General Knowledge Quiz

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Personen, die etwas verkaufen, nennt man...

  • Kunden.
  • Unternehmer.
  • Konsumenten.
  • Arbeitnehmer.
  • Verkäufer. (correct)

Personen, die etwas kaufen oder kaufen möchten, nennt man...

  • Kunden. (correct)
  • Arbeitnehmer.
  • Verkäufer.
  • Konsumenten.
  • Unternehmer.

Personen, die ihr eigenes Unternehmen führen und Mitarbeiter beschäftigen können, nennt man...

  • Konsumenten.
  • Arbeitnehmer.
  • Unternehmer. (correct)
  • Verkäufer.
  • Kunden.

Personen, die etwas verbrauchen (z.B. ein Eis essen), nennt man...

<p>Konsumenten. (A)</p> Signup and view all the answers

Personen, die eine Arbeitsstelle haben, nennt man...

<p>Arbeitnehmer. (B)</p> Signup and view all the answers

Güter, die man kaufen oder verkaufen kann, sind...

<p>Waren und Dienstleistungen. (B)</p> Signup and view all the answers

Ein anderer Begriff für Wirtschaft ist...

<p>Ökonomie. (C)</p> Signup and view all the answers

Das Geld, das eine andere Person als Gegenleistung für die erbrachte Arbeit erhält, nennt man...

<p>Lohn oder Gehalt. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Ware passt zu welcher Dienstleistung? Verbinden Sie die passenden Begriffe:

<p>Medikament = Ärztliche Versorgung Mobiltelefon = Telefonische Beratung Fahrrad = Fahrradreparatur Gitarre = Gitarrenunterricht Badehose = Schwimmunterricht</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

Wirtschaft und Schule

  • Personen, die etwas verkaufen, nennt man Verkäufer.
  • Personen, die etwas kaufen oder kaufen möchten, nennt man Kunden.
  • Personen, die ihr eigenes Unternehmen führen und Mitarbeiter beschäftigen können, nennt man Unternehmer.
  • Personen, die etwas verbrauchen (z.B. ein Eis essen), nennt man Konsumenten.
  • Personen, die eine Arbeitsstelle haben, nennt man Arbeitnehmer.
  • Güter, die man kaufen oder verkaufen kann, sind Waren und Dienstleistungen.
  • Ein anderer Begriff für Wirtschaft ist Ökonomie.
  • Das Geld, das eine andere Person als Gegenleistung für die erbrachte Arbeit erhält, nennt man Lohn oder Gehalt.

Beispiele für Waren und Dienstleistungen

  • Medikament: Ärztliche Versorgung
  • Mobiltelefon: Telefonische Beratung
  • Fahrrad: Fahrradreparatur
  • Gitarre: Gitarrenunterricht
  • Badehose: Schwimmunterricht

Wirtschaft und Schule

  • Personen, die etwas verkaufen, nennt man Verkäufer.
  • Personen, die etwas kaufen oder kaufen möchten, nennt man Kunden.
  • Personen, die ihr eigenes Unternehmen führen und Mitarbeiter beschäftigen können, nennt man Unternehmer.
  • Personen, die etwas verbrauchen (z.B.ein Eis essen), nennt man Konsumenten.
  • Personen, die eine Arbeitsstelle haben, nennt man Arbeitnehmer.
  • Güter, die man kaufen oder verkaufen kann, sind Waren und Dienstleistungen.
  • Ein anderer Begriff für Wirtschaft ist Ökonomie.
  • Das Geld, das eine andere Person als Gegenleistung für die erbrachte Arbeit erhält, nennt man Lohn oder Gehalt.

Ware-Dienstleistungs-Beziehungen

  • Medikament passt zu Ärztliche Versorgung.
  • Mobiltelefon passt zu Fahrradreparatur.
  • Fahrrad passt zu Schwimmunterricht.
  • Gitarre passt zu Gitarrenunterricht.
  • Badehose passt zu Telefonische Beratung.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

General Knowledge Quiz
5 questions

General Knowledge Quiz

DignifiedBaltimore avatar
DignifiedBaltimore
General Knowledge for Kids
14 questions

General Knowledge for Kids

SolicitousOklahomaCity avatar
SolicitousOklahomaCity
100 Easy General Knowledge Quiz
13 questions
General Knowledge Quiz
48 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser