Podcast
Questions and Answers
Was ist ein Geschäftsmodell?
Was ist ein Geschäftsmodell?
Ein Geschäftsmodell ist eine Darstellung, wie ein Unternehmen Mehrwert für Kunden erzeugt und einen Ertrag für das Unternehmen sichert.
Was sind die zwei Hauptkomponenten des Value Proposition Canvas?
Was sind die zwei Hauptkomponenten des Value Proposition Canvas?
- Schlüsselpartner und Kostenstruktur
- Schlüsselressourcen und Einnahmequellen
- Kundensegment und Wertversprechen (correct)
- Kanäle und Kundenbeziehungen
Welche der folgenden Punkte sind keine Schlüsselfragen des Value Proposition Canvas?
Welche der folgenden Punkte sind keine Schlüsselfragen des Value Proposition Canvas?
- Wie kann mein Wertangebot meinen Kunden am besten bei seinen Jobs unterstützen?
- Welches ist mein Wertangebot?
- Was tut mein Kunde?
- Welche Ressourcen benötigt das Unternehmen? (correct)
Was ist Ethik?
Was ist Ethik?
Daten sind nicht besonders schützenswert.
Daten sind nicht besonders schützenswert.
Was versteht man unter Privatsphäre?
Was versteht man unter Privatsphäre?
Datenschutz verhindert, dass personenbezogene Daten unzulässig gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Datenschutz verhindert, dass personenbezogene Daten unzulässig gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Welche Herausforderungen und Fragen können im Kontext von Ethik und Wirtschaftsinformatik auftreten?
Welche Herausforderungen und Fragen können im Kontext von Ethik und Wirtschaftsinformatik auftreten?
Was sind Geschäftsgeheimnisse?
Was sind Geschäftsgeheimnisse?
Was sind die ethischen Fragen im Kontext von Urheberrecht?
Was sind die ethischen Fragen im Kontext von Urheberrecht?
Soziale Fragen im Kontext von geistigem Eigentum beziehen sich darauf, ob die gegenwärtigen Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums im Informationszeitalter genügen.
Soziale Fragen im Kontext von geistigem Eigentum beziehen sich darauf, ob die gegenwärtigen Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums im Informationszeitalter genügen.
Was sind die ethischen Fragen im Kontext von Zurechenbarkeit?
Was sind die ethischen Fragen im Kontext von Zurechenbarkeit?
Was sind die ethischen Fragen im Kontext von Systemqualität?
Was sind die ethischen Fragen im Kontext von Systemqualität?
Die Lebensqualität wird durch die digitalen Technologien nur positiv beeinflusst.
Die Lebensqualität wird durch die digitalen Technologien nur positiv beeinflusst.
Welche Schritte umfasst das Verfahren der ethischen Analyse?
Welche Schritte umfasst das Verfahren der ethischen Analyse?
Was ist die Goldene Regel?
Was ist die Goldene Regel?
Was versteht man unter dem kategorischen Imperativ?
Was versteht man unter dem kategorischen Imperativ?
Was versteht man unter dem utilitaristischen Prinzip?
Was versteht man unter dem utilitaristischen Prinzip?
Was ist die 'Slippery Slope'-Argument?
Was ist die 'Slippery Slope'-Argument?
Was ist das Prinzip der Risikoverminderung?
Was ist das Prinzip der Risikoverminderung?
Flashcards
Geschäftsmodell
Geschäftsmodell
Ein Geschäftsmodell zeigt, wie ein Unternehmen Werte für Kunden schafft und gleichzeitig Gewinne erzielt.
Business Model Canvas
Business Model Canvas
Das Business Model Canvas ist eine gängige Vorlage, um ein Geschäftsmodell in übersichtlicher Form zu visualisieren.
Kundensegment (Customer Profile)
Kundensegment (Customer Profile)
Das Customer Profile analysiert die Bedürfnisse, Aufgaben und Herausforderungen Ihrer Zielgruppe.
Kundenaufgaben (Customer Jobs)
Kundenaufgaben (Customer Jobs)
Signup and view all the flashcards
Schmerzen (Pains)
Schmerzen (Pains)
Signup and view all the flashcards
Gewinne (Gains)
Gewinne (Gains)
Signup and view all the flashcards
Wertversprechen (Value Proposition)
Wertversprechen (Value Proposition)
Signup and view all the flashcards
Schmerzstillende Faktoren (Pain Relievers)
Schmerzstillende Faktoren (Pain Relievers)
Signup and view all the flashcards
Gewinnbringer (Gain Creators)
Gewinnbringer (Gain Creators)
Signup and view all the flashcards
Digitale Dienstleistungen (DL)
Digitale Dienstleistungen (DL)
Signup and view all the flashcards
Ethik
Ethik
Signup and view all the flashcards
Datenschutz
Datenschutz
Signup and view all the flashcards
Informationsschutzrechte
Informationsschutzrechte
Signup and view all the flashcards
Datenschutz
Datenschutz
Signup and view all the flashcards
Datensicherheit
Datensicherheit
Signup and view all the flashcards
Geschäftsgeheimnisse
Geschäftsgeheimnisse
Signup and view all the flashcards
Urheberrecht
Urheberrecht
Signup and view all the flashcards
Patente
Patente
Signup and view all the flashcards
Zurechenbarkeit
Zurechenbarkeit
Signup and view all the flashcards
Systemqualität
Systemqualität
Signup and view all the flashcards
Lebensqualität
Lebensqualität
Signup and view all the flashcards
Ethische Analyse
Ethische Analyse
Signup and view all the flashcards
Fakten identifizieren und beschreiben
Fakten identifizieren und beschreiben
Signup and view all the flashcards
Konflikt definieren und Werte identifizieren
Konflikt definieren und Werte identifizieren
Signup and view all the flashcards
Stakeholder identifizieren
Stakeholder identifizieren
Signup and view all the flashcards
Handlungsalternativen beschreiben
Handlungsalternativen beschreiben
Signup and view all the flashcards
Folgen der Handlungsalternativen
Folgen der Handlungsalternativen
Signup and view all the flashcards
Goldene Regel
Goldene Regel
Signup and view all the flashcards
Kategorischer Imperativ
Kategorischer Imperativ
Signup and view all the flashcards
Utilitaristisches Prinzip
Utilitaristisches Prinzip
Signup and view all the flashcards
Slippery Slope
Slippery Slope
Signup and view all the flashcards
Prinzip der Risikoverminderung
Prinzip der Risikoverminderung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Geschäftsmodelle und Ethik
- Ein Geschäftsmodell beschreibt die logischen Zusammenhänge, wie ein Unternehmen Mehrwert für Kunden erzeugt und einen Ertrag erzielt.
- Das Business Model Canvas ist ein wichtiges Modell zur Darstellung eines Geschäftsmodells.
- Es ermöglicht ein gemeinsames Verständnis zwischen verschiedenen Fachbereichen.
- Es ist ein generalisiertes Modell zur Beschreibung des Geschäftsmodells eines Unternehmens.
- Es soll aussagekräftig sein und die Komplexität senken.
- Es ist branchenunabhängig und anwendbar auf verschiedene Branchen.
- Das Value Proposition Canvas dient der Analyse der Merkmale und Bedürfnisse der Zielgruppe (Kundensegmente).
- Es beinhaltet die Analyse der Kundenaufgaben (Customer Jobs), Schmerzen (Pains) und Gewinne (Gains).
- Wertversprechen (Value Proposition) zeigt die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, die auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen.
- Schmerzstillende Faktoren (Pain Relievers) zeigen wie die Produkte/Dienstleistungen Probleme oder Hindernisse des Kunden lindern.
- Gewinnbringer (Gain Creators) zeigen wie die Produkte/Dienstleistungen das Leben des Kunden verbessern oder zusätzlichen Nutzen bieten.
Geschäftsmodellveränderung
- Viele Geschäftsmodelle konzentrieren sich auf digitale Lösungen (DL).
- Frühere Geschäftsmodelle fokussierten auf Produktion und Industrie.
- DL wie Consulting und Finanzdienstleistungen gewinnen an Bedeutung.
Ethik
- Ethik ist die Lehre vom Handeln, die Gut und Böse unterscheidet.
- Ethische Herausforderungen in der Wirtschaftsinformatik entstehen auf verschiedenen Ebenen (Individuum, Gesellschaft, Politik).
- Die verschiedenen Ebenen beeinflussen sich gegenseitig.
- Ethische Prinzipien können in konkreten Fällen angewandt werden.
Daten
- Daten sind schützenswert und sollten nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden (z.B. Krankenkassendaten).
- Kundendaten haben hohen Wert für Unternehmen.
Informationsschutzrechte
-
Privatsphäre ist das Recht, nicht überwacht oder gestört zu werden.
-
Datenschutzregeln schützen personenbezogene Daten.
-
Datensicherheit schützt die Daten vor Missbrauch.
-
Ethische Fragen betreffen den zulässigen Umfang von Datenzugriffen.
-
Soziale Fragen betreffen die gesellschaftliche Akzeptanz von Datennutzung.
-
Politische Fragen betreffen die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Umgang mit Daten.
Zurechenbarkeit
- Ethische Fragen: Sollen Unternehmen für die Folgen von Hard- und Software verantwortlich gemacht werden?
- Soziale Fragen: Wie beurteilt die Gesellschaft die Verantwortlichkeit für Hard- und Software?
- Politische Fragen: Wer ist für die Kontrolle und Haftung bei der Software-Entwicklung verantwortlich?
- Lebensqualität: IT kann neue Nutzen und Schäden verursachen.
Ethische Analyse (5 Schritte)
- Fakten identifizieren und beschreiben
- Konflikt oder Dilemma definieren und Werte identifizieren
- Interessensgruppen (Stakeholder) identifizieren
- Vernünftige Handlungsalternativen beschreiben
- Potenzielle Folgen der Alternativen abschätzen
Ethische Prinzipien
- Goldene Regel: Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu
- Kategorischer Imperativ: Kann die Handlungsoption gesellschaftlich und im grossen Massstab angewendet werden?
- Utilitaristisches Prinzip: Handlung mit dem grösstmöglichen Nutzen für die meisten Menschen wählen
- Slippery Slope (Gefahrenschwellen): Handlung die zu unerwünschten Veränderungen führen könnte vermeiden
- Prinzip der Risikoverminderung: Handlung mit dem geringsten negativen Folgen wählen
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz werden die Grundlagen von Geschäftsmodellen sowie deren ethische Aspekte behandelt. Es werden Konzepte wie das Business Model Canvas und das Value Proposition Canvas vorgestellt. Testen Sie Ihr Wissen über die Struktur und Analyse von Geschäftsmodellen zur Schaffung von Kundenwert.