Podcast
Questions and Answers
Was ist der Zweck der Paritätsbits?
Was ist der Zweck der Paritätsbits?
- Daten komprimieren
- Datenformat ändern
- Übertragungsrate erhöhen
- Fehlererkennung (correct)
Ein 72-bit ECC-Speicher kann nur einen Fehler erkennen.
Ein 72-bit ECC-Speicher kann nur einen Fehler erkennen.
False (B)
Was geschieht bei der Analog-Digital-Wandlung?
Was geschieht bei der Analog-Digital-Wandlung?
Veränderliche, räumliche Größe wird digital gemessen.
Ein Codewort kann durch Hinzufügen von _____ erkannt werden.
Ein Codewort kann durch Hinzufügen von _____ erkannt werden.
Welche Art von Parität wird verwendet, um die Anzahl der Einsen auf eine gerade Zahl zu ergänzen?
Welche Art von Parität wird verwendet, um die Anzahl der Einsen auf eine gerade Zahl zu ergänzen?
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:
Die digitale Erfassung einer analogen Größe führt immer zu einer kontinuierlichen Wertmessung.
Die digitale Erfassung einer analogen Größe führt immer zu einer kontinuierlichen Wertmessung.
Wie wird die genaue Ausrichtung von Codewert-Grenzen beschrieben?
Wie wird die genaue Ausrichtung von Codewert-Grenzen beschrieben?
Wie viele Codeworte sind im dargestellten Gray-Code möglich?
Wie viele Codeworte sind im dargestellten Gray-Code möglich?
Der Gray-Code ist eine binäre Codierung, bei der sich benachbarte Werte nur in einem Bit unterscheiden.
Der Gray-Code ist eine binäre Codierung, bei der sich benachbarte Werte nur in einem Bit unterscheiden.
Wie viele Bits benötigst du, um 8 verschiedene Codeworte darzustellen?
Wie viele Bits benötigst du, um 8 verschiedene Codeworte darzustellen?
Ordne die folgenden binären Darstellungen den entsprechenden Gray-Code Darstellungen zu:
Ordne die folgenden binären Darstellungen den entsprechenden Gray-Code Darstellungen zu:
Im Gray-Code entspricht die binäre Darstellung 0000 dem Gray-Code __________.
Im Gray-Code entspricht die binäre Darstellung 0000 dem Gray-Code __________.
Was ist ein charakteristisches Merkmal der Gray-Codierung?
Was ist ein charakteristisches Merkmal der Gray-Codierung?
Bei der Gray-Codierung können ungültige Zwischenwerte auftreten, wenn man an einer Übergangsstelle hin- und herkippt.
Bei der Gray-Codierung können ungültige Zwischenwerte auftreten, wenn man an einer Übergangsstelle hin- und herkippt.
Wie viele Stufen hat ein zyklischer Gray-Code mit der Bitanzahl n?
Wie viele Stufen hat ein zyklischer Gray-Code mit der Bitanzahl n?
Der Hamming-Distanz eines Gray-Codes beträgt maximal __.
Der Hamming-Distanz eines Gray-Codes beträgt maximal __.
Ordne die Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:
Ordne die Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:
Welche Erweiterung ist nicht Teil der Bildungsregel für zyklische Gray-Codes?
Welche Erweiterung ist nicht Teil der Bildungsregel für zyklische Gray-Codes?
Alle Gray-Codes sind zyklisch.
Alle Gray-Codes sind zyklisch.
Was geschieht mit einem Gray-Code bei einer vertikalen Spiegelung?
Was geschieht mit einem Gray-Code bei einer vertikalen Spiegelung?
Study Notes
Fehlererkennung und Gray-Codes
- Fehlererkennung durch Parität: Fehlererkennung kann durch Hinzufügen von Redundanzbits zu einem Code erreicht werden.
- Paritätsbits: Ein Paritätsbit wird einem Codewort hinzugefügt, um die Anzahl der Einsen auf eine gerade oder ungerade Zahl zu ergänzen.
- Gerade Parität: Die Anzahl der Einsen im Codewort einschließlich des Paritätsbits muss gerade sein.
- Ungerade Parität: Die Anzahl der Einsen im Codewort einschließlich des Paritätsbits muss ungerade sein.
- Beispiel: 7-bit-ASCII mit gerader Parität: Jedes 7-bit-ASCII-Zeichen erhält ein zusätzliches Paritätsbit, das die Anzahl der Einsen auf eine gerade Zahl ergänzt.
- Gray-Codes: Gray-Codes sind Codes, bei denen sich zwischen benachbarten Werten nur ein Bit ändert.
- Einschrittiger Code: Der Gray-Code ist ein einschrittiger Code, da sich bei jedem Übergang nur ein Bit ändert.
- Hamming-Distanz = 1: Die Hamming-Distanz zwischen zwei benachbarten Gray-Codes beträgt 1.
- Verwendung von Gray-Codes: Gray-Codes werden in der digitalen Messtechnik verwendet, um Fehler bei der Digitalisierung analoger Größen zu vermeiden.
- Beispiel: Längen- und Winkelmessung: Bei der Digitalisierung von Längen- und Winkelmaßen kann es zu Fehler auftreten, wenn die Abtastung nicht genau erfolgt. Durch die Verwendung von Gray-Codes wird sichergestellt, dass es bei der Abtastung zu keinen ungültigen Zwischenwerten kommt.
- Bildungsregel für Gray-Codes:
- Zyklische Gray-Codes: Ein zyklischer Gray-Code ist gegeben, wenn sich der letzte Codewert zum ersten Codewert nur in einem Bit unterscheidet.
- Ein zyklischer Gray-Code mit 2n Stufen kann durch Spiegeln des existierenden Codes und Erweiterung um eine neue Bitstelle gebildet werden.
- Nicht-zyklische Gray-Codes: Für nicht-zyklische Gray-Codes kann die Anzahl der Codewörter beliebig sein.
- Alternativen zur Bildung von Gray-Codes: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Gray-Codes zu bilden.
- Zyklische Gray-Codes: Ein zyklischer Gray-Code ist gegeben, wenn sich der letzte Codewert zum ersten Codewert nur in einem Bit unterscheidet.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz erfahren Sie alles über Fehlererkennung durch Parität sowie Gray-Codes. Entdecken Sie die Konzepte der geraden und ungeraden Parität und lernen Sie, wie sich Bitwerte im Gray-Code ändern. Testen Sie Ihr Wissen über diese wichtigen Techniken in der Informationstechnologie.