Epische Formen und Kleinformen
8 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden sind epische Kleinformen?

  • Roman
  • Märchen (correct)
  • Novelle
  • Fabel (correct)

Eine Novelle enthält mehrere Konflikte und ist weniger verdichtet als ein Roman.

False (B)

Nenne eine charakteristische Eigenschaft von Märchen.

Fehlende Orts- und Zeitangaben sowie fantastische Wesen.

Eine __________ ist eine Erzählung über das Leben eines Heiligen mit erdachter Situation.

<p>Legende</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden epischen Formen ihren Eigenschaften zu:

<p>Sage = Erzählung mit realem Kern Fabel = Erzählung mit Tieren als Handelnde Kurze Erzählung = Umfassende Handlung Novelle = Zentraler Konflikt</p> Signup and view all the answers

Welche epische Form ist eher für ihren humorvollen und karikaturhaften Ansatz bekannt?

<p>Schwank (D)</p> Signup and view all the answers

Ein Roman ist eine epische Kleinform.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was unterscheidet eine Kurzgeschichte von anderen Erzählformen?

<p>Unmittelbarer Anfang mit wenig Textumfang.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Epische Kleinformen

Short epic forms, including tales like fables, short stories, and anecdotes.

Sage

A narrative about historical events with a real core and real place names, often ending negatively.

Märchen

A story without a real core, missing places and time details. Fantastic characters are part of the hero's journey.

Novelle

A mid-length epic form with a central conflict and specific event. The story is condensed, focusing on a single action or conflict.

Signup and view all the flashcards

Roman

A long epic form. It covers diverse subjects, narrative styles, & purposes.

Signup and view all the flashcards

Kurzgeschichte

Short stories, characterized by a directly impactful beginning, focused on core elements.

Signup and view all the flashcards

Kalendergeschichte

Short stories with simple language aimed at teaching, entertaining or guiding behavior, often found in calendars.

Signup and view all the flashcards

Epische Großform

The longest epic forms like novels. Covers diverse themes and structures

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Epische Formen

  • Die Epik ist eine literarische Gattung, die fiktive Erzählungen umfasst, in Versen oder Prosa.
  • Epische Texte werden nach Umfang in verschiedene Formen unterteilt.

Epische Kleinformen

  • Sage: Erzählung über ein historisches Geschehen, oft mit negativem Ausgang, realer Kern und Ortsangaben.
  • Märchen: Keine realen Kerne, fehlende Orts- und Zeitangaben, fantastische Wesen begleiten Helden auf ihren Reisen und Herausforderungen.
  • Legende: Erzählungen über das Leben und Werk eines Heiligen, mit realer Figur, aber erdachter Situation.
  • Parabel: Gleichnischarakter, allgemeine Themen in einer besonderen Situation dargestellt.
  • Schwank: Alltägliches wird scherzhaft und karikativ mit Gegensätzen, Übertreibung und Typisierung dargestellt.
  • Anekdote: Spannendes Ereignis aus dem Leben einer historischen Person, mit Pointe und zur Belehrung/Unterhaltung.
  • Fabel: Erzählung mit Tieren, die eine Lehre vermittelt.
  • Kurzgeschichte: Kurzer Textumfang, fokussiert auf das Wesentliche, unmittelbarer Beginn.
  • Kalendergeschichte: Kurze Erzählung mit einfachem Stil, die lehrreich, unterhaltsam oder Verhaltensanweisend ist.

Mittlere epische Formen

  • Novelle: Ein zentraler Konflikt und eine besondere Begebenheit wird dargestellt, Inhalt stark verdichtet, Aufbau ähnlich einem Drama (Exposition, Steigerung, Wendepunkt, Abfall, Ausklang).

Epische Großform

  • Roman: Unterschiedliche Themen, Stoffe, Erzählstrukturen und Zielarten, ausführliche Darstellung der Zusammenhänge und Themen, Charakterentwicklungen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Epische Formen PDF

Description

Dieser Quiz behandelt die verschiedenen epischen Formen und deren Unterteilungen, wie Sage, Märchen und Legende. Erfahren Sie mehr über die Merkmale und Unterschiede dieser literarischen Gattungen. Testen Sie Ihr Wissen über Epik in verschiedenen Formen und entdecken Sie ihre einzigartigen Charakteristika.

More Like This

Beowulf: Epic Literature Quiz
32 questions
Géneros Literarios: Épico-Narrativo
21 questions
Literary Works and Themes Quiz
5 questions

Literary Works and Themes Quiz

RazorSharpChalcedony3291 avatar
RazorSharpChalcedony3291
Use Quizgecko on...
Browser
Browser