Empowerment in der Sozialen Arbeit
45 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

In welchem Land hat das Empowerment-Konzept seinen Ursprung?

  • Deutschland
  • USA (correct)
  • Großbritannien
  • Kanada
  • Welche Autorin brachte das Empowermentkonzept als 'Black Empowerment' hervor?

  • Barbara Simon
  • Rosa Parks
  • Alice Walker
  • Barbara Solomon (correct)
  • Welche Kritik übte Barbara Solomon an der Sozialen Arbeit in den USA?

  • Sie sei zu sehr auf die Mittelschicht ausgerichtet und vernachlässige die afroamerikanische Bevölkerung. (correct)
  • Sie sei zu wissenschaftlich und evidenzbasiert.
  • Sie sei zu sehr auf die Bedürfnisse der oberen Schicht ausgerichtet.
  • Sie sei zu stark auf die Bedürfnisse von Einwanderern fokussiert.
  • Welches Ziel verfolgt Soziale Arbeit im Sinne des Empowerment-Konzepts?

    <p>Die Förderung der Selbstbemächtigung von Klienten durch die Nutzung ihrer eigenen Stärken. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt die Arbeitsbeziehung im Empowerment-Ansatz der Sozialen Arbeit?

    <p>Sie ist eine partnerschaftliche Beziehung, die auf den Fähigkeiten und Ressourcen der Klienten basiert. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was wird im Empowerment-Ansatz als Ziel der Unterstützung von Klienten angesehen?

    <p>Die Unterstützung bei der Suche nach erweitertem Selbstwert, Gesundheit und sozialer Macht. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wer wird als Ikone der Selbstermächtigung im Text genannt?

    <p>Rosa Parks (D)</p> Signup and view all the answers

    Was geschah mit Rosa Parks, nachdem sie sich weigerte, ihren Sitzplatz im Bus zu räumen?

    <p>Sie wurde kurzzeitig verhaftet. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Struktur der Lernmaterialien?

    <p>Die Inhalte sind nach didaktischen Kriterien in Lektionen unterteilt, wobei jede Lektion mehrere Lernzyklen mit einem neuen Schwerpunkt enthält. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ermöglichen die Interactive Quizzes, die am Ende eines Lernzyklus in der IU Learn App verfügbar sind?

    <p>Die Quizzes helfen, ohne Druck zu überprüfen, ob die neuen Inhalte verstanden wurden. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Funktion der Wissenskontrolle auf der Lernplattform?

    <p>Sie ermöglicht es, ein direktes Feedback zum eigenen Lernfortschritt durch automatisch auswertbare Fragen zu erhalten. (A)</p> Signup and view all the answers

    Ab welchem Prozentsatz richtig beantworteter Fragen gilt die Wissenskontrolle als bestanden?

    <p>80 % (D)</p> Signup and view all the answers

    Was soll nach dem erfolgreichen Absolvieren der Wissenskontrolle für alle Lektionen erfolgen?

    <p>Eine abschließende Evaluierung des Kurses. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die Verwendung des generischen Maskulinums in den IU-Skripten laut des Textes?

    <p>Es schließt Frauen, Inter- und Trans-Personen sowie Personen ohne Geschlechtszuordnung ein. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie können Studierende sich laut Text ihren individuellen Lern-Mix zusammenstellen?

    <p>Durch die Nutzung der Videos, der Online-Bibliothek, und der Studienskripte. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Publikationen wird als eine der Basisliteraturen in dem Text genannt?

    <p>Methoden der Sozialen Arbeit: Eine Einführung (Galuske, 2013). (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptmerkmal, das Prävention von anderen Bereichen der Sozialen Arbeit unterscheidet?

    <p>Die zeitliche Ausrichtung (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Maßnahmen gehört zur primären Prävention?

    <p>Förderung gesunder Ernährung in der Bevölkerung (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel der sekundären Prävention?

    <p>Die Früherkennung von Erkrankungen und Einleitung von Therapien (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Zielgruppen ist typisch für die sekundäre Prävention in der Sozialen Arbeit?

    <p>Arbeitslose und Jugendliche in Problemvierteln (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Hauptfokus der tertiären Prävention?

    <p>Die Vermeidung der Verschlimmerung bereits bestehender Krisen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was unterscheidet die Verhältnisprävention von der Verhaltensprävention?

    <p>Verhältnisprävention zielt auf die Verbesserung von Lebensbedingungen, während Verhaltensprävention das Verhalten von Individuen beeinflusst. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Beziehung zwischen primärer, sekundärer und tertiärer Prävention?

    <p>Primäre und sekundäre Prävention zielen darauf ab, zu vermeiden, was tertiäre Prävention zu begrenzen sucht. (B)</p> Signup and view all the answers

    Ein Schulprojekt zur Förderung von Teamarbeit und Konfliktlösung fällt am wahrscheinlichsten in welche Kategorie der Prävention?

    <p>Primäre Prävention (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist laut Galuske (2013) der Kern der Aufgabe eines Sozialarbeiters?

    <p>Die Ermittlung, Konstruktion und Überwachung eines problemadäquaten Unterstützungsnetzwerkes. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle übernehmen Sozialarbeitende als 'Systemagenten'?

    <p>Sie implementieren und überprüfen die vereinbarten Hilfen auf Zweckmäßigkeit und Kosteneffizienz. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was gehört NICHT zu den Aufgaben der Sozialarbeitenden in ihrer Rolle als 'Anwält:innen'?

    <p>Die Vermittlung von psychosozialen Interventionstechniken. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion erfüllen Sozialarbeitende als 'Guides' für Hilfesuchende?

    <p>Sie klären den Bedarf und die Wünsche der Hilfesuchenden und unterstützen sie auf dem Weg zur Zielerreichung. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie beschreibt Wendt (2017) das Verhältnis der verschiedenen Aufgaben von Sozialarbeitenden?

    <p>Die Aufgaben können je nach Kontext unterschiedlich stark im Vordergrund stehen, ineinander übergehen und auch in Konflikt zueinanderstehen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel der Ressourcendiagnostik?

    <p>Ressourcen aufzuspüren, zu analysieren und sichtbar zu machen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Fragen würde NICHT in einem Ressourceninterview gestellt werden?

    <p>Welche Diagnosen wurden bei Ihnen gestellt? (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Ansatz des Empowerments in der Sozialarbeit?

    <p>Die Anlässe im Leben der Klient:innen optimistisch zu analysieren und ihre Fähigkeit zur eigenständigen Bewältigung von Herausforderungen zu stärken. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie leiten handlungsleitende Konzepte die methodische Arbeit an?

    <p>Indem sie übergeordnete Ziele vorgeben. (D)</p> Signup and view all the answers

    Auf welchen Ebenen sozialer Interventionen kann Empowerment angewendet werden?

    <p>Auf allen Ebenen sozialer Interventionen, einschließlich Individuen, Gruppen, lokalen Gemeinschaften uund Institutionen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Kernziel des Empowerment-Ansatzes?

    <p>Die Ermutigung der Menschen, ihre eigenen Potenziale zu erkennen und zu nutzen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was unterscheidet die tertiäre Prävention von der primären Prävention?

    <p>Die tertiäre Prävention wird angewendet, wenn Probleme bereits aufgetreten sind, während die primäre vorbeugend wirkt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Dilemma, vor dem Sozialarbeitende im Kontext von Empowerment und gesellschaftlichen Normen stehen?

    <p>Dass sie die Einhaltung gesellschaftlicher Normen unterstützen müssen, während sie gleichzeitig die individuellen Stärken und Abweichungen betonen wollen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheidet sich der Ansatz des Empowerments von der traditionellen sozialarbeiterischen Normalisierung?

    <p>Empowerment betont die Stärken auch abweichender Lebensentwürfe und fördert Toleranz, während die Normalisierung auf Konformität abzielt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Kritik wird an der Defizitorientierung der Prävention geäußert?

    <p>Sie kann Zielgruppen unter einen 'Generalverdacht' stellen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beinhaltet der Begriff 'ressourcenorientiert' im Kontext der beschriebenen biografischen Arbeit?

    <p>Die Betonung der wertvollen Erfahrungen, die die Klient:innen im Laufe ihres Lebens gemacht haben. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie steht der Empowerment-Ansatz im Verhältnis zur Kontrollfunktion der Sozialarbeitenden?

    <p>Er ist ein Kontrast zur Kontrollfunktion und betont die Selbstbestimmung. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet Ressourcenorientierung im Kontext der Sozialen Arbeit?

    <p>Das Aufspüren und Nutzen vorhandener Stärken und Fähigkeiten. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt die Metapher des Lebensflusses im beschriebenen Konzept der biografischen Arbeit?

    <p>Sie bietet eine integrative und kohärente Sicht auf die wertvollen Erfahrungen der Klient:innen und ermöglicht so eine Stärkung. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet 'salutogen' innerhalb des Kontextes der biografischen Arbeit?

    <p>Die Fokussierung auf die Faktoren, die Gesundheit erhalten und fördern. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Aspekt des Empowerments wird durch die Beteiligung von Klienten als Experten ihrer eigenen Anliegen an institutionellen Entscheidungen gefördert?

    <p>Die Betonung der eigenen Kompetenzen und die Fähigkeit zur Selbstvertretung und Mitwirkung. (C)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Interactive Quizzes in der IU Learn App

    Die IU Learn App bietet interaktive Quiz am Ende jedes Lernzyklus, die es Ihnen ermöglichen, Ihr neu erworbenes Wissen zu überprüfen. Sie können durch die Tests herausfinden, ob Sie die Inhalte verstanden haben, ohne Druck zu verspüren.

    Abschließende Evaluierung des Kurses

    Wenn Sie alle Lektionen abgeschlossen haben, können Sie Ihr Wissen mit einer abschließenden Evaluierung des Kurses überprüfen.

    Gendersensible Sprache

    Die IU Internationale Hochschule bemüht sich, eine gendersensible und inklusive Sprache in ihren Skripten zu verwenden. Dabei wird deutlich gemacht, dass selbst beim generischen Maskulinum alle Geschlechter und Personen, die sich keinem Geschlecht zuordnen, angesprochen werden.

    Automatisierte Fragen und Feedback

    Die Lernplattform bietet automatische Auswertung der Fragen, sodass Sie sofort Feedback zu Ihren Lernfortschritten erhalten.

    Signup and view all the flashcards

    Individuelle Lerngestaltung

    Die Inhalte des Studienskriptes werden durch weitere Medien aus der Online-Bibliothek und Videos ergänzt. Dadurch können Sie sich einen individuellen Lern-Mix zusammenstellen und Inhalte in Ihrem eigenen Tempo lernen.

    Signup and view all the flashcards

    Didaktische Strukturierung

    Die Lernplattform unterteilt die Inhalte nach didaktischen Kriterien in Lektionen. Jede Lektion besteht aus mehreren Lernzyklen, die jeweils nur einen neuen inhaltlichen Schwerpunkt bieten.

    Signup and view all the flashcards

    Effektives Lernen

    Die Lerninhalte sind so konzipiert, dass Sie neuen Stoff schnell und effektiv zu Ihrem bereits vorhandenen Wissen hinzufügen können.

    Signup and view all the flashcards

    Wissenskontrolle durch Quizzes

    Mit den Quizzes in der IU Learn App können Sie überprüfen, ob Sie die neuen Inhalte einer jeden Lektion verstanden haben. So können Sie sicher sein, dass Sie gut vorbereitet sind, bevor Sie zu neuen Inhalten übergehen.

    Signup and view all the flashcards

    Empowerment

    Ein Konzept, das in den USA seinen Ursprung hat und sich mit der Stärkung von Menschen, insbesondere sozial benachteiligten Gruppen, befasst.

    Signup and view all the flashcards

    „Black Empowerment“

    Das Empowerment-Konzept entstand in den USA vor allem in Reaktion auf die Ungleichheit und Benachteiligung afroamerikanischer Menschen.

    Signup and view all the flashcards

    Selbstbestimmung

    Empowerment zielt darauf ab, Menschen zu ermutigen, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und selbstbestimmt zu handeln.

    Signup and view all the flashcards

    Demokratische Teilhabe

    Empowerment beinhaltet die Förderung von demokratischer Teilhabe und die Stärkung der Rechte benachteiligter Gruppen.

    Signup and view all the flashcards

    Ressourcenorientierung

    Die Arbeit mit Klienten im Empowerment-Ansatz ist ressourcenorientiert und baut auf den Stärken und Fähigkeiten der Klienten auf.

    Signup and view all the flashcards

    Ziele von Empowerment

    Empowermant zielt darauf ab, Klienten bei der Entwicklung von mehr Selbstwert, Gesundheit, Gemeinschaftlichkeit und Sicherheit zu unterstützen.

    Signup and view all the flashcards

    Rosa Parks

    Rosa Parks gilt als Ikone der Selbstermächtigung, da sie sich gegen die Rassentrennungsgesetze in den USA stellte.

    Signup and view all the flashcards

    Historische Entwicklung von Empowerment

    Der Empowerment-Ansatz hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert und hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist das Besondere an Prävention?

    Prävention unterscheidet sich von anderen Bereichen der Sozialen Arbeit durch ihren Schwerpunkt auf die Verhinderung zukünftiger Probleme. Es geht darum, präventiv zu handeln, um negative Folgen zu mindern oder ganz zu vermeiden.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist primäre Prävention?

    Primäre Prävention richtet sich an die gesamte Bevölkerung und zielt darauf ab, durch die Förderung positiver Verhaltensweisen das Auftreten von Problemen zu verhindern. Beispiele sind Aufklärungskampagnen zur gesunden Ernährung oder Gewaltprävention.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist sekundäre Prävention?

    Sekundäre Prävention konzentriert sich auf die Früherkennung von Problemen, um frühzeitig eingreifen und negative Folgen zu mildern. Dies kann in Form von Unterstützung in Belastungssituationen geschehen, z.B. für Arbeitslose oder Jugendliche in Problemvierteln.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist tertiäre Prävention?

    Tertiäre Prävention zielt darauf ab, die Verschlimmerung bereits bestehender Probleme zu verhindern. Das Ziel ist, den Schaden so gering wie möglich zu halten, wenn ein Problem bereits eingetreten ist.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist Verhältnisprävention?

    Verhältnisprävention zielt darauf ab, negative Folgen durch die Verbesserung von Lebensbedingungen zu verhindern.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist Verhaltensprävention?

    Verhaltensprävention fokussiert sich auf die Veränderung von Verhaltensweisen, die zu Problemen führen können.

    Signup and view all the flashcards

    Empowerment in der Sozialen Arbeit

    Bezieht sich auf Methoden und Ansätze in der Sozialen Arbeit, die Menschen dabei unterstützen, ihre eigenen Fähigkeiten und Ressourcen zu entdecken und zu stärken, um Herausforderungen im Leben selbstbestimmt zu meistern.

    Signup and view all the flashcards

    Stärkenfokus im Empowerment

    Im Sinne von Empowerment geht es darum, die Stärken und Ressourcen von Menschen zu erkennen und zu fördern, anstatt sich auf Problemfokussierung zu konzentrieren.

    Signup and view all the flashcards

    Selbstbestimmung und Eigeninitiative

    Empowerment beinhaltet die Förderung von selbstständigem Handeln und Eigeninitiative, um Herausforderungen zu bewältigen.

    Signup and view all the flashcards

    Partizipation und Selbstinitiative

    Empowerment soll Menschen befähigen, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

    Signup and view all the flashcards

    Anwendungsbereiche von Empowerment

    Empowerment ist nicht nur auf die individuelle Ebene beschränkt, sondern kann auch in Gruppen, Gemeinschaften und Institutionen angewendet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Stärkung der eigenen Kompetenz

    Empowerment zielt darauf ab, die eigene Kompetenz und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.

    Signup and view all the flashcards

    Soziale Beziehungen im Empowerment

    Empowerment beinhaltet die Förderung sozialer Beziehungen und den Aufbau von unterstützenden Netzwerken.

    Signup and view all the flashcards

    Toleranz und Diversität

    Empowerment kann dazu beitragen, Toleranz gegenüber abweichenden Lebensentwürfen zu fördern und Diversität zu akzeptieren.

    Signup and view all the flashcards

    Ressourcendiagnostik

    Die Ressourcendiagnostik ist ein Teil der Ressourcenarbeit, bei der es um das Auffinden, Analysieren und Sichtbarmachen von Ressourcen geht.

    Signup and view all the flashcards

    Ressourceninterview

    Ein Ressourceninterview ist eine Methode der Ressourcendiagnostik, bei der gezielt Fragen gestellt werden, um Ressourcen sichtbar zu machen.

    Signup and view all the flashcards

    Prävention

    Prävention ist vorbeugendes Handeln, um Probleme zu vermeiden, insbesondere bei Risikogruppen.

    Signup and view all the flashcards

    Primäre, Sekundäre & Tertiäre Prävention

    Primäre Prävention richtet sich an die gesamte Bevölkerung, Sekundäre Prävention an potenziell gefährdete Gruppen und Tertiäre Prävention an Personen, bei denen bereits Probleme auftreten.

    Signup and view all the flashcards

    Defizitorientierung

    Die Ressourcenorientierung steht im Kontrast zu einer Defizitorientierung, die sich auf Schwächen und Probleme konzentriert.

    Signup and view all the flashcards

    Kontrollfunktion im Sozialwesen

    Die Ressourcenorientierung betont Selbstständigkeit und Selbstbestimmung im Gegensatz zu Kontrollfunktionen, denen Sozialarbeitende oft unterliegen.

    Signup and view all the flashcards

    Netzwerkorientierte Sozialarbeit

    Ein Sozialarbeiter konzentriert sich darauf, ein Netzwerk aus Ressourcen zu schaffen, um Klienten zu unterstützen. Dieses Netzwerk umfasst sowohl informelle Ressourcen aus der Community als auch formelle Angebote von Dienstleistungseinrichtungen.

    Signup and view all the flashcards

    Broker-Rolle des Sozialarbeiters

    Ein Sozialarbeiter übernimmt die Rolle eines Vermittlers zwischen dem Klienten und verschiedenen Hilfsangeboten. Er koordiniert und organisiert die Unterstützung, die der Klient benötigt.

    Signup and view all the flashcards

    Advocacy-Rolle des Sozialarbeiters

    Der Sozialarbeiter setzt sich für die Rechte und Interessen der Klienten ein, insbesondere im Umgang mit Behörden und Institutionen.

    Signup and view all the flashcards

    Guide-Rolle des Sozialarbeiters

    Der Sozialarbeiter ist eine verlässliche Bezugsperson für den Klienten und begleitet ihn auf seinem Weg der Zielerreichung. Er klärt den Bedarf, die Wünsche und Bedürfnisse des Klienten.

    Signup and view all the flashcards

    Systemagent-Rolle des Sozialarbeiters

    Der Sozialarbeiter überprüft und kontrolliert die Umsetzung der vereinbarten Hilfen, um sicherzustellen, dass sie effektiv, zielgerichtet und ökonomisch sind.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    LernSkript: Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II

    • Das Dokument ist ein LernSkript für den Kurs "Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II".
    • Die Kursnummer ist DLBSAMISA02-01.
    • Der Herausgeber ist die IU Internationale Hochschule GmbH.
    • Das Skript behandelt verschiedene Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit.
    • Es ist in Lektionen unterteilt, jede Lektion mit einem eigenen Schwerpunkt.
    • Jede Lektion enthält grundlegende methodische Perspektiven, z.B.: Empowerment, Prävention, Ressourcenorientierung., und konkrete Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Arbeitsbereichen.

    Inhaltsverzeichnis

    • Einleitung
    • Basisliteratur
    • Weiterführende Literatur
    • Übergeordnete Lernziele
    • Lektion 1: Grundlegende methodische Perspektiven (Empowerment, Prävention, Ressourcen-orientierung)
    • Lektion 2: Case Management (Definition, Merkmale, historische Entwicklung, Aufgaben von Sozialarbeitenden im Krankenhaus, Kritik am Konzept)
    • Lektion 3: Mediation (Begriffsklärung, Anwendungsbereiche, Rollen der Mediator:innen, Voraussetzungen, Vorteile und Grenzen, Anwendungsbeispiel in der Erziehungsberatung)
    • Lektion 4: Soziale Netzwerkarbeit (Grundlagen, Perspektiven, Ziele, Soziale Netzwerke, Netzwerkkarten, Anwendungsbeispiel in der Schulsozialarbeit)
    • Lektion 5: Familienbezogene Methoden (Familie im Mittelpunkt, Familienrat, Anwendungsbeispiel in der Frühen Kindheit)
    • Lektion 6: Sozialraumorientierung (Sozialraumorientierung in verschiedenen Arbeitsfeldern, Erziehungsberatung, Öffene Kinder- und Jugendarbeit, Stadtteilarbeit und ländliche Entwicklung)
    • Lektion 7: Straßensozialarbeit (Definition, historischer Hintergrund, Zentrale Merkmale und Arbeitsweisen, Anwendungsbeispiel: Mobile Jugendarbeit)
    • Anhang (Literaturverzeichnis, Abbildungsverzeichnis)

    Weitere Informationen

    • Das Skript beinhaltet Fachbegriffe, Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit.
    • Der Kurs ist auf die konkrete Anwendung der jeweiligen Methoden und Instrumente in unterschiedlichen Arbeitsfeldern ausgerichtet (z. B. Krankenhaus, Erziehungsberatung, Schule).
    • Es gibt Fallbeispiele für die Anwendung der Methoden.
    • Die Literaturangaben (z.B. Galuske, 2013) sind für weiterführende Studien angegeben.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    In diesem Quiz beschäftigen wir uns mit dem Empowerment-Konzept und seiner Bedeutung in der Sozialen Arbeit. Wir untersuchen die Ursprünge des Konzepts, die Rolle von Schlüsselpersonen wie Rosa Parks und die Kritik, die an der Praxis geübt wurde. Das Ziel ist es, das Verständnis für die Prinzipien des Empowerments zu vertiefen.

    More Like This

    Understanding Empowerment Concepts
    8 questions
    Health Empowerment Concepts
    5 questions
    Concept of the Community Quiz
    34 questions
    Empowerment Technologies - Module 14
    47 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser