Akute Venenerkrankungen
13 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Faktoren gehört nicht zu den drei Bedingungen der Virchow Trias, die die Entstehung einer Thrombose begünstigen?

  • Geistiger Stress (correct)
  • Stase
  • Gefäßwandverletzung
  • Viskosität

Welche Komplikation kann aus einer Thrombose resultieren?

  • Chronische Veneninsuffizienz (correct)
  • Herzrhythmusstörungen
  • Nierenversagen
  • Akute Blindheit

Was könnte eine Veränderung der Blutzusammensetzung zur Folge haben?

  • Verringerung der Thromboserisikos
  • Änderung der Viskosität (correct)
  • Erhöhung der Fließgeschwindigkeit
  • Senkung der Blutzirkulation

Bei welcher Erkrankung besteht ein hohes Risiko für eine Lungenembolie durch Ablösung eines Thrombus?

<p>Tiefe Beinvenenthrombose (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme könnte das Risiko einer Thrombose durch Stase verringern?

<p>Regelmäßige Bewegung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Faktoren sind Risikofaktoren für Venenthrombosen?

<p>Gravidität (B), Postoperative Phase (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Merkmale einer tiefen Beinvenenthrombose (TBVT)?

<p>Bläulich-livide verfärbte Haut (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Symptome sind charakteristisch für eine tiefe Beinvenenthrombose (TBVT)?

<p>Druckschmerzhaftigkeit (A), Geschwollene Extremität (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Verfahren wird nicht zur Diagnostik einer tiefen Beinvenenthrombose verwendet?

<p>Blutdruckmessung (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein typisches Zeichen für eine tiefe Beinvenenthrombose bei der körperlichen Untersuchung?

<p>Wadenschmerzen bei Dorsalextension (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zur Therapie der tiefen Beinvenenthrombose (TBVT) ist korrekt?

<p>Kompression wird in der Regel angewandt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine oberflächliche Beinvenenthrombose (Thrombophlebitis)?

<p>Entsteht hauptsächlich aufgrund von Varikosen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Komplikation kann bei der Behandlung einer tiefen Beinvenenthrombose (TBVT) auftreten?

<p>Postthrombotisches Syndrom (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist eine Thrombose?

Eine Thrombose ist eine Erkrankung des venösen Gefäßsystems, die durch verschiedene Faktoren verursacht wird, z.B. Veränderungen der Blutzusammensetzung, Gefäßwandverletzung oder Stase. Sie kann zu lebensgefährlichen Komplikationen wie Lungenembolie führen.

Was ist die Virchow-Trias?

Die Virchow-Trias beschreibt drei wichtige Faktoren, die das Risiko für die Entwicklung einer Thrombose erhöhen. Das sind Veränderungen der Blutzusammensetzung, Gefäßwandverletzung und Stase, also verlangsamte Blutströmung.

Wie beeinflusst die Blutzusammensetzung die Thrombose?

Änderungen der Blutzusammensetzung, z.B. durch Flüssigkeitsmangel, verändertes Blutfett (Hypercholesterinämie), Diabetes oder Polyglobulie, können die Viskosität des Blutes erhöhen. Dadurch gerinnt das Blut leichter und das Thrombose-Risiko steigt.

Wie wirkt eine Gefäßwandverletzung auf die Thrombose?

Entzündungen, Verletzungen oder Operationen am Gefäß können die Gefäßwand schädigen. Auch die Einnahme von bestimmten Medikamenten, z.B. Chemotherapeutika, kann zu Gefäßwandverletzungen führen. Eine weitere Ursache kann hoher Blutdruck sein.

Signup and view all the flashcards

Wie beeinflusst die Blutströmung die Thrombose?

Verlangsamte Blutströmung durch lange Statik, Bewegungseinschränkungen, Herzschwäche oder Abflussbehinderungen kann ebenfalls zu Thrombose führen. Das Blut fließt langsamer und es erhöht sich das Risiko, dass sich Blutgerinnsel bilden.

Signup and view all the flashcards

Oberflächliche Beinvenenthrombose

Eine oberflächliche Beinvenenthrombose (Thrombophlebitis) ist eine Entzündung der oberflächlichen Venen im Rahmen einer Thrombose. In 90% der Fälle tritt die Thrombose an den Beinen bei bestehenden Varizen auf.

Signup and view all the flashcards

Tiefe Beinvenenthrombose (TBVT)

Eine tiefe Beinvenenthrombose (TBVT) ist eine Thrombose der tiefen Beinvenen. Sie kann zu einer Lungenembolie führen.

Signup and view all the flashcards

Virchow`sche Trias

Die Virchow`sche Trias beschreibt drei Faktoren, die das Risiko einer Thrombose erhöhen: Gefäßwandverletzung, verlangsamter Blutfluss und veränderte Blutgerinnung.

Signup and view all the flashcards

Abscheidungsthrombus

Ein Abscheidungsthrombus ist eine Art von Thrombus, der sich an einer beschädigten Gefäßwand bildet und arm an Erythrozyten ist.

Signup and view all the flashcards

Gerinnungsthrombus

Ein Gerinnungsthrombus ist eine Art von Thrombus, der sich aufgrund von verlangsamtem Blutfluss bildet und reich an Erythrozyten ist.

Signup and view all the flashcards

Symptome einer TBVT

Die Symptome einer TBVT sind unter anderem: Bläulich-livide Verfärbung der Haut, erhöhte Hauttemperatur, Spannungsgefühl, Druckempfindlichkeit und Schwellung der Extremität.

Signup and view all the flashcards

Diagnostik einer TBVT

Die Diagnose einer TBVT kann durch verschiedene Verfahren gestellt werden: Venendruckpunkte, Hohmann-Zeichen, Sonografie und Phlebografie.

Signup and view all the flashcards

Therapie einer TBVT

Die Therapie einer TBVT beinhaltet Kompressionstherapie, um den Blutfluss zu fördern. Bei einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (paVK) darf keine Kompression angewendet werden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Gefäßerkrankungen: DVT-Störungen

  • Venenthrombosen: Multifaktorielle venöse Erkrankungen, potenziell lebensbedrohliche Komplikationen wie Lungenembolie oder chronische Veneninsuffizienz.

Pathologien der Venen: Virchow-Trias

  • Drei Faktoren begünstigen Thrombosen:
    • Viskosität: Veränderung der Blutzusammensetzung (z.B. Flüssigkeitsmangel, Hypercholesterinämie) erhöht Thrombenneigung.
    • Gefäßwandverletzung: Entzündungen, Traumata, iatrogene Ursachen (z.B. Zytostatika, Operationen) erhöhen die Thrombosegefahr.
    • Stase: Verlangsamte Blutströmung durch Immobilisation, langes Sitzen, Herzinsuffizienz oder Abflussbehinderungen (Tumore) begünstigen Thrombenbildung.

Tiefe Beinvenenthrombose (TBVT)

  • Allgemein: Häufig in tiefen Beinvenen, Gefahr der Lungenembolie bei Ablösung.
  • Risikofaktoren: Gravidität, Wochenbett, Tumore, Postoperativ, Immobilisation, Pille und andere Pathologische Gerinnungsstörungen.

Oberflächliche Beinvenenthrombose (Thrombophlebitis)

  • Entstehung: Entzündung oberflächlicher Venen, meist nicht-infektiös, durch Vorschädigung der Intima. Keime werden in das Gefäßsystem verschleppt.

Symptome (TBVT)

  • Klinische Merkmale: Bläuliche-livide Hautverfärbung, gesteigerte Temperatur, angespanntes Gewebe, Druckschmerzhaftigkeit, geschwollene Extremität.

Symptome (Thrombophlebitis)

  • Klinische Merkmale: Lokale Rötung, Verhärtung, Strangförmig verdickte Vene, lokale Erwärmung.

Diagnostik

  • TBVT: Duplexsonographie, Venendruckpunkte (z.B. Leistenschmerz, Rielander, Louvel, Pratt-Warnvenen, Meyer-Druckpunkte, Homans, Fußsohle (Payr), Bisgaard).
  • Thrombophlebitis: Duplexsonographie, Blutbild (CRP), .

Therapie (TBVT)

  • Medikamente: Antikoagulanzien (z.B. Heparin, Marcumar).
  • Zusätzliche Maßnahmen: Thrombolyse (Auflösung des Thrombus), Kompression (Kompressionsstrümpfe), Thrombektomie (Entfernen des Thrombus).

Therapie (Thrombophlebitis)

  • Ursachen beseitigen: Entzündungshemmende, schmerzlindernde Medikamente, Antibiotika bei bakterieller Infektion.

Prävention

  • TBVT: Antikoagulation, Behandlung bestehender Risikofaktoren, Vermeidung von Immobilisation.
  • Thrombophlebitis: Maßnahmen zur Vermeidung von Venenproblemen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Akute Venenerkrankungen PDF

Description

In diesem Quiz lernen Sie die multifaktoriellen Aspekte von venösen Erkrankungen wie Venenthrombosen kennen, die potenziell schwerwiegende Komplikationen wie Lungenembolie und chronische Veneninsuffizienz verursachen können. Sie erfahren außerdem mehr über die Virchow-Trias, die Risikofaktoren und die Pathologien, die Thrombenbildung begünstigen.

More Like This

Chronic Venous Disease and Lymphedema Quiz
17 questions
Venous Thromboembolism Overview
39 questions

Venous Thromboembolism Overview

EnergyEfficientMagicRealism avatar
EnergyEfficientMagicRealism
Deep Vein Thrombosis Quiz
12 questions

Deep Vein Thrombosis Quiz

ExceedingLyre3525 avatar
ExceedingLyre3525
Use Quizgecko on...
Browser
Browser