Einführung in die Pharmakologie

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Aussage beschreibt den Unterschied zwischen einem Arzneistoff und einem Arzneimittel am besten?

  • Ein Arzneistoff ist ein Wirkstoff mit diagnostischer Anwendung, während ein Arzneimittel eine Zubereitung für Patienten ist. (correct)
  • Es gibt keinen Unterschied; die Begriffe Arzneistoff und Arzneimittel sind synonym.
  • Ein Arzneimittel ist ein einzelner, isolierter Wirkstoff, während ein Arzneistoff eine Kombination mehrerer Wirkstoffe darstellt.
  • Ein Arzneistoff wird nur in der Forschung verwendet, während ein Arzneimittel für die Behandlung von Patienten bestimmt ist.

Was ist die treffendste Definition von Psychopharmaka?

  • Substanzen, die ausschließlich zur Behandlung von körperlichen Erkrankungen eingesetzt werden.
  • Substanzen, die nur als Genussmittel dienen und keine therapeutische Anwendung finden.
  • Substanzen, die psychoaktive Effekte haben und auf das zentrale Nervensystem wirken. (correct)
  • Substanzen, die ausschließlich zur Diagnose psychischer Störungen verwendet werden.

Warum wird der Begriff 'Drogen' als unwissenschaftlich betrachtet?

  • Weil er sich ausschließlich auf legale Substanzen bezieht.
  • Weil er sich ausschließlich auf Substanzen bezieht, die keine Auswirkungen auf das ZNS haben.
  • Weil er oft subjektive Bewertungen und illegale Substanzen beinhaltet. (correct)
  • Weil er einen klaren und präzisen wissenschaftlichen Standard erfüllt.

Welche der folgenden Optionen stellt die vollständige Reihenfolge der Benennung von Pharmaka dar?

<p>Chemische Struktur → Freiname → Handelsname (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Klassifikationsmethode für Pharmaka berücksichtigt hauptsächlich den Angriffsort im Körper?

<p>Nach Wirkung im ZNS (C)</p> Signup and view all the answers

Warum ist das Verständnis der Pharmakologie für die Behandlung psychischer Störungen wichtig?

<p>Es ermöglicht, die Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von Psychopharmaka zu verstehen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Therapiephasen zielt primär darauf ab, einen Rückfall zu verhindern?

<p>Rezidivprophylaxe (Remission) (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff 'Off-Label-Use' im Zusammenhang mit Medikamenten?

<p>Die Anwendung eines Medikaments außerhalb der zugelassenen Indikation. (B)</p> Signup and view all the answers

Ein Patient erhält ein Medikament, das sowohl stimmungsstabilisierend als auch antidepressiv wirkt. Bei welcher Erkrankung könnte dieses Medikament besonders nützlich sein?

<p>Bipolare Störung (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Unterschied zwischen Pharmakon und Pharmakologie?

<p>Pharmakon ist ein einzelner Wirkstoff, Pharmakologie die Wissenschaft der Wechselwirkungen von Stoffen im Organismus. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Beziehung zwischen Pharmakologie und Psychopharmakologie?

<p>Psychopharmakologie ist ein Teilgebiet der Pharmakologie, das sich speziell mit psychoaktiven Substanzen befasst. (C)</p> Signup and view all the answers

Warum wird der Begriff 'Drogen' im wissenschaftlichen Kontext kritisch betrachtet?

<p>Weil er oft subjektiv verwendet wird und mit illegalen Substanzen assoziiert ist, obwohl auch Medikamente darunter fallen können. (C)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet einen Arzneistoff im Unterschied zu einem einfachen Wirkstoff?

<p>Ein Arzneistoff dient einem therapeutischen oder diagnostischen Zweck, während ein Wirkstoff lediglich eine allgemeine Wirkung im Körper auslöst. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen beschreibt am besten die Funktion von Hilfsstoffen in Arzneimitteln?

<p>Sie dienen als Träger oder zur Verbesserung der Eigenschaften des Arzneimittels, ohne selbst pharmakologisch wirksam zu sein. (B)</p> Signup and view all the answers

Ein Medikament wird unter seinem Freinamen geführt. Was bedeutet das für die Vermarktung und den Patentschutz?

<p>Der Freiname ist ein generischer Name und steht nach Ablauf des Patentschutzes allen Herstellern zur Verfügung. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Kriterium wird bei der Klassifikation von Pharmaka nicht berücksichtigt?

<p>Die Präferenz des behandelnden Arztes. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche therapeutische Anwendung haben Anxiolytika hauptsächlich?

<p>Linderung von Angstzuständen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter 'Off-Label-Use' im Kontext der Psychopharmakotherapie?

<p>Die Anwendung eines Medikaments außerhalb der zugelassenen Anwendungsgebiete. (D)</p> Signup and view all the answers

In welcher Phase der Psychopharmakotherapie steht die Rezidivprophylaxe im Vordergrund?

<p>Remission. (C)</p> Signup and view all the answers

Bei welcher der folgenden Indikationen würden keine Antidementiva eingesetzt?

<p>Akute Depression. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Pharmakologie

Wissenschaft der Wechselwirkung zwischen Stoffen und Organismen.

Wirkstoff

Wirkstoff, der eine Wirkung im Körper hervorruft.

Arzneistoff

Wirkstoff mit therapeutischer oder diagnostischer Anwendung.

Psychopharmakologie

Teilgebiet der Pharmakologie, das sich mit psychoaktiven Substanzen befasst.

Signup and view all the flashcards

Psychopharmaka

Substanzen, die auf das ZNS wirken und psychische Zustände modulieren können.

Signup and view all the flashcards

Drogen

Begriff für Substanzen mit Wirkung auf das ZNS, die subjektiv angenehme Zustände erzeugen können.

Signup and view all the flashcards

Freiname

Allgemeiner Name eines Medikaments, unabhängig vom Markennamen.

Signup and view all the flashcards

Handelsname

Geschützter Name eines Medikaments, der von der Pharmafirma vergeben wird.

Signup and view all the flashcards

Antidepressiva

Medikamente zur Behandlung von Depressionen.

Signup and view all the flashcards

Stimmungsstabilisierer

Medikamente zur Stabilisierung der Stimmung bei bipolaren Störungen.

Signup and view all the flashcards

Hilfsstoffe

Zusatzstoffe ohne eigene pharmakologische Wirkung.

Signup and view all the flashcards

Psychopharmakotherapie

Behandlung mit Medikamenten, die psychische Erkrankungen beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Off-Label-Use

Anwendung eines Medikaments außerhalb der zugelassenen Indikation.

Signup and view all the flashcards

Antipsychotika

Medikamente zur Behandlung von Psychosen und Schizophrenie.

Signup and view all the flashcards

Anxiolytika

Medikamente zur Behandlung von Angststörungen.

Signup and view all the flashcards

Schlafmedikamente

Medikamente zur Förderung des Schlafs.

Signup and view all the flashcards

Antidementiva

Medikamente zur Behandlung von Demenzerkrankungen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Grundlegende Begriffe der Pharmakologie

  • Pharmakologie ist die Wissenschaft der Wechselwirkung zwischen Stoffen und Organismen.
  • Pharmakon/Pharmaka bezeichnen Wirkstoffe, die eine Wirkung im Körper hervorrufen.
  • Arzneistoffe sind Wirkstoffe mit therapeutischer oder diagnostischer Anwendung.
  • Arzneimittel sind Zubereitungen, die einen oder mehrere Arzneistoffe für Patienten enthalten.
  • Hilfsstoffe sind Zusatzstoffe ohne eigene pharmakologische Wirkung.

Psychopharmakologie

  • Psychopharmakologie ist ein Teilgebiet der Pharmakologie, das sich mit psychoaktiven Substanzen befasst.
  • Psychopharmaka sind psychoaktive (psychotrope) Substanzen.
  • Sie wirken auf das zentrale Nervensystem (ZNS).
  • Psychopharmaka modulieren psychische Zustände und können psychische Störungen behandeln.
  • Psychopharmaka können auch Genussmittel sein.

Drogen

  • Drogen sind Substanzen mit einer Wirkung auf das ZNS.
  • Die Einnahme von Drogen kann zu subjektiv angenehmen Zuständen führen oder unangenehme Zustände reduzieren.
  • Beispiele für Drogen sind Medikamente, Genussmittel und andere Substanzen.
  • Der Begriff "Drogen" wird oft synonym für illegale Substanzen verwendet (siehe Betäubungsmittelgesetz).

Benennung von Pharmaka

  • Pharmaka werden nach ihrer chemischen Struktur benannt.
  • Sie haben einen Freinamen (z.B. Diazepam).
  • Und einen Handelsnamen (z.B. Valium).

Klassifikation von Pharmaka

  • Pharmaka werden nach ihrer chemischen Struktur klassifiziert.
  • Sie werden nach ihrer Wirkung im ZNS klassifiziert.
  • Und nach ihrer therapeutischen Anwendung.

Therapeutische Psychopharmaka

  • Therapeutische Psychopharmaka umfassen Antidepressiva (gegen Depressionen).
  • Sowie Stimmungsstabilisierer (bei bipolaren Störungen).
  • Antipsychotika (gegen Psychosen, Schizophrenie) gehören ebenfalls dazu.
  • Anxiolytika (gegen Angststörungen) sind auch enthalten.
  • Schlafmedikamente sind eine weitere Kategorie.
  • Antidementiva (bei Demenz) zählen auch dazu.
  • Medikamente für Abhängigkeitsbehandlungen sind auch Psychopharmaka.
  • Medikamente gegen sexuelle Störungen und Medikamente gegen ADHS gehören ebenfalls dazu.

Psychopharmakotherapie

  • Akuttherapie, Erhaltungstherapie, Langzeittherapie und Rezidivprophylaxe (Remission) sind Phasen der Psychopharmakotherapie.
  • Off-Label-Use bezeichnet die Anwendung eines Medikaments außerhalb der zugelassenen Indikation.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Pharmacology II: Antidepressant Drugs
15 questions
Anxiolytic Drugs Pharmacology Quiz
5 questions
Psychopharmacology: Drugs and Neurotransmitters
42 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser