Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Disziplinen gehört nicht zu den Grundlagenfächern der Psychologie?
Welche der folgenden Disziplinen gehört nicht zu den Grundlagenfächern der Psychologie?
- Klinische Psychologie (correct)
- Entwicklungspsychologie
- Sozialpsychologie
- Allgemeine Psychologie
Die Biologische Psychologie ist ein Methodenfach innerhalb der Psychologie.
Die Biologische Psychologie ist ein Methodenfach innerhalb der Psychologie.
False (B)
Nenne zwei Anwendungsfächer der Psychologie.
Nenne zwei Anwendungsfächer der Psychologie.
Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie
Die Fähigkeit, Verhalten und Erleben zu __________, ist eines der Hauptziele der Psychologie.
Die Fähigkeit, Verhalten und Erleben zu __________, ist eines der Hauptziele der Psychologie.
Ordne die folgenden Begriffe den jeweiligen Fachrichtungen der Psychologie zu:
Ordne die folgenden Begriffe den jeweiligen Fachrichtungen der Psychologie zu:
Welches Element ist zentral für psychologische Methoden?
Welches Element ist zentral für psychologische Methoden?
Psychologie ist eine Wissenschaft, die sich ausschließlich mit beobachtbarem Verhalten beschäftigt.
Psychologie ist eine Wissenschaft, die sich ausschließlich mit beobachtbarem Verhalten beschäftigt.
Nennen Sie einen wichtigen Aspekt der Forschungsethik.
Nennen Sie einen wichtigen Aspekt der Forschungsethik.
Psychologie ist eine _________ Wissenschaft, die sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen beschäftigt.
Psychologie ist eine _________ Wissenschaft, die sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen beschäftigt.
Ordnen Sie die folgenden Methoden den entsprechenden Aspekten zu:
Ordnen Sie die folgenden Methoden den entsprechenden Aspekten zu:
Was ist ein Ziel dieser Veranstaltung?
Was ist ein Ziel dieser Veranstaltung?
Variablen und Skalenniveaus sind unwichtig für die Messungen in der Psychologie.
Variablen und Skalenniveaus sind unwichtig für die Messungen in der Psychologie.
Welche Kommunikationsform wird in der Psychologie für Ergebnisse empfohlen?
Welche Kommunikationsform wird in der Psychologie für Ergebnisse empfohlen?
Was bedeutet empirisch im Kontext der Psychologie?
Was bedeutet empirisch im Kontext der Psychologie?
Psychologie bewegt sich nur im Bereich der Geisteswissenschaften.
Psychologie bewegt sich nur im Bereich der Geisteswissenschaften.
Nennen Sie zwei Aspekte, die das Erleben umfassen.
Nennen Sie zwei Aspekte, die das Erleben umfassen.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den korrekten Definitionen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den korrekten Definitionen zu:
Welches Forschungsfeld ist ein Beispiel für die Methodik in der Psychologie?
Welches Forschungsfeld ist ein Beispiel für die Methodik in der Psychologie?
Studierende liefern in einem Experiment immer genau die durchschnittlichen Ergebnisse der Bevölkerung.
Studierende liefern in einem Experiment immer genau die durchschnittlichen Ergebnisse der Bevölkerung.
Was könnte die Durchführung eines Experiments nur mit Studierenden beeinflussen?
Was könnte die Durchführung eines Experiments nur mit Studierenden beeinflussen?
Flashcards
Was ist Psychologie?
Was ist Psychologie?
Psychologie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die das menschliche Erleben und Verhalten untersucht.
Empirische Forschung in der Psychologie
Empirische Forschung in der Psychologie
Empirische Forschung basiert auf der systematischen Sammlung und Analyse von Daten, um Hypothesen zu testen und wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Methoden in der Psychologie
Methoden in der Psychologie
Verschiedene Methoden werden in der Psychologie angewendet, um Daten zu sammeln und zu analysieren, um Erkenntnisse über menschliches Verhalten und Erleben zu gewinnen.
Deduktion
Deduktion
Signup and view all the flashcards
Induktion
Induktion
Signup and view all the flashcards
Hypothese
Hypothese
Signup and view all the flashcards
Variablen
Variablen
Signup and view all the flashcards
Skalenniveaus
Skalenniveaus
Signup and view all the flashcards
Was bedeutet "empirisch" in der Psychologie?
Was bedeutet "empirisch" in der Psychologie?
Signup and view all the flashcards
Was ist das Ziel der Psychologie?
Was ist das Ziel der Psychologie?
Signup and view all the flashcards
Was gehört zum "Erleben" in der Psychologie?
Was gehört zum "Erleben" in der Psychologie?
Signup and view all the flashcards
Was gehört zum "Verhalten" in der Psychologie?
Was gehört zum "Verhalten" in der Psychologie?
Signup and view all the flashcards
Wo liegt die Psychologie im Wissenschaftsspektrum?
Wo liegt die Psychologie im Wissenschaftsspektrum?
Signup and view all the flashcards
Welche Disziplinen gibt es in der Psychologie?
Welche Disziplinen gibt es in der Psychologie?
Signup and view all the flashcards
Allgemeine Psychologie
Allgemeine Psychologie
Signup and view all the flashcards
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Signup and view all the flashcards
Entwicklungspsychologie
Entwicklungspsychologie
Signup and view all the flashcards
Biologische Psychologie
Biologische Psychologie
Signup and view all the flashcards
Sozialpsychologie
Sozialpsychologie
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Empirisch-wissenschaftliche Grundlagen in der Psychologie
- Psychologie beschäftigt sich mit dem menschlichen Verhalten und Erleben.
- Eine reine Beobachtung von Verhalten reicht nicht aus, um die komplexen Aspekte menschlichen Verhaltens zu verstehen.
- Psycholog*innen müssen Hypothesen aufstellen, planen, messen und daraus schlussfolgern.
- Psychologische Methoden sind zentral für die Psychologie.
- Begeisterung für die Psychologie bedeutet auch Begeisterung für die Methoden.
- Der Job von Psychologinnen ist es, diese Methoden zu entwickeln, andere Psychologinnen wecken und diese anwenden.
Lernziele des Semesters
- Ziele des Semesters liegen in der Klärung des Wissens über, wie man Wissen generieren, messen, auswerten, und kommunizieren kann, und das alles unter Einhaltung ethischer Regeln und Standards.
- Hypothesenbildung, Deduktion und Induktion
- Messmethoden und Skalenniveaus
- Versuchspläne, Kontrollgruppen und Variablen (Quasi-)Experimente, Einflüsse und Konfundierende, Kontrolle
- Auswertung von Messungen (Statistik)
- Beschreiben, Schlussfolgern, und Verwerfen von Hypothesen
- Schreiben von Untersuchungen und nachvollziehbare Ergebnisse
- Durchführung von Forschung unter Berücksichtigung der Forschungsethik
- Regeln für die wissenschaftliche Kommunikation
Die Veranstaltung vermittelt
- Planung und Durchführung von Experimenten im Einklang mit wissenschaftlichen Standards
- Korrekten Umgang mit empirischen Forschungsmethoden und deren Interpretation
- Ethische Richtlinien für Forschung und den Umgang mit Forschungsergebnissen
- Regeln wissenschaftlicher Kommunikation
Vorlesungsaufbau
- Ein System aus Vor- und Nachbereitung (Buchkapitel), Folien (Moodle) und gemeinsames Denken/Sprechen.
Agenda
- Organisation der Veranstaltung
- Ziele der Veranstaltung
- Einstieg in das Thema: Psychologie
Was ist Psychologie? (Grundlagen)
- Psychologie ist eine empirische Wissenschaft, die sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen beschäftigt.
- Empirische bedeutet, dass sich psychologische Aussagen auf Beobachtungen und Daten stützen.
- Psychologie zielt darauf ab, menschliches Erleben und Verhalten zu beschreiben, zu erklären und vorherzusagen.
- Sie steht im Schnittfeld von Geistes- und Naturwissenschaften.
Was ist Empirisch?
- Empirisch basiert auf Beobachtungen und Erfahrung, nicht auf theoretischen Annahmen oder purer Logik.
Was ist Psychologie? (Methoden)
- Psychologische Methoden sind zentrale Werkzeuge der Psycholog*innen.
- Methodenlehre und Statistik, Testtheorie, Psychologische Diagnostik und Intervention bilden die Grundlage.
- Psychologische Diagnostik ist systematisch, sammelt Informationen über Personen und Situationen um diagnostische Entscheidungen und Handlungsempfehlungen zu erstellen.
Was ist Psychologie? (Anwendungsgebiete)
- Anwendungsbereiche der Psychologie beinhalten die Klinische, Pädagogische, Arbeits- und Organisationspsychologie, Neuropsychologie oder Rehabilitationspsychologie.
- Die Medizinische Psychologie ist eine Schnittstelle zu den Medizinischen Fachgebieten.
Beispielhafte Fragen
- Bedeutung von Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gefühlen und Sozialverhalten
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Denken, Intelligenz, Problemlösen, und Kreativität
- Rolle von bewussten und unbewussten Prozessen.
- Grundlagen menschlichen Erlebens, Verhaltens und Handelns (biologisch und entwicklungspsychologisch).
Ziele der Psychologie
- Beschreiben
- Erklären
- Vorhersagen
- Verändern
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz lernen die Teilnehmenden die empirisch-wissenschaftlichen Grundlagen der Psychologie kennen. Es werden zentrale Methoden behandelt, die Psycholog*innen zur Entwicklung von Hypothesen und zur Durchführung von Experimenten verwenden. Zudem werden ethische Standards und die Bedeutung von Kontrollgruppen thematisiert.