Podcast
Questions and Answers
Was beschreibt die Fertigungslehre?
Was beschreibt die Fertigungslehre?
- Die Praxis der Qualitätskontrolle in der Produktion.
- Die Studie über wirtschaftliche Aspekte der Produktion.
- Die Theorie über Verfahren zur Herstellung geometrisch bestimmter fester Körper. (correct)
- Die Theorie über die Herstellung geometrisch unspezifischer Körper.
Welches Element gehört NICHT zu einem Produktionssystem?
Welches Element gehört NICHT zu einem Produktionssystem?
- Räume
- Fabrikationstechnik (correct)
- Energie
- Hilfsstoffe
Welche der folgenden Untergruppen gehört zur Hauptgruppe Urformen?
Welche der folgenden Untergruppen gehört zur Hauptgruppe Urformen?
- Pressen
- Druckumformen
- Urformen aus dem breiigen Zustand (correct)
- Biegeumformen
Was ist KEINE der 3 Hauptbestandteile der Produktion?
Was ist KEINE der 3 Hauptbestandteile der Produktion?
Welche der folgenden Fertigungsverfahren stellt die Hauptgruppe Umformen dar?
Welche der folgenden Fertigungsverfahren stellt die Hauptgruppe Umformen dar?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Materialflusslogistik?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Materialflusslogistik?
Welche der folgenden Fertigungsverfahren gehört zur Hauptgruppe Trennen?
Welche der folgenden Fertigungsverfahren gehört zur Hauptgruppe Trennen?
Welches Verfahren gehört NICHT zur Hauptgruppe Urformen?
Welches Verfahren gehört NICHT zur Hauptgruppe Urformen?
Was beschreibt das Maskenformverfahren in der Gießtechnologie?
Was beschreibt das Maskenformverfahren in der Gießtechnologie?
Welches Verfahren verwendet einen flüssigen Kern zur Verbesserung der Gussqualität?
Welches Verfahren verwendet einen flüssigen Kern zur Verbesserung der Gussqualität?
Was ist ein Hauptmerkmal des Walzprozesses?
Was ist ein Hauptmerkmal des Walzprozesses?
Welches Gießverfahren eignet sich am besten für komplexe metallische Teile?
Welches Gießverfahren eignet sich am besten für komplexe metallische Teile?
Wie erfolgt typischerweise die Form- und Geschwindigkeitsveränderung beim Flachwalzen?
Wie erfolgt typischerweise die Form- und Geschwindigkeitsveränderung beim Flachwalzen?
Was beschreibt das Prinzips einer horizontalen kontinuierlichen Stranggießanlage?
Was beschreibt das Prinzips einer horizontalen kontinuierlichen Stranggießanlage?
Welches der folgenden Verfahren wird bei der Herstellung von Sinterteilen nicht verwendet?
Welches der folgenden Verfahren wird bei der Herstellung von Sinterteilen nicht verwendet?
Welche Aussage über das Schleudergießverfahren ist korrekt?
Welche Aussage über das Schleudergießverfahren ist korrekt?
Welches der folgenden Verfahren gehört nicht zu den Schleifverfahren mit rotierendem Werkzeug?
Welches der folgenden Verfahren gehört nicht zu den Schleifverfahren mit rotierendem Werkzeug?
Was beschreibt das Honen am besten?
Was beschreibt das Honen am besten?
Welche Technologie verwendet ein läppendes Verfahren?
Welche Technologie verwendet ein läppendes Verfahren?
Welches der folgenden Verfahren ist kein Beispiel für das Umfangsplanschleifen?
Welches der folgenden Verfahren ist kein Beispiel für das Umfangsplanschleifen?
Wie wird das Schleifen laut DIN 8589 definiert?
Wie wird das Schleifen laut DIN 8589 definiert?
Was trifft am meisten auf das Verfahren des Bandschleifens zu?
Was trifft am meisten auf das Verfahren des Bandschleifens zu?
Welches der folgenden Verfahren ist eine spezielle Form des Schleifens?
Welches der folgenden Verfahren ist eine spezielle Form des Schleifens?
Welche Aussage über das spitzenlose Schleifen ist korrekt?
Welche Aussage über das spitzenlose Schleifen ist korrekt?
Welche der folgenden Anforderungen gehören zu den dekorativen Anforderungen von Lacken?
Welche der folgenden Anforderungen gehören zu den dekorativen Anforderungen von Lacken?
Was beschreibt die Gleiteigenschaften als funktionelle Anforderung?
Was beschreibt die Gleiteigenschaften als funktionelle Anforderung?
Welche Schritte sind in der richtigen Reihenfolge für die Bildung einer Lackschicht beim Spritzlackieren?
Welche Schritte sind in der richtigen Reihenfolge für die Bildung einer Lackschicht beim Spritzlackieren?
Welche der folgenden Untergruppen gehört nicht zum Verfahren Härten?
Welche der folgenden Untergruppen gehört nicht zum Verfahren Härten?
Welches Ziel wird durch die Wärmebehandlung erreicht?
Welches Ziel wird durch die Wärmebehandlung erreicht?
Welcher Prozess gehört zur Vorbehandlung beim elektrostatischen Pulverlackieren?
Welcher Prozess gehört zur Vorbehandlung beim elektrostatischen Pulverlackieren?
Welches dieser Verfahren ist kein Bestandteil des Glühverfahrens?
Welches dieser Verfahren ist kein Bestandteil des Glühverfahrens?
Was beschreibt die Dichte als funktionelle Anforderung für Lacke?
Was beschreibt die Dichte als funktionelle Anforderung für Lacke?
Welche der folgenden Eigenschaften beschreibt Kunststoffe korrekt?
Welche der folgenden Eigenschaften beschreibt Kunststoffe korrekt?
Welche Schritte sind beim Spritzgießen richtig aufgelistet?
Welche Schritte sind beim Spritzgießen richtig aufgelistet?
Was charakterisiert nachwachsende Rohstoffe am besten?
Was charakterisiert nachwachsende Rohstoffe am besten?
Welche Kategorie gehört nicht zu den Holzwerkstoffen?
Welche Kategorie gehört nicht zu den Holzwerkstoffen?
Welche Funktion hat ein Spanbrecher beim Handhobeln?
Welche Funktion hat ein Spanbrecher beim Handhobeln?
Was ist eine evtl. falsche Eigenschaft von Industrierobotern?
Was ist eine evtl. falsche Eigenschaft von Industrierobotern?
Was beschreibt die Polyaddition am besten?
Was beschreibt die Polyaddition am besten?
Welches dieser Verarbeitungsverfahren ist nicht für Kunststoffe geeignet?
Welches dieser Verarbeitungsverfahren ist nicht für Kunststoffe geeignet?
Study Notes
Definition der Fertigungslehre
- Fertigungslehre behandelt Verfahren zur Herstellung fester Körper aus verschiedenen Werkstoffen.
- Ziel ist die Erzeugung geometrisch bestimmter Formen mit unterschiedlicher Qualität.
Wertschöpfungsprozess
- Umfasst alle Aktivitäten, die zur Transformation von Rohstoffen zu fertigen Produkten führen.
- Eng verbunden mit Effizienz und Kostenoptimierung in der Produktion.
Hauptzielsetzung im Unternehmen
- Optimierung von Produktionsprozessen, um Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität zu steigern.
Elemente eines Produktionssystems
- Umfasst Räume, Energie, Informationen, Personal sowie Fertigungs-, Mess-, Lager- und Transportmittel.
- Berücksichtigt Hilfsstoffe und Abfälle zur Sicherstellung der Effizienz.
Hauptbestandteile der Produktion
- Bestehen aus Teilefertigung, Materialflüssen und Montageprozessen.
Materialflusslogistik
- Strategische Planung und Steuerung von Materialströmen innerhalb der Produktion.
- Ziel ist die Minimierung von Durchlaufzeiten und -kosten.
Fertigungsverfahren nach DIN 8580
- Unterteilung ist in verschiedene Verfahren wie Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten, Stoffeigenschaften ändern.
Untergruppen der Hauptgruppe Urformen
- Umfasst:
- Urformen aus flüssigem, plastischem, breiigem, körnigem, spanförmigem, gasförmigem und ionisiertem Zustand.
Untergruppen der Hauptgruppe Umformen
- Dazu gehören: Druckumformen, Zugdruckumformen, Zugumformen, Biegeumformen, Schubumformen.
Untergruppen der Hauptgruppe Trennen
- Beispiele: Dauermodell und verlorene Form (z.B. Sandguss), Feinguss, Druckguss.
Gießverfahren
- Einteilung erfolgt nach Art der Formfüllung, die sowohl zeitliche als auch mechanische Aspekte berücksichtigen kann.
Walzen
- Fortgeschrittenes Druckumformen mit sich drehenden Werkzeugen (Walzen).
- Es wird zwischen angetriebenen und geschleppten Walzen unterschieden.
Schleifen
- Spanendes Fertigungsverfahren mit rotierenden Werkzeugen.
- Umfasst verschiedene Verfahren wie Umfangsplanschleifen, Bandschleifen und Honen.
Honen und Läppen
- Honen: Spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden, die Überkreuzspuren erzeugen.
- Läppen: Verwendung von losem Korn in einer Paste zur Erzeugung glatter Oberflächen.
Schweißverfahren
- Umfassend sind Verfahren wie Punktschweißen und Ultraschallschweißen.
- Punktschweißen wird oft verwendet, um metallische Werkstoffe zu fügen.
Produktionsprozesse bei der Kunststoffverarbeitung
- Beispiele umfassen Spritzgießen, bei dem Formmasse in eine geschlossene Form eingespritzt wird.
Nachwachsende Rohstoffe
- Produkte, die land- und forstwirtschaftlich erzeugt werden und für den Nichtnahrungsbereich genutzt werden.
Holzwerkstoffe
- Unterteilung in Lagerhölzer, Holzspannwerkstoffe und Holzfaserwerkstoffe.
Industrieroboter
- Universell einsetzbare Automaten mit mehreren Achsen für automatisierte Fertigungsprozesse.
- Entwickelt, um Effizienz durch Automatisierung in der Produktion zu steigern.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die grundlegenden Konzepte der Fertigungslehre. Themen sind die Definition, der Wertschöpfungsprozess und die Zielsetzungen in der Produktion. Testen Sie Ihr Wissen über die Verfahren und Prozesse zur Herstellung physischer Produkte.