Podcast
Questions and Answers
Was sind die Hauptbestandteile der evidenzbasierten Praxis?
Was sind die Hauptbestandteile der evidenzbasierten Praxis?
- Wissenschaftliche Erkenntnisse, persönliche Vorlieben, Klient*innenprozess
- Externe Evidenz, Klient*innenperspektive, Philosophie
- Individuelle Erfahrung, Klient*innenperspektive, externe Evidenz (correct)
- Evidenzen aus dem Internet, Teamüberlegungen, historische Daten
Welche Ebene der Leistungserbringung bezieht sich auf die direkte Interaktion mit Klient*innen?
Welche Ebene der Leistungserbringung bezieht sich auf die direkte Interaktion mit Klient*innen?
- Makroebene
- Mesoebene
- Systemebene
- Mikroebene (correct)
Welcher Schritt gehört NICHT zu den fünf Schritten der evidenzbasierten Praxis?
Welcher Schritt gehört NICHT zu den fünf Schritten der evidenzbasierten Praxis?
- Literatur auswerten
- Evaluation der Ergebnisse
- Evidenzen veröffentlichen (correct)
- Ergebnisse implementieren
Was wird als problematisch angesehen bei der Implementierung der evidenzbasierten Praxis?
Was wird als problematisch angesehen bei der Implementierung der evidenzbasierten Praxis?
Welche der folgenden Maßnahmen gehört zur Qualitätssicherung auf der Makroebene?
Welche der folgenden Maßnahmen gehört zur Qualitätssicherung auf der Makroebene?
Welche Aussage trifft auf die Mesoebene zu?
Welche Aussage trifft auf die Mesoebene zu?
Welches Hilfsmittel kann bei der Suche und Auswertung von Evidenz unterstützen?
Welches Hilfsmittel kann bei der Suche und Auswertung von Evidenz unterstützen?
Was sind die langsame Prozesse in der evidenzbasierten Praxis in der Regel?
Was sind die langsame Prozesse in der evidenzbasierten Praxis in der Regel?
Was beschreibt der Begriff 'Qualitätszirkel' in der Qualitätssicherung?
Was beschreibt der Begriff 'Qualitätszirkel' in der Qualitätssicherung?
Welches der folgenden Konzepte ist nicht Bestandteil der Mesoebene der Qualitätssicherung?
Welches der folgenden Konzepte ist nicht Bestandteil der Mesoebene der Qualitätssicherung?
Welche Aussage beschreibt am besten die Partizipative Entscheidungsfindung?
Welche Aussage beschreibt am besten die Partizipative Entscheidungsfindung?
Welches Element gehört nicht zu den Anforderungen an die Qualifizierte Berufsfach- oder Hochschulausbildung?
Welches Element gehört nicht zu den Anforderungen an die Qualifizierte Berufsfach- oder Hochschulausbildung?
Was ist das Hauptziel der Konzeptentwicklung und Standardisierung von Prozessen?
Was ist das Hauptziel der Konzeptentwicklung und Standardisierung von Prozessen?
Was wird durch den PDCA-Zyklus im Qualitätsmanagement gefördert?
Was wird durch den PDCA-Zyklus im Qualitätsmanagement gefördert?
Welches Ziel verfolgt das modellbasierte Arbeiten in der Mikroebene?
Welches Ziel verfolgt das modellbasierte Arbeiten in der Mikroebene?
Wofür steht der Begriff 'Evidenzbasierte Praxis' (EBP) in der Ergotherapie?
Wofür steht der Begriff 'Evidenzbasierte Praxis' (EBP) in der Ergotherapie?
Flashcards
Was ist evidenzbasierte Praxis (EBP)?
Was ist evidenzbasierte Praxis (EBP)?
Die bewusste Einbeziehung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Therapie, um die bestmögliche Versorgung für die Klient*innen zu gewährleisten.
Welche Schritte enthält die EBP?
Welche Schritte enthält die EBP?
EBP ist ein systematischer Ansatz, der aus fünf Schritten bzw. Phasen besteht, um wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu integrieren.
Auf welchen Ebenen findet EBP Anwendung?
Auf welchen Ebenen findet EBP Anwendung?
Die Anwendung von EBP kann auf drei Ebenen erfolgen: Mikroebene (Klient*innenbezogen), Mesoebene (Organisationsbezogen) und Makroebene (Gesundheitssystembezogen).
Was ist die Mikroebene der EBP?
Was ist die Mikroebene der EBP?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Mesoebene der EBP?
Was ist die Mesoebene der EBP?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Makroebene der EBP?
Was ist die Makroebene der EBP?
Signup and view all the flashcards
Wie funktioniert die Qualitätssicherung auf Makroebene?
Wie funktioniert die Qualitätssicherung auf Makroebene?
Signup and view all the flashcards
Welche Vorteile hat die EBP?
Welche Vorteile hat die EBP?
Signup and view all the flashcards
Modellbasiertes Arbeiten
Modellbasiertes Arbeiten
Signup and view all the flashcards
Partizipative Entscheidungsfindung
Partizipative Entscheidungsfindung
Signup and view all the flashcards
PDCA-Zyklus
PDCA-Zyklus
Signup and view all the flashcards
Mikroebene der Qualitätssicherung
Mikroebene der Qualitätssicherung
Signup and view all the flashcards
Mesoebene der Qualitätssicherung
Mesoebene der Qualitätssicherung
Signup and view all the flashcards
Fallbesprechungen und Supervision
Fallbesprechungen und Supervision
Signup and view all the flashcards
Qualitätszirkel
Qualitätszirkel
Signup and view all the flashcards
WFOT COTEC
WFOT COTEC
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Evidence-Based Practice (EBP)
- EBP is a method for gathering, selecting, and applying scientific knowledge to make joint decisions.
- It involves carefully using the latest evidence.
- It integrates individual expertise, scientific knowledge, and client expectations.
- All aspects are equally considered.
Steps of EBP
- Formulate a clinically relevant question.
- Search for evidence/literature.
- Evaluate the literature for accuracy, validity, and applicability.
- Implement findings in practice.
- Evaluate the results in practice.
Implementing EBP
- Drawing on and evaluating external evidence is often challenging.
- Guidelines and EBP databases (e.g., DVE database) can be helpful.
Levels of Service Delivery in Healthcare
- The figure shows three levels: micro, meso, and macro.
Micro Level
- Service delivery focused on the client/patient.
- Client/patient-centered.
- Interactions between therapists and patients.
Meso Level
- Organization-centered
- Examples include: ergotherapy practices, hospitals, and nursing homes.
Macro Level
- System-based
- Examples include: health policy, reimbursement systems, and competition.
Quality Assurance at Various Levels - Macro Level
- Clinical treatment and care guidelines are created.
- Guidelines are used to monitor and evaluate actions.
- External quality criteria from policies and professional organizations are considered.
- Quality seals can be obtained from certification bodies (e.g., ISO 9000).
Quality Assurance at Various Levels - Meso Level
- Case discussions and supervision are used.
- Supervision influences the client.
- Learning opportunities for all participants.
- Process standardization is developed.
- Maintaining a consistent quality of treatment.
- Evaluate individual situations and the overall context.
Quality Assurance at Various Levels - Micro Level
- Model-based approaches to work.
- Ensuring efficiency and effectiveness.
- Shared decision-making with the patient/client.
- Using professional reasoning.
- Applying ethical codes and assessments.
- Consulting guidelines.
- Relevant education as a foundation.
Task
- Form small groups.
- Create a presentation on the PDCA cycle.
- Include a concrete case example.
- Cite sources in the presentation.
- Presentation time: 10 minutes.
- Preparation time: 45 minutes.
Sources
- Various articles on quality management, ergotherapy, and evidence-based practice are cited.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die evidenzbasierte Praxis (EBP) im Gesundheitswesen. Es erklärt die Schritte zur Umsetzung von EBP, die verschiedenen Ebenen der Versorgungsbereitstellung sowie die Herausforderungen bei der Anwendung externer Beweise. Ideal für Fachleute, die ihr Wissen über EBP vertiefen möchten.