Exotherme und endotherme Reaktionen
6 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist der Hauptunterschied zwischen einer endothermen und einer exothermen Reaktion bezüglich der Energieumwandlung?

  • Bei exothermen Reaktionen wird Energie aus der Umgebung aufgenommen, während bei endothermen Reaktionen Energie freigesetzt wird.
  • Exotherme Reaktionen finden nur bei hohen Temperaturen statt, endotherme bei niedrigen.
  • Bei endothermen Reaktionen wird Energie aus der Umgebung aufgenommen, während bei exothermen Reaktionen Energie freigesetzt wird. (correct)
  • Endotherme Reaktionen benötigen keine Aktivierungsenergie, exotherme Reaktionen jedoch schon.

Was stellt der 'Energieberg' in den Diagrammen für endotherme und exotherme Reaktionen dar?

  • Die Energiemenge, die bei der Reaktion insgesamt freigesetzt oder aufgenommen wird.
  • Die Differenz zwischen der Energie der Ausgangsstoffe und der Endstoffe.
  • Die maximale Energie, die die Endstoffe nach der Reaktion besitzen.
  • Die benötigte Aktivierungsenergie, um die Reaktion zu starten. (correct)

Welche Aussage beschreibt korrekt den Energiegehalt der Ausgangs- und Endstoffe bei einer exothermen Reaktion?

  • Die Ausgangsstoffe und Endstoffe haben den gleichen Energiegehalt.
  • Die Endstoffe haben einen niedrigeren Energiegehalt als die Ausgangsstoffe. (correct)
  • Die Endstoffe haben einen höheren Energiegehalt als die Ausgangsstoffe.
  • Der Energiegehalt ändert sich während der Reaktion nicht.

Warum ist die Fotosynthese ein Beispiel für eine endotherme Reaktion?

<p>Weil die Fotosynthese Lichtenergie aus der Umgebung aufnimmt, um Zucker zu produzieren. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Reaktionen ist kein typisches Beispiel für eine exotherme Reaktion?

<p>Das Schmelzen von Eis. (B)</p> Signup and view all the answers

Signup and view all the answers

Flashcards

Exotherme Reaktion

Eine chemische Reaktion, bei der Energie freigesetzt wird.

Aktivierungsenergie

Die Energiemenge, die benötigt wird, um eine Reaktion zu starten.

Endotherme Reaktion

Eine chemische Reaktion, bei der Energie aus der Umgebung aufgenommen wird.

Fotosynthese

Prozess, bei dem Pflanzen mit Lichtenergie aus CO2 und Wasser Zucker herstellen.

Signup and view all the flashcards

Reaktionsverlauf (Diagramm)

Darstellung des Energieverlaufs einer Reaktion.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

  • Bei jeder chemischen Reaktion findet eine Stoffumwandlung statt, die immer mit einem Energieumsatz verbunden ist.

Exotherme Reaktionen

  • Exotherme Reaktionen sind chemische Reaktionen, bei denen Energie freigesetzt wird.
  • Auf einem Diagramm wird auf der y-Achse die Energie und auf der x-Achse der Reaktionsverlauf dargestellt.
  • Die Ausgangsstoffe beinhalten eine gewisse Menge an Energie.
  • Die Ausgangsstoffe müssen mit Energie versorgt werden, wodurch ihr Energieniveau steigt.
  • Wenn die Aktivierungsenergie ("Energieberg") erreicht ist, beginnt die Reaktion.
  • Anschließend wird Energie in die Umgebung freigesetzt.
  • Die Endstoffe haben weniger Energie als die Ausgangsstoffe; der Energieunterschied wird als Wärme an die Umgebung abgegeben.
  • Gängige Beispiele sind Verbrennung, Explosionen und die Herstellung von Metallsulfiden.

Endotherme Reaktion

  • Endotherme Reaktionen sind chemische Reaktionen, bei denen Energie aus der Umgebung aufgenommen wird.
  • Die Ausgangsstoffe beinhalten eine bestimmte Menge an chemischer Energie.
  • Die Ausgangsstoffe müssen mit Energie versorgt werden, wodurch ihr Energieniveau steigt.
  • Wenn die Aktivierungsenergie ("Energieberg") erreicht ist, beginnt die Reaktion.
  • Die für diesen Prozess benötigte Energie wird als Aktivierungsenergie bezeichnet.
  • Die Endstoffe haben mehr Energie als die Ausgangsstoffe, da Energie aus der Umgebung aufgenommen wurde.
  • Ein typisches Beispiel für eine endotherme Reaktion ist die Fotosynthese.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Erfahren Sie mehr über exotherme und endotherme Reaktionen in der Chemie. Exotherme Reaktionen setzen Energie frei, während endotherme Reaktionen Energie aus der Umgebung aufnehmen. Entdecken Sie die Unterschiede und Beispiele für diese wichtigen chemischen Prozesse.

More Like This

The Syngas Production Quiz
18 questions
Chemistry Chapter on Balancing Equations
10 questions
Chemistry Chapter on Enthalpy Changes
10 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser