Einführung in die Politische Theorie I
32 Questions
9 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist das Hauptziel der Politikwissenschaft?

  • Politik zu kritisieren
  • Gesetze zu entwerfen
  • Politik zu verstehen (correct)
  • Gesellschaftliche Probleme zu lösen
  • Warum ist es wichtig, sowohl politische Theorie als auch Ideengeschichte zu betrachten?

  • Sie bieten eine eindeutige Sicht auf die Politik.
  • Sie helfen, Deutungskämpfe um Begriffe zu analysieren. (correct)
  • Sie zeigen allein die Gesetze der Politik auf.
  • Sie sind lediglich historische Überblicke.
  • Welche Frage wird als prägend für das Fach nach dem 2. Weltkrieg betrachtet?

  • Wie definiert man Demokratie?
  • Was ist die Rolle der politischen Theorie?
  • Wie kann Demokratie stabilisiert werden? (correct)
  • Wer sind die wichtigsten politischen Theoretiker?
  • Was ist ein zentrales Problem, das in der politischen Theorie behandelt wird?

    <p>Die Herkunft von Ideen und Deutungsmustern (C)</p> Signup and view all the answers

    Was charakterisiert die Erkenntnis der Politikwissenschaft als Demokratiewissenschaft?

    <p>Fragen zur Funktion und Stabilität der Demokratie (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Herausforderung wird in der modernen Demokratie behandelt?

    <p>Der Umgang mit inneren Spannungen (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine der Herausforderungen, die die Weimarer Republik geprägt hat?

    <p>Die Fragmentierung der politischen Parteien (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Rolle der politischen Theorie am besten?

    <p>Sie analysiert die Ursprünge von politischen Konzepten. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Ideengeschichte im Kontext politischen Denkens?

    <p>Eine Analyse politischen Denkens von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie kann gesellschaftliche Dekadenz laut den diskutierten Problemen der politischen Theorie vermieden werden?

    <p>Durch Stabilisierung der politischen Ordnung. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Frage behandelt die Problematik der Gewalt zwischen Menschen im politischen Kontext?

    <p>Wie kann man Gewalt zwischen Individuen und Staaten einhegen? (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Form der politischen Ordnung wird als geeignetste diskutiert?

    <p>Republik mit einer Mischverfassung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Thema gehört NICHT zu den Aspekten der politischen Ideengeschichte?

    <p>Persönliche Ideologien und Überzeugungen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was wird als 'Archiv' und 'Laboratorium' in der Analyse des politischen Denkens bezeichnet?

    <p>Die Ideengeschichte. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine der zentralen Fragen in der politischen Ideengeschichte?

    <p>Was ist Politik und warum ist sie wichtig? (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Norm wird als zentral in der politischen Ideengeschichte betrachtet?

    <p>Freiheit. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheidet sich das politische Denken der Moderne von dem der Antike?

    <p>Es ist durch Professionalität und Öffentlichkeit geprägt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher zentrale Gegenstand der Vorlesung wird hervorgehoben?

    <p>Politische Texte und deren Verständnis im Kontext. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein wichtiges Lernziel der Vorlesung?

    <p>Die Fähigkeit, politische Dilemmata zu verstehen und zu analysieren. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Struktur hat die Vorlesung?

    <p>Sie konzentriert sich auf zentrale Begriffe und deren politische Rollen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen ist bezüglich der Teilnahme an der Vorlesung korrekt?

    <p>Es ist empfohlen, bei Abwesenheit die Inhalte aktiv zu recherchieren. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aspekte werden in der Vorlesung behandelt?

    <p>Zentrale Konzepte und deren Bedeutung in politischen Konflikten. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was wird als eine der neuen kollektiven Erfahrungen der Moderne genannt?

    <p>Globalisierung und Kapitalismus. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt die Diskussion in den Vorlesungen?

    <p>Sie ermöglicht eine Vertiefung des Verständnisses und den Austausch von Ideen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Kerndimensionen gehört nicht zur Politischen Theorie?

    <p>Explikativ-analytisch (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein zentrales Anliegen der Politischen Theorie in der Demokratieforschung?

    <p>Normative Bewertung demokratischen Regierens (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird Politik in der Politischen Theorie oft definiert?

    <p>Durch gesellschaftliche Ordnung und Machtverhältnisse (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Methode gehört nicht zu den von der Politischen Theorie verwendeten Methoden?

    <p>Surveystudien (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Aspekt ist für die historische Perspektivierung in der Politischen Theorie relevant?

    <p>Die Veränderungen des Demokratiebegriffs im Wandel der Zeit (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt der Begriff „wehrhafte Demokratie“ in der Politischen Theorie?

    <p>Verteidigungsmechanismen gegen extremistische Bewegungen (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet es, dass die Bedeutung politischer Phänomene umkämpft ist?

    <p>Die Interpretationen variieren und hängen vom Kontext ab (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Dimension ist nicht Teil der politischen Systeme, die systematisierend typologisiert werden?

    <p>Religiöse Systeme (B)</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Vorlesung: "Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte I"

    • Die Vorlesung wird von Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner gehalten.
    • Das Fach Politikwissenschaft ist ein Kompositfach.
    • Die Vorlesung umfasst Politische Theorie, Politische Ideengeschichte, Begriffe, Diskursanalyse, Vergleichende Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen und Regierungslehre.
    • Die Rolle der Politischen Theorie und Ideengeschichte ist es, Politik zu verstehen.
    • Die Vorlesung beleuchtet die Frage, warum Politische Theorie und Ideengeschichte wichtig sind.
    • Ein Beispiel ist die Frage, ob die von allen Parteien propagierte Sicherheit ein Problem wirklich löst.
    • Das Ziel der Politikwissenschaft ist das Verstehen von Politik.
    • Wichtig ist die Erkenntnis, dass Politik nicht eindeutig ist.
    • Es gibt Deutungskämpfe um Begriffe.
    • Ideen und Deutungsmuster haben eine historische Herkunft.
    • Prägende Fragen nach Gründung des Faches Politikwissenschaft in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg:
      • Auf welchen Voraussetzungen beruht eine funktionierende Demokratie?
      • Wie lässt sich Demokratie stabilisieren?
      • Warum scheiterte die Weimarer Republik?
      • Wie geht die Demokratie mit inneren Spannungen und autoritären Angriffen um?
    • Die Politische Theorie und Ideengeschichte hat drei Kerndimensionen:
      • Deskriptiv-beschreibend: politische Gegenstände erfassen
      • Systematisierend: politische Phänomene typologisieren
      • Normativ: das politisch Wünschenswerte herausarbeiten
    • Der Beitrag der Politischen Theorie zur Demokratieforschung umfasst:
      • Legitimität und normative Bewertung demokratischen Regierens
      • Kritische Reflexion, Defiziten und Widersprüchen
      • Begriffsschärfung (z.B. Was wird unter Demokratie verstanden?)
      • Historische Perspektivierung wiederkehrender Herausforderungen
    • Kernfragen der Politischen Theorie:
      • Was ist Politik?
      • Ist Politik ein Teil des guten Lebens?
      • Wie lässt sich politische Ordnung stabilisieren?
      • Wie lässt sich gesellschaftliche Dekadenz und Zerfall vermeiden?
      • Wie lässt sich Gewalt zwischen Menschen einhegen?
      • Wie lässt sich Frieden erreichen?
    • Themen der Politischen Ideengeschichte:
      • Politische Ordnungsvorstellungen (Staat, Demokratie, Imperium)
      • Politische Normen (Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit)
      • Dimensionen und Faktoren des Politischen (Raum, Zeit, Eigentum)
    • Politisches Denken unterscheidet sich in der Moderne von der Antike.
    • Zentraler Gegenstand sind Texte.
    • Zum Verständnis sind Kontexte nötig.
    • Die Vorlesung ist nicht nach einzelnen Denkern strukturiert, sondern nach Zentralbegriffen der Geschichte des politischen Denkens.
    • Lernziele der Vorlesung:
      • Grundlegendes Verständnis für innere Spannungen und Dilemmata des Politischen
      • Urteilskraft bezüglich Kontexte und Implikationen politischer Denkens
      • Grundlegendes Verständnis der Zusammenhänge zwischen Debatten und politischen Konflikten
      • Fähigkeit, verstandenes Wissen zu bündeln und zu kommunizieren
    • Die Teilnahme an der Vorlesung ist verpflichtend.
    • Folien sind vor jeder Sitzung verfügbar, aber sie decken nicht den gesamten Inhalt ab.
    • Jede Vorlesung beinhaltet Lektüreempfehlungen.
    • Für die Vorlesung ist eine Klausur vorgesehen.
    • Der Klausurinhalt basiert auf den Inhalten der Vorlesung und grundlegenden Argumenten.
    • Die Klausur besteht aus Multiple-Choice- und Freitextfragen.
    • Zu Beginn jeder Vorlesung wird eine Lektürefrage gestellt. (z.B.: Warum bilden sich nach Aristoteles politische Gemeinschaften?)

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    VL1 PPT PDF

    Description

    Diese Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über die Politische Theorie und Ideengeschichte. Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner erklärt die Bedeutung dieser Disziplinen für das Verständnis der Politik und beleuchtet zentrale Fragen und Konzepte. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der historischen Entwicklung und den aktuellen Deutungskämpfen in der Politikwissenschaft.

    More Like This

    Ideological Vagueness Quiz
    12 questions
    Exploring Political Theory
    3 questions

    Exploring Political Theory

    IndulgentChrysoprase avatar
    IndulgentChrysoprase
    Liberalism in International Relations
    58 questions
    Aparatos Ideológicos de Estado
    10 questions

    Aparatos Ideológicos de Estado

    StainlessAestheticism avatar
    StainlessAestheticism
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser