Geldpolitik und Bankreserven
33 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wie hoch sind die Reserven der Bank, wenn sie 90 e Kredit vergibt und 10 e behält?

  • 20 e
  • 90 e
  • 10 e (correct)
  • 0 e

Was passiert mit der Kreditvergabe, wenn die Zentralbank den Refinanzierungssatz anhebt?

  • Die Kreditvergabe wird eingeschränkt. (correct)
  • Die Kreditvergabe wird ausgeweitet.
  • Die Kreditvergabe bleibt unverändert.
  • Die Kreditvergabe wird sofort gestoppt.

Was stellt die Mindestreservepflicht für die Banken dar?

  • 2% der Einlagen
  • 5% der Einlagen
  • 1% der Einlagen (correct)
  • 3% der Einlagen

Wie können Banken Reserven bekommen, wenn sie ihre Reserven überschreiten?

<p>Sie können sich Reserven von der Zentralbank leihen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Instrument nutzen Zentralbanken, um Bid- und Ask-Preise zu beeinflussen?

<p>Der Refinanzierungssatz (D)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit der Geldmenge, wenn die Zentralbank den Refinanzierungssatz senkt?

<p>Die Geldmenge steigt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Staatsanleihen im Geldmengenprozess?

<p>Sie erhöhen die Geldmenge, wenn Banken diese kaufen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Mindestreserveanforderungen für die Kreditvergabe von Geschäftsbanken?

<p>Sie reduzieren die Kreditvergabe, wenn sie steigen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der Europäischen Zentralbank (EZB)?

<p>Eine Inflationsrate von annähernd 2 % erreichen. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie kontrolliert die EZB die Inflation?

<p>Durch die Festlegung des Refinanzierungssatzes. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Ergebnis hat eine Erhöhung des Refinanzierungssatzes in einer Boom-Phase?

<p>Reduzierung der Kreditvergabe. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die antizyklische Geldpolitik der EZB?

<p>Die EZB erhöht den Refinanzierungssatz in Zeiten wirtschaftlicher Expansion. (C)</p> Signup and view all the answers

Warum ist Preisstabilität für die Zentralbanken wichtig?

<p>Weil Inflation zu logistischen Kosten führt. (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert in der Regel, wenn die Mindestreserveanforderungen sinken?

<p>Die Kreditvergabe nimmt tendenziell zu. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Probleme wird durch Inflation verursacht?

<p>Verzerrung der relativen Preise. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion erfüllt Geld nicht?

<p>Absicherung gegen Inflation (A)</p> Signup and view all the answers

Was umfasst die Geldmenge?

<p>Bargeld und Sichteinlagen (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird ein System bezeichnet, in dem Banken alle Einlagen als Reserven halten?

<p>Vollreserve-System (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht im Mindestreserve-System mit einem Teil der Einlagen?

<p>Sie werden zur Erzielung von Zinsen verliehen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Zentralbank und die Geldmenge ist korrekt?

<p>Die Zentralbank steuert die Summe aus Bargeld und Sichteinlagen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Eigenschaft von Bargeld?

<p>Bargeld dient als allgemeines Tauschmittel. (C)</p> Signup and view all the answers

Was passiert, wenn Banken zum Beispiel im Vollreserve-System operieren?

<p>Die Bank kann keine Gewinne erzielen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Vermögenswerte können als Geld betrachtet werden?

<p>Nur Bargeld und Sichteinlagen (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert in der Regel, wenn die EZB die Leitzinsen senkt?

<p>Die Nachfrage nach Gütern kann steigen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Ergebnis könnte eintreten, wenn die EZB die Geldpolitik in einer Rezession lockert?

<p>Die Preisstabilität könnte gefährdet werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie reagiert die EZB typischerweise auf sinkende Güternachfrage?

<p>Indem sie die Leitzinsen senkt. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das potenzielle Risiko, wenn die EZB zu lange die Zinsen niedrig hält?

<p>Die Wirtschaft könnte überhitzen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel hat die EZB typischerweise bei der Bekämpfung von Inflation?

<p>Stabilisierung des Preisniveaus. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme könnte die EZB wählen, um eine Überhitzung der Wirtschaft zu verhindern?

<p>Die Leitzinsen erhöhen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Reaktion der EZB auf einen Nachfrageschock?

<p>Sie senkt die Leitzinsen an, um die Kredite zu fördern. (C)</p> Signup and view all the answers

Was passiert in der Wirtschaft typischerweise, wenn die EZB die Mindestreserveanforderungen senkt?

<p>Die Geldmenge im Umlauf könnte steigen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was könnte ein Indikator dafür sein, dass die Inflation außer Kontrolle gerät?

<p>Starker Anstieg der Rohstoffpreise. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie könnte sich eine steigende Inflation auf die Zentralbankpolitik auswirken?

<p>Die Zentralbank könnte versuchen, die Geldmenge zu verringern. (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Geld

Alle Vermögenswerte, die als Tauschmittel dienen und als Wertanlage fungieren.

Was umfasst die Geldmenge?

Die Geldmenge beinhaltet Bargeld und Guthaben auf Sichteinlagen, die sofort verfügbar sind.

Sichteinlagen

Guthaben auf Bankkonten, die ein Einleger sofort zum Kauf von Gütern nutzen kann.

Vollreserve-System

Ein Bankensystem, in dem alle Einlagen als Reserven gehalten werden und keine Kredite vergeben werden.

Signup and view all the flashcards

Reserven

Einlagen, die Banken erhalten, aber nicht verleihen.

Signup and view all the flashcards

Mindestreserve-System

Ein Bankensystem, in dem Banken nur einen Teil ihrer Einlagen als Reserven halten und den Rest verleihen können.

Signup and view all the flashcards

Wie wirkt sich ein Vollreserve-System auf die Geldmenge aus?

Ein Vollreserve-System hat keinen Einfluss auf die Geldmenge, da Banken keine Kredite vergeben und die Einlagen als Reserven behalten.

Signup and view all the flashcards

Ziel eines Mindestreserve-Systems?

Gewinn erzielen durch Verleihung eines Teils der Einlagen.

Signup and view all the flashcards

Nachfrage-Schock

Ein plötzlicher Rückgang der Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen, der zu einer Rezession führt.

Signup and view all the flashcards

Deflation

Anhaltende Preissenkungen, die zu einer Abnahme des allgemeinen Preisniveaus führen.

Signup and view all the flashcards

Inflation

Anhaltende Preissteigerungen, die zu einem Anstieg des allgemeinen Preisniveaus führen.

Signup and view all the flashcards

EZB Reaktion auf Deflation

Die EZB senkt den Leitzins, um Banken zu ermutigen, Kredite zu vergeben und die Wirtschaft anzukurbeln.

Signup and view all the flashcards

Stabilisierende Wirkung

Die geldpolitischen Maßnahmen der EZB sollen die Wirtschaft stabilisieren und unerwünschte Entwicklungen wie Deflation verhindern.

Signup and view all the flashcards

Welche Aktiva und Passiva hat eine Bank, die 90 € Kredite vergibt und 10 € Reserven hält?

Die Bank hat 90 € an Krediten (Aktiva) und 100 € an Einlagen (Passiva). Die Reserven von 10 € sind Teil der Aktiva.

Signup and view all the flashcards

Wie beeinflusst die Kreditvergabe die Geldmenge?

Die Geldmenge steigt, wenn die Bank Kredite vergibt. Denn die Kredite erhöhen die Menge an Geld in Umlauf.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Refinanzierungssatz?

Der Refinanzierungssatz ist der Zinssatz, den die Zentralbank für Kredite an Geschäftsbanken berechnet.

Signup and view all the flashcards

Wie beeinflusst der Refinanzierungssatz die Geldmenge?

Wenn der Refinanzierungssatz steigt, vergeben Geschäftsbanken weniger Kredite, da es teurer wird, sich bei der Zentralbank Geld zu leihen. Dies senkt die Geldmenge.

Signup and view all the flashcards

Wie beeinflusst der Refinanzierungssatz die Kreditvergabe?

Ein niedrigerer Refinanzierungssatz ermutigt Banken, mehr Kredite zu vergeben, da es günstiger ist, sich bei der Zentralbank Geld zu leihen.

Signup and view all the flashcards

Welche Rolle spielt die Mindestreservepflicht?

Die Mindestreservepflicht verpflichtet Banken, einen bestimmten Prozentsatz ihrer Einlagen als Reserven zu halten.

Signup and view all the flashcards

Was passiert, wenn einer Bank die Reserven ausgehen?

Eine Bank kann sich Reserven von anderen Banken leihen (Geldmarkt) oder sie kann zusätzliche Reserven von der Zentralbank erhalten (Offenmarktgeschäfte).

Signup and view all the flashcards

Warum ist die Kontrolle der Geldmenge durch die Zentralbank indirekt?

Die Zentralbank kontrolliert die Geldmenge nicht direkt, sondern beeinflusst sie durch die Steuerung des Refinanzierungssatzes und die Festlegung der Mindestreservepflicht.

Signup and view all the flashcards

Ziele der EZB

Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt eine Inflationsrate von knapp 2% an, um Preisstabilität zu gewährleisten. Die EZB berücksichtigt auch die Beschäftigung, konzentriert sich aber stärker auf die Preisstabilität.

Signup and view all the flashcards

Kosten der Inflation

Inflation verursacht verschiedene Kosten: Logistische Kosten durch häufige Preisänderungen, Verzerrung der relativen Preise, was die Preise als Knappheitssignal weniger effektiv macht, sowie höhere Inflationsvolatilität, die Risiken für Haushalte und Unternehmen erhöht.

Signup and view all the flashcards

Refinanzierungssatz

Der Refinanzierungssatz ist der Zinssatz, zu dem Geschäftsbanken Geld von der Zentralbank aufnehmen können. Die EZB nutzt den Refinanzierungssatz, um die Geldmenge zu beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Antizyklische Geldpolitik

Die Zentralbank passt den Refinanzierungssatz je nach Konjunkturlage an. In Boomzeiten, wenn die Preise tendenziell steigen, erhöht sie den Zinssatz, um die Geldmenge zu reduzieren. In Rezessionen senkt sie den Zinssatz, um die Geldmenge zu erhöhen.

Signup and view all the flashcards

Mindestreserveanforderung

Die Mindestreserveanforderung ist der Prozentsatz der Einlagen, den Banken als Reserve halten müssen. Eine Erhöhung der Mindestreserveanforderung reduziert die Geldmenge, da Banken weniger Geld verleihen können.

Signup and view all the flashcards

Zins für Überschussreserven

Die EZB legt einen Zinssatz für Überschussreserven fest, die Geschäftsbanken bei der EZB halten. Ein niedrigerer Zinssatz für Überschussreserven ermutigt Banken, mehr Geld zu verleihen und die Geldmenge zu erhöhen.

Signup and view all the flashcards

Wie beeinflusst die Geldmenge die Inflation?

Eine Erhöhung der Geldmenge führt zu einer steigenden Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen. Die höhere Nachfrage treibt die Preise in die Höhe, was zu Inflation führt.

Signup and view all the flashcards

Inflation und relative Preise

Bei Inflation ändern Unternehmen ihre Preise nicht gleichzeitig. Dies führt zu Verzerrungen der relativen Preise, was die Preise als Signal für Knappheit weniger aussagekräftig macht.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Geldpolitik

  • Vorlesung von Prof. Dr. Nadine Riedel, WiSe 2024-25

Inhaltsverzeichnis

  • Banken und Geldmenge
  • Das Ziel der Zentralbank und die Inflation

Die Definition von Geld

  • Geld umfasst alle Vermögenswerte, welche folgende Funktionen erfüllen:
    • Tauschmittel (Medium für Transaktionen)
    • Wertanlage
  • Nur ausreichend liquide Vermögenswerte erfüllen die erste Funktion (sofortiger Güterkauf)
    • Währung (Bargeld)
    • Sichteinlagen (Bankguthaben, sofortiger Zugriff)
  • Wissenschaftliche Definition ist umfassender als umgangssprachliche
  • Geldmenge wird von der Zentralbank gesteuert

Banken und Geldmenge

  • Vollreserve-System (100 % Reserve Banking):
    • Ökonomie beginnt mit 100 € Bargeld
    • Bank nimmt Einlagen entgegen, vergibt keine Kredite
    • Einlagen = Reserven
    • System beeinflusst Geldmenge nicht, da alle Einlagen als Reserven gehalten werden.

Mindestreserve-System

  • Banken erzielen Gewinne durch Verleihen von Einlagen
  • Mindestreserve-System: Banken halten nur einen Teil der Einlagen als Reserven
  • Beispiel: Bank verleiht 90€ und hält 10€ als Reserve.
  • Geldmenge steigt auf 190€ durch Kredite
  • Geldmenge steigt auch wenn die Bank Vermögenswerte kauft (z.B. Staatsanleihen).

Die politischen Instrumente der Zentralbanken

  • Zentralbanken behalten einen Teil der Einlagen als Reserven (z.B. 1% bei der EZB)
  • Banken benötigen Bargeld für Abhebungen
  • Bei fehlendem Bargeld können Banken sich Reserven von anderen Banken leihen (Geldmarkt).
  • Sie können auch zusätzliche Reserven von der Zentralbank erhalten.
  • Zentralbanken vergeben Kredite an Banken (Offenmarktgeschäfte).
  • Sicherheiten werden von Banken entgegengenommen.
  • Leitzins/Refinanzierungssatz (derzeit 3,4% in der Eurozone) ist das wichtigste Instrument der Zentralbank.

Zusammenfassung

  • Zentralbanken üben indirekte Kontrolle über die Geldmenge aus.
  • Erhöhung des Refinanzierungssatzes führt zu eingeschränkter Kreditvergabe und somit sinkender Geldmenge.
  • Senkung des Refinanzierungssatzes führt zu erhöhter Kreditvergabe und somit steigender Geldmenge.
  • EZB kann die Mindestreserveanforderung ändern (selten).
  • EZB legt Zinssatz für Überschussreserven fest (derzeit 0%).
  • Kreditvergabe und Geldmenge hängen tendenziell von Mindestreserve und Zinssätzen zusammen.

Das Ziel der Zentralbank und die Inflation

  • EZB strebt mittelfristig eine Inflationsrate von ca. 2% an.
  • Die Federal Reserve hat ein doppeltes Mandat: Preisstabilität und maximale Beschäftigung.
  • EZB konzentriert sich auf Preisstabilität, da Inflation Kosten verursacht (logistische Kosten, Verzerrung relativer Preise, höhere Inflationsvolatilität).

Wie die EZB die Inflation kontrolliert

  • EZB hat keine direkte Kontrolle, sondern indirekte Kontrolle über die Inflation
  • Die EZB beeinflusst die Geldmenge über den Refinanzierungssatz.
  • Höherer Refinanzierungssatz = sinkende Geldmenge = sinkende Inflation (und umgekehrt).
  • Güternachfrage hängt vom Kreditvolumen ab, bestimmt die Inflation

Nachfrageseitige Krise

  • Antizyklische Fiskalpolitik bei flexiblen Lohne:
  • Arbeitsnachfrage und Arbeitsangebot-Kurven reagieren, wenn die Zentralbank den Leitzins ändert (Graph in den Notizen).

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Geldpolitik PDF WiSe 2024-25

Description

Dieses Quiz behandelt zentrale Themen der Geldpolitik und die Rolle von Banken in der Geldschöpfung. Es werden Fragen zu Mindestreserven, Kreditvergabe und den Auswirkungen von Zinssatzänderungen auf die Geldmenge gestellt. Teste dein Wissen über die Funktionsweise der Zentralbanken und ihre Instrumente zur Kontrolle der Inflation.

More Like This

Banking Reserves Quiz
5 questions

Banking Reserves Quiz

ThinnerConsciousness avatar
ThinnerConsciousness
Central Bank Functions Quiz
7 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser