Ernährung und Energie
25 Questions
7 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Substanzen entstehen während der Verbrennung?

  • Kohlenhydrate und Fette
  • Sauerstoff und Stickstoff
  • Kohlenstoffdioxid und Wasser (correct)
  • Kohlenstoffmonoxid und Wasser

Sauerstoff ist benötigt für die Verdauung.

False (B)

Nenne einen essentiellen Nährstoff, den der Körper benötigt.

Aminosäuren

Der Körper benötigt Energie für die ______.

<p>Organaktivität</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Nährstoffe ihren Bestandteilen zu:

<p>Kohlenhydrate = Zucker Moleküle Proteine = Aminosäuren Fette = Glycerin + 3 Fettsäuren</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat die Galle während der Fettverdauung?

<p>Sie emulgiert Fette in Fetttröpfchen (B)</p> Signup and view all the answers

Der Blinddarm hat eine wichtige Funktion in der Verdauung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne einen Hauptbestandteil der kleinen Intestinum, der für die Nährstoffaufnahme verantwortlich ist.

<p>Darmzotten</p> Signup and view all the answers

Die ______ entfernt Wasser aus teilweise verdautem Essen.

<p>Dickdarm</p> Signup and view all the answers

Ordne die Teile des Verdauungstraktes ihrer Hauptfunktion zu:

<p>Mund = Mechanische Zerkleinerung von Nahrung Magen = Chemische Verdauung von Nahrung Dünndarm = Nährstoffaufnahme Dickdarm = Entfernung von Wasser</p> Signup and view all the answers

Welche Zellen produzieren Salzsäure im Magen?

<p>Belegzellen (D)</p> Signup and view all the answers

Der Magen hat die Fähigkeit, bis zu 3 Liter Nahrung aufzunehmen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion des Enzyms Pepsin im Magen?

<p>Proteine abbauen</p> Signup and view all the answers

Die Magenwand ist mit einer __________ ausgekleidet, die vor Selbstverdauung schützt.

<p>Schleimhaut</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Bestandteile des Magensafts ihren Funktionen zu:

<p>Salzsäure = Tötet Bakterien und Krankheitserreger Pepsin = Zerlegt Proteine Schleim = Schützt die Magenwand Muskeln = Durchmischen das Essen</p> Signup and view all the answers

Welcher pH-Bereich ist im Magen zu finden?

<p>1.5 - 2 (D)</p> Signup and view all the answers

Die Mundhöhle ist für den Abbau von Proteinen verantwortlich.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird durch die Darmschleimhaut absorbiert?

<p>Vitaminen, Wasser und abgebauten Nahrungsstoffen</p> Signup and view all the answers

Der Magensaft hat einen pH von _____ bis _____ .

<p>1.5; 2</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Teile des Dünndarms ihren Beschreibungen zu:

<p>Duodenum = Beginn des Dünndarms Jejunum = Hauptabsorption von Nährstoffen Ileum = Absorption von Vitaminen und Mineralien Magen = Proteinabbau</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat die Leber in der Fettverdauung?

<p>Emulgiert Fette (C)</p> Signup and view all the answers

Der Pankreassaft enthält keine Enzyme zur Verdauung von Proteinen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was neutralisiert den sauren Inhalt aus dem Magen?

<p>Bikarbonat</p> Signup and view all the answers

Der Pankreassaft enthält Enzyme wie Amylase, Lipase und _____ zur Verdauung von Proteinen.

<p>Protease</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Enzyme ihren Funktionen zu:

<p>Amylase = Verdauung von Kohlenhydraten Lipase = Verdauung von Fetten Protease = Verdauung von Proteinen Bikarbonat = Neutralisierung von Säuren</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Verbrennung

  • Bei der Verbrennung entstehen Kohlendioxid und Wasser.
  • Für die Verbrennung wird Sauerstoff benötigt.

Körperliche Energie

  • Der Körper benötigt Energie für Organfunktionen, körperliche Leistung, Wärmeenergie und die Funktion des Kreislaufs.

Nährstoffe und Bausteine

Kohlenhydrate

  • Kohlenhydrate bestehen aus Zuckermolekülen.
    • Glucose
    • Fructose
    • Dextrose
    • Galactose

Proteine

  • Proteine bestehen aus Aminosäuren.
    • Essentielle Aminosäuren
    • Nicht-essentielle Aminosäuren

Fette

  • Fette bestehen aus Glycerin und drei Fettsäuren.
    • Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren
    • Langkettige, kurzkettige und mittelkettige Fettsäuren
    • Essentielle und nicht-essentielle Fettsäuren

Fettverdauung im Dünndarm

  • Die Gallenflüssigkeit aus der Gallenblase emulgiert Fette zu Fetttröpfchen.
  • Fett-spaltende Enzyme (Lipasen) zerlegen Fette.
  • Die abgebauten Nährstoffe werden durch die Darmschleimhaut ins Blut aufgenommen.
  • Das Blut transportiert die Nährstoffe zu den Zellen, wo sie gespeichert oder verwendet werden.

Verdauungstrakt

  • Der Dickdarm sammelt Stuhl mit Schleim und vielen Bakterien.
  • Die Nahrung wird im Dünndarm zerlegt und der unverdaute Teil gelangt in den Dickdarm.
  • Der Dickdarm ist der letzte Abschnitt des Verdauungstraktes.

Organfunktionen

  • Mund: Zerkleinerung der Nahrung.
  • Dünndarm: Aufnahme von Nährstoffen.
  • Dickdarm: Wasserentfernung aus der teilweise verdauten Nahrung, Rückgewinnung von Salz.
  • Magen: Chemische Verdauung der Nahrung.
  • Dickdarm: Anhäufung von Stoffwechselprodukten und unverdaulichen Resten.

Wurmfortsatz

  • Der Wurmfortsatz hat keine Verdauungsfunktion.

Dünndarm

  • Nährstoffaufnahme (Absorption)
  • Dünndarmzotten

Dickdarm

  • Dickdarm
  • Wasserentfernung
  • Wurmfortsatz

Magen (Magen)

  • Eigenschaften: Hoher, dehnbaren Muskelsack mit einem Fassungsvermögen von 1,5-2 Litern bei Erwachsenen.
  • Funktion:
    • Muskelbewegung vermischt Nahrung mit Magensaft.
    • Magenwände sind mit einer Schleimhaut ausgekleidet.
    • Die Magenwände sind in Falten gelegt.
    • Der Magen enthält Magendrüsen, die Hauptzellen, Belegzellen und Schleimzellen produzieren.
    • Hauptzellen produzieren Magensaft, der Enzyme enthält.
    • Belegzellen produzieren Salzsäure (Magensäure).
    • Schleimzellen produzieren Schleim.
    • Magensaft besteht aus Schleim und Salzsäure.
    • Belegzellen produzieren Salzsäure, um Bakterien und Krankheitserreger abzutöten.
    • Die Nahrung wird in kleinen Portionen durch den Pylorus (Öffnung) geleitet.

Magenbestandteile

  • Salzsäure: Von Belegzellen produziert, tötet Bakterien und Krankheitserreger.
  • Pepsin: Ein Enzym, das von den Hauptzellen produziert wird, ist ein Vorläufer, der Proteine zerlegt.
  • Schleim: Von Schleimzellen produziert, schützt die Magenschleimhaut vor Selbstverdauung.
  • Muskeln: Vermischen und vermengen die Nahrung, um eine vollständige Vermischung mit Magensaft zu gewährleisten.

Magen (+ Mund)

Magen

  • Proteinabbau.
  • pH-Wert: 1,5 - 2.
  • Kapazität: 1,5 - 2 Liter.

Mund

  • pH-Wert: 6 - 7,5.
  • Kohlenhydratabbau.
  • Kapazität: 0,05 - 0,1 Liter.

Zwölffingerdarm

  • Zwölffingerdarm: Zeichnung des Zwölffingerdarms.
  • Jejunum: Zeichnung des Jejunums.
  • Ileum: Zeichnung des Ileums.

Bedeutung

  • Vitamine, Wasser und die zerlegten Bestandteile unserer Nahrung werden durch die Darmschleimhaut aufgenommen und in das Blut geleitet.
  • Diese Stoffe werden über den Kreislauf zu den Zellen transportiert, gespeichert oder vom Körper verwendet.
  • Der Dünndarm absorbiert Nährstoffe.
  • Die Falten in den Darmwänden, zusammen mit den Zotten und Mikrovilli, vergrößern die Absorptionsfläche enorm.
  • Blutgefäße befinden sich im Inneren der Dünndarmzotten.

Leber + Bauchspeicheldrüse

Produktionsort

  • Leber
  • Pankreassaft (Bauchspeicheldrüse/Speicheldrüse)

Funktionen

  • Leber:

    • Emulgierung von Fetten.
    • Vergrößerung der Oberfläche für Lipase.
  • Pankreassaft:

    • Enzyme:
      • Amylase → Kohlenhydrate.
      • Lipase → Fette.
      • Protease → Proteine.
  • Bicarbonat:

    • Neutralisiert saure Nahrung aus dem Magen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

In diesem Quiz erfahren Sie mehr über die Rolle von Nährstoffen, Energiebedarf und die Prozesse der Fettverdauung im Körper. Testen Sie Ihr Wissen über Kohlenhydrate, Fette und Proteine sowie deren Funktion in unserem Organismus. Perfekt für alle, die sich für Ernährung und Gesundheit interessieren.

More Like This

Human Nutrition Fundamentals
35 questions
Macronutrients and Energy Balance
63 questions
Macronutrients and Energy Balance Quiz
63 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser