Podcast
Questions and Answers
Was beschreibt der normative Ansatz in der Erziehungspraxis?
Was beschreibt der normative Ansatz in der Erziehungspraxis?
- Die Bedeutung individueller Erfahrungen bei der Erziehung
- Rolle von Emotionen in der pädagogischen Praxis
- Aufstellung von Normen für die Erziehungspraxis (correct)
- Die Handlungsspielräume von Erziehern im Alltag
Welches Konzept betont die ‚Natur‘ als Erzieher?
Welches Konzept betont die ‚Natur‘ als Erzieher?
- Herbart's Prinzipienwissenschaft
- Rousseau's negative Erziehung (correct)
- Locke's Sozialisationstheorie
- Die situative Alltagserziehung
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Voraussetzung für wissenschaftliche Begründungen in der Pädagogik?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Voraussetzung für wissenschaftliche Begründungen in der Pädagogik?
- Die Erziehung soll intuitiv erfolgen
- Zufällige Lernzunahmen sind ausreichend
- Einheitliche Erfahrungen sind entscheidend
- Prinzipien müssen a priori feststehen und ursprünglich gewiss sein (correct)
Was kennzeichnet die praktische Philosophie in der Pädagogik?
Was kennzeichnet die praktische Philosophie in der Pädagogik?
Was bedeutet es, pädagogisch begründet zu handeln?
Was bedeutet es, pädagogisch begründet zu handeln?
Wie wird ‚Erziehung‘ im Rahmen von Laien-Theorien beschrieben?
Wie wird ‚Erziehung‘ im Rahmen von Laien-Theorien beschrieben?
Was ist eine Bedingung für die Ableitung pädagogischer Handlungen?
Was ist eine Bedingung für die Ableitung pädagogischer Handlungen?
Welche Aussage entspricht nicht der Konzeptionsweise von Johann Friedrich Herbart?
Welche Aussage entspricht nicht der Konzeptionsweise von Johann Friedrich Herbart?
Was beschreibt die relative Autonomie der Pädagogik nach Herman Nohl?
Was beschreibt die relative Autonomie der Pädagogik nach Herman Nohl?
Was ist die Hauptannahme der geisteswissenschaftlichen Pädagogik bezüglich der Erziehungswirklichkeit?
Was ist die Hauptannahme der geisteswissenschaftlichen Pädagogik bezüglich der Erziehungswirklichkeit?
Welche charakteristische Aufgabe hat ein Pädagoge gemäß den Inhalten?
Welche charakteristische Aufgabe hat ein Pädagoge gemäß den Inhalten?
Wie unterscheidet sich der Berufserzieher nach Litt von einem Künstler?
Wie unterscheidet sich der Berufserzieher nach Litt von einem Künstler?
Welcher Begriff beschreibt das Lernen aus konkreten Erziehungssituationen für zukünftige Situationen?
Welcher Begriff beschreibt das Lernen aus konkreten Erziehungssituationen für zukünftige Situationen?
Was versteht man unter dem hermeneutischen Zirkel?
Was versteht man unter dem hermeneutischen Zirkel?
Was ist ein Hauptziel der empirischen Erziehungswissenschaft?
Was ist ein Hauptziel der empirischen Erziehungswissenschaft?
Welche Aussage beschreibt die Grundannahme des Positivismus?
Welche Aussage beschreibt die Grundannahme des Positivismus?
Wie lassen sich Theorien ersten Grades charakterisieren?
Wie lassen sich Theorien ersten Grades charakterisieren?
Was ist ein Hauptmerkmal der Hermeneutik als Methode?
Was ist ein Hauptmerkmal der Hermeneutik als Methode?
Welche Forschungsmethode ist im Positivismus legitim?
Welche Forschungsmethode ist im Positivismus legitim?
Was wird im Neopositivismus abgelehnt?
Was wird im Neopositivismus abgelehnt?
Was ist eine grundlegende Annahme des Theorie-Praxis-Verhältnisses?
Was ist eine grundlegende Annahme des Theorie-Praxis-Verhältnisses?
Wie sieht die zeitliche Beziehung zwischen Pädagoge und Lernenden aus?
Wie sieht die zeitliche Beziehung zwischen Pädagoge und Lernenden aus?
Welche Form der Theorie erfordert die größte Abstraktion?
Welche Form der Theorie erfordert die größte Abstraktion?
Welche Aussage ist korrekt bezüglich der historischen Entwicklung in der Erziehungswirklichkeit?
Welche Aussage ist korrekt bezüglich der historischen Entwicklung in der Erziehungswirklichkeit?
Wer hatte die erste universitäre Professur für Pädagogik in Deutschland?
Wer hatte die erste universitäre Professur für Pädagogik in Deutschland?
Welches Ereignis führte zur Etablierung der Erziehungswissenschaft als wissenschaftliche Disziplin?
Welches Ereignis führte zur Etablierung der Erziehungswissenschaft als wissenschaftliche Disziplin?
Welche Disziplin ist keine Nachbardisziplin der Erziehungswissenschaft?
Welche Disziplin ist keine Nachbardisziplin der Erziehungswissenschaft?
Was beschreibt die Metatheorie in der Erziehungswissenschaft?
Was beschreibt die Metatheorie in der Erziehungswissenschaft?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Ziel der Objekt-Theorie in der Erziehungswissenschaft?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Ziel der Objekt-Theorie in der Erziehungswissenschaft?
Was war eine Reform, die nach 1945 im Bereich der Pädagogik eingeführt wurde?
Was war eine Reform, die nach 1945 im Bereich der Pädagogik eingeführt wurde?
Welche Normen verfolgt die normative Erziehungswissenschaft?
Welche Normen verfolgt die normative Erziehungswissenschaft?
Welche Änderung brachte die Bologna-Reform im Bildungswesen?
Welche Änderung brachte die Bologna-Reform im Bildungswesen?
Was ist das Hauptziel der induktiven Logik nach dem klassischen Empirismus?
Was ist das Hauptziel der induktiven Logik nach dem klassischen Empirismus?
Welches Prinzip wird vom kritischen Rationalismus in Frage gestellt?
Welches Prinzip wird vom kritischen Rationalismus in Frage gestellt?
Welche Methode gilt laut kritisch-rationaler Erziehungswissenschaft als die einzig sinnvolle?
Welche Methode gilt laut kritisch-rationaler Erziehungswissenschaft als die einzig sinnvolle?
Was sind Protokollsätze im Kontext des klassischen Empirismus?
Was sind Protokollsätze im Kontext des klassischen Empirismus?
Was erfordert die wertfreie Sozialwissenschaft nach Hans Albert?
Was erfordert die wertfreie Sozialwissenschaft nach Hans Albert?
Was beschreibt das Hempel-Oppenheim-Schema?
Was beschreibt das Hempel-Oppenheim-Schema?
Welche Aussage trifft auf den kritischen Rationalismus zu?
Welche Aussage trifft auf den kritischen Rationalismus zu?
Was bedeutet induktives Schließen?
Was bedeutet induktives Schließen?
Was erforden Werturteile innerhalb der wertfreien Sozialwissenschaft?
Was erforden Werturteile innerhalb der wertfreien Sozialwissenschaft?
Was beinhaltet die kritische Erziehungswissenschaft im Vergleich zur traditionellen Theorie?
Was beinhaltet die kritische Erziehungswissenschaft im Vergleich zur traditionellen Theorie?
In welcher Hinsicht unterscheidet sich das Ziel der kritischen Theorie von der traditionellen Theorie?
In welcher Hinsicht unterscheidet sich das Ziel der kritischen Theorie von der traditionellen Theorie?
Welches dieser Themen fällt in die Kategorie der Grundannahmen der kritischen Erziehungswissenschaft?
Welches dieser Themen fällt in die Kategorie der Grundannahmen der kritischen Erziehungswissenschaft?
Welches der folgenden Elemente wird als Kritik an der kritischen Erziehungswissenschaft angesehen?
Welches der folgenden Elemente wird als Kritik an der kritischen Erziehungswissenschaft angesehen?
Was wird von der kritischen Erziehungswissenschaft als Gegenstand verstanden?
Was wird von der kritischen Erziehungswissenschaft als Gegenstand verstanden?
Wer war kein bedeutender Vertreter der kritischen Erziehungswissenschaft?
Wer war kein bedeutender Vertreter der kritischen Erziehungswissenschaft?
Welcher Begriff ist mit der kritischen Theorie im Gegensatz zur traditionellen Theorie verbunden?
Welcher Begriff ist mit der kritischen Theorie im Gegensatz zur traditionellen Theorie verbunden?
Was beschreibt die „Dreigliederung“ in der Erziehungswissenschaft?
Was beschreibt die „Dreigliederung“ in der Erziehungswissenschaft?
Welche Aussage beschreibt die kritische Erziehungswissenschaft am besten?
Welche Aussage beschreibt die kritische Erziehungswissenschaft am besten?
Was wird in der kritischen Erziehungswissenschaft als eine Herausforderung angesehen?
Was wird in der kritischen Erziehungswissenschaft als eine Herausforderung angesehen?
Flashcards
Erziehungswirklichkeit
Erziehungswirklichkeit
Konkrete Situationen und Ereignisse in verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern.
Theorien ersten Grades
Theorien ersten Grades
Theorien, die auf persönlichen Erfahrungen basieren.
Theorien zweiten Grades
Theorien zweiten Grades
Abstraktere Theorien, die Handlungswissen in Form von Lehrsätzen oder Regeln vermitteln.
Theorien dritten Grades
Theorien dritten Grades
Signup and view all the flashcards
Geschichtlichkeit der Erziehungswirklichkeit
Geschichtlichkeit der Erziehungswirklichkeit
Signup and view all the flashcards
Hermeneutik
Hermeneutik
Signup and view all the flashcards
Sinn-Verstehen
Sinn-Verstehen
Signup and view all the flashcards
Höheres Verstehen
Höheres Verstehen
Signup and view all the flashcards
Deskriptive Erziehungswissenschaft
Deskriptive Erziehungswissenschaft
Signup and view all the flashcards
Normative Erziehungswissenschaft
Normative Erziehungswissenschaft
Signup and view all the flashcards
Laien-Theorie der Erziehung
Laien-Theorie der Erziehung
Signup and view all the flashcards
Prinzipienwissenschaftliche Ansätze
Prinzipienwissenschaftliche Ansätze
Signup and view all the flashcards
Pädagogik als Wissenschaft
Pädagogik als Wissenschaft
Signup and view all the flashcards
„Natur“ als Erzieher
„Natur“ als Erzieher
Signup and view all the flashcards
Erziehung als Sozialisationshilfe
Erziehung als Sozialisationshilfe
Signup and view all the flashcards
Feststehende Prinzipien
Feststehende Prinzipien
Signup and view all the flashcards
Reifegefälle in der Pädagogik (Nohl)
Reifegefälle in der Pädagogik (Nohl)
Signup and view all the flashcards
Autonomie in der Pädagogik (Nohl)
Autonomie in der Pädagogik (Nohl)
Signup and view all the flashcards
Temporalität in der Pädagogik (Nohl)
Temporalität in der Pädagogik (Nohl)
Signup and view all the flashcards
Vermittlungsrolle des Pädagogen (Nohl)
Vermittlungsrolle des Pädagogen (Nohl)
Signup and view all the flashcards
Empirische Erziehungswissenschaft
Empirische Erziehungswissenschaft
Signup and view all the flashcards
Positivistische Grundannahme in der Erziehungswissenschaft
Positivistische Grundannahme in der Erziehungswissenschaft
Signup and view all the flashcards
Neopositivismus in der Erziehungswissenschaft
Neopositivismus in der Erziehungswissenschaft
Signup and view all the flashcards
Wissenschaftsverständnis in der empirischen Erziehungswissenschaft
Wissenschaftsverständnis in der empirischen Erziehungswissenschaft
Signup and view all the flashcards
Entwicklung der Pädagogik in Deutschland
Entwicklung der Pädagogik in Deutschland
Signup and view all the flashcards
Wechsel in der Pädagogik im 20. Jahrhundert
Wechsel in der Pädagogik im 20. Jahrhundert
Signup and view all the flashcards
Expansion der Pädagogik nach 1945
Expansion der Pädagogik nach 1945
Signup and view all the flashcards
Nachbardisziplinen der Erziehungswissenschaft
Nachbardisziplinen der Erziehungswissenschaft
Signup and view all the flashcards
Objekttheorie in der Erziehungswissenschaft
Objekttheorie in der Erziehungswissenschaft
Signup and view all the flashcards
Metatheorie in der Erziehungswissenschaft
Metatheorie in der Erziehungswissenschaft
Signup and view all the flashcards
Metatheorie der Erziehungswissenschaft
Metatheorie der Erziehungswissenschaft
Signup and view all the flashcards
Empirismus
Empirismus
Signup and view all the flashcards
Induktion
Induktion
Signup and view all the flashcards
Induktionsproblem
Induktionsproblem
Signup and view all the flashcards
Kritischer Rationalismus
Kritischer Rationalismus
Signup and view all the flashcards
Falsifikation
Falsifikation
Signup and view all the flashcards
Hempel-Oppenheim Schema (H-O-Schema)
Hempel-Oppenheim Schema (H-O-Schema)
Signup and view all the flashcards
Wertfreie Wissenschaft
Wertfreie Wissenschaft
Signup and view all the flashcards
Kritisch-rationale Erziehungswissenschaft
Kritisch-rationale Erziehungswissenschaft
Signup and view all the flashcards
Intersubjektive Überprüfbarkeit
Intersubjektive Überprüfbarkeit
Signup and view all the flashcards
Deduktion
Deduktion
Signup and view all the flashcards
Was ist die Praktische Pädagogik?
Was ist die Praktische Pädagogik?
Signup and view all the flashcards
Wofür steht die Praktische Pädagogik?
Wofür steht die Praktische Pädagogik?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Kritische Erziehungswissenschaft?
Was ist die Kritische Erziehungswissenschaft?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Kritische Theorie?
Was ist die Kritische Theorie?
Signup and view all the flashcards
Welche Grundannahmen gibt es in der Kritischen Erziehungswissenschaft?
Welche Grundannahmen gibt es in der Kritischen Erziehungswissenschaft?
Signup and view all the flashcards
Was kritisiert die Kritische Erziehungswissenschaft an der traditionellen Erziehungswissenschaft?
Was kritisiert die Kritische Erziehungswissenschaft an der traditionellen Erziehungswissenschaft?
Signup and view all the flashcards
Was ist das Gegenstandsverständnis der Kritischen Erziehungswissenschaft?
Was ist das Gegenstandsverständnis der Kritischen Erziehungswissenschaft?
Signup and view all the flashcards
Welche Methode nutzt die Kritische Erziehungswissenschaft?
Welche Methode nutzt die Kritische Erziehungswissenschaft?
Signup and view all the flashcards
Wer sind die wichtigsten Vertreter der Kritischen Theorie?
Wer sind die wichtigsten Vertreter der Kritischen Theorie?
Signup and view all the flashcards
Wer sind die wichtigsten Vertreter der Kritischen Erziehungswissenschaft?
Wer sind die wichtigsten Vertreter der Kritischen Erziehungswissenschaft?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Erziehungswissenschaft II (Schliermann) - Zusammenfassung
- Erziehungswissenschaft ist ein Teilgebiet der Pädagogik
- Sie betrachtet Erziehung, Bildung, Lernen und Sozialisation.
- Sie analysiert die Folgen dieser Prozesse.
- Als Handlungswissenschaft leitet sie Prozesse an.
- Erziehungswissenschaft unterscheidet sich von Pädagogik durch ihren wissenschaftlichen Fokus auf Erziehung und Bildung.
- Pädagogik umfasst die erzieherische und bildende Praxis.
- Die Erziehungswissenschaft untersucht die grundlegenden Bedingungen der pädagogischen Praxis.
Begriffe der Erziehungswissenschaft/Pädagogik
- Erziehung: Ein Prozess der Einflussnahme auf die Entwicklung einer Person.
- Bildung: Der Prozess des Erwerbs von Wissen, Fähigkeiten und Werten.
- Lernen: Der Prozess der Aneignung von Wissen und Fähigkeiten.
- Sozialisation: Der Prozess der Anpassung an soziale Normen und Werte.
- Pädagogik: Eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der erzieherischen Praxis befasst.
- Erziehungswissenschaft: Ein wissenschaftliches Fachgebiet, das sich mit Erziehung und Bildung befasst.
- Bildungswissenschaft: Ein Bereich, der sich mit Bildung über den gesamten Lebenslauf beschäftigt
Geschichte und Entwicklung
- Erziehungswissenschaft hat ihren Ursprung in der Antike und entwickelte sich weiter im Laufe der Geschichte.
- Der 20. Jahrhundert war geprägt von verschiedenen Theorien, Schulen und Perspektiven.
- Die Nachkriegszeit markierte einen weiteren Entwicklungsschritt.
- Die Erweiterung der Forschungsobjekte auf die Bereiche Psychologie, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft und Ethnologie.
- Das Konzept von Johann Friedrich Herbart.
Normative vs. Empirische Pädagogik
- Normative Pädagogik: Entwickelt Normen und Werte für die Erziehung, philosophisch oder ideologisch begründet.
- Empirische Pädagogik: Basiert auf beobachteten Fakten und Daten, prüft Hypothesen und entwickelt Theorien, die auf Forschungsergebnissen beruhen.
Methoden der Erziehungswissenschaft
- Empirische Methoden: Umfassen Beobachtung, Experimente und statistische Analysen, um die Erziehungswirklichkeit zu untersuchen.
- Hermeneutische Methoden: Zielen auf das Verstehen von Texten, Interpretation von Kontexten und den Sinn der Erziehungswirklichkeit.
- Kritische Methoden: Analysieren die gesellschaftlichen Verhältnisse und kritisieren bestehende Normen und Werte.
Wissenschaftstheoretische Grundlagen
- Geisteswissenschaften: Betonung des Verstehens und der Interpretation von Erziehungs-Erfahrungen.
- Naturwissenschaften: Betonen die Bedeutung von Beobachtung, Experiment und Quantifizierung in der Erziehungswissenschaft.
- Phänomenologie: Betont das Verstehen von Erfahrungen in ihrem Zusammenhang und als Einheit.
- Kritischer Rationalismus: Basiert auf der Prüfung von Theorien durch empirische Beobachtungen und kritischer Auseinandersetzung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz bietet eine umfassende Zusammenfassung der Erziehungswissenschaft als Teilgebiet der Pädagogik. Es beleuchtet zentrale Begriffe wie Erziehung, Bildung, Lernen und Sozialisation sowie die Unterschiede zwischen Erziehungswissenschaft und Pädagogik. Ideal für Studierende und Interessierte, die ihr Wissen vertiefen möchten.