Französisch Pluralbildung und Fragen
16 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist das französische Wort für alle Familienmitglieder, die im Text erwähnt werden?

  • une tante (correct)
  • un animal domestique
  • un voisin
  • un cousin (correct)
  • Welches Möbelstück wird im Zusammenhang mit einer Wohnung erwähnt?

  • un canapé
  • une chaise
  • une table
  • une armoire (correct)
  • Welches Fragewort verwendet man, um nach dem Grund für das Lachen zu fragen?

  • Wo?
  • Wie?
  • Was?
  • Warum? (correct)
  • Welche Aussage beschreibt einen Aspekt des Lebens in einer Wohnung?

    <p>In unserer Wohnung gibt es fünf Zimmer. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie lautet das französische Wort für die Funktion, die anzeigt, wo man wohnt?

    <p>habiter (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Satzfragment fragt nach dem Inhalt einer E-Mail?

    <p>Voilà mon quartier. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Wort gehört nicht zum Wortfeld der Familie?

    <p>une pièce (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Anrede ist in einer E-Mail grundsätzlich korrekt?

    <p>Cher François, (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie bildet man den Plural bei einem Substantiv, das auf -s endet?

    <p>Das Substantiv bleibt unverändert. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Substantiv ändert sich im Plural zu -aux?

    <p>un animal (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptfunktion von 'est-ce que' in einer Frage?

    <p>Es macht die Frage höflicher. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie lautet die korrekte Pluralform von 'un château'?

    <p>des châteaux (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie lautet die grammatikalische Struktur einer Satzfrage mit 'est-ce que'?

    <p>Der Satz bleibt wie beim Aussagesatz. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird 'quoi' in einer Frage mit 'est-ce que' umformuliert?

    <p>Qu'est-ce que (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Frageform verwendet man, wenn man mit 'oui' oder 'non' antworten kann?

    <p>Entscheidungsfrage (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie lautet die korrekte Formulierung für die Frage 'Wie heißt du?' mit 'est-ce que'?

    <p>Comment est-ce que tu t'appelles? (B)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Wo?

    Fragewort für den Ort.

    Warum?

    Fragewort für den Grund.

    Wie?

    Fragewort für die Art und Weise.

    Wer?

    Fragewort für die Person.

    Signup and view all the flashcards

    Was?

    Fragewort für die Sache.

    Signup and view all the flashcards

    Stiefvater

    Ein Vater, der mit einer anderen Frau verheiratet ist.

    Signup and view all the flashcards

    Stiefmutter

    Eine Mutter, die mit einem anderen Mann verheiratet ist.

    Signup and view all the flashcards

    Schlafzimmer

    Ein Raum, der zum Schlafen verwendet wird.

    Signup and view all the flashcards

    Regelmäßige Pluralbildung im Französischen

    Substantive, die im Plural ein -s bekommen, z. B. un frère - des frères.

    Signup and view all the flashcards

    Besondere Pluralbildung im Französischen: -s, -x, -z

    Substantive, die auf -s, -x oder -z enden, bleiben im Plural unverändert, z. B. un bus - des bus.

    Signup and view all the flashcards

    Pluralbildung von Substantiven auf -al

    Substantive, die auf -al enden, bilden ihren Plural meist mit -aux, z. B. un animal - des animaux.

    Signup and view all the flashcards

    Pluralbildung von Substantiven auf -eau

    Substantive, die auf -eau enden, bekommen im Plural ein -x, z. B. un bureau - des bureaux.

    Signup and view all the flashcards

    Die Frage mit "est-ce que"

    Die Frage mit "est-ce que" macht Fragen höflicher, insbesondere gegenüber Erwachsenen. Sie hat keine eigene Bedeutung und ändert nicht die Satzstellung.

    Signup and view all the flashcards

    Entscheidungsfragen mit "est-ce que"

    Bei Entscheidungsfragen steht "est-ce que" am Anfang, z. B. "Est-ce que tu aimes les chats?" (Magst du Katzen?).

    Signup and view all the flashcards

    Ergänzungsfragen mit "est-ce que"

    Bei Ergänzungsfragen steht das Fragewort zusammen mit "est-ce que" am Satzanfang, z. B. "Où est-ce que Maxime trouve son portable?" (Wo findet Maxime sein Handy?).

    Signup and view all the flashcards

    Intonationsfrage vs. Frage mit "est-ce que"

    Die Intonationsfrage wird durch die Tonhöhe der Stimme markiert. Bei der Frage mit "est-ce que" verwendet man hingegen die übliche Satzstellung und ein separates Fragewort.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Regelmäßige Pluralbildung

    • Substantive erhalten ein -s am Ende im Plural.
    • Beispiele:
      • un frère – des frères
      • une sœur – des sœurs
      • une clé – des clés

    Besondere Pluralbildung

    • Substantive, die auf -s, -x und -z enden, behalten ihre Form im Plural bei.
    • Beispiele:
      • un bus – des bus
      • un prix – des prix
      • un gaz – des gaz

    Substantive, die auf -al enden

    • Substantive, die auf -al enden, bilden den Plural meist mit -aux.
    • Beispiele:
      • un animal – des animaux
      • un journal – des journaux

    Substantive auf -eau

    • Substantive auf -eau erhalten im Plural ein -x.
    • Beispiele:
      • un bureau – des bureaux
      • un château – des châteaux

    Die Frage mit est-ce que

    • Die Frage mit est-ce que wird in der mündlichen Kommunikation, vor allem mit Erwachsenen, verwendet.
    • est-ce que verleiht der Frage einen höflicheren Charakter.
    • Somit ist die Frage mit est-ce que höflicher als eine Intonationsfrage.
    • Bei Fragen in Frankreich, z. B. in einer Bäckerei oder einem Restaurant, wird die Frage mit est-ce que verwendet.

    Bildung der Frage mit est-ce que

    • Die Satzstellung bleibt bei der Frage mit est-ce que dieselbe wie bei einem Aussagesatz.
    • Bei Entscheidungsfragen (z. B. mit oui oder non als Antwort) steht est-ce que am Satzanfang.
    • Bei Ergänzungsfragen steht das Fragewort vor est-ce que.
    • Beispiele:
      • Aussagesatz: Tu aimes les chats.
      • Frage: Est-ce que tu aimes les chats?
      • Frage mit Fragewort: Où est-ce que Maxime trouve son portable? (Wo findet Maxime sein Handy?)

    Intonationsfrage vs. Frage mit est-ce que

    • Intonationsfragen und Fragen mit est-ce que werden im folgenden Beispiel verglichen.
    • Beispiele:
      • Tu as un frère? → Est-ce que tu as un frère?
      • Tu aimes quoi? → Qu'est-ce que tu aimes?
      • Tu habites où? → Où est-ce que tu habites?

    Fragewörter

    • Liste von Fragewörtern und ihren französischen Entsprechungen
    • Beispiele:
      • Wo? = Où?
      • Wie? = Comment?
      • Warum? = Pourquoi?
      • Was? = Quoi? / Qu'est-ce que?
      • Wer/Wen? = Qui?
      • Welche? = Quelle/s?

    Champ lexical: die Familie

    • Liste von Wörtern, die mit Familie zusammenhängen.
    • Beispiele:
      • Vater = un père
      • Mutter = une mère
      • Schwester = une sœur
      • Bruder = un frère
      • Sohn = un fils
      • Tochter = une fille
      • Haustier = un animal domestique

    Champ lexical: das Haus/die Wohnung

    • Liste von Wörtern, die mit dem Thema Haus/Wohnung zusammenhängen.
    • Beispiele:
      • Toilette = les toilettes
      • Kleiderschrank = une armoire
      • Zimmer = une pièce
      • Wohnzimmer = un salon
      • Schlafzimmer = une chambre
      • Küche = une cuisine
      • Badezimmer = une salle de bains
      • Büro = un bureau

    Rédiger un e-mail (eine E-Mail verfassen)

    • Anleitung zur Erstellung einer E-Mail
    • Schritte zur Erstellung einer E-Mail, z. B. Begrüßung, Bezugnahme auf vorherige Mail, Inhalt, Kurzfassung, Verabschiedung.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    In diesem Quiz lernen Sie die Regeln der Pluralbildung im Französischen und das Formulieren von Fragen mit 'est-ce que'. Es werden verschiedene Fälle der Pluralbildung behandelt, einschließlich unregelmäßiger Formen. Testen Sie Ihr Wissen über französische Substantive und deren Pluralformen.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser