Podcast
Questions and Answers
Personen, die etwas verkaufen, nennt man...
Personen, die etwas verkaufen, nennt man...
- Kunden.
- Unternehmer.
- Konsumenten.
- Arbeitnehmer.
- Verkäufer. (correct)
Personen, die etwas kaufen oder kaufen möchten, nennt man...
Personen, die etwas kaufen oder kaufen möchten, nennt man...
- Kunden. (correct)
- Arbeitnehmer.
- Verkäufer.
- Konsumenten.
- Unternehmer.
Personen, die ihr eigenes Unternehmen führen und Mitarbeiter beschäftigen können, nennt man...
Personen, die ihr eigenes Unternehmen führen und Mitarbeiter beschäftigen können, nennt man...
- Konsumenten.
- Arbeitnehmer.
- Unternehmer. (correct)
- Verkäufer.
- Kunden.
Personen, die etwas verbrauchen (z.B. ein Eis essen), nennt man...
Personen, die etwas verbrauchen (z.B. ein Eis essen), nennt man...
Personen, die eine Arbeitsstelle haben, nennt man...
Personen, die eine Arbeitsstelle haben, nennt man...
Güter, die man kaufen oder verkaufen kann, sind...
Güter, die man kaufen oder verkaufen kann, sind...
Ein anderer Begriff für Wirtschaft ist...
Ein anderer Begriff für Wirtschaft ist...
Das Geld, das eine andere Person als Gegenleistung für die erbrachte Arbeit erhält, nennt man...
Das Geld, das eine andere Person als Gegenleistung für die erbrachte Arbeit erhält, nennt man...
Welche Ware passt zu welcher Dienstleistung? Verbinden Sie die passenden Begriffe:
Welche Ware passt zu welcher Dienstleistung? Verbinden Sie die passenden Begriffe:
Flashcards are hidden until you start studying
Study Notes
Wirtschaft und Schule
- Personen, die etwas verkaufen, nennt man Verkäufer.
- Personen, die etwas kaufen oder kaufen möchten, nennt man Kunden.
- Personen, die ihr eigenes Unternehmen führen und Mitarbeiter beschäftigen können, nennt man Unternehmer.
- Personen, die etwas verbrauchen (z.B. ein Eis essen), nennt man Konsumenten.
- Personen, die eine Arbeitsstelle haben, nennt man Arbeitnehmer.
- Güter, die man kaufen oder verkaufen kann, sind Waren und Dienstleistungen.
- Ein anderer Begriff für Wirtschaft ist Ökonomie.
- Das Geld, das eine andere Person als Gegenleistung für die erbrachte Arbeit erhält, nennt man Lohn oder Gehalt.
Beispiele für Waren und Dienstleistungen
- Medikament: Ärztliche Versorgung
- Mobiltelefon: Telefonische Beratung
- Fahrrad: Fahrradreparatur
- Gitarre: Gitarrenunterricht
- Badehose: Schwimmunterricht
Wirtschaft und Schule
- Personen, die etwas verkaufen, nennt man Verkäufer.
- Personen, die etwas kaufen oder kaufen möchten, nennt man Kunden.
- Personen, die ihr eigenes Unternehmen führen und Mitarbeiter beschäftigen können, nennt man Unternehmer.
- Personen, die etwas verbrauchen (z.B.ein Eis essen), nennt man Konsumenten.
- Personen, die eine Arbeitsstelle haben, nennt man Arbeitnehmer.
- Güter, die man kaufen oder verkaufen kann, sind Waren und Dienstleistungen.
- Ein anderer Begriff für Wirtschaft ist Ökonomie.
- Das Geld, das eine andere Person als Gegenleistung für die erbrachte Arbeit erhält, nennt man Lohn oder Gehalt.
Ware-Dienstleistungs-Beziehungen
- Medikament passt zu Ärztliche Versorgung.
- Mobiltelefon passt zu Fahrradreparatur.
- Fahrrad passt zu Schwimmunterricht.
- Gitarre passt zu Gitarrenunterricht.
- Badehose passt zu Telefonische Beratung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.