Elektronik: Ohmsches Gesetz und Transistoren
5 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Der Widerstand R kann durch die Formel R = U / I berechnet werden.

True (A)

Ein PNP-Transistor hat immer eine höhere Spannung als ein NPN-Transistor.

False (B)

Die Einheit für Spannung ist Volt (V).

True (A)

Ein Transistor besteht aus zwei Schichten von Halbleitern.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Dotierung erhöht die Leitfähigkeit von Halbleitermaterialien.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Ohmsches Gesetz

Beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung, Stromstärke und Widerstand in einem elektrischen Stromkreis. U = R * I

Spannung (U)

Einheit: Volt (V). Antriebskraft für den Stromfluss.

Stromstärke (I)

Einheit: Ampere (A). Maß für den Stromfluss.

Widerstand (R)

Einheit: Ohm (Ω). Hemmt den Stromfluss.

Signup and view all the flashcards

Transistor

Halbleiterbauelement, steuert und verstärkt den Strom.

Signup and view all the flashcards

NPN-Transistor

Ein Transistor-Typ mit drei Schichten: Emitter, Basis, Kollektor.

Signup and view all the flashcards

PNP-Transistor

Noch ein Transistor-Typ, ebenfalls mit Emitter, Basis und Kollektor.

Signup and view all the flashcards

Emitter

Schicht des Transistors, Elektronen-Quelle.

Signup and view all the flashcards

Basis

Schicht, die den Stromfluss steuert.

Signup and view all the flashcards

Kollektor

Schicht, die den Strom aufnimmt.

Signup and view all the flashcards

Dotierung

Fremdatome in ein Halbleitermaterial einbringen, um die elektrische Leitfähigkeit zu ändern.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Rechnung mit URI

  • Das Ohmsche Gesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung (U), Widerstand (R) und Stromstärke (I) in einem elektrischen Stromkreis.
  • Die Formel lautet: U = R * I
  • Oder umgekehrt: I = U / R
  • Beispiel:
    • Wenn die Spannung U = 12V und der Strom I = 2A sind, dann ist der Widerstand R = 6Ω.

Transistoren

  • Ein Transistor ist ein wichtiger Bestandteil in der Elektronik, der es ermöglicht, elektrischen Strom zu steuern und zu verstärken.
  • Es gibt zwei Haupttypen von Transistoren: NPN und PNP.
  • Ein Transistor besteht aus drei dünnen Halbleiterschichten, die übereinander liegen:
    • Emitter (E) - leicht dotiert, Quelle freier Elektronen
    • Basis (B) - nur leicht dotiert, steuert den Stromfluss
    • Kollektor (C) - nicht dotiert, Sammelstelle der Elektronen
  • Dotierung: Das Einbringen von Fremdatomen in ein Halbleitermaterial, um die elektrische Leitfähigkeit und Eigenschaften des Materials zu verändern.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

In diesem Quiz geht es um das Ohmsche Gesetz und die Grundlagen von Transistoren. Du wirst die Beziehungen zwischen Spannung, Widerstand und Stromstärke sowie die Struktur und Funktionsweise von NPN- und PNP-Transistoren kennenlernen. Teste dein Wissen über diese wichtigen Konzepte der Elektronik!

More Like This

Ohm's Law Quiz
11 questions

Ohm's Law Quiz

EvocativeEmerald avatar
EvocativeEmerald
Physics: Ohm's Law Flashcards
43 questions
Electricity Quiz on Ohm's Law
21 questions
Ohm's Law and Circuit Basics
10 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser