Podcast
Questions and Answers
Wie beeinflusst laut David Ricardo die steigende Bodenrente die Profite der Kapitalisten?
Wie beeinflusst laut David Ricardo die steigende Bodenrente die Profite der Kapitalisten?
- Sie hat keinen Einfluss auf die Profite, da diese von der Produktivität der Arbeiter abhängen.
- Sie reduziert die Profite, da mehr Einkommen an die Landbesitzer abfließt. (correct)
- Sie stabilisiert die Profite, da sie als Inflationsausgleich dient.
- Sie erhöht die Profite, da Landbesitzer mehr Güter kaufen.
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten Ricardos Theorie der Einkommensverteilung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten Ricardos Theorie der Einkommensverteilung?
- Kapitalisten erhalten den größten Anteil, da sie das Kapital investieren.
- Landlords erhalten Bodenrenten, Arbeiter bekommen Subsistenzlöhne, und Kapitalisten erzielen Profite als Residualgröße. (correct)
- Arbeiter erhalten den größten Anteil, da sie die Hauptproduzenten sind.
- Alle Klassen (Landlords, Arbeiter, Kapitalisten) erhalten einen gleichen Anteil am Einkommen.
Was ist die Hauptaussage des Gesetzes der abnehmenden Erträge in der Landwirtschaft nach David Ricardo?
Was ist die Hauptaussage des Gesetzes der abnehmenden Erträge in der Landwirtschaft nach David Ricardo?
- Die Produktivität ist unabhängig von der Landfläche und wird nur durch technologischen Fortschritt beeinflusst.
- Die Produktivität bleibt konstant, unabhängig vom Einsatz von Arbeitskräften und Kapital.
- Die Produktivität nimmt ab, wenn mehr Arbeitskräfte und Kapital auf eine begrenzte Landfläche angewendet werden. (correct)
- Die Produktivität steigt proportional mit dem Einsatz von mehr Arbeitskräften und Kapital.
Welche Rolle spielte Friedrich Engels im Kontext der marxistischen Theorie?
Welche Rolle spielte Friedrich Engels im Kontext der marxistischen Theorie?
Welches Problem sieht Ricardo in Bezug auf steigende Bodenrenten langfristig für die Wirtschaft?
Welches Problem sieht Ricardo in Bezug auf steigende Bodenrenten langfristig für die Wirtschaft?
Was war Karl Marx neben seiner Tätigkeit als Ökonom?
Was war Karl Marx neben seiner Tätigkeit als Ökonom?
Welche Aussage trifft auf Adam Smiths Konzept in Bezug auf wirtschaftliches Wachstum zu?
Welche Aussage trifft auf Adam Smiths Konzept in Bezug auf wirtschaftliches Wachstum zu?
Welche der folgenden Tätigkeiten stand im direkten Zusammenhang mit Karl Marx?
Welche der folgenden Tätigkeiten stand im direkten Zusammenhang mit Karl Marx?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die neoklassische Sichtweise auf Arbeit gemäß der frühen Neoklassik (Jevons)?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die neoklassische Sichtweise auf Arbeit gemäß der frühen Neoklassik (Jevons)?
Wie unterscheidet sich die marxistische politische Ökonomie von der neoklassischen Sichtweise in Bezug auf die Natur der Arbeit?
Wie unterscheidet sich die marxistische politische Ökonomie von der neoklassischen Sichtweise in Bezug auf die Natur der Arbeit?
Welchen Einfluss könnte technologischer Fortschritt laut Keynes auf die Arbeitszeit haben?
Welchen Einfluss könnte technologischer Fortschritt laut Keynes auf die Arbeitszeit haben?
Warum ist die Theoriegeschichte in den Wirtschaftswissenschaften relevant?
Warum ist die Theoriegeschichte in den Wirtschaftswissenschaften relevant?
Was bedeutet 'Gender-Bias' im Kontext der Wirtschaftswissenschaften?
Was bedeutet 'Gender-Bias' im Kontext der Wirtschaftswissenschaften?
Welche Aussage beschreibt am besten das Dilemma der Arbeit aus gesellschaftlicher Sicht?
Welche Aussage beschreibt am besten das Dilemma der Arbeit aus gesellschaftlicher Sicht?
Wie könnten alte Theorien möglicherweise mit neuer Technologie verbunden werden, um neue Erkenntnisse zu gewinnen?
Wie könnten alte Theorien möglicherweise mit neuer Technologie verbunden werden, um neue Erkenntnisse zu gewinnen?
Welche der folgenden Optionen stellt eine mögliche Konsequenz des Gender-Bias in der Wirtschaftswissenschaft dar?
Welche der folgenden Optionen stellt eine mögliche Konsequenz des Gender-Bias in der Wirtschaftswissenschaft dar?
Welche der folgenden Fähigkeiten ist KEIN direkter Bestandteil des im Text beschriebenen Moralvermögens?
Welche der folgenden Fähigkeiten ist KEIN direkter Bestandteil des im Text beschriebenen Moralvermögens?
Wie unterschied sich laut Walras' Dreiteilung der Ökonomie der Bereich 'Ethics' von den Bereichen 'Science' und 'Art'?
Wie unterschied sich laut Walras' Dreiteilung der Ökonomie der Bereich 'Ethics' von den Bereichen 'Science' und 'Art'?
Welche Aussage beschreibt am besten, was mit Walras' ursprünglicher Dreiteilung der Ökonomie in der modernen Neoklassik geschehen ist?
Welche Aussage beschreibt am besten, was mit Walras' ursprünglicher Dreiteilung der Ökonomie in der modernen Neoklassik geschehen ist?
Welche Rolle spielt das Konzept des 'isolierten Individuums' (homo oeconomicus) in der heutigen neoklassischen Wirtschaftslehre?
Welche Rolle spielt das Konzept des 'isolierten Individuums' (homo oeconomicus) in der heutigen neoklassischen Wirtschaftslehre?
Was ist das Hauptziel des Abgleichs von Modellergebnissen mit der messbaren Realität im beschriebenen wissenschaftlichen Modell?
Was ist das Hauptziel des Abgleichs von Modellergebnissen mit der messbaren Realität im beschriebenen wissenschaftlichen Modell?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt KEINE typische Vereinfachung, die bei der Aufstellung von Annahmen für wirtschaftliche Modelle verwendet wird?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt KEINE typische Vereinfachung, die bei der Aufstellung von Annahmen für wirtschaftliche Modelle verwendet wird?
Wie beeinflusst die Fähigkeit zur 'Imagination, Spectator' im Kontext des Moralvermögens das Verhalten des Menschen?
Wie beeinflusst die Fähigkeit zur 'Imagination, Spectator' im Kontext des Moralvermögens das Verhalten des Menschen?
In welcher Beziehung steht die 'Sozietät' zu den anderen Bestandteilen des Moralvermögens?
In welcher Beziehung steht die 'Sozietät' zu den anderen Bestandteilen des Moralvermögens?
Die "Elefantenkurve" visualisiert Einkommensveränderungen zwischen 1988 und 2008. Welche der folgenden Aussagen trifft NICHT auf die durch die Kurve dargestellten Einkommensentwicklungen zu?
Die "Elefantenkurve" visualisiert Einkommensveränderungen zwischen 1988 und 2008. Welche der folgenden Aussagen trifft NICHT auf die durch die Kurve dargestellten Einkommensentwicklungen zu?
Was bedeutet ein Paradigmenwechsel in der Wirtschaftswissenschaft im Wesentlichen?
Was bedeutet ein Paradigmenwechsel in der Wirtschaftswissenschaft im Wesentlichen?
Welche der folgenden Annahmen ist KEIN Kernbestandteil des Mainstream-ökonomischen Paradigmas?
Welche der folgenden Annahmen ist KEIN Kernbestandteil des Mainstream-ökonomischen Paradigmas?
Die Mainstream-Ökonomie wird oft kritisiert, weil sie...?
Die Mainstream-Ökonomie wird oft kritisiert, weil sie...?
Angenommen, eine neue ökonomische Theorie schlägt vor, dass soziale Normen einen größeren Einfluss auf das Konsumverhalten haben als individuelle Präferenzen. Welchen Schluss können wir ziehen?
Angenommen, eine neue ökonomische Theorie schlägt vor, dass soziale Normen einen größeren Einfluss auf das Konsumverhalten haben als individuelle Präferenzen. Welchen Schluss können wir ziehen?
Welches der folgenden Beispiele verdeutlicht am besten die Anwendung des Prinzips der 'effizienten Verteilung knapper Güter' im Sinne der Mainstream-Ökonomie?
Welches der folgenden Beispiele verdeutlicht am besten die Anwendung des Prinzips der 'effizienten Verteilung knapper Güter' im Sinne der Mainstream-Ökonomie?
Wie könnte die Berücksichtigung ökologischer Kosten, die durch die Produktion eines Gutes entstehen, das Ergebnis einer wirtschaftlichen Analyse im Mainstream-Paradigma verändern?
Wie könnte die Berücksichtigung ökologischer Kosten, die durch die Produktion eines Gutes entstehen, das Ergebnis einer wirtschaftlichen Analyse im Mainstream-Paradigma verändern?
Wenn ein Ökonom argumentiert, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) kein ausreichendes Maß für den gesellschaftlichen Fortschritt ist, da es unbezahlte Arbeit und Umweltschäden nicht berücksichtigt,...
Wenn ein Ökonom argumentiert, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) kein ausreichendes Maß für den gesellschaftlichen Fortschritt ist, da es unbezahlte Arbeit und Umweltschäden nicht berücksichtigt,...
Welche Aussage beschreibt am besten Keynes' Kritik an der klassischen Wirtschaftstheorie vor der "General Theory"?
Welche Aussage beschreibt am besten Keynes' Kritik an der klassischen Wirtschaftstheorie vor der "General Theory"?
Wie beeinflusst laut Keynes die Nachfrage die Wirtschaft?
Wie beeinflusst laut Keynes die Nachfrage die Wirtschaft?
Welche der folgenden Maßnahmen entspricht NICHT einer keynesianischen Wirtschaftspolitik in einer Rezession?
Welche der folgenden Maßnahmen entspricht NICHT einer keynesianischen Wirtschaftspolitik in einer Rezession?
Was versteht man unter dem Multiplikatoreffekt im Keynesianismus?
Was versteht man unter dem Multiplikatoreffekt im Keynesianismus?
Welche Rolle spielen Erwartungen laut Keynes in Bezug auf wirtschaftliche Entscheidungen?
Welche Rolle spielen Erwartungen laut Keynes in Bezug auf wirtschaftliche Entscheidungen?
Warum sind staatliche Eingriffe laut Keynes in Krisenzeiten notwendig?
Warum sind staatliche Eingriffe laut Keynes in Krisenzeiten notwendig?
Wie unterscheidet sich Keynes' Ansatz zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit von traditionellen ökonomischen Ansichten?
Wie unterscheidet sich Keynes' Ansatz zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit von traditionellen ökonomischen Ansichten?
Nehmen wir an, die Regierung beschließt, aufgrund einer drohenden Rezession ein großes Infrastrukturprojekt zu starten. Wie würde ein Keynesianer diesen Schritt wahrscheinlich bewerten?
Nehmen wir an, die Regierung beschließt, aufgrund einer drohenden Rezession ein großes Infrastrukturprojekt zu starten. Wie würde ein Keynesianer diesen Schritt wahrscheinlich bewerten?
Welche der folgenden Maßnahmen würde NICHT dazu beitragen, 'schlauer zu leben' im Sinne einer nachhaltigeren Lebensweise?
Welche der folgenden Maßnahmen würde NICHT dazu beitragen, 'schlauer zu leben' im Sinne einer nachhaltigeren Lebensweise?
Wie unterscheidet sich die 'kritische Sicht' auf den globalen Handel von der 'klassischen Sicht'?
Wie unterscheidet sich die 'kritische Sicht' auf den globalen Handel von der 'klassischen Sicht'?
Warum hat Europa möglicherweise nicht wirklich seine Umweltfreundlichkeit verbessert, obwohl die Luftverschmutzung innerhalb Europas abgenommen hat?
Warum hat Europa möglicherweise nicht wirklich seine Umweltfreundlichkeit verbessert, obwohl die Luftverschmutzung innerhalb Europas abgenommen hat?
Was bedeutet es, wenn ein Land in der Grafik 'über der 0-Linie' liegt, wenn es um CO₂-Emissionen geht?
Was bedeutet es, wenn ein Land in der Grafik 'über der 0-Linie' liegt, wenn es um CO₂-Emissionen geht?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Strategie der EU zur Reduzierung der 'schmutzigen Luft' (Emissionen) innerhalb ihrer Grenzen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Strategie der EU zur Reduzierung der 'schmutzigen Luft' (Emissionen) innerhalb ihrer Grenzen?
Angenommen, ein Land exportiert hauptsächlich Rohstoffe und importiert teure Fertigprodukte. Welche langfristigen Folgen könnte dies für die Umwelt dieses Landes haben?
Angenommen, ein Land exportiert hauptsächlich Rohstoffe und importiert teure Fertigprodukte. Welche langfristigen Folgen könnte dies für die Umwelt dieses Landes haben?
Was wäre ein Beispiel für 'Dinge länger nutzen' im Sinne einer nachhaltigen Wirtschaft?
Was wäre ein Beispiel für 'Dinge länger nutzen' im Sinne einer nachhaltigen Wirtschaft?
Wenn ein Land seine Umweltgesetze lockert, um ausländische Investitionen anzuziehen, welche potenziellen negativen Auswirkungen könnte dies auf globaler Ebene haben?
Wenn ein Land seine Umweltgesetze lockert, um ausländische Investitionen anzuziehen, welche potenziellen negativen Auswirkungen könnte dies auf globaler Ebene haben?
Flashcards
Dilemma der Arbeit
Dilemma der Arbeit
Arbeit kann als notwendige Anstrengung oder als Möglichkeit zur Selbstverwirklichung gesehen werden.
Neoklassische Sichtweise (Arbeit)
Neoklassische Sichtweise (Arbeit)
Arbeit wird als reine Mühsal betrachtet, die Menschen minimieren wollen.
Marxistische Sichtweise (Arbeit)
Marxistische Sichtweise (Arbeit)
Menschen sind aktive Wesen; Arbeit kann unterdrückend oder befreiend sein.
Keynesianismus (Arbeit)
Keynesianismus (Arbeit)
Signup and view all the flashcards
Relevanz der Theoriegeschichte
Relevanz der Theoriegeschichte
Signup and view all the flashcards
Wiederholung von Problemen
Wiederholung von Problemen
Signup and view all the flashcards
Theorien sind nicht neutral
Theorien sind nicht neutral
Signup and view all the flashcards
Gender-Bias
Gender-Bias
Signup and view all the flashcards
Wirtschaft heute
Wirtschaft heute
Signup and view all the flashcards
"Elefantenkurve"
"Elefantenkurve"
Signup and view all the flashcards
Profiteure des Einkommenswachstums (1988-2008)
Profiteure des Einkommenswachstums (1988-2008)
Signup and view all the flashcards
Verlierer des Einkommenswachstums (1988-2008)
Verlierer des Einkommenswachstums (1988-2008)
Signup and view all the flashcards
Paradigmenwechsel
Paradigmenwechsel
Signup and view all the flashcards
Mainstream-Ökonomie
Mainstream-Ökonomie
Signup and view all the flashcards
Wichtige Themen im Mainstream
Wichtige Themen im Mainstream
Signup and view all the flashcards
Kritik an Mainstream-Ökonomie
Kritik an Mainstream-Ökonomie
Signup and view all the flashcards
Moralvermögen
Moralvermögen
Signup and view all the flashcards
Sozialverhalten (erlernt)
Sozialverhalten (erlernt)
Signup and view all the flashcards
Imagination, Spectator
Imagination, Spectator
Signup and view all the flashcards
Innenwelt(en)
Innenwelt(en)
Signup and view all the flashcards
Sozietät
Sozietät
Signup and view all the flashcards
Walras: Science
Walras: Science
Signup and view all the flashcards
Walras: Art
Walras: Art
Signup and view all the flashcards
Walras: Ethics
Walras: Ethics
Signup and view all the flashcards
Bevölkerungswachstum & Einkommen
Bevölkerungswachstum & Einkommen
Signup and view all the flashcards
Gesetz der abnehmenden Erträge (Landwirtschaft)
Gesetz der abnehmenden Erträge (Landwirtschaft)
Signup and view all the flashcards
Ricardos Einkommensverteilung
Ricardos Einkommensverteilung
Signup and view all the flashcards
Problem der Stagnation (Ricardo)
Problem der Stagnation (Ricardo)
Signup and view all the flashcards
Konflikt: Landbesitzer vs. Kapitalisten
Konflikt: Landbesitzer vs. Kapitalisten
Signup and view all the flashcards
Karl Marx: Mehr als Ökonom
Karl Marx: Mehr als Ökonom
Signup and view all the flashcards
Marx & Engels: Manifest
Marx & Engels: Manifest
Signup and view all the flashcards
Engels: Empirische Sozialforschung
Engels: Empirische Sozialforschung
Signup and view all the flashcards
Börsencrash
Börsencrash
Signup and view all the flashcards
Selbstregulierung des Marktes
Selbstregulierung des Marktes
Signup and view all the flashcards
Keynesianismus
Keynesianismus
Signup and view all the flashcards
Staatliche Investitionen
Staatliche Investitionen
Signup and view all the flashcards
Steuerpolitik (Keynes)
Steuerpolitik (Keynes)
Signup and view all the flashcards
Geldpolitik (Keynes)
Geldpolitik (Keynes)
Signup and view all the flashcards
Multiplikatoreffekt
Multiplikatoreffekt
Signup and view all the flashcards
Rolle der Erwartungen
Rolle der Erwartungen
Signup and view all the flashcards
Schlaues Leben
Schlaues Leben
Signup and view all the flashcards
Globale Ungleichheit
Globale Ungleichheit
Signup and view all the flashcards
Umwelt-Verschiebung
Umwelt-Verschiebung
Signup and view all the flashcards
COâ‚‚-Import/Export
COâ‚‚-Import/Export
Signup and view all the flashcards
Weniger Konsum
Weniger Konsum
Signup and view all the flashcards
Emissionen Auslagern
Emissionen Auslagern
Signup and view all the flashcards
Klassische Handelssicht
Klassische Handelssicht
Signup and view all the flashcards
Import von Waren
Import von Waren
Signup and view all the flashcards
Study Notes
- Die Theoriegeschichte befasst sich mit den Ideen, die Menschen in der Vergangenheit über die Wirtschaft hatten, und untersucht, ob diese Ideen heute noch relevant sind.
Vier Ansätze zum Verständnis alter Ideen
-
Rationale Rekonstruktion: Untersucht alte Ideen und fragt, ob sie heute noch gültig sind.
-
Historische Rekonstruktion: Versucht zu verstehen, warum Menschen in der Vergangenheit bestimmte Ideen hatten.
-
Kanonisierung: Entscheidet, welche alten Ideen heute noch wichtig sind.
-
Doxographie: Erstellt eine Liste von bedeutenden Wirtschaftstheorien und Denkern mit ihren Wirtschaftsbezogenen Vorstellungen.
-
Theoriegeschichte vermeidet es, nur die "Gewinner der Geschichte" zu berücksichtigen, und vermeidet "Whig History".
Besondere Fragen in der Geschichte des ökonomischen Denkens
- Sind nur die besten Ideen zu berücksichtigen oder auch die schlechten?
- Sind Wirtschaftstheorien absolutistisch (immer und überall gültig) oder relativistisch (abhängig vom historischen Kontext)?
- Wirtschaftswissenschaftler arbeiten oft in Schulen oder Denkstilen mit ähnlichen Ideen, wie die klassische Wirtschaft oder der Marxismus.
Bedeutung der Theoriegeschichte
- Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Epochen der Wirtschaftstheorie hilft uns, die Wirtschaftstheorien verschiedener Epochen zu verstehen.
- Wirtschaftswissenschaften entwickeln sich nicht linear fort, oft gehen Ideen verloren und tauchen später wieder auf.
- Probleme wiederholen sich; frühere Debatten über Technologie und Arbeit finden in ähnlicher Form heute statt.
- Manchmal werden alte Ideen mit neuen Methoden wieder relevant.
Arbeit, Arbeitszeit und Wert der Arbeit
- Arbeit ist ein zentrales, aber komplexes Thema in der Wirtschaft und Gesellschaft.
- Das Dilemma der Arbeit: Ist sie eine Last oder eine Quelle der Selbstverwirklichung?
- Die neoklassische Sichtweise (Jevons) betrachtet Arbeit tendenziell als Last, die minimiert werden sollte, um mehr Freizeit zu haben.
- Die Minimierung von Grenzleid (Calculus of Pleasure and Pain) deutet darauf hin, dass Menschen Arbeit aufgrund von Produktionskrisen und schlechten Arbeitsbedingungen vermeiden wollen.
Kosten-Nutzen-Ãœberlegung rationaler Akteure
- Arbeit wird als Preis für den Verzicht auf Freizeit betrachtet.
Alternative Arbeitsperspektiven
- Marxistische politische Ökonomie (Marx) sieht den Menschen von Natur aus als tätig und betrachtet die Technologie als potenzielles Mittel zur Befreiung von harter Arbeit.
- Der Keynesianismus (Keynes) geht davon aus, dass technologischer Fortschritt zu weniger Arbeitszeit führen sollte und betont das Verhältnis von Produktivität zu Arbeitslosigkeit.
Warum Theoriegeschichte relevant ist?
- Altes Denken und Theorietraditionen enthalten oft nach wie vor brauchbare Ideen.
- Viele Debatten, insbesondere über Geld, Arbeit und Technologie, tauchen immer wieder auf.
- Alte Theorien können durch neue Methoden neu belebt werden.
- Theorien sind nicht neutral und werden von gesellschaftlichen Faktoren wie Gender-Bias beeinflusst.
Gender-Bias in den Wirtschaftswissenschaften
- Gender-Bias bedeutet, dass Männer und Frauen in der Wirtschaft ungleich behandelt werden.
- Die Wirtschaftswissenschaften haben oft einen Gender-Bias, was sich in der geringeren Anzahl von Professorinnen und geschlechtsspezifischen Unterschieden bei Umfragen zeigt.
Verknüpfung von Wirtschaft mit großen Problemen
- Wirtschaft steht im Zusammenhang mit drängenden Problemen wie sozialökologischer Transformation, Klimakrise und globaler Ungleichheit.
- Das Verständnis der Wirtschaftsentwicklung kann dazu beitragen, bessere Lösungen für die Zukunft zu finden.
Sozialen und ökologischen Folgen der wirtschaftlichen Ungleichheit
- Die Donut-Ökonomie zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen menschlichen Bedürfnissen (innerer Kreis des Donuts) und Umweltschutz (äußerer Kreis) zu finden.
- Die reichsten 5 % der Weltbevölkerung verursachen den größten Teil der CO2-Emissionen, wobei die Armen am stärksten unter den Folgen leiden.
Bedeutung der Theoriegeschichte
- Theoriegeschichte hilft das Gesamtverständnis, fördert die Multiperspektivität und ermöglicht den Vergleich von Paradigmen, um blinde Flecken zu erkennen, Fehler zu vermeiden und bessere Lösungen zu finden.
Entwicklung der ökonomischen Disziplin
- Die Wirtschaft, die sich mit Geld, Handel und Arbeit befasst, war früher kein eigenständiges Fach.
Historische Entwicklung der Politischen Ökonomie
- Im Jahr 1615 verwendete ein Mann namens Montchrestien zum ersten Mal den Begriff "Politische Ökonomie".
- Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war der Begriff "Political Economy" im englischsprachigen Raum gebräuchlich.
- Im deutschsprachigen Raum war die Ökonomie keine eigenständige Disziplin, sondern gehörte zur Rechtswissenschaft.
- Karl Marx unterschied zwischen "bürgerlicher Ökonomie" und "politischer Ökonomie".
Aktuelle Verwendung des Begriffs "Politische Ökonomie"
- In der heutigen Wirtschaftstheorie (Neoklassik) gibt es eine "Neue Politische Ökonomie", die Politiker als Homo oeconomicus sieht und das Medianwählertheorem verwendet.
- Außerhalb der Neuklassik gibt es verschiedene Arten der Politischen Ökonomie, wie etwa Evolutionäre, Marxistische, Theoriegeschichte und Internationale Politische Ökonomie.
Die Geburt von "Economics
- Lionel Robbins änderte den Namen der Wissenschaft von "Political Economy" in "Economics", wodurch die neoklassische Theorie gestärkt wurde.
- Dies führte zu einer Ausweitung des Anwendungsbereichs auf alles menschliche Handeln, zur Anwendung wirtschaftlicher Methoden auf andere Sozialwissenschaften, aber auch zu einer Verengung auf Kosten-Nutzen-Denken.
- "Economics ist nicht über bestimmte Arten von Verhalten, sondern über eine bestimmte Sicht auf alles Verhalten." (Robbins 1935)
- Das heißt: Menschen sollen immer so handeln, dass sie für sich selbst den größten Vorteil haben.
- Die Sicht auf Wirtschaft hat sich verändert: Früher ging es mehr um Politik und den Staat, heute um rationales Handeln und Gewinnmaximierung.
- Aber es gibt immer noch verschiedene Wege, über Wirtschaft nachzudenken!
Warum verschiedene Paradigmen?
- Die Wirtschaft ist kompliziert, es gibt viele verschiedene Perspektiven, und Paradigmen helfen dabei, die Welt besser zu verstehen.
- Neue Theorien entstehen, wenn alte Theorien nicht mehr funktionieren oder wenn es eine Krise gibt.
- Wissenschaftler ändern ihre Sichtweise in normalen Zeiten nicht; Krisen und Paradigmenwechsel führen jedoch zu neuen Denkweisen.
- Pluralismus in der Wirtschaft hilft uns, bessere Lösungen für Probleme zu finden!
Paradigmen aus historischer Sicht (nach dem Zweiten Weltkrieg)
- Es gibt zusätzlich „Heterodoxe Ökonomie" (das sind alternative Wirtschaftstheorien, die nicht Mainstream sind).
- Post-Keynesianismus und ökologische Ökonomie sind hier als wichtige Denkrichtungen markiert.
Historischer Kontext
- Die historische Entwicklung beeinflusst die Entstehung ökonomischer Theorien.
- Technologischer Fortschritt und Bevölkerungsentwicklung haben einen großen Einfluss auf die Wirtschaft.
- Manche Länder sind reicher als andere, und ab 1800 wächst das Einkommen in einigen Ländern viel schneller als in anderen.
Was treibt die Wirtschaft an?
- Verschiedene Wirtschaftstheorien setzen unterschiedliche Schwerpunkte, wie Knappheit (Neoklassik), Unsicherheit (Post-Keynesianismus), Herrschaft (Marxistische Ökonomie) und Wandel (Evolutionäre Ökonomie).
Welches Menschenbild steckt dahinter?
- Homo oeconomicus → der Mensch denkt nur rational und will immer seinen eigenen Vorteil; und sozial eingebetteter Mensch → Menschen handeln oft gemeinsam, aus moralischen oder sozialen Gründen.
- Wirtschaft ist nicht nur Geld und Märkte – sie hängt davon ab, wie wir Menschen sehen!
Welches Problem treibt die ökonomische Welt an?
- KNAPPHEIT, UNSICHERHEIT, HERRSCHAFT & WANDEL; Das Diagramm zeigt, wie verschiedene Schulen die ökonomische Welt antreiben.
Epistemologie und Methoden:
- Die Wirtschaft wird durch Modelle, ökonomische Gesetze und Mathematisierung der Ökonomie erforscht.
- Die meisten Ökonomen gehören zum Mainstream, aber andere Sichtweisen sind wichtig.
Was soll Wirtschaftswissenschaft eigentlich tun?
- Engels (1878): Wirtschaft erklärt, wie Menschen Dinge produzieren und tauschen.
- Robbins (1935): Wirtschaft ist die Wissenschaft von knappen Ressourcen – wie nutzen Menschen sie am besten?
- Keynes (1930): Wirtschaft besteht aus Modellen, die helfen, die heutige Welt zu verstehen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.