Externes Rechnungswesen Modul 11
24 Questions
17 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche drei Arbeitsschritte sind entscheidend für eine ordnungsgemäße Buchführung?

  • Rechnungsstellung, Belegprüfung, Inventur
  • Jahresabschluss, Gewinnermittlung, Umsatzsteuererklärung
  • Belegablage, Kontenabgleich, Steuermeldung
  • Belegvorbereitung, Belegbuchung, Belegaufbewahrung (correct)

Welche Bücher sind nach § 238 HGB für einen Kaufmann erforderlich?

  • Rechnungseingangsbuch, Kassenbuch, Allgemeinen Buch
  • Inventar, Jahresabschlussbuch, Steuerbuch
  • Hauptbuch, Grundbuch, Nebenbuch (correct)
  • Kundenbuch, Lieferantenbuch, Warenbuch

Was beschreibt das Hauptbuch im Rahmen der Buchführung?

  • Es ist nur für den Jahresabschluss relevant.
  • Es dient ausschließlich der Aufbewahrung von Belegen.
  • Es wird chronologisch nach Belegen geordnet.
  • Es enthält alle Sachkonten und deren Abschlüsse. (correct)

Was ist die Funktion des Grundbuchs in der Buchführung?

<p>Es führt eine chronologische Aufzeichnung der Belege. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie lange müssen Belege gemäß den Aufbewahrungspflichten verwahrt werden?

<p>Eine gesetzlich festgelegte Frist von 6 Jahren (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt gehört nicht zur doppelten Buchführung?

<p>Die Aufzeichnung erfolgt immer chronologisch. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Bücher wird als Beispiel für ein Nebenbuch angesehen?

<p>Das Kassenbuch (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Kontenrahmenmodell wird üblicherweise im Hauptbuch verwendet?

<p>Das Standardkontenrahmen (SKR) (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Grundsatz der Vollständigkeit in der Buchführung?

<p>Alle Buchungen müssen zeitnah und lückenlos erfasst werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie lange müssen Handelsbücher nach § 257 HGB aufbewahrt werden?

<p>10 Jahre (A)</p> Signup and view all the answers

Was muss im Jahresabschluss unterzeichnet werden?

<p>Der Kaufmann und alle persönlich haftenden Gesellschafter (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Grundsatz beschreibt die Anforderung, dass Buchungen nur mit einem Beleg gemacht werden dürfen?

<p>Grundsatz der Nachprüfbarkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Wie lange sind empfangene und abgesandte Handelsbriefe aufzubewahren?

<p>6 Jahre (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die doppelte Buchführung?

<p>Die doppelte Buchführung ist fast immer angewandt und vorgeschrieben. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Voraussetzung für die Richtigkeit der Buchführung?

<p>Keine Buchung darf unleserlich sein. (B)</p> Signup and view all the answers

Unter welcher Bedingung dürfen aufbewahrungspflichtige Unterlagen auf Datenträgern gespeichert werden?

<p>Auf Verlangen der Finanzbehörde müssen sie lesbar gemacht werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Wer kann die einfache Buchführung anwenden?

<p>Kleingewerbetreibende, die eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung nutzen dürfen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Pflicht haben Unternehmer bezüglich der Belege?

<p>Jeder Geschäftsvorfall muss durch einen gültigen Beleg dokumentiert sein. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Voraussetzung für die doppelte Buchführung?

<p>Es erfordert die Führung verschiedener Konten. (D)</p> Signup and view all the answers

Wer ist von der Buchführungspflicht ausgenommen?

<p>Unternehmer mit einem Umsatz von unter 600.000 Euro und einem Gewinn unter 60.000 Euro. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Beleg fällt unter interne Belege?

<p>Materialentnahmescheine (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über die Aufbewahrungspflichten ist korrekt?

<p>Belege müssen nummeriert und nach gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Was muss ein Ersatzbeleg enthalten, wenn der Originalbeleg abhanden gekommen ist?

<p>Der Zeitpunkt, der Grund und der Wert des Originalbelegs. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)?

<p>Standards zur korrekten Dokumentation und Nachvollziehbarkeit von Geschäftsvorfällen. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Essential for proper bookkeeping

Preparing documents that record business transactions, which are crucial for accurate financial records.

Three-step accounting process

Preparing the document, recording in the main and general ledger, and storing it according to legal rules.

Business Bookkeeping

Maintaining financial records for business activities, assets, and liabilities, as mandated by German Commercial Code (HGB).

Types of business books

Main ledger, general ledger, and subsidiary ledgers, specifically categorized for business transactions.

Signup and view all the flashcards

Main Ledger (Hauptbuch)

Contains all accounts, summarizing the business's financial overview, leading to balance sheets and profit statements.

Signup and view all the flashcards

General Ledger (Grundbuch)

Chronological record of business transactions, detailed, with date, event, account, opposing account and amount.

Signup and view all the flashcards

Subsidiary Ledgers (Nebenbücher)

Supporting books for the main and general ledgers, providing detailed information on specific accounts (e.g., inventory, customer/supplier accounts).

Signup and view all the flashcards

Double-Entry Bookkeeping (Doppik)

Recording every business transaction using at least two accounts, maintaining balance within the system, with clear principles to create an accurate record.

Signup and view all the flashcards

Bookkeeping Requirements

Required for all businesses, unless the business satisfies specific turnover and profit criteria.

Signup and view all the flashcards

Simplified Income Statement

An alternative to the detailed bookkeeping system (Doppik) for small businesses falling under specific criteria (turnover and profit).

Signup and view all the flashcards

Business Receipt Organization

All business activities need proper documentation; distinction made between internal (e.g., material movements) and external receipts (e.g., invoices, bank statements).

Signup and view all the flashcards

Annual Financial Statements

Required legal document for companies, including the signature of management and owners (per German commercial code).

Signup and view all the flashcards

Retention Periods

Legal requirements specifying how long business records must be kept (e.g., 10 years for annual reports, business records).

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Belegvorbereitung

  • Essentiell für ordnungsgemäße Buchführung.
  • Drei Arbeitsschritte: Belegvorbereitung, Buchung im Grund- und Hauptbuch, Aufbewahrung gemäß Vorschriften.

Bücherorganisation

  • Kaufmann muss nach § 238 HGB Buch über Handelsgeschäfte, Vermögenswerte und Schulden führen.
  • Unterscheidung zwischen drei Bucharten: Hauptbuch, Grundbuch und Nebenbücher.

Hauptbuch

  • Beinhaltet alle Sachkonten.
  • Abschluss ergibt Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung.
  • Unterliegt sachlicher Ordnung; basiert auf Grundbuchbuchungen.
  • Gestaltung erfolgt meist nach Gemeinschaftskontenrahmen (GKR), Industriekontenrahmen (IKR) oder Standardkontenrahmen (SKR).

Grundbuch

  • Auch als Journal bekannt, ordnet Belege chronologisch.
  • Enthält zentrale Angaben: Datum, Vorgang, Konto, Gegenkonto, Betrag.
  • Beispiele: Kassenbücher, Rechnungseingangs- und -ausgangsbücher.

Nebenbücher

  • Unterstützen Buchungen im Haupt- und Grundbuch.
  • Enthalten prägnante Buchungsangaben.
  • Beispiele: Warenbuch, Kontokorrentbuch für Lieferanten- und Kundenkonten.

Doppelte Buchführung (Doppik)

  • Erfasst alle Unternehmens-Transaktionen, involviert mindestens zwei Konten.
  • Klare, überprüfbare und schutzbedürftige Buchungsgrundsätze.
  • Grundsätze: Nachprüfbarkeit, Vollständigkeit, Richtigkeit und Wahrheit.
  • Keine Buchung ohne Beleg oder Gegenbuchung.

Jahresabschluss

  • Nach § 245 HGB vom Kaufmann zu unterzeichnen, inkl. persönlicher Gesellschafter und Geschäftsführer.
  • Aufbewahrungsfristen:
    • 10 Jahre für Handelsbücher, Inventare und Jahresabschlüsse.
    • 6 Jahre für Handels- und Geschäftsbriefe relevant für Besteuerung.

Buchführungspflicht

  • Gilt für alle Unternehmer; Ausnahme für Kleingewerbetreibende mit Umsätzen unter 600.000 Euro und Gewinnen unter 60.000 Euro.
  • Möglichkeit zur einfachen Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR).

Belegorganisation

  • Jeder Geschäftsvorfall muss durch einen Beleg dokumentiert werden.
  • Unterscheidung zwischen internen (z.B. Materialentnahme) und externen Belegen (z.B. Rechnungen, Kontoauszüge).
  • Belege sind fortlaufend, vollständig und zeitnah zu erfassen.
  • Bei Verlust von Originalbelegen muss ein Ersatzbeleg mit relevanten Informationen erstellt werden.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

In diesem Quiz geht es um die grundlegenden Schritte der Belegvorbereitung für eine ordnungsgemäße Buchführung im externen Rechnungswesen. Die Teilnehmer lernen die Phasen der Belegvorbereitung, Buchung und Archivierung kennen. Teste dein Wissen über die Organisation der Buchführung.

More Like This

VIP Voucher Redemption Process Quiz
20 questions
Voucher Management Quiz
10 questions
Voucher Rejection Entry Quiz
25 questions

Voucher Rejection Entry Quiz

NourishingPolynomial avatar
NourishingPolynomial
Use Quizgecko on...
Browser
Browser