Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Entwicklung des europäischen Handels nach dem Ersten Weltkrieg?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Entwicklung des europäischen Handels nach dem Ersten Weltkrieg?
Welche Aussage trifft im Zeitraum zwischen 1921 und 1938 auf die Arbeitslosenquoten in Frankreich, Deutschland und Großbritannien zu?
Welche Aussage trifft im Zeitraum zwischen 1921 und 1938 auf die Arbeitslosenquoten in Frankreich, Deutschland und Großbritannien zu?
Wie verhielt sich das Wachstum der Arbeitsproduktivität zwischen 1913 und 1929 im Vergleich zum Zeitraum von 1890 bis 1913?
Wie verhielt sich das Wachstum der Arbeitsproduktivität zwischen 1913 und 1929 im Vergleich zum Zeitraum von 1890 bis 1913?
Welche der folgenden Entwicklungen trug nicht wesentlich zur Steigerung der Arbeitsproduktivität im Europa der Zwischenkriegszeit bei?
Welche der folgenden Entwicklungen trug nicht wesentlich zur Steigerung der Arbeitsproduktivität im Europa der Zwischenkriegszeit bei?
Signup and view all the answers
In welchem Zeitraum war das durchschnittliche jährliche Wachstum der Arbeitsproduktivität in den betrachteten europäischen Staaten am höchsten?
In welchem Zeitraum war das durchschnittliche jährliche Wachstum der Arbeitsproduktivität in den betrachteten europäischen Staaten am höchsten?
Signup and view all the answers
In der gegebenen Inflationsgleichung, was impliziert ein Wert von $𝛽_1 < 1$?
In der gegebenen Inflationsgleichung, was impliziert ein Wert von $𝛽_1 < 1$?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Finanzstruktur des Deutschen Reiches, die zur Hyperinflation beitrug?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Finanzstruktur des Deutschen Reiches, die zur Hyperinflation beitrug?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Faktoren trug nicht zu den Ursachen der Hyperinflation in Deutschland bei?
Welche der folgenden Faktoren trug nicht zu den Ursachen der Hyperinflation in Deutschland bei?
Signup and view all the answers
Was war die unmittelbare Folge der Veröffentlichung der Reparationsforderungen im Mai 1921?
Was war die unmittelbare Folge der Veröffentlichung der Reparationsforderungen im Mai 1921?
Signup and view all the answers
Wie finanzierte das Deutsche Reich einen Grossteil des Ersten Weltkriegs?
Wie finanzierte das Deutsche Reich einen Grossteil des Ersten Weltkriegs?
Signup and view all the answers
Was war das Ziel der Finanzreform der Weimarer Koalition unter Erzberger in den Jahren 1919/1920?
Was war das Ziel der Finanzreform der Weimarer Koalition unter Erzberger in den Jahren 1919/1920?
Signup and view all the answers
Welche Kritik wurde an Cagans Schätzung von $\beta_1$ im Kontext der deutschen Hyperinflation geäußert?
Welche Kritik wurde an Cagans Schätzung von $\beta_1$ im Kontext der deutschen Hyperinflation geäußert?
Signup and view all the answers
Was bedeutet der Begriff „Erfüllungspolitik“ im Kontext der Weimarer Republik?
Was bedeutet der Begriff „Erfüllungspolitik“ im Kontext der Weimarer Republik?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die wirtschaftliche Entwicklung in Europa zwischen 1913 und 1950?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die wirtschaftliche Entwicklung in Europa zwischen 1913 und 1950?
Signup and view all the answers
Welches Land hatte von 1913 bis 1950 die höchste jährliche Wachstumsrate im Außenhandel?
Welches Land hatte von 1913 bis 1950 die höchste jährliche Wachstumsrate im Außenhandel?
Signup and view all the answers
Was lässt sich über den Außenhandel in Europa zwischen 1890 und 1913 sagen?
Was lässt sich über den Außenhandel in Europa zwischen 1890 und 1913 sagen?
Signup and view all the answers
Welche Zeitspanne wird als die 'Zwischenkriegszeit' bezeichnet?
Welche Zeitspanne wird als die 'Zwischenkriegszeit' bezeichnet?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf die Wachstumsraten nach 1973 zu?
Welche Aussage trifft auf die Wachstumsraten nach 1973 zu?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter der deutschen Hyperinflation?
Was versteht man unter der deutschen Hyperinflation?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreiben Aspekte der Geldpolitik?
Welche der folgenden Aussagen beschreiben Aspekte der Geldpolitik?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Bedingungen könnte zu Marktversagen führen?
Welche der folgenden Bedingungen könnte zu Marktversagen führen?
Signup and view all the answers
Was ist eine zentrale Herausforderung der Fiskalpolitik?
Was ist eine zentrale Herausforderung der Fiskalpolitik?
Signup and view all the answers
Welche Folge kann eine hohe Inflation auf die Wirtschaft haben?
Welche Folge kann eine hohe Inflation auf die Wirtschaft haben?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt einen externen Faktor, der zur Hyperinflation führen kann?
Welche Aussage beschreibt einen externen Faktor, der zur Hyperinflation führen kann?
Signup and view all the answers
Was geschieht, wenn das Haushaltsdefizit des Staates steigt?
Was geschieht, wenn das Haushaltsdefizit des Staates steigt?
Signup and view all the answers
Welcher Begriff beschreibt die Annahme, dass die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes konstant bleibt?
Welcher Begriff beschreibt die Annahme, dass die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes konstant bleibt?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Quantitätsgleichung $MMV= PY$?
Was beschreibt die Quantitätsgleichung $MMV= PY$?
Signup and view all the answers
Was bedeutet die Variable $eta$ in der Fisher-Gleichung?
Was bedeutet die Variable $eta$ in der Fisher-Gleichung?
Signup and view all the answers
Welche Aussage gelangt zu dem Schluss, dass Inflation mehrheitlich durch innere Faktoren verursacht wird?
Welche Aussage gelangt zu dem Schluss, dass Inflation mehrheitlich durch innere Faktoren verursacht wird?
Signup and view all the answers
Wie beeinflussen adaptive Erwartungen die Inflationserwartungen?
Wie beeinflussen adaptive Erwartungen die Inflationserwartungen?
Signup and view all the answers
Was passiert, wenn die Inflationserwartungen höher als die tatsächliche Inflation sind?
Was passiert, wenn die Inflationserwartungen höher als die tatsächliche Inflation sind?
Signup and view all the answers
Was charakterisierte die Zwischenkriegszeit gemäß den dargestellten Problemen?
Was charakterisierte die Zwischenkriegszeit gemäß den dargestellten Problemen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die Strukturprobleme nach dem Ersten Weltkrieg ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Strukturprobleme nach dem Ersten Weltkrieg ist korrekt?
Signup and view all the answers
Wie beeinflussten neue politische Rollen der Arbeiterschaft die wirtschaftlichen Anpassungen?
Wie beeinflussten neue politische Rollen der Arbeiterschaft die wirtschaftlichen Anpassungen?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Elemente stellte eine Barriere für Handel und Kommunikation dar?
Welches der folgenden Elemente stellte eine Barriere für Handel und Kommunikation dar?
Signup and view all the answers
Wie entwickelten sich die Verteidigungsausgaben in Deutschland während des Krieges?
Wie entwickelten sich die Verteidigungsausgaben in Deutschland während des Krieges?
Signup and view all the answers
Wie wurde die Finanzierung der Staatsausgaben in den kriegsführenden Staaten während des Krieges hauptsächlich geregelt?
Wie wurde die Finanzierung der Staatsausgaben in den kriegsführenden Staaten während des Krieges hauptsächlich geregelt?
Signup and view all the answers
Was war eine direkte Folge der hohen Staatsverschuldungen während der Zwischenkriegszeit?
Was war eine direkte Folge der hohen Staatsverschuldungen während der Zwischenkriegszeit?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielten Monopole und riesige Konzerne während der Zwischenkriegszeit?
Welche Rolle spielten Monopole und riesige Konzerne während der Zwischenkriegszeit?
Signup and view all the answers
Flashcards
Inflation
Inflation
Ein allgemeiner Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft.
Geldpolitik
Geldpolitik
Die Maßnahmen einer Zentralbank zur Steuerung der Geldmenge und der Zinssätze.
Hyperinflation
Hyperinflation
Eine extrem hohe und beschleunigte Inflation, die zu einem drastischen Wertverlust des Geldes führt.
Goldstandard
Goldstandard
Signup and view all the flashcards
Marktversagen
Marktversagen
Signup and view all the flashcards
Europäisches Zeitalter der Weltgeschichte
Europäisches Zeitalter der Weltgeschichte
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftliche Stagnation (Zwischenkriegszeit)
Wirtschaftliche Stagnation (Zwischenkriegszeit)
Signup and view all the flashcards
BIP-Wachstumsraten (1950-1973)
BIP-Wachstumsraten (1950-1973)
Signup and view all the flashcards
Außenhandel vs. Nationaleinkommen (1890-1913)
Außenhandel vs. Nationaleinkommen (1890-1913)
Signup and view all the flashcards
Außenhandel nach dem Ersten Weltkrieg
Außenhandel nach dem Ersten Weltkrieg
Signup and view all the flashcards
Einbruch im Europäischen Handel
Einbruch im Europäischen Handel
Signup and view all the flashcards
Zwischenkriegszeit
Zwischenkriegszeit
Signup and view all the flashcards
Arbeitslosigkeit nach dem Ersten Weltkrieg
Arbeitslosigkeit nach dem Ersten Weltkrieg
Signup and view all the flashcards
Wachstumsrate im Output
Wachstumsrate im Output
Signup and view all the flashcards
Innovationen in der Automobilindustrie
Innovationen in der Automobilindustrie
Signup and view all the flashcards
exogene Schocks
exogene Schocks
Signup and view all the flashcards
Staatsverschuldung
Staatsverschuldung
Signup and view all the flashcards
Reallokation von Ressourcen
Reallokation von Ressourcen
Signup and view all the flashcards
Kartelle
Kartelle
Signup and view all the flashcards
Pariser Vorortverträge
Pariser Vorortverträge
Signup and view all the flashcards
Lohnanpassungen
Lohnanpassungen
Signup and view all the flashcards
Staatlich gestützte Monopole
Staatlich gestützte Monopole
Signup and view all the flashcards
Haushaltsdefizit
Haushaltsdefizit
Signup and view all the flashcards
Quantitätstheorie
Quantitätstheorie
Signup and view all the flashcards
Geldmenge
Geldmenge
Signup and view all the flashcards
Umlaufgeschwindigkeit
Umlaufgeschwindigkeit
Signup and view all the flashcards
Fisher-Gleichung
Fisher-Gleichung
Signup and view all the flashcards
Adaptive Erwartungen
Adaptive Erwartungen
Signup and view all the flashcards
Inflationserwartungen
Inflationserwartungen
Signup and view all the flashcards
𝜋𝑝𝑡𝑡
𝜋𝑝𝑡𝑡
Signup and view all the flashcards
Stabilität des Systems
Stabilität des Systems
Signup and view all the flashcards
Ungleichheit der Steuereinnahmen
Ungleichheit der Steuereinnahmen
Signup and view all the flashcards
Reparationsforderungen
Reparationsforderungen
Signup and view all the flashcards
Finanzreform
Finanzreform
Signup and view all the flashcards
Anleihen und Inflation
Anleihen und Inflation
Signup and view all the flashcards
Erbe des Kaiserreichs
Erbe des Kaiserreichs
Signup and view all the flashcards
Cagan und Inflationserwartungen
Cagan und Inflationserwartungen
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Vorlesung 10: Inflation, Geldpolitik und Hyperinflation
- Thema der Vorlesung: Inflation, Geldpolitik und Hyperinflation
- Präsentation von coreecon, vermutlich an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Inhalt: Einführungen, Inflation und Geldpolitik, die deutsche Hyperinflation & das Cagan-Modell
Übersicht über den Vorlesungsablauf
- Die Folien geben einen zeitlichen Überblick über die besprochenen Themen in den Vorlesungen.
- Das Datum und die Nummer der Vorlesung, sowie die jeweiligen Themen sind aufgeführt.
Plan
- Einführung in die Vorlesung
- Inflation und Geldpolitik
- Die deutsche Hyperinflation und das Cagan-Modell
Weitere Informationen
-
Ein Diagramm zeigt die Inflationsrate im Euroraum von 2000 bis 2024.
-
Ein Diagramm zeigt den Leitzinssatz im Euroraum von 2000 bis 2024.
-
Ein Diagramm stellt die Verbraucherpreise und Zinssätze der EZB und Fed dar.
-
Die Folien enthalten Links zu Informationsquellen über aktuelle Preisentwicklungen.
-
Eine Zusammenfassung zu realen und nominalen Werten und deren Konsumentscheidungen.
-
Folien zu Zinsen und Konsumglättung
-
Folien zu Zinsen und Sparentscheidung
-
Folien zu Konjunkturschwankungen (Daten für UK und USA)
-
Diskussionen über Inflation: Ursachen, wie Zentralbanken Geldpolitik einsetzen, die Bedeutung von Erwartungen, und die deutsche Hyperinflation von 1921-1923
-
Der Quantitätsgleichung
-
Diskussionen und Beschreibungen zur Quantitätstheorie und zum Cagan-Modell.
-
Folien zur Inflation und zur Phillipskurve; Definitionen von Inflation, Null-Inflation, Deflation, Disinflation.
-
Folien zu aggregierter Nachfrage und Arbeitslosigkeit, das Multiplikatormodell und die Konsumfunktion
-
Folien zu einzelnen Transmissionkanal, geldpolitischen Beschränkungen und der Inflationssteuerung.
-
Folienbeschreibungen über Hyperinflation, ein Beispiel aus der deutschen Geschichte
-
Hyperinflation Definition: extreme Inflation.
-
Hyperinflation: Beispiele in Ländern mit schwachem Institutionen. Deutsches Beispiel; Hochentwickelte Volkswirtschaft.
-
Hyperinflation: historische Kontext des Ersten Weltkriegs.
-
Folien zu den Ursachen der Hyperinflation
-
Einblick in die Zahlungsbilanztheorie
-
Folien über Quantitätstheorie und Erwartungen
-
Grafiken über die Entwicklung der Geldmenge und der Verbraucherpreise in Deutschland während der Hyperinflation
-
Diskussion über die Rolle von Erwartungen im Zusammenhang mit Hyperinflation.
-
Ursachen der Hyperinflation: Politische und wirtschaftliche Faktoren, einschließlich struktureller Probleme
-
Reparationsforderungen, Konflikte, Währungssysteme
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz beschäftigt sich mit den Entwicklungen des europäischen Handels und der Arbeitsproduktivität zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Zwischenkriegszeit. Es wird untersucht, wie sich die Finanzstruktur des Deutschen Reiches und die Arbeitslosenquoten in verschiedenen Ländern auf die Wirtschaft ausgewirkt haben. Tauchen Sie ein in die ökonomischen Herausforderungen und Veränderungen dieser Zeit.