Fructose-Stoffwechsel und PDH Regulation
34 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welches Vitamin ist für die Funktion der Pyruvat Dehydrogenase essentiell?

  • Vitamin C
  • Vitamin D
  • Vitamin E
  • Vitamin B1 (correct)

Welches Enzym benötigt Thiamin als Cofaktor im Citratzyklus?

  • Adenylatkinase
  • Lactatdehydrogenase
  • Hexokinase
  • Pyruvat Dehydrogenase (correct)

Was sind wichtige Produkte des Citratzyklus?

  • Aminosäuren und Fettsäuren
  • NADH + H+ und FADH2 (correct)
  • CO2 und ATP
  • Glukose und Lactat

Welche Funktion hat der Citratzyklus primär im Stoffwechsel?

<p>Umwandlung von Acetyl-CoA in CO2 (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Vitamin ist aus Pantothensäure abgeleitet und spielt eine Rolle als Cofaktor?

<p>Pantoinsäure (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Endprodukt der Glykolyse?

<p>Pyruvat (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Substanz wird als toxisch im Alkoholabbau beschrieben?

<p>Acetaldehyd (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Enzym ist für die Umwandlung von Laktat in Pyruvat verantwortlich?

<p>Lactatdehydrogenase (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Zusammenhang zwischen Glykolyse und Gluconeogenese bei körperlicher Aktivität?

<p>Sie treten gleichzeitig auf, um Energie zu liefern. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Stoffwechselweg wird zur Umwandlung von Fructose in der Leber hauptsächlich verwendet?

<p>Fructose-1-phosphat Weg (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Moleküle wird NICHT in der Glykolyse gebildet?

<p>Acetyl-CoA (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Konsequenz kann eine übermäßige Fructoseaufnahme haben?

<p>Bildung einer Fettleber (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Katabolismus korrekt?

<p>Er wandelt Brennstoffe in zelluläre Energie um. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist Pyruvat das Endprodukt von?

<p>Glykolyse (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein amphibolischer Stoffwechselweg?

<p>Ein Weg, der sowohl anabolische als auch katabolische Reaktionen umfasst. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der Gluconeogenese?

<p>Die Bildung von Glucose aus anderen Nährstoffen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Enzym ist für die Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA verantwortlich?

<p>Pyruvat Dehydrogenase (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Reaktion findet im Anabolismus statt?

<p>Die Synthese von Fetten. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Coenzyme benötigt das Enzym Pyruvat Dehydrogenase?

<p>FAD und Thiaminpyrophosphat (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Molekül wird nicht bei der Nettoreaktion des Anabolismus gebildet?

<p>ATP (B)</p> Signup and view all the answers

Der Gewinn von Acetyl-CoA ist ein wichtiger Schritt in welchem Stoffwechselprozess?

<p>Citratzyklus (D)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht hauptsächlich bei Kohlenhydratmangel im Körper?

<p>Durchführung der Gluconeogenese. (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird durch den Fructose-1-phosphat Weg umgangen?

<p>Regulierten Schritt der Glykolyse (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Produkt entsteht bei der Umwandlung von Pyruvat durch Pyruvat Dehydrogenase?

<p>Acetyl-CoA (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Verbindungen ist ein Produkt des Anabolismus?

<p>NADH+H+ (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Endprodukt des Zitratzyklus?

<p>CO2 (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Enzyme sind entscheidend für die Umgehung irreversibler Reaktionen in der Glykolyse?

<p>Hexokinase (A), Pyruvatkinase (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptzweck der Gluconeogenese?

<p>Synthese von Glukose aus Nicht-Kohlenhydratvorläufern (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Enzym ist nicht an der Gluconeogenese beteiligt?

<p>Isocitrat-Dehydrogenase (D)</p> Signup and view all the answers

Wo findet die Aktivität der Glucose-6-phosphatase statt?

<p>In den Dünndarmzellen (B), Nur in der Leber und den Nieren (D)</p> Signup and view all the answers

Wie verarbeitet die Leber Glukose im Vergleich zu Muskelzellen?

<p>Insulinunabhängig und kann Glukose ins Blut abgeben (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht mit Glukose, wenn der Energiebedarf gedeckt ist?

<p>Es wird als Glykogen gespeichert (B)</p> Signup and view all the answers

In welchem Stadium kann die Leber Glukose aus dem Glykogenspeicher wieder freisetzen?

<p>Bei Unterzuckerung (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wird Glykogen in Muskelzellen abgebaut?

<p>Zu Glucose-6-phosphat (D)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Fructose-Stoffwechsel

  • Fructose wird in der Leber hauptsächlich über den Fructose-1-phosphat-Weg verarbeitet.
  • Dieser Weg umgeht den stark regulierten Schritt der Glykolyse – die Phosphofructokinase.
  • Übermäßige Fructose-Aufnahme führt zur Bildung einer Fettleber.
  • High Fructose Corn Syrup (HFCS) ist ein stark fructosehaltiger Süßstoff.

Pyruvat-Dehydrogenase

  • Pyruvat ist das Endprodukt der Glykolyse.
  • Die Pyruvat-Dehydrogenase wandelt Pyruvat in Acetyl-CoA um.
  • Sie ist ein Multienzymkomplex.

Pyruvat-Dehydrogenase (PDH)

  • Die Enzym benötigt FAD und Thiaminpyrophosphat als Coenzyme.
  • Thiamin ist Vitamin B1.
  • Acetyl-CoA besteht aus Coenzym A.
    • Coenzym A besteht aus:
      • Adenosin
      • Diphosphat
      • Pantoinsäure (aus Panthothensäure, Vitamin B5)
      • β-Alanin
      • Thioethanolamin

Regulation der PDH

  • Die PDH wird durch verschiedene Mechanismen reguliert, wie z.B. durch:
    • Produktinhibition
    • Allosterische Regulation
    • Phosphorylierung

Vitamin B1-Mangel

  • Ein Mangel an Vitamin B1 führt zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen.
  • Vitamin B1 (Thiamin) ist ein wichtiger Cofaktor für die PDH.

Vitamin B1

  • Drei wichtige Enzyme benötigen Thiamin als Cofaktor:
    • Pyruvat-Dehydrogenase
    • Transketolase (Pentosephosphatweg)
    • α-Ketoglutarat-Dehydrogenase (Citratzyklus)

Citratzyklus

  • Der Citratzyklus steht im Zentrum des Stoffwechsels.
  • Seine Hauptfunktion ist die Umwandlung von Acetyl-CoA in 2 CO2.
    • Dies ist eine katabolische Reaktion.
  • Die freigesetzte Energie wird in Form von NADH + H+ und FADH2 gespeichert.
  • Die Energie wird in der Atmungskette zur ATP-Synthese verwendet.
  • Die Enzyme des Citratzyklus befinden sich im Mitochondrium.
  • Der Citratzyklus ist wichtig für die Biosynthese von Fettsäuren und Steroiden.
    • Dies ist eine anabole Reaktion.
  • Nettoreaktion: Acetyl-CoA + 3 NAD+ + FAD + GDP + 2 H2O + Pi → 2 CO2 + CoA + 3 NADH+H+ + FADH2 + GTP

Stoffwechsel

  • Katabolismus:
    • Reaktionen, die Brennstoffe (z. B. Zucker, Fett) in zelluläre Energie umwandeln.
  • Anabolismus:
    • Reaktionen, die Energie benötigen, z. B. die Synthese von Glucose, Fetten oder DNA.
  • Amphibolische Stoffwechselwege:
    • Können sowohl anabolisch als auch katabolisch sein.
    • Beispiel: Citratzyklus

Citratzyklus: Regulation

  • Der Citratzyklus wird durch verschiedene Mechanismen reguliert, darunter:
    • Produktinhibition
    • Allosterische Regulation
    • Phosphorylierung

Gluconeogenese

  • Die Gluconeogenese ist die Bildung von Glucose aus anderen Nährstoffen.
  • Sie findet hauptsächlich bei Kohlenhydratmangel (Glucosemangel) statt.
  • Dies ist eine anabole Reaktion.

Umgehung von irreversiblen Reaktionen der Glykolyse:

  • Hexokinase:
    • Glucose wird zu Glucose-6-phosphat umgewandelt.
  • Phosphofructokinase:
    • Fructose-6-phosphat wird zu Fructose-1,6-bisphosphat umgewandelt.
  • Pyruvatkinase:
    • Phosphoenolpyruvat wird zu Pyruvat umgewandelt.

Gluconeogenese

  • Pyruvat wird durch Pyruvat-Carboxylase zu Oxalacetat umgewandelt.
  • Oxalacetat wird durch Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase zu Phosphoenolpyruvat umgewandelt.

Gluconeogenese

  • Glucose-6-phosphatase ist nur in Leber-, Nieren- und Dünndarmzellen vorhanden.

Glykolyse/Gluconeogenese

  • Die Glykolyse und die Gluconeogenese sind zwei komplementäre Stoffwechselwege.
  • Sie regulieren den Glucosespiegel im Blut.

Glykogenstoffwechsel

  • Glykogen ist die Speicherform der Glucose.
  • Glykogen wird aus einzelnen Glukosemolekülen aufgebaut.
  • Die Leber kann Glukose insulinunabhängig aufnehmen und in Glykogen umwandeln.
    • Dies geschieht, wenn genügend Nährstoffe vorhanden sind.
  • Die Leber kann aus dem Glykogenspeicher wieder freie Glucose abspalten und in die Blutbahn freigeben.
  • Der Muskel nimmt die Glucose aus dem Blut insulinabhängig auf.
  • Wenn der Energiebedarf gedeckt ist, wird Glucose als Glykogen gespeichert.
  • Bei Bedarf wird Glykogen zu Glucose-6-phosphat abgebaut.

Lactat-Dehydrogenase (LDH)

  • Glykolyse: Glucose + 2 NAD+ + 2 ADP + 2 Pi → 2 Pyruvat + 2 NADH + H+ + 2 ATP + 2 H2O
  • Das Enzym ist ein Tetramer.
  • Pyruvat kann durch LDH in Milchsäure umgewandelt werden.
  • Die Lactat-Dehydrogenase spielt eine wichtige Rolle bei der Energiegewinnung in Muskeln während anstrengender Aktivitäten.

Wechselwirkung von Glykolyse und Gluconeogenese während eines Sprints

  • Während eines Sprints wird Glucose durch die Glykolyse zu Pyruvat abgebaut.
  • Pyruvat wird zu Lactat reduziert und gelangt in die Leber.
  • In der Leber wird Lactat durch die Gluconeogenese wieder zu Glucose umgewandelt.

Alkoholabbau

  • Acetaldehyd ist ein giftiges Zwischenprodukt des Alkoholabbaues.
  • Acetaldehyd wird zu Acetat umgewandelt.
  • Acetat wird dann zu Acetyl-CoA umgewandelt.

Feedback

  • https://www.feedbackr.io
  • Code: HCDGI

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieser Quiz behandelt den Fructose-Stoffwechsel und die Rolle der Pyruvat-Dehydrogenase bei der Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA. Außerdem werden die Mechanismen der Regulierung der PDH sowie deren Coenzyme betrachtet. Teste dein Wissen über diese wichtigen biochemischen Prozesse!

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser