Podcast
Questions and Answers
Welche Art von Schule ist die 'erweiterte Oberschule'?
Welche Art von Schule ist die 'erweiterte Oberschule'?
Welche zwei Möglichkeiten bietet die 'erweiterte Oberschule'?
Welche zwei Möglichkeiten bietet die 'erweiterte Oberschule'?
Wann findet die 'Vorauswahl' für die 'erweiterte Oberschule' statt?
Wann findet die 'Vorauswahl' für die 'erweiterte Oberschule' statt?
Was ist die Hauptaufgabe der 'zweijährigen erweiterten Oberschule'?
Was ist die Hauptaufgabe der 'zweijährigen erweiterten Oberschule'?
Signup and view all the answers
Was ist die 'EA' im Text?
Was ist die 'EA' im Text?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Einführung des Abiturs im 19. Jahrhundert in Preußen zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Einführung des Abiturs im 19. Jahrhundert in Preußen zu?
Signup and view all the answers
Was kennzeichnet die Idee der Meritokratie im Zusammenhang mit der Einführung des Abiturs?
Was kennzeichnet die Idee der Meritokratie im Zusammenhang mit der Einführung des Abiturs?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt die Entstehung der Meritokratie im Zusammenhang mit der Einführung des Abiturs am besten?
Welche Aussage beschreibt die Entstehung der Meritokratie im Zusammenhang mit der Einführung des Abiturs am besten?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt die Faktoren, die zur Entwicklung der Meritokratie im 19. Jahrhundert beitrugen, am besten?
Welche Aussage beschreibt die Faktoren, die zur Entwicklung der Meritokratie im 19. Jahrhundert beitrugen, am besten?
Signup and view all the answers
Was war der Hauptgrund für den Ausbau und die Differenzierung der Schulen im späten 19. Jahrhundert?
Was war der Hauptgrund für den Ausbau und die Differenzierung der Schulen im späten 19. Jahrhundert?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt die Entwicklung von neuen Schulformen und Angeboten im späten 19. Jahrhundert am besten?
Welche Aussage beschreibt die Entwicklung von neuen Schulformen und Angeboten im späten 19. Jahrhundert am besten?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielte die Schulleistung bei der Einführung des Abiturs?
Welche Rolle spielte die Schulleistung bei der Einführung des Abiturs?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Rolle des Abiturs im Zusammenhang mit der Entwicklung der Universität im späten 19. Jahrhundert am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Rolle des Abiturs im Zusammenhang mit der Entwicklung der Universität im späten 19. Jahrhundert am besten?
Signup and view all the answers
Welche Aussagen treffen auf das höhere Schulwesen zu?
Welche Aussagen treffen auf das höhere Schulwesen zu?
Signup and view all the answers
Was ist das zentrale Ziel des niederen Schulwesens?
Was ist das zentrale Ziel des niederen Schulwesens?
Signup and view all the answers
Welche Aspekte werden im Text als Merkmale des höheren Schulwesens hervorgehoben?
Welche Aspekte werden im Text als Merkmale des höheren Schulwesens hervorgehoben?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter "Indoktrination" im Kontext des Textes?
Was versteht man unter "Indoktrination" im Kontext des Textes?
Signup and view all the answers
Welche Aussagen über den historischen Hintergrund des Schulwesens sind korrekt?
Welche Aussagen über den historischen Hintergrund des Schulwesens sind korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aspekte werden im Text als Merkmale des niederen Schulwesens bezeichnet?
Welche der folgenden Aspekte werden im Text als Merkmale des niederen Schulwesens bezeichnet?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über das höhere Schulwesen ist im Text nicht zu finden?
Welche Aussage über das höhere Schulwesen ist im Text nicht zu finden?
Signup and view all the answers
Welche Probleme werden mit dem niederen Schulwesen im Text verbunden?
Welche Probleme werden mit dem niederen Schulwesen im Text verbunden?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft nicht auf das höhere Schulwesen zu?
Welche Aussage trifft nicht auf das höhere Schulwesen zu?
Signup and view all the answers
Was ist der zentrale Unterschied zwischen dem höheren und dem niederen Schulwesen, wie er im Text dargestellt wird?
Was ist der zentrale Unterschied zwischen dem höheren und dem niederen Schulwesen, wie er im Text dargestellt wird?
Signup and view all the answers
Was ist laut Kant der wichtigste Faktor, der zur Entwicklung des Menschen beiträgt?
Was ist laut Kant der wichtigste Faktor, der zur Entwicklung des Menschen beiträgt?
Signup and view all the answers
Welche Art von Erziehung liegt im Fokus von Kants Argumenten?
Welche Art von Erziehung liegt im Fokus von Kants Argumenten?
Signup and view all the answers
Welche Aussage ist gemäß Kants Argumentation korrekt?
Welche Aussage ist gemäß Kants Argumentation korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist gemäß Kants Argumentation eine notwendige Konsequenz aus der Bedeutung der Erziehung?
Was ist gemäß Kants Argumentation eine notwendige Konsequenz aus der Bedeutung der Erziehung?
Signup and view all the answers
Welcher Aspekt der Erziehung wird von Kant als problematisch bezeichnet?
Welcher Aspekt der Erziehung wird von Kant als problematisch bezeichnet?
Signup and view all the answers
Welche Schlussfolgerung kann aus Kants Argumentation bezüglich der Rolle des Zwangs gezogen werden?
Welche Schlussfolgerung kann aus Kants Argumentation bezüglich der Rolle des Zwangs gezogen werden?
Signup and view all the answers
Welche Aussage verdeutlicht Kants Argumentation bezüglich der Gleichheit der Menschen?
Welche Aussage verdeutlicht Kants Argumentation bezüglich der Gleichheit der Menschen?
Signup and view all the answers
Welcher Aspekt der menschlichen Entwicklung wird in Kants Argumentation besonders hervorgehoben?
Welcher Aspekt der menschlichen Entwicklung wird in Kants Argumentation besonders hervorgehoben?
Signup and view all the answers
Was ist die zentrale Aussage des Textes im Zusammenhang mit der Pädagogisierung?
Was ist die zentrale Aussage des Textes im Zusammenhang mit der Pädagogisierung?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Pädagogisierung und ökomenschen Leistungsfähigkeit wird im Text getroffen?
Welche Aussage über die Pädagogisierung und ökomenschen Leistungsfähigkeit wird im Text getroffen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen spiegelt die im Text dargestellte Sichtweise der Pädagogisierung wider?
Welche der folgenden Aussagen spiegelt die im Text dargestellte Sichtweise der Pädagogisierung wider?
Signup and view all the answers
Welche Forderung wird im Text im Zusammenhang mit der Pädagogisierung erhoben?
Welche Forderung wird im Text im Zusammenhang mit der Pädagogisierung erhoben?
Signup and view all the answers
Welches Wort aus dem Text lässt sich am besten als Synonym für „Leistungsfähigkeit“ verwenden?
Welches Wort aus dem Text lässt sich am besten als Synonym für „Leistungsfähigkeit“ verwenden?
Signup and view all the answers
Was ist die Bedeutung des Begriffs „Pädagogisierung“ im Kontext des Textes?
Was ist die Bedeutung des Begriffs „Pädagogisierung“ im Kontext des Textes?
Signup and view all the answers
Welche Schlussfolgerung lässt sich aus dem Text ziehen?
Welche Schlussfolgerung lässt sich aus dem Text ziehen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die „ökomenschen Leistungsfähigkeit“ wird implizit im Text gemacht?
Welche Aussage über die „ökomenschen Leistungsfähigkeit“ wird implizit im Text gemacht?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zur Entwicklung des Bildungssystems in der DDR trifft nicht zu?
Welche der folgenden Aussagen zur Entwicklung des Bildungssystems in der DDR trifft nicht zu?
Signup and view all the answers
Welche Maßnahme war Teil der Reform des Bildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland?
Welche Maßnahme war Teil der Reform des Bildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland?
Signup and view all the answers
Was war das Hauptziel der Einführung einer zehnjährigen gemeinsamen allgemeinbildenden Schule in der DDR?
Was war das Hauptziel der Einführung einer zehnjährigen gemeinsamen allgemeinbildenden Schule in der DDR?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt die Idee des 'polytechnischen Prinzips' in der DDR am besten?
Welche Aussage beschreibt die Idee des 'polytechnischen Prinzips' in der DDR am besten?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Prozess der 'Verwissenschaftlichung' des Bildungssystems in der DDR am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Prozess der 'Verwissenschaftlichung' des Bildungssystems in der DDR am besten?
Signup and view all the answers
Wie unterscheiden sich die Bildungssysteme der DDR und der Bundesrepublik Deutschland in Bezug auf ihre Ziele?
Wie unterscheiden sich die Bildungssysteme der DDR und der Bundesrepublik Deutschland in Bezug auf ihre Ziele?
Signup and view all the answers
Welches Instrument sollte die Chancengleichheit im Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland verbessern?
Welches Instrument sollte die Chancengleichheit im Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland verbessern?
Signup and view all the answers
Was war das wesentliche Argument gegen die Beibehaltung des mehrgliedrigen Schulsystems in der Bundesrepublik Deutschland?
Was war das wesentliche Argument gegen die Beibehaltung des mehrgliedrigen Schulsystems in der Bundesrepublik Deutschland?
Signup and view all the answers
Welche beiden Konzepte wurden in der DDR im Bildungssystem verwirklicht?
Welche beiden Konzepte wurden in der DDR im Bildungssystem verwirklicht?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zur Entwicklung des Bildungssystems nach 1971 trifft nicht zu?
Welche der folgenden Aussagen zur Entwicklung des Bildungssystems nach 1971 trifft nicht zu?
Signup and view all the answers
Welche dieser Punkte war ein Kernpunkt der Reform des Bildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland?
Welche dieser Punkte war ein Kernpunkt der Reform des Bildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zum Bildungssystem der DDR nach 1971 ist falsch?
Welche Aussage zum Bildungssystem der DDR nach 1971 ist falsch?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten die Reformen des Bildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er Jahren?
Welche Aussage beschreibt am besten die Reformen des Bildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er Jahren?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf das Bildungssystem der DDR nach 1971 zu?
Welche Aussage trifft auf das Bildungssystem der DDR nach 1971 zu?
Signup and view all the answers
Welche Maßnahme wurde in der Bundesrepublik Deutschland nach 1971 durchgeführt, um die Chancengleichheit im Bildungssystem zu verbessern?
Welche Maßnahme wurde in der Bundesrepublik Deutschland nach 1971 durchgeführt, um die Chancengleichheit im Bildungssystem zu verbessern?
Signup and view all the answers
Study Notes
Forschung zu Schule und Unterrichtsgestaltung
-
Entstehung des modernen Schulsystems in Deutschland:
- Revolutionäre Bildungsideen ab 1780
- Entwicklung 1: Herauslösung des Bildungskonzepts aus dem religiösen Kontext
- Entwicklung 2: Verstaatlichung der Bildung ab ca. 1800
-
Sichtweisen über Selbstlernen und Selbstdenken um 1800:
- Selbstlernen und Selbstdenken möglich (Johann Gottlieb Fichte)
- Mensch bestimmt eigenes Handeln durch Lernen (Johann Gottlieb Fichte)
- Annahme äußerer Einflüsse (Johann Gottfried Herder)
- Selbstlernen und Denken erfordern Mut und Mühe.
- Aufklärung als Ausgang aus selbstverschuldeter Unmündigkeit (Immanuel Kant).
- Selbstdenken erfordert Mut und eigene Gedanken.
- Selbstgestaltung der Welt durch Denken notwendig.
-
Ausprägung eines staatlichen Bildungssystems (1800-1818):
- Vielfältige und widersprüchliche Entwicklungen in Deutschland, jedoch Ähnlichkeiten in Europa.
- Staat übernimmt mehr Verantwortung für Bildung.
- Einfluss des Adels und der Kirche wird eingeschränkt.
- Zwei Ideen zur Bildung:
- Universelle Volksbildung für die meisten Menschen
- Höhere Bildung für wenige männliche Schüler
- Machtausübung durch Gesetze und Verordnungen ab ca. 1800.
Entwicklung von zwei Schulwesen
-
Niedriges Schulwesen:
- Elementarschule (6-8 Schuljahre):
- Pflichtfortbildungsschule (2-5 Schuljahre):
- Lernziele: Indoktrination und Kulturtechniken.
- Zielgruppe: Breite, arme Bevölkerung.
- Lehrer: Klassenlehrer, keine Spezialisierung.
- Lehrerbildung: Keine Hochschulbildung.
- Weiterbildung: Keine Berechtigung für weitere Bildungsabschlüsse.
-
Höheres Schulwesen:
- Vorschule (3 Schuljahre):
- Gymnasium (9 Schuljahre):
- Lernziele: Lernen lernen, eigenständige Ideen entwickeln, Vorbereitung auf Studium.
- Zielgruppe: Wenige wohlhabende Familien.
- Lehrer: Hochschulausbildung.
- Weiterbildung: Berechtigung für Studium und Staatsexamen
Qualifizierung durch Leistung statt Standeszugehörigkeit
-
Akademische Leistung entscheidet über Universitätszugang:
- Im 18. Jahrhundert hängt Universitätszugang u. a. von Adligkeit ab
- Einführung des Abiturs als Zugangsvoraussetzung (1834 in Preußen).
- Ablösung von Standeszugehörigkeit durch Leistungsprinzip (nicht vollständig).
-
Anerkennung der Meritokratie:
- Faktoren für akademische Leistungen liegen im Individuum und in der Umwelt
Ausbau und Differenzierung der Schulen ab ca. 1870
-
Neue Schulformen und Angebote:
- Dreigliedriges Schulsystem (Mittel-, Realschule)
- Abitur auch für Mädchen
Entwicklung (1933-1945)
-
Nationalsozialistische Schulpolitik:
- Ideologische Ausrichtung des Unterrichts.
- Ausgrenzung und Verfolgung jüdischer Schüler/innen
- Verdrängung liberaler und demokratischer Ansätze.
Schlaglichter seit 1945
-
Schulentwicklung in der BRD und DDR:
- Wiederherstellung eines gegliederten Schulsystems.
- Ausdehnung der Schulpflicht.
- Einführung von Fremdsprachen im Unterricht.
- Hochschulausbildung für Lehramtsstudierende gefördert.
- Versuch mit Gesamtschulen
- Einheitliches sozialistisches Bildungssystem in der DDR.
- Polytechnische Oberschule (POS) in der DDR.
-
Schulentwicklung in Deutschland seit 1990:
- Entkopplung von nominellem Bildungsgang und Schulabschluss.
- Steigende Zahlen höherer Schulabschlüsse.
- Hinwendung zu empirischen Perspektiven auf Schule (z. B. PISA-Studien).
- Pädagogisierung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz geht es um die erweiterte Oberschule und ihre Funktionen, sowie die Einführung des Abiturs in Preußen im 19. Jahrhundert. Sie werden Fragen zu den Möglichkeiten, der Vorauswahl und der Meritokratie beantworten. Testen Sie Ihr Wissen über die Entwicklung des Bildungssystems in dieser Zeit.