Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Indikationen ist am wenigsten geeignet für die Anwendung eines Fixateur externe bei Frakturen mit Weichteilschäden?
Welche der folgenden Indikationen ist am wenigsten geeignet für die Anwendung eines Fixateur externe bei Frakturen mit Weichteilschäden?
- Frakturen mit minimaler Weichteilbeteiligung, die primär mit interner Fixierung versorgt werden können (correct)
- Geschlossene Frakturen mit Weichteilbeeinträchtigung
- Offene Frakturen mit Weichteilverletzungen
- Polytrauma-Situationen zur schnellen Stabilisierung des Patienten
Bei welchen der folgenden klinischen Szenarien wäre der Einsatz eines Fixateur externe als Teil des 'Damage Control Surgery'-Ansatzes am wenigsten geeignet?
Bei welchen der folgenden klinischen Szenarien wäre der Einsatz eines Fixateur externe als Teil des 'Damage Control Surgery'-Ansatzes am wenigsten geeignet?
- Ein Patient mit einer offenen Tibiafraktur Grad IIIb und schwerer Kontamination
- Ein Patient mit multiplen Frakturen und schwerem Schädel-Hirn-Trauma, der eine sofortige neurochirurgische Intervention benötigt
- Ein stabilisierter Patient mit isolierter, geschlossener Unterarmfraktur ohne Begleitverletzungen (correct)
- Ein polytraumatisierter Patient mit instabiler Beckenfraktur und begleitenden Femurfrakturen
Welche Aussage beschreibt am besten den zweizeitigen Ansatz bei der Behandlung von Knocheninfektionen mit Fixateur externe?
Welche Aussage beschreibt am besten den zweizeitigen Ansatz bei der Behandlung von Knocheninfektionen mit Fixateur externe?
- Sofortige Knochentransplantation zur Defektfüllung nach Débridement
- Anwendung von Antibiotika-Zement-Kügelchen ohne weitere Stabilisierung
- Vorübergehende Stabilisierung mit Fixateur externe, gefolgt von definitiver Osteosynthese nach Ausheilung der Infektion (correct)
- Direkte Osteosynthese nach radikalem Débridement in der ersten Operation
Welche der folgenden Aussagen hinsichtlich der Anwendung eines Fixateur externe bei korrigierenden Eingriffen ist am wenigsten zutreffend?
Welche der folgenden Aussagen hinsichtlich der Anwendung eines Fixateur externe bei korrigierenden Eingriffen ist am wenigsten zutreffend?
Welcher Fixateur externe Typ ist am besten geeignet, um komplexe dreidimensionale Korrekturen bei einer Deformität des Unterschenkels zu erzielen?
Welcher Fixateur externe Typ ist am besten geeignet, um komplexe dreidimensionale Korrekturen bei einer Deformität des Unterschenkels zu erzielen?
Welche Komplikation ist am ehesten mit der Verwendung von Steinmann-Nägeln im Rahmen eines Fixateur externe verbunden, verglichen mit der Verwendung von Schanz'schen Schrauben?
Welche Komplikation ist am ehesten mit der Verwendung von Steinmann-Nägeln im Rahmen eines Fixateur externe verbunden, verglichen mit der Verwendung von Schanz'schen Schrauben?
Was ist der wichtigste Vorteil der Verwendung von selbstschneidenden Schanz'schen Schrauben im Vergleich zu nicht-selbstschneidenden Schrauben bei der Fixateur-externe-Anwendung?
Was ist der wichtigste Vorteil der Verwendung von selbstschneidenden Schanz'schen Schrauben im Vergleich zu nicht-selbstschneidenden Schrauben bei der Fixateur-externe-Anwendung?
Welcher der folgenden Faktoren hat den geringsten Einfluss auf die Stabilität eines Fixateur externe?
Welcher der folgenden Faktoren hat den geringsten Einfluss auf die Stabilität eines Fixateur externe?
Warum ist es wichtig, beim Bohren für Schanz'sche Schrauben im kortikalen Knochen adäquat zu kühlen/spülen?
Warum ist es wichtig, beim Bohren für Schanz'sche Schrauben im kortikalen Knochen adäquat zu kühlen/spülen?
Welche Aussage über die Positionierung der Pins bei der Anwendung eines Fixateur externe ist am präzisesten im Hinblick auf die resultierende Stabilität?
Welche Aussage über die Positionierung der Pins bei der Anwendung eines Fixateur externe ist am präzisesten im Hinblick auf die resultierende Stabilität?
Bei welchen der folgenden Indikationen ist ein Einzelrohrsystem am wenigsten geeignet?
Bei welchen der folgenden Indikationen ist ein Einzelrohrsystem am wenigsten geeignet?
In welcher Situation ist die Verwendung eines Hybrid-Fixateur-Systems am vorteilhaftesten?
In welcher Situation ist die Verwendung eines Hybrid-Fixateur-Systems am vorteilhaftesten?
Welche Aussage zur korrekten Reihenfolge der modularen Fixateur externe Technik trifft am ehesten zu?
Welche Aussage zur korrekten Reihenfolge der modularen Fixateur externe Technik trifft am ehesten zu?
Welcher Faktor beeinflusst die Haltekraft von Schanz'schen Schrauben im Knochen am wenigsten?
Welcher Faktor beeinflusst die Haltekraft von Schanz'schen Schrauben im Knochen am wenigsten?
Warum wird bei der modularen Technik eine vorsichtige Frakturreposition im zweiten Schritt empfohlen?
Warum wird bei der modularen Technik eine vorsichtige Frakturreposition im zweiten Schritt empfohlen?
Welche Auswirkung hat die Platzierung eines Verbindungsstabes nahe am Knochen auf die Stabilität eines Fixateur externe?
Welche Auswirkung hat die Platzierung eines Verbindungsstabes nahe am Knochen auf die Stabilität eines Fixateur externe?
Welches Instrument ist speziell dafür geeignet, alle Schrauben am Fixateur externe definitiv zu fixieren?
Welches Instrument ist speziell dafür geeignet, alle Schrauben am Fixateur externe definitiv zu fixieren?
Welche Aussage hinsichtlich der Pin-Platzierung bei Kindern trifft am ehesten zu?
Welche Aussage hinsichtlich der Pin-Platzierung bei Kindern trifft am ehesten zu?
Was ist der Hauptgrund für die Verwendung von Bohrhülsen mit Griff bei der Insertion von Schanz'schen Schrauben?
Was ist der Hauptgrund für die Verwendung von Bohrhülsen mit Griff bei der Insertion von Schanz'schen Schrauben?
Welche Überlegung ist bei der Wahl zwischen einer unilateralen und einer zirkulären Fixateur-externe-Konfiguration am wichtigsten?
Welche Überlegung ist bei der Wahl zwischen einer unilateralen und einer zirkulären Fixateur-externe-Konfiguration am wichtigsten?
Flashcards
Indikationen: Frakturen
Indikationen: Frakturen
Frakturen mit Weichteilschäden, geschlossene Frakturen mit Weichteilbeeinträchtigung, offene Frakturen mit Weichteilverletzungen.
Polytrauma
Polytrauma
Schnelle Stabilisierung des Patienten, um Leben und Extremität zu retten.
Debridement
Debridement
Entfernung von abgestorbenem und infiziertem Gewebe, einschließlich Knochen.
Korrigierende Chirurgie
Korrigierende Chirurgie
Signup and view all the flashcards
Typen des Fixateur externe
Typen des Fixateur externe
Signup and view all the flashcards
Modulares System
Modulares System
Signup and view all the flashcards
Hybrid-System
Hybrid-System
Signup and view all the flashcards
Ring-System
Ring-System
Signup and view all the flashcards
Einzelrohr-Systeme
Einzelrohr-Systeme
Signup and view all the flashcards
Basis-Implantat
Basis-Implantat
Signup and view all the flashcards
Vorteil: Modulare Technik
Vorteil: Modulare Technik
Signup and view all the flashcards
Stabilität beeinflussende Faktoren
Stabilität beeinflussende Faktoren
Signup and view all the flashcards
Schanz'sche Schrauben
Schanz'sche Schrauben
Signup and view all the flashcards
Gabelschlüssel
Gabelschlüssel
Signup and view all the flashcards
Fixateur externe modulare Technik
Fixateur externe modulare Technik
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Lernziele
- Indikationen für externe Fixierungen
- Auflisten verschiedene Typen des Fixateur externe
- Diskussion der modularen Technik
- Beschreibung der Technik mit zugehörigen Instrumenten, Implantaten und Nachbehandlung
Indikationen
- Frakturen mit Weichteilschäden, einschließlich geschlossener Frakturen mit Weichteilbeeinträchtigung und offener Frakturen mit Weichteilverletzungen
- Polytrauma ("Damage Control Surgery") zur Schadensbegrenzung
- Bei Polytrauma muss der Fixateur schnell angebracht werden, um den Patienten zu stabilisieren.
- Die stufenweise Behandlung umfasst die Anlage eines oder mehrerer Fixateur externe und eine definitive Behandlung abhängig vom Zustand des Patienten.
- Knocheninfektion bei infizierter Wunde erfordert Debridement (Entfernung von abgestorbenem Gewebe, einschließlich Knochen).
- Die Fraktur wird mit einem Fixateur externe vorübergehend stabilisiert, gefolgt von einer zweizeitigen Osteosynthese nach Ausheilung der Infektion.
- Korrigierende Chirurgie, wie Beinverlängerung mit Kallusdistraktion, kann bis zu 6.5 cm Gliedmaßenlänge wiederherstellen.
Typen des Fixateur externe
- Modular
- Hybrid
- Ring
- Einzelrohr
Modulares System
- Anwendbar bei einzelnen Knochenfrakturen oder gelenküberbrückenden Frakturen
- Zwei Pins werden in das Segment des frakturierten Knochens eingebracht
- Ein Rohr wird mit Backen parallel zum Knochensegment montiert
- Dieser Vorgang wird an anderen Segmenten wiederholt
- Ein dritter Stab wird mit Backen von Stab 1 zu Stab 2 locker fixiert.
- Nach Reposition werden die Backen vom dritten Stab fixiert, wodurch die Fraktur stabilisiert wird.
Hybrid-System
- Eine Kombination aus Halb-Ring oder Ring System und unilateralem System.
- Geeignet für periartikuläre Frakturen und Sekundär-Eingriffe (z.B. bei septischen Fällen), einzeln oder in Kombination mit anderen Implantaten.
Ring-System
- Geeignet für korrigierende Eingriffe, Verlängerung von verkürzten Gliedmaßen, Korrektur von Deformitäten und Knochensegmenttransport.
Einzelrohr-Systeme
- Geeignet für korrigierende Eingriffe, Verlängerung von verkürzten Gliedmaßen und Knochensegmenttransport.
Basis-Implantat für Rohr/Stab Fixateur externe
- Schanz'sche Schrauben in verschiedenen Längen, Durchmessern, selbstschneidend oder selbstbohrend
- Beim Bohren in kortikalen Knochen muss immer gespült und gekühlt werden, um Hitzeentwicklung zu vermeiden.
- Steinmann-Nägel
- Backen
- Rohre und Stäbe
Weitere Instrumente
- Bohrhülsen mit Griff
- Maschinen-Adapter (optional) für Schanz'sche Schrauben
- Bohrer
- Universalhandgriff
- Gabelschlüssel zum Fixieren aller Schrauben
- Steckschlüssel
Fixateur externe modulare Technik (Schritt für Schritt)
- Einbringen der Pins
- Anbringen von Stäben/Rohren an den Pins, um einen "Teilrahmen" für Hauptfragmente zu schaffen, gefolgt vom festen Anziehen aller Muttern.
- Lockeres Anbringen eines dritten Stabs mit zwei Rohr-zu-Rohr Backen zwecks Frakturreposition.
- Anziehen der Muttern nach vorsichtiger Frakturreposition im zweiten Schritt (weniger traumatisch als Reposition vor Anbringen eines einzigen Stabs).
Faktoren, die die Stabilität eines Fixateur externe beeinflussen
- Die Steifheit des Rahmens steigt mit der Dicke der Schrauben
- Das Gewindedesign beeinflusst die Haltekraft im Knochen
- Die Positionierung der Pins nahe am Frakturbereich ist wichtig
- Ein größerer Abstand zwischen zwei Pins in einem Fragment erhöht die Haltekraft.
- Ein zusätzlicher zweiter Stab erhöht die Steifheit.
- Die Platzierung eines Stabs nahe am Knochen führt zu einer steiferen Rahmenkonstruktion.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.