Frühes Erwachsenenalter und biologisches Altern

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was beschreibt das biologische Altern im frühen Erwachsenenalter?

  • Eine konstante Verbesserung der körperlichen Funktionen.
  • Eine sofortige Auswirkung auf das soziale Leben.
  • Einen einheitlichen Alterungsprozess bei allen Individuen.
  • Ein genetisch beeinflusstes Nachlassen der Funktionen von Organen. (correct)

Was beinhaltet die epistemische Kognition laut Perry?

  • Die Verdrängung von emotionalen Aspekten des Denkens.
  • Die Fähigkeit, einfache Probleme zu lösen.
  • Das Verständnis, dass Wissen absolut und unveränderlich ist.
  • Die Entwicklung eines dynamischen Wissensverständnisses. (correct)

Welche Entwicklung stellt Erikson im frühen Erwachsenenalter dar?

  • Identitätsentwurf vs. Überforderung.
  • Produktivität vs. Stagnation.
  • Intimität vs. Isolierung. (correct)
  • Integrität vs. Verzweiflung.

Wie wird pragmatisches Denken laut Labouvie-Vief charakterisiert?

<p>Es integriert praktisches Wissen mit affektiven Aspekten. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Ebene wird nicht als Ursache für körperliche Veränderungen im frühen Erwachsenenalter angesehen?

<p>Emotionale Ebene. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt das Konzept des pragmatischen Denkens nach Gisela Labouvie-Vief am besten?

<p>Es nutzt Logik als Werkzeug zur Lösung realer Probleme. (D)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter kognitiv-affektiver Komplexität gemäß Labouvie-Vief?

<p>Die Integration positiver und negativer Gefühle. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Phase beschreibt Erikson mit dem Konflikt 'Intimität vs. Isolation'?

<p>Ende der Adoleszenz bis Anfang 20. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Konsequenz des dualistischen Denkens nach Perry?

<p>Eindeutige Kategorien für richtig und falsch. (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird als eine wichtige Fähigkeit des postformalen Denkens beschrieben?

<p>Bewusstsein für verschiedene 'Wahrheiten' und Toleranz gegenüber Widersprüchen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft wird nicht mit Emotionskontrolle in Verbindung gebracht?

<p>Ignorieren emotionaler Bedürfnisse. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das relativistische Denken nach Perry?

<p>Es findet eine Synthese innerhalb relativistischer Ansichten statt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht die Besorgnis des Erwachsenwerdens laut dem gegebenen Text?

<p>Das Gefühl von Euphorie und Freiheit. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Perspektive beschreibt den Ansatz, Widersprüche durch eigene rationale Kriterien zu vereinen?

<p>Epistemische Kognition (A)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet Gisela Labouvie-Viefs Konzept der kognitiv-affektiven Komplexität?

<p>Die Koordination positiver und negativer Gefühle (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt ist entscheidend für Gisela Labouvie-Viefs pragmatisches Denken?

<p>Die Suche nach logischen Lösungen für komplexe Probleme (B)</p> Signup and view all the answers

Was strebt eine Person während der Phase der Intimität vs. Isolierung nach, entsprechend Eriksons Theorie?

<p>Tiefe emotionale Bindungen zu anderen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche These könnte diskutiert werden, wenn es um die kognitive Entwicklung von Kindern geht?

<p>Die Relevanz von Informationen im Vergleich zu zugrunde liegenden Theorien (A)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflussen Zwänge und Hindernisse laut Gisela Labouvie-Vief hypothetisches Denken?

<p>Sie erschweren die Umsetzung hypothetischer Pläne. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft ist zentral für das Konzept der Synthese innerhalb relativistischen Denkens?

<p>Das Streben nach verschiedenen Perspektiven (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das Streben nach Verständnis unterschiedlicher Perspektiven in der epistemischen Kognition?

<p>Die Vertiefung von Einsichten und Wissen (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Pragmatisches Denken

Die Fähigkeit, logisches Denken und rationale Analyse effektiv in realen Situationen anzuwenden.

Kognitiv-affektive Komplexität

Die Fähigkeit, gleichzeitig positive und negative Gefühle zu verarbeiten und zu integrieren, um zu einer ausgeglichenen Sichtweise zu gelangen.

Perspektivenübernahme

Die Fähigkeit, mehrere Perspektiven zu verstehen und zu berücksichtigen, sowohl die eigenen als auch die anderer Personen.

Emotionskontrolle

Die Fähigkeit, Emotionen zu regulieren und rational zu denken, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Signup and view all the flashcards

Postformales Denken

Eine kognitive Denkstufe, die über Piagets formal-operationaler Stufe liegt. Sie zeichnet sich durch das Verständnis von verschiedenen „Wahrheiten“ und die Integration von Logik und Realität aus.

Signup and view all the flashcards

Dualistisches Denken

Eine Denkstufe, die die Welt in zwei gegensätzliche Kategorien einteilt: richtig/falsch, gut/schlecht.

Signup and view all the flashcards

Relativistisches Denken

Eine Denkstufe, die die Existenz mehrerer Perspektiven und Wahrheiten akzeptiert.

Signup and view all the flashcards

Synthese innerhalb relativistischen Denkens

Die Integration der verschiedenen Perspektiven des relativistischen Denkens zu einer umfassenderen Sichtweise.

Signup and view all the flashcards

Epistemische Kognition

Die Entwicklung der Fähigkeit, Wissen und Überzeugungen zu analysieren und zu bewerten.

Signup and view all the flashcards

Synthese im relativistischen Denken

Die Fähigkeit, Widersprüche und unterschiedliche Perspektiven zu vereinen und zu einem eigenen, rationalen Verständnis zu gelangen.

Signup and view all the flashcards

Welt voller Möglichkeiten

Die Erkenntnis, dass die Welt voller Möglichkeiten ist, aber auch von Hindernissen und Zwängen geprägt ist.

Signup and view all the flashcards

Bewusstheit des Gefühlslebens

Das Bewusstsein über die eigenen Gefühle und die Fähigkeit, diese in komplexen Situationen zu verstehen und zu koordinieren.

Signup and view all the flashcards

Strategien Kompromisse zu bewältigen

Das Streben nach Kompromissen und Lösungen, die verschiedene Perspektiven berücksichtigen und Konflikte lösen.

Signup and view all the flashcards

Biologisches Altern

Die natürliche Abnahme von Körperfunktionen und Leistungen über die Zeit.

Signup and view all the flashcards

Körperliche Veränderungen

Die Veränderungen im Körper, die mit dem biologischen Altern einhergehen.

Signup and view all the flashcards

Varianz des biologischen Alterns

Die Variabilität des biologischen Alterns, die durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird.

Signup and view all the flashcards

Frühes Erwachsenenalter

Der Zeitraum zwischen dem 18. und 40. Lebensjahr, in dem viele bedeutende Ereignisse statt finden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Frühes Erwachsenenalter (18-40 Jahre)

  •  Das frühe Erwachsenenalter umfasst die Lebensjahre 18-40.
  •  Es beinhaltet biologische, kognitive und psychosoziale Entwicklung.

Biologisches Altern

  •  Beginnt bereits im frühen Erwachsenenalter.
  •  Genetisch beeinflusster Funktionsverfall von Organen und Systemen.
  •  Hohe Variabilität aufgrund genetischer Ausstattung, Lebensstil, Umfeld und Zeitalter.
  •  Körperliche Veränderungen sind multidimensional und multidirektional.
  •  Ursachen wirken auf verschiedenen Ebenen (genetisch, zellulär, organ, Organismus).
  •  Altern auf DNS- und Zellebene: Genetische Programmierung und kumulative Wirkung zufälliger Ereignisse (Zufallstheorie).
  •  Spontane oder externe Mutationen.
  •  Kumulation führt zu ineffizienten Reparaturmechanismen und Krebszellen.
  •  Freie Radikale, natürliche, reaktionsfähige chemische Verbindungen zerstören Zellmaterial (DNA, Proteine, Lipide).
  •  Einflüsse auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, grauer Star und Arthritis.
  •  Vitamine C, E und Beta-Carotine haben eine hemmende Wirkung auf die Alterung.
  •  Querverbindungstheorie: Proteinfasern im Bindegewebe bilden Verbindungen, was zu einer geringeren Elastizität und nachlassenden Flexibilität führt.
  •  Beeinträchtigung von Augenlinse, Arterien und Nierenfunktionen möglich.
  •  Sport und gesunde Ernährung können positive Auswirkungen haben.
  •  Endokrines System: Nachlassen der Funktionen der Hypophyse, Schilddrüse, Thymus, Nebennieren, Bauchspeicheldrüse, Eierstöcke und Hoden.
  •  Verminderte Hormonproduktion, z.B. Östrogen.
  •  Wachstumshormon, Muskel- und Knochenmasse, Körperfett können variieren.
  •  Beeinträchtigung von Haut, Herzkreislauf und anderen Organfunktionen.
  •  Immunsystem: Nachlassen der Immunabwehr → Anfälligkeit für Infektionskrankheiten (ansteckende Krankheiten), Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  •  Interaktion mit anderen Alterungsprozessen entscheidend

Körperliche Veränderungen

  •  Herz-Kreislauf-System und Atmung: Herzmuskel wird stärker, max. Herzfrequenz sinkt, Sauerstoff- und Blutversorgung wird eingeschränkt, Versteifung von Arterienwänden und Plaques.
  •  Atmungskapazität und Atmungsfrequenz sinkt.
  •  Muskeln: Absterben von Nervenfasern, Muskelfasern, Versteifung von Sehnen und Bändern.
  •  Geschwindigkeit und Beweglichkeit sinkt.
  •  Fortpflanzungsfähigkeit nimmt ab (Frau ab 35, Mann ab 40, Chromosomenstörungen).
  •  Durchschnittliche Laufzeit (Frau/Mann) verändert sich mit zunehmendem Alter.

Kognitive Entwicklung

  •  Postformales Denken (nach Piaget): Weiterentwicklung des formalen Denkens hin zu rationalerem, flexibleren und pragmatischerem Denken infolge persönlicher Anstrengungen und Erfahrungen.
  •  Frontalkortex verändert sich; Wachstum, Myelinisierung von Nervenfasern, Synapsenausdünnung.
  •  Perry-Theorie: Epistemische Kognition: Analyse von Erkenntnissen, Überzeugungen und Ideen. Befragung an Studenten, Dualistisches Denken, Relativistisches Denken, Synthese innerhalb relativistischen Denkens.
  •  Labouvie-Vief: Pragmatisches Denken und kognitiv-affektive Komplexität: Welt voller Möglichkeiten → hypothetisches und pragmatisches Denken. Logik als Werkzeug, Realisation von Plänen, Bewältigung von Widersprüchen durch Kompromisse.
  •  Verbesserte Reflexion und Integration von Emotion und Kognition in Kombination mit positiver und negativer affektiver Komplexität.

Psychosoziale Entwicklung

  •  Intimität vs. Isolierung (Erikson): Lösung des Konflikts zwischen dauerhafter Beziehung und Isolierung bestimmt die weitere Entwicklung.
  •  Isolierung entsteht durch Fragen nach der eigenen Identität, Aufgabe der Unabhängigkeit und Veränderung der Identität im Rahmen von Beziehungen.
  •  Geringere Bereitschaft zu dauerhafter Bindung beim Übergang von der Adoleszenz zum frühen Erwachsenenalter.
  •  Neuere Studien zeigen, dass eine gefestigte Identität mit positivem Verhalten korreliert: Freundschaften, Arbeitsverhalten, Intimität, Kooperation, Toleranz.
  •  Isolierung kann durch Konkurrenzdenken, Intoleranz und Bedrohung durch Nähe entstehen.
  •  Erfolgreiche Konfliktlösung ist vorbereitend für die folgende Entwicklungsphase (Generativität).
  •  Theorie der Lebensabschnitte (Levinson): Die Entwicklung folgt quantitativ unterschiedlichen Phasen. Übergänge in stabile Phasen und deren Infragestellungen sind Teil des Prozesses.
  •  Lebensstruktur: Integration von persönlichen Bedürfnissen und äußeren gesellschaftlichen Anforderungen.
  •  Soziale Uhr: Altersabhängige Erwartungen an Lebensereignisse, Einfluss von Kultur und Generationen auf die Entwicklung.
  •  Voraus-/nacheilen kann das Selbstwertgefühl beeinflussen (soziale Vergleiche).
  •  Anerkennung der flexibleren Ansätze zu altersabhängigen Erwartungen und der psychischen Belastungen in modernen Zeiten.
  •  Ein Bezug zur "sozialen Uhr" kann wichtig sein, da sich Erwartungen und Erwartungen an Lebensereignisse in verschiedenen Gruppen und Kulturen (Kohorteneffekte) unterschiedlich manifestieren.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Biological Aging Definitions
16 questions
Biological Aging Overview
8 questions

Biological Aging Overview

FantasticUnderstanding1207 avatar
FantasticUnderstanding1207
Biological Aging Overview
55 questions
Early Adulthood: Biological Aging
10 questions

Early Adulthood: Biological Aging

FlatteringWilliamsite4765 avatar
FlatteringWilliamsite4765
Use Quizgecko on...
Browser
Browser