Erdaufbau und Plattentektonik
5 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Strukturen sind Teil der Erdkruste?

  • Äußerer Kern
  • Kontinentale Kruste (correct)
  • Asthenosphäre
  • Oberer Erdmantel

Alfred Wegener ist vor allem für seine Theorie der Plattentektonik bekannt.

False (B)

Nennen Sie die drei Hauptbewegungsarten von Platten an den Plattengrenzen.

Auseinanderbewegung, aufeinander zubewegen, aneinander vorbei

Bei der Konvergenz von Platten kann es zur ______ kommen, wenn eine Platte unter eine andere abtaucht.

<p>Subduktion</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Konzepte der Plattentektonik ihren Beschreibungen zu:

<p>Divergenz = Platten bewegen sich auseinander Konvergenz = Platten bewegen sich aufeinander zu (Subduktion, Kollision) Transformstörung = Platten bewegen sich aneinander vorbei</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Erdkruste

Die äußerste, feste Schicht der Erde.

Erdmantel

Schicht zwischen Erdkruste und Erdkern, unterteilt in oberen und unteren Mantel.

Erdkern

Zentraler Teil der Erde, unterteilt in flüssigen äußeren und festen inneren Kern.

Alfred Wegener

Kontinente waren einst vereint

Signup and view all the flashcards

Divergenz

Plattengrenzen bewegen sich voneinander weg.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

  • Lernziele: Erdaufbau, Plattentektonik
  • Dies sind Lernziele für Menschen mit Grundanforderungen, erweiterten Anforderungen und Expertenanforderungen

Grundanforderungen

  • Der Schalenbau der Erde besteht aus Erdkruste, oberem und unterem Erdmantel sowie äußerem und innerem Kern
  • Alfred Wegener war eine wichtige Person
  • Kontinente lagen früher beisammen, dies lässt sich anhand von zwei Indizien beweisen
  • Die Bewegung der Erdplatten lässt sich mit einer Skizze und Konvektionsströmen erklären (Motor = Konvektionsströme)
  • Es gibt drei Bewegungen der Plattengrenzen: voneinander weg, aufeinander zu und aneinander vorbei
  • Diese Bewegungen lassen sich mit einem Schema erläutern
  • Die 10 wichtigsten Erdplatten können auf einer stummen Weltkarte richtig benannt werden

Erweiterte Anforderungen

  • Der Schalenbau der Erde besteht aus Erdkruste, Lithosphäre, Asthenosphäre und ozeanischer/kontinentaler Kruste
  • Die Kontinentalverschiebung lässt sich anhand von drei Indizien beweisen
  • Konvektionsströme können anhand einer eigenen Skizze erklärt werden
  • Plattengrenzen lassen sich mit den Begriffen Divergenz, Konvergenz (Subduktion, Kollision) und Transformationsstörungen und einer Skizze erklären
  • Folgen der Plattengrenzen sind Vulkane, Erdbeben und Inselbögen
  • Die 15 wichtigsten Erdplatten können auf einer stummen Weltkarte richtig benannt werden

Expertenanforderungen

  • Einige Kerngrößen jeder Erdschicht sind Temperatur, Dicke und Zusammensetzung
  • Die Begriffe Divergenz, Konvergenz (Subduktion, Kollision) und Transformationsstörungen können anhand einer Skizze erklärt werden
  • Für jede Plattengrenze kann ein Beispiel genannt werden, wo sie vorkommt
  • Die Lernziele der beiden anderen Stufen (Grund- und erweiterte Anforderungen)

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Lernziele zum Erdaufbau und zur Plattentektonik für verschiedene Fähigkeitsstufen. Themen umfassen den Schalenbau der Erde, Alfred Wegeners Theorie der Kontinentalverschiebung und die Bewegungen der Erdplatten. Die wichtigsten Erdplatten werden auf einer stummen Weltkarte identifiziert.

More Like This

Earth's Structure and Continental Margins
15 questions
Earth Science: Structure and Plate Tectonics
8 questions
Earth Structure and Plate Tectonics
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser