Podcast
Questions and Answers
Was ist die Hauptfunktion der externen Unternehmensrechnung in Bezug auf Informationsinteressen?
Was ist die Hauptfunktion der externen Unternehmensrechnung in Bezug auf Informationsinteressen?
- Marketingstrategie
- Entscheidungsnützlichkeit (correct)
- Personalverwaltung
- Produktentwicklung
Welches Kriterium ist entscheidend für die Nützlichkeit von Informationen in der externen Unternehmensrechnung?
Welches Kriterium ist entscheidend für die Nützlichkeit von Informationen in der externen Unternehmensrechnung?
- Farben und Grafiken
- Komplexität der Berichterstattung
- Relevanz und Verlässlichkeit (correct)
- Persönliche Präferenzen
Wie wird die Verlässlichkeit der Rechnungslegung im Unternehmensbereich sichergestellt?
Wie wird die Verlässlichkeit der Rechnungslegung im Unternehmensbereich sichergestellt?
- Durch Wirtschaftsprüfung (correct)
- Durch interne Audits
- Durch Wettbewerbsanalysen
- Durch Marketingmaßnahmen
Welche Art von Anspruchsbemessung wird häufig in der externen Unternehmensrechnung behandelt?
Welche Art von Anspruchsbemessung wird häufig in der externen Unternehmensrechnung behandelt?
Welches Ziel verfolgt die Verhaltenssteuerung durch die Rechnungslegung?
Welches Ziel verfolgt die Verhaltenssteuerung durch die Rechnungslegung?
Welche Art von Ansprüchen sind in der externen Unternehmensrechnung zu finden?
Welche Art von Ansprüchen sind in der externen Unternehmensrechnung zu finden?
Was müssen Informationen in der externen Unternehmensrechnung bieten, um zur Prognosebildung geeignet zu sein?
Was müssen Informationen in der externen Unternehmensrechnung bieten, um zur Prognosebildung geeignet zu sein?
Was ermöglicht die Dokumentation von Informationen in der Unternehmensrechnung?
Was ermöglicht die Dokumentation von Informationen in der Unternehmensrechnung?
Welche Bedeutung hat die Prognosefähigkeit bei der Anspruchsbemessung?
Welche Bedeutung hat die Prognosefähigkeit bei der Anspruchsbemessung?
Was gehört nicht zu den internen Entscheidungsträgern der Unternehmensrechnung?
Was gehört nicht zu den internen Entscheidungsträgern der Unternehmensrechnung?
Welche Funktion hat die interne Unternehmensrechnung primär?
Welche Funktion hat die interne Unternehmensrechnung primär?
Was wird unter der Entscheidungsfunktion der internen Unternehmensrechnung verstanden?
Was wird unter der Entscheidungsfunktion der internen Unternehmensrechnung verstanden?
Was wird in der internen Unternehmensrechnung als wichtigster Aspekt in Bezug auf Entscheidungen betrachtet?
Was wird in der internen Unternehmensrechnung als wichtigster Aspekt in Bezug auf Entscheidungen betrachtet?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Zielkonfliktmanagement in der internen Unternehmensrechnung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Zielkonfliktmanagement in der internen Unternehmensrechnung?
Wie gestaltet sich die interne Unternehmensrechnung?
Wie gestaltet sich die interne Unternehmensrechnung?
Was passiert, wenn es mehr interessante Projekte als zur Verfügung stehendes Kapital gibt?
Was passiert, wenn es mehr interessante Projekte als zur Verfügung stehendes Kapital gibt?
Was kann durch die Automatisierung von Standardberichten im Controlling verstärkt werden?
Was kann durch die Automatisierung von Standardberichten im Controlling verstärkt werden?
Was ist eine wichtige Fähigkeit, die Controllers zunehmend benötigen?
Was ist eine wichtige Fähigkeit, die Controllers zunehmend benötigen?
Welche Maßnahme muss das Management zur Qualitätssicherung implementieren?
Welche Maßnahme muss das Management zur Qualitätssicherung implementieren?
Was wird durch die Abschlussprüfung der transformierten und aggregierten Informationen sichergestellt?
Was wird durch die Abschlussprüfung der transformierten und aggregierten Informationen sichergestellt?
Was bedeutet 'Data Literacy' im Kontext der Controller?
Was bedeutet 'Data Literacy' im Kontext der Controller?
Welche Art der Analyse beschäftigt sich mit der Vorhersage zukünftiger Entwicklungen?
Welche Art der Analyse beschäftigt sich mit der Vorhersage zukünftiger Entwicklungen?
Welche Struktur muss das Management zur Sicherstellung der Informationsqualität schaffen?
Welche Struktur muss das Management zur Sicherstellung der Informationsqualität schaffen?
Was ist eines der Anwendungsfelder von Predictive Analytics?
Was ist eines der Anwendungsfelder von Predictive Analytics?
Was ist das primäre Ziel des Nachhaltigkeitscontrollings?
Was ist das primäre Ziel des Nachhaltigkeitscontrollings?
Welche Dimensionen werden im Nachhaltigkeitscontrolling betrachtet?
Welche Dimensionen werden im Nachhaltigkeitscontrolling betrachtet?
Was bedeutet Corporate Social Responsibility (CSR)?
Was bedeutet Corporate Social Responsibility (CSR)?
Welche Rolle spielen Kundenpräferenzen im modernen Controlling?
Welche Rolle spielen Kundenpräferenzen im modernen Controlling?
Was beschreibt Environmental Social Governance (ESG)?
Was beschreibt Environmental Social Governance (ESG)?
Ein Beispiel für eine CSR-Initiative ist:
Ein Beispiel für eine CSR-Initiative ist:
Warum ist Nachhaltigkeitscontrolling besonders wichtig geworden?
Warum ist Nachhaltigkeitscontrolling besonders wichtig geworden?
Wie unterscheiden sich CSR und ESG?
Wie unterscheiden sich CSR und ESG?
Was bezeichnet der EBIT-Multiplikator?
Was bezeichnet der EBIT-Multiplikator?
Wie wird der Unternehmenswert von Unternehmen B berechnet, wenn der EBIT-Multiplikator 10 beträgt und das bereinigte EBIT 20.000 € beträgt?
Wie wird der Unternehmenswert von Unternehmen B berechnet, wenn der EBIT-Multiplikator 10 beträgt und das bereinigte EBIT 20.000 € beträgt?
Was ist der Hauptunterschied zwischen Enterprise Value und Equity Value?
Was ist der Hauptunterschied zwischen Enterprise Value und Equity Value?
Was bedeutet der Begriff EBIT?
Was bedeutet der Begriff EBIT?
Was wird als 'excess cash' bezeichnet?
Was wird als 'excess cash' bezeichnet?
Was wird benötigt, um Equity Value Multiplikatoren zu berechnen?
Was wird benötigt, um Equity Value Multiplikatoren zu berechnen?
Welche Aussage zu Nettofinanzpositionen ist korrekt?
Welche Aussage zu Nettofinanzpositionen ist korrekt?
Bei welcher Art von Übernahme ist der Equity Value das geeignete Maß?
Bei welcher Art von Übernahme ist der Equity Value das geeignete Maß?
Study Notes
Externe Unternehmensrechnung
- Hauptaufgaben: Entscheidungsnützlichkeit, Anspruchsbemessung und Vertragsgestaltung
- Entscheidungsnützlichkeit: Informationsfunktion gegenüber externen Adressaten für Entscheidungen wie Investitionen, Kreditvergaben etc.
- Informationen müssen relevant sein: zur Bildung von Prognosen über künftige Entwicklungen geeignet
- Informationen müssen verlässlich sein: durch gesetzliche Vorkehrungen wie Wirtschaftsprüfung gewährleistet
Anspruchsbemessung und Vertragsgestaltung
- Bestimmung der gesetzlichen und vertraglichen Anspruchsbemessung (insbesondere Zahlungsansprüche, aber auch Mitspracherechte oder Informationsrechte)
- Gesetzliche Ansprüche: Ausschüttungen, Steuerzahlungen basierend auf dem Gewinn
- Vertragliche Ansprüche: variable Managemententlohnungen, Fälligstellungen von Krediten
- Rechnungslegung erfüllt die Funktion der Verhaltenssteuerung:
- z.B. Verknüpfung von Managemententlohnungen mit dem Börsenkurs, um ein Interesse des Managements an der längerfristigen Unternehmensentwicklung zu fördern
- Kapitalgeber haben ein Interesse an der Überwachung des Investitions- und Risikoverhaltens des Unternehmens
- Bedarf an Rechenschaftslegung durch Dokumentation der Informationen
- Verlässlichkeit ist wichtig für Steuer- und Gewinnbemessungen, Prognosefähigkeit hat eine untergeordnete Bedeutung
Interne Unternehmensrechnung
- Bezieht sich auf Informationssysteme für unternehmensinterne Entscheidungsträger
- z.B. Geschäftsführung, Management, Bereichsleitung, interne Kontrollorgane
- Gestaltung der internen Unternehmensrechnung unternehmensindividuell, keine gesetzlichen Vorgaben
- Hauptfunktionen: Entscheidungsfunktion und Verhaltensteuerungsfunktion
Entscheidungsfunktion der internen Unternehmensrechnung
- Informationssystem als Grundlage für Managemententscheidungen
- Liefert dem Management detaillierte Informationen für wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen
- Schwerpunkt auf der Koordination von Entscheidungen, Abstimmung von Einzelaktivitäten zur Erreichung übergeordneter Ziele
Nachhaltigkeitscontrolling
- Ziel: Entscheidungsrelevante Informationen zu den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit - ökonomisch, ökologisch und sozial - zu ermitteln, analysieren und ins bestehende Controlling integrieren
- Unterstützung der Unternehmensführung bei der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten
- Bisheriger Fokus des Controllings lag auf der ökonomischen Perspektive, ökologische und soziale Aspekte wurden oft vernachlässigt
- Zunehmende Bedeutung des Nachhaltigkeitscontrollings aufgrund von Umweltveränderungen, gestiegenen Umweltkatastrophen, neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen und veränderten Kundenpräferenzen
CSR und ESG
- Wichtige Forschungsbereiche aufgrund aktueller Entwicklungen
- CSR: Corporate Social Responsibility, soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen über die gesetzlichen Forderungen hinausgehend
- z.B. Investitionen von Unternehmen in Innovationen, um umweltschädliche Folgen ihrer Geschäftstätigkeit zu vermindern
- ESG: Environmental Social Governance, die drei nachhaltigkeitsbezogenen Verantwortungsbereiche von Unternehmen: Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmensführung.
- z.B. Berichterstattung von Unternehmen über Aktivitäten zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen
Qualitätssicherung der Rechnungslegung
- Informationsasymmetrie zwischen Management und Kapitalgebern hat zur Schaffung von institutionellen Rahmenbedingungen geführt, um die Qualität der verfügbaren Informationen zu sichern
Transformation und Aggregation von Informationen
- Informationssicherstellung beginnt beim Management
- Informationen müssen gemäß den Rechnungslegungsstandards und Gesetzen transformiert und aggregiert werden
- Einheitliche Standards (Vorschriften) sind Voraussetzung für die Vergleichbarkeit von Informationen verschiedener Unternehmen
- Management ist verpflichtet, qualitätssichernde Maßnahmen wie Kontroll- und Risikosysteme einzurichten
Wirtschaftsprüfung und Aufsichtsrat
- Wirtschaftsprüfung: Prüfung der transformierten und aggregierten Informationen (Jahresabschluss) gemäß gesetzlicher Vorgaben
- Ziel: Verifizierung der Zahlen und Angaben des Jahresabschlusses
- Gewährleistung, dass die Rechnungslegung im Wesentlichen frei von Fehlern und falschen Aussagen ist (Verlässlichkeit)
- Aufsichtsrat: Kontrolle und Beaufsichtigung des Managements im Hinblick auf die Einhaltung rechtlicher Vorgaben und die Unternehmensstrategie
Unternehmensbewertung
- Enterprise Value: Bruttounternehmenswert, der allen Anspruchsgruppen (Eigen- und Fremdkapitalgebern) gemeinsam zusteht, da er den Wert des Gesamtkapitals des Unternehmens repräsentiert.
- Ermittlung durch Multiplikation des EBIT mit dem EBIT-Multiplikator
- EBIT: Gewinn vor Steuern und Zinsen, vereinfacht als Betriebsergebnis bezeichnet
- Equity Value: Eigenkapitalwert, der den Eigentümern zusteht
- Ermittlung durch Abzug der Nettoschulden vom Enterprise Value
- Equity Value Multiplikatoren: Multiplikatoren auf einer Kennzahl nach Abzug der Fremdkapitalkosten, z.B. der Multiplikator auf den Jahresüberschuss
- Nettofinanzpositionen: Vereinfachte Berechnung durch die Differenz aus verzinslichen Fremdkapitalpositionen und liquiden Mitteln
- In der Praxis nur der „excess cash“, also der nicht für den Betrieb des operativen Geschäftes benötigte Teil der liquiden Mittel, wird abgezogen
- Berechnung bietet Interpretationsspielraum
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt die Hauptaufgaben der externen Unternehmensrechnung, einschließlich der Entscheidungsnützlichkeit und der Anspruchsbemessung. Es wird aufgezeigt, wie Informationen für externe Adressaten relevant und verlässlich sein müssen, sowie die gesetzlichen und vertraglichen Aspekte der Anspruchsbemessung. Ideal für Studierende der Betriebswirtschaftslehre.