Europäische Wirtschaft zwischen den Weltkriegen
39 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Entwicklung des europäischen Handels nach dem Ersten Weltkrieg?

  • Der europäische Handel erlitt einen Einbruch in zwei Wellen: unmittelbar nach dem Krieg und während der Weltwirtschaftskrise. (correct)
  • Der europäische Handel erlebte einen kontinuierlichen und stetigen Aufschwung.
  • Der europäische Handel blieb vom Ersten Weltkrieg und der Weltwirtschaftskrise weitgehend unberührt.
  • Der europäische Handel erlebte einen Einbruch in einer einzigen, lang anhaltenden Welle während der Weltwirtschaftskrise.
  • Welche Aussage trifft im Zeitraum zwischen 1921 und 1938 auf die Arbeitslosenquoten in Frankreich, Deutschland und Großbritannien zu?

  • Die durchschnittliche Arbeitslosenquote erreichte in diesem Zeitraum 15,8% (correct)
  • Die durchschnittliche Arbeitslosenquote lag konstant unter 5 %.
  • Die durchschnittliche Arbeitslosenquote schwankte erheblich, erreichte aber in keinem Jahr 10 %.
  • Die durchschnittliche Arbeitslosenquote stieg kontinuierlich auf über 20 %.
  • Wie verhielt sich das Wachstum der Arbeitsproduktivität zwischen 1913 und 1929 im Vergleich zum Zeitraum von 1890 bis 1913?

  • Das Wachstum der Arbeitsproduktivität war im Zeitraum 1913-1929 gleich dem im Zeitraum 1890-1913.
  • Es lässt sich keine Aussage über das Verhältnis der Wachstumsraten treffen.
  • Das Wachstum der Arbeitsproduktivität war im Zeitraum 1913-1929 geringer als im Zeitraum 1890-1913.
  • Das Wachstum der Arbeitsproduktivität war im Zeitraum 1913-1929 deutlich höher als im Zeitraum 1890-1913. (correct)
  • Welche der folgenden Entwicklungen trug nicht wesentlich zur Steigerung der Arbeitsproduktivität im Europa der Zwischenkriegszeit bei?

    <p>Eine deutliche Reduktion der Arbeitslosenquote in allen europäischen Staaten. (A)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Zeitraum war das durchschnittliche jährliche Wachstum der Arbeitsproduktivität in den betrachteten europäischen Staaten am höchsten?

    <p>1950-1973 (B)</p> Signup and view all the answers

    In der gegebenen Inflationsgleichung, was impliziert ein Wert von $𝛽_1 < 1$?

    <p>Das System ist stabil, und die Inflation sinkt, wenn die Regierung aufhört, Geld zu drucken. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Finanzstruktur des Deutschen Reiches, die zur Hyperinflation beitrug?

    <p>Das Reich verfügte über wenige Steuereinnahmen im Verhältnis zu seiner Größe, konnte aber die Notenpresse betätigen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Faktoren trug nicht zu den Ursachen der Hyperinflation in Deutschland bei?

    <p>Hohe Steuereninnahmen des Reiches. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was war die unmittelbare Folge der Veröffentlichung der Reparationsforderungen im Mai 1921?

    <p>Ein Schock, der die fragile Republik destabilisierte und zu politischer Gewalt führte. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie finanzierte das Deutsche Reich einen Grossteil des Ersten Weltkriegs?

    <p>Überwiegend durch Anleihen und Inflation, und weniger durch Steuern. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was war das Ziel der Finanzreform der Weimarer Koalition unter Erzberger in den Jahren 1919/1920?

    <p>Die Beschaffung von Mitteln zur Bewältigung der erwarteten Reparationszahlungen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Kritik wurde an Cagans Schätzung von $\beta_1$ im Kontext der deutschen Hyperinflation geäußert?

    <p>Es wurde kritisiert, wie man $\beta_1$ richtig schätzt, und ob Inflationserwartungen adaptiv oder rational sind. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet der Begriff „Erfüllungspolitik“ im Kontext der Weimarer Republik?

    <p>Eine Politik, die darauf abzielte, die Reparationsforderungen zu erfüllen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt die wirtschaftliche Entwicklung in Europa zwischen 1913 und 1950?

    <p>Die wirtschaftliche Stagnation war in Europa besonders ausgeprägt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Land hatte von 1913 bis 1950 die höchste jährliche Wachstumsrate im Außenhandel?

    <p>Japan (B)</p> Signup and view all the answers

    Was lässt sich über den Außenhandel in Europa zwischen 1890 und 1913 sagen?

    <p>Er wuchs schneller als das Nationaleinkommen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Zeitspanne wird als die 'Zwischenkriegszeit' bezeichnet?

    <p>1914-1945 (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft auf die Wachstumsraten nach 1973 zu?

    <p>Die Wachstumsrate in Japan überstieg alle anderen genannten Länder. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter der deutschen Hyperinflation?

    <p>Ein Anstieg der Geldmenge ohne entsprechende wirtschaftliche Grundlage. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreiben Aspekte der Geldpolitik?

    <p>Ziel ist die Kontrolle der Inflation durch Zinssatzänderungen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Bedingungen könnte zu Marktversagen führen?

    <p>Monopolistische Strukturen im Angebot. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine zentrale Herausforderung der Fiskalpolitik?

    <p>Die Stabilisierung der Gesamtwirtschaft durch Anpassung der Staatsausgaben und Steuern. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Folge kann eine hohe Inflation auf die Wirtschaft haben?

    <p>Das Vertrauen der Verbraucher in die Währung könnte abnehmen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt einen externen Faktor, der zur Hyperinflation führen kann?

    <p>Reparationsforderungen nach einem Krieg (B)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht, wenn das Haushaltsdefizit des Staates steigt?

    <p>Der Anreiz zur Erhöhung der Geldmenge steigt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Begriff beschreibt die Annahme, dass die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes konstant bleibt?

    <p>Reale Variablen (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Quantitätsgleichung $MMV= PY$?

    <p>Die Wechselwirkung zwischen Geldmenge, Preislevel und Ausgabe (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die Variable $eta$ in der Fisher-Gleichung?

    <p>Eine Konstante für den Zins effekt (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage gelangt zu dem Schluss, dass Inflation mehrheitlich durch innere Faktoren verursacht wird?

    <p>Die Quantitätstheoretiker verweisen auf das Deutsche Reich. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie beeinflussen adaptive Erwartungen die Inflationserwartungen?

    <p>Sie sind ein gewichteter Mittelwert der aktuellen und vergangenen Inflation. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert, wenn die Inflationserwartungen höher als die tatsächliche Inflation sind?

    <p>Es steigt der Druck zur Erhöhung der realen Löhne. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was charakterisierte die Zwischenkriegszeit gemäß den dargestellten Problemen?

    <p>Pathologische Entwicklungen und Wachstumspotenzial (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Strukturprobleme nach dem Ersten Weltkrieg ist korrekt?

    <p>Exogene Schocks führten zur Reallokation von Ressourcen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie beeinflussten neue politische Rollen der Arbeiterschaft die wirtschaftlichen Anpassungen?

    <p>Sie erschwerten Lohnanpassungen nach unten. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Elemente stellte eine Barriere für Handel und Kommunikation dar?

    <p>11000 km neue Zollgrenzen (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie entwickelten sich die Verteidigungsausgaben in Deutschland während des Krieges?

    <p>Von 14% (1914) auf 53% (1917) des BIP (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie wurde die Finanzierung der Staatsausgaben in den kriegsführenden Staaten während des Krieges hauptsächlich geregelt?

    <p>Über die Notenpresse und Kreditaufnahme (A)</p> Signup and view all the answers

    Was war eine direkte Folge der hohen Staatsverschuldungen während der Zwischenkriegszeit?

    <p>Anstieg der Geldmenge (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielten Monopole und riesige Konzerne während der Zwischenkriegszeit?

    <p>Sie behinderten den Preiswettbewerb. (B)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Inflation

    Ein allgemeiner Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft.

    Geldpolitik

    Die Maßnahmen einer Zentralbank zur Steuerung der Geldmenge und der Zinssätze.

    Hyperinflation

    Eine extrem hohe und beschleunigte Inflation, die zu einem drastischen Wertverlust des Geldes führt.

    Goldstandard

    Ein monetäres System, bei dem Währungen durch Gold gedeckt sind.

    Signup and view all the flashcards

    Marktversagen

    Eine Situation, in der der Markt nicht in der Lage ist, effiziente Ergebnisse zu produzieren.

    Signup and view all the flashcards

    Europäisches Zeitalter der Weltgeschichte

    Politisch, militärisch, wirtschaftlich und kulturell: ca. 1500-1914.

    Signup and view all the flashcards

    Wirtschaftliche Stagnation (Zwischenkriegszeit)

    Periode von 1913 bis 1950 in Europa mit geringem Wachstum.

    Signup and view all the flashcards

    BIP-Wachstumsraten (1950-1973)

    Höchstes Wachstum in Europa mit 4,8% jährlich.

    Signup and view all the flashcards

    Außenhandel vs. Nationaleinkommen (1890-1913)

    Außenhandel wuchs schneller als Nationaleinkommen bis 1913.

    Signup and view all the flashcards

    Außenhandel nach dem Ersten Weltkrieg

    Außenhandel sank trotz wachsender Einkommen zwischen 1913 und 1938.

    Signup and view all the flashcards

    Einbruch im Europäischen Handel

    Ein Rückgang des Handels in zwei Wellen: während des Krieges und in der Weltwirtschaftskrise.

    Signup and view all the flashcards

    Zwischenkriegszeit

    Periode zwischen den beiden Weltkriegen, die von hoher Arbeitslosigkeit geprägt war.

    Signup and view all the flashcards

    Arbeitslosigkeit nach dem Ersten Weltkrieg

    Unbekannte Arbeitslosigkeit in der Zwischenkriegszeit, laut Tabellenwerten.

    Signup and view all the flashcards

    Wachstumsrate im Output

    Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Produktivität pro Arbeitsstunde.

    Signup and view all the flashcards

    Innovationen in der Automobilindustrie

    Neue Arbeitsorganisationen und Technologien, die während der Zwischenkriegszeit verbreitet wurden.

    Signup and view all the flashcards

    exogene Schocks

    Plötzliche, externe Ereignisse, die die Wirtschaft stark beeinflussen, wie Kriege oder Naturkatastrophen.

    Signup and view all the flashcards

    Staatsverschuldung

    Die kumulierte Höhe der Schulden, die ein Staat aufgenommen hat, oft zur Finanzierung von Ausgaben.

    Signup and view all the flashcards

    Reallokation von Ressourcen

    Die Umverteilung von Produktionsressourcen von einem Sektor in einen anderen, oft in Krisenzeiten.

    Signup and view all the flashcards

    Kartelle

    Vereinigungen von Unternehmen, die Preisdiskussionen und Wettbewerbsbeschränkungen vereinbaren.

    Signup and view all the flashcards

    Pariser Vorortverträge

    Verträge nach dem Ersten Weltkrieg, die die Nachkriegsordnung und territorialen Veränderungen festlegten.

    Signup and view all the flashcards

    Lohnanpassungen

    Änderungen der Gehälter in Reaktion auf wirtschaftliche Bedingungen und Anforderungen.

    Signup and view all the flashcards

    Staatlich gestützte Monopole

    Unternehmen, die durch staatliche Unterstützung ihre Marktstellung sichern und Wettbewerb einschränken.

    Signup and view all the flashcards

    Haushaltsdefizit

    Ein Zustand, bei dem die Ausgaben eines Staates die Einnahmen übersteigen.

    Signup and view all the flashcards

    Quantitätstheorie

    Eine Theorie, die besagt, dass die Geldmenge und das Preisniveau in einer Wirtschaft direkt verbunden sind.

    Signup and view all the flashcards

    Geldmenge

    Die Gesamtmenge an Geld, die in einer Volkswirtschaft zirkuliert.

    Signup and view all the flashcards

    Umlaufgeschwindigkeit

    Die Geschwindigkeit, mit der Geld innerhalb einer Wirtschaft zirkuliert.

    Signup and view all the flashcards

    Fisher-Gleichung

    Eine Gleichung, die den Zusammenhang zwischen nominalen Zinsen, realen Zinsen und Inflation beschreibt.

    Signup and view all the flashcards

    Adaptive Erwartungen

    Erwartungen, die auf der vergangenen Inflation basieren und sich anpassen, wenn neue Informationen verfügbar werden.

    Signup and view all the flashcards

    Inflationserwartungen

    Die Vorhersagen oder Annahmen über zukünftige Inflationsraten.

    Signup and view all the flashcards

    𝜋𝑝𝑡𝑡

    Der Preis in der aktuellen Periode, berechnet durch die gewichtete Summe von früheren Preisen und Geldmengen.

    Signup and view all the flashcards

    Stabilität des Systems

    Ein System ist stabil, wenn 𝛽𝛽1 < 1; Inflation sinkt, wenn Geldmenge stabil bleibt.

    Signup and view all the flashcards

    Ungleichheit der Steuereinnahmen

    Das Deutsche Reich hatte wenige Steuereinnahmen im Vergleich zu anderen starken Ländern.

    Signup and view all the flashcards

    Reparationsforderungen

    Forderungen nach dem Ersten Weltkrieg, die als finanzieller Schock wirkten und die Weimarer Republik destabilisierten.

    Signup and view all the flashcards

    Finanzreform

    Umfassende Maßnahmen von 1919/1920 zur Bewältigung von Reparationszahlungen und Haushaltsproblemen.

    Signup and view all the flashcards

    Anleihen und Inflation

    Der Großteil des Krieges wurde über Anleihen und Inflation finanziert, nicht durch Steuern.

    Signup and view all the flashcards

    Erbe des Kaiserreichs

    Die problematische Finanzstruktur wurde von der vorherigen Kaiserzeit geerbt, was zu Inflation führte.

    Signup and view all the flashcards

    Cagan und Inflationserwartungen

    Cagan beobachtete, dass Inflationserwartungen die Inflation verstärken können, wobei 𝛽𝛽1 sehr hoch sein kann.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Vorlesung 10: Inflation, Geldpolitik und Hyperinflation

    •  Thema der Vorlesung: Inflation, Geldpolitik und Hyperinflation
    •  Präsentation von coreecon, vermutlich an der Humboldt-Universität zu Berlin
    •  Inhalt: Einführungen, Inflation und Geldpolitik, die deutsche Hyperinflation & das Cagan-Modell

    Übersicht über den Vorlesungsablauf

    •  Die Folien geben einen zeitlichen Überblick über die besprochenen Themen in den Vorlesungen.
    •  Das Datum und die Nummer der Vorlesung, sowie die jeweiligen Themen sind aufgeführt.

    Plan

    •  Einführung in die Vorlesung
    •  Inflation und Geldpolitik
    •  Die deutsche Hyperinflation und das Cagan-Modell

    Weitere Informationen

    •  Ein Diagramm zeigt die Inflationsrate im Euroraum von 2000 bis 2024.

    •  Ein Diagramm zeigt den Leitzinssatz im Euroraum von 2000 bis 2024.

    •  Ein Diagramm stellt die Verbraucherpreise und Zinssätze der EZB und Fed dar.

    •  Die Folien enthalten Links zu Informationsquellen über aktuelle Preisentwicklungen.

    •  Eine Zusammenfassung zu realen und nominalen Werten und deren Konsumentscheidungen.

    •  Folien zu Zinsen und Konsumglättung

    •  Folien zu Zinsen und Sparentscheidung

    •  Folien zu Konjunkturschwankungen (Daten für UK und USA)

    •  Diskussionen über Inflation: Ursachen, wie Zentralbanken Geldpolitik einsetzen, die Bedeutung von Erwartungen, und die deutsche Hyperinflation von 1921-1923

    •  Der Quantitätsgleichung

    •  Diskussionen und Beschreibungen zur Quantitätstheorie und zum Cagan-Modell.

    •  Folien zur Inflation und zur Phillipskurve; Definitionen von Inflation, Null-Inflation, Deflation, Disinflation.

    •  Folien zu aggregierter Nachfrage und Arbeitslosigkeit, das Multiplikatormodell und die Konsumfunktion

    •  Folien zu einzelnen Transmissionkanal, geldpolitischen Beschränkungen und der Inflationssteuerung.

    •  Folienbeschreibungen über Hyperinflation, ein Beispiel aus der deutschen Geschichte

    •  Hyperinflation Definition: extreme Inflation.

    •  Hyperinflation: Beispiele in Ländern mit schwachem Institutionen. Deutsches Beispiel; Hochentwickelte Volkswirtschaft.

    •  Hyperinflation: historische Kontext des Ersten Weltkriegs.

    •  Folien zu den Ursachen der Hyperinflation

    •  Einblick in die Zahlungsbilanztheorie

    •  Folien über Quantitätstheorie und Erwartungen

    •  Grafiken über die Entwicklung der Geldmenge und der Verbraucherpreise in Deutschland während der Hyperinflation

    •  Diskussion über die Rolle von Erwartungen im Zusammenhang mit Hyperinflation.

    •  Ursachen der Hyperinflation: Politische und wirtschaftliche Faktoren, einschließlich struktureller Probleme

    •  Reparationsforderungen, Konflikte, Währungssysteme

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Vorlesung 10 WS2425 PDF

    Description

    Dieser Quiz beschäftigt sich mit den Entwicklungen des europäischen Handels und der Arbeitsproduktivität zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Zwischenkriegszeit. Es wird untersucht, wie sich die Finanzstruktur des Deutschen Reiches und die Arbeitslosenquoten in verschiedenen Ländern auf die Wirtschaft ausgewirkt haben. Tauchen Sie ein in die ökonomischen Herausforderungen und Veränderungen dieser Zeit.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser