Podcast
Questions and Answers
Welcher Vorteil ist spezifisch für die Eigenmarktforschung?
Welcher Vorteil ist spezifisch für die Eigenmarktforschung?
- Einsatz von Experten
- Volle Auswahl an einsetzbaren Methoden
- Größere Objektivität
- Bessere Kenntnis der unternehmensspezifischen Situation (correct)
Betriebsblindheit ist ein Vorteil der Eigenmarktforschung.
Betriebsblindheit ist ein Vorteil der Eigenmarktforschung.
False (B)
Was wird unter der Kontrollfunktion in der Marktforschung verstanden?
Was wird unter der Kontrollfunktion in der Marktforschung verstanden?
Die Überprüfung, ob Ziele erreicht wurden.
Ein Nachteil der Fremdmarktforschung ist die _______.
Ein Nachteil der Fremdmarktforschung ist die _______.
Ordnen Sie die Vorteile der Eigen- und Fremdmarktforschung den richtigen Kategorien zu:
Ordnen Sie die Vorteile der Eigen- und Fremdmarktforschung den richtigen Kategorien zu:
Was beschreibt die Markt-forschung im Gegensatz zur Meinungsforschung?
Was beschreibt die Markt-forschung im Gegensatz zur Meinungsforschung?
Marktforschung hat keinen Einfluss auf die Entwicklung neuer Produkte.
Marktforschung hat keinen Einfluss auf die Entwicklung neuer Produkte.
Nenne zwei Aufgaben der Marktforschung.
Nenne zwei Aufgaben der Marktforschung.
Die __________-funktion hilft bei der Bewertung und Auswahl von Entscheidungsalternativen im Marketing.
Die __________-funktion hilft bei der Bewertung und Auswahl von Entscheidungsalternativen im Marketing.
Ordnen Sie die Ziele einer Marktforschung den passenden Beispielen zu:
Ordnen Sie die Ziele einer Marktforschung den passenden Beispielen zu:
Welches Element ist nicht Teil der Aufgaben der Marktforschung?
Welches Element ist nicht Teil der Aufgaben der Marktforschung?
Exit Polls sind Umfragen, die vor dem Betreten eines Geschäfts durchgeführt werden.
Exit Polls sind Umfragen, die vor dem Betreten eines Geschäfts durchgeführt werden.
Was untersucht die Marktforschung hinsichtlich neuer Produkte?
Was untersucht die Marktforschung hinsichtlich neuer Produkte?
Was muss der Auftraggeber dem Marktforscher bereitstellen?
Was muss der Auftraggeber dem Marktforscher bereitstellen?
ESOMAR fördert ausschließlich qualitative Marktforschung.
ESOMAR fördert ausschließlich qualitative Marktforschung.
Nennen Sie zwei Erhebungsmethoden, die bei der Marktforschung verwendet werden können.
Nennen Sie zwei Erhebungsmethoden, die bei der Marktforschung verwendet werden können.
Der Verband der Marktforscher Österreichs wird abgekürzt mit _____ .
Der Verband der Marktforscher Österreichs wird abgekürzt mit _____ .
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Beschreibungen zu:
Was sollte im Fragen- und Themenkatalog enthalten sein?
Was sollte im Fragen- und Themenkatalog enthalten sein?
Kinder dürfen in Marktforschungsumfragen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten befragt werden.
Kinder dürfen in Marktforschungsumfragen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten befragt werden.
Was sind Kontrollwünsche in der Marktforschung?
Was sind Kontrollwünsche in der Marktforschung?
Was gehört nicht zur Marktforschung?
Was gehört nicht zur Marktforschung?
Sekundärmarktforschung bezieht sich auf Daten, die speziell für das aktuelle Forschungsprojekt gesammelt wurden.
Sekundärmarktforschung bezieht sich auf Daten, die speziell für das aktuelle Forschungsprojekt gesammelt wurden.
Nenne einen Vorteil der Sekundärmarktforschung.
Nenne einen Vorteil der Sekundärmarktforschung.
Sekundärdaten werden als __________ bezeichnet, wenn sie bereits für einen anderen Zweck gesammelt wurden.
Sekundärdaten werden als __________ bezeichnet, wenn sie bereits für einen anderen Zweck gesammelt wurden.
Ordne die Vorteile und Nachteile der Sekundärmarktforschung zu:
Ordne die Vorteile und Nachteile der Sekundärmarktforschung zu:
Welche Frage ist Teil des Prozesses der Sekundärmarktforschung?
Welche Frage ist Teil des Prozesses der Sekundärmarktforschung?
Sekundärdaten sind immer relevant für das eigene Forschungsproblem.
Sekundärdaten sind immer relevant für das eigene Forschungsproblem.
Was sollte man tun, wenn vorhandene Sekundärdaten als nicht ausreichend wahrgenommen werden?
Was sollte man tun, wenn vorhandene Sekundärdaten als nicht ausreichend wahrgenommen werden?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die quantitative Primärmarktforschung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die quantitative Primärmarktforschung?
Sekundärmarktforschung stützt sich ausschließlich auf interne Datenquellen.
Sekundärmarktforschung stützt sich ausschließlich auf interne Datenquellen.
Nenne zwei interne Datenquellen der Sekundärmarktforschung.
Nenne zwei interne Datenquellen der Sekundärmarktforschung.
Die ________ Primärmarktforschung verwendet Fokusgruppen und Einzelinterviews.
Die ________ Primärmarktforschung verwendet Fokusgruppen und Einzelinterviews.
Ordne die folgenden externen Datenquellen der Sekundärmarktforschung den jeweiligen Kategorien zu:
Ordne die folgenden externen Datenquellen der Sekundärmarktforschung den jeweiligen Kategorien zu:
Welche der folgenden Aussagen stellt eine Herausforderung bei der Primärforschung dar?
Welche der folgenden Aussagen stellt eine Herausforderung bei der Primärforschung dar?
Die qualitative Primärmarktforschung analysiert Daten meist mit Hilfe von Tabellen und Diagrammen.
Die qualitative Primärmarktforschung analysiert Daten meist mit Hilfe von Tabellen und Diagrammen.
Was bezeichnet man als CRM in Bezug auf Datenquellen?
Was bezeichnet man als CRM in Bezug auf Datenquellen?
Welche Fragestellung ist typisch für quantitative Marktforschung?
Welche Fragestellung ist typisch für quantitative Marktforschung?
Qualitative Marktforschung ist meist kostengünstiger als quantitative Marktforschung.
Qualitative Marktforschung ist meist kostengünstiger als quantitative Marktforschung.
Nennen Sie einen Einsatzbereich der qualitativen Marktforschung.
Nennen Sie einen Einsatzbereich der qualitativen Marktforschung.
Quantitative Marktforschung liefert in erster Linie Ergebnisse in _______.
Quantitative Marktforschung liefert in erster Linie Ergebnisse in _______.
Ordnen Sie die Arten der Marktforschung der richtigen Beschreibung zu:
Ordnen Sie die Arten der Marktforschung der richtigen Beschreibung zu:
Welche der folgenden Fragen ist nicht typisch für qualitative Marktforschung?
Welche der folgenden Fragen ist nicht typisch für qualitative Marktforschung?
Das Ziel der qualitativen Marktforschung ist es, genau zu quantifizieren, wie viele Menschen eine bestimmte Meinung haben.
Das Ziel der qualitativen Marktforschung ist es, genau zu quantifizieren, wie viele Menschen eine bestimmte Meinung haben.
Was sollte bei der Durchführung von quantitativer Marktforschung berücksichtigt werden, um repräsentative Ergebnisse zu erzielen?
Was sollte bei der Durchführung von quantitativer Marktforschung berücksichtigt werden, um repräsentative Ergebnisse zu erzielen?
Flashcards
Endauswahl von Agenturen
Endauswahl von Agenturen
Die Auswahl der finalen Agenturen aus einer Liste von Optionen.
Kontrollfunktion in der Marktforschung
Kontrollfunktion in der Marktforschung
Die Überprüfung, ob die Ziele der Marktforschung erreicht wurden.
Bestätigungsfunktion der Marktforschung
Bestätigungsfunktion der Marktforschung
Identifizierung der Ursachen von Erfolgen und Misserfolgen bei Marketingentscheidungen.
Vorteile von Eigenforschung
Vorteile von Eigenforschung
Signup and view all the flashcards
Vorteile von Fremdforschung
Vorteile von Fremdforschung
Signup and view all the flashcards
Marktforschung
Marktforschung
Signup and view all the flashcards
Markt vs. Meinungsforschung
Markt vs. Meinungsforschung
Signup and view all the flashcards
Aufgaben der Marktforschung
Aufgaben der Marktforschung
Signup and view all the flashcards
Marktlücke
Marktlücke
Signup and view all the flashcards
Marktanteil
Marktanteil
Signup and view all the flashcards
Trendanalyse
Trendanalyse
Signup and view all the flashcards
Exit-Polls
Exit-Polls
Signup and view all the flashcards
Zielgruppe
Zielgruppe
Signup and view all the flashcards
Wissenschaftlichkeit in der Marktforschung
Wissenschaftlichkeit in der Marktforschung
Signup and view all the flashcards
Ausbildungsstandard in der Marktforschung
Ausbildungsstandard in der Marktforschung
Signup and view all the flashcards
Qualitätsstandards in der Marktforschung
Qualitätsstandards in der Marktforschung
Signup and view all the flashcards
Sekundärmarktforschung
Sekundärmarktforschung
Signup and view all the flashcards
Interne Datenquellen
Interne Datenquellen
Signup and view all the flashcards
Externe Datenquellen
Externe Datenquellen
Signup and view all the flashcards
Vorteile der Sekundärmarktforschung
Vorteile der Sekundärmarktforschung
Signup and view all the flashcards
Nachteile der Sekundärmarktforschung
Nachteile der Sekundärmarktforschung
Signup and view all the flashcards
Was sollte ein Auftraggeber bei der Beauftragung einer Marktforschung liefern?
Was sollte ein Auftraggeber bei der Beauftragung einer Marktforschung liefern?
Signup and view all the flashcards
Was regelt ESOMAR?
Was regelt ESOMAR?
Signup and view all the flashcards
Ziel von ESOMAR
Ziel von ESOMAR
Signup and view all the flashcards
Was ist die QRCA?
Was ist die QRCA?
Signup and view all the flashcards
Welche Informationen über die Zielgruppe muss der Auftraggeber liefern?
Welche Informationen über die Zielgruppe muss der Auftraggeber liefern?
Signup and view all the flashcards
Welche Erhebungsmethoden gibt es?
Welche Erhebungsmethoden gibt es?
Signup and view all the flashcards
Was ist der VMÖ?
Was ist der VMÖ?
Signup and view all the flashcards
Wie wird die Marktforschung in der Öffentlichkeit wahrgenommen?
Wie wird die Marktforschung in der Öffentlichkeit wahrgenommen?
Signup and view all the flashcards
Sekundär-Mafo
Sekundär-Mafo
Signup and view all the flashcards
Primär-Mafo
Primär-Mafo
Signup and view all the flashcards
Quanitative Primär-Mafo
Quanitative Primär-Mafo
Signup and view all the flashcards
Qualitative Primär-Mafo
Qualitative Primär-Mafo
Signup and view all the flashcards
CRM
CRM
Signup and view all the flashcards
Fehlerquellen Sekundär-Mafo
Fehlerquellen Sekundär-Mafo
Signup and view all the flashcards
Quantitative Marktforschung
Quantitative Marktforschung
Signup and view all the flashcards
Qualitative Marktforschung
Qualitative Marktforschung
Signup and view all the flashcards
Wann ist quantitative Marktforschung sinnvoll?
Wann ist quantitative Marktforschung sinnvoll?
Signup and view all the flashcards
Wann ist qualitative Marktforschung sinnvoll?
Wann ist qualitative Marktforschung sinnvoll?
Signup and view all the flashcards
Welche Art von Daten liefert quantitative Marktforschung?
Welche Art von Daten liefert quantitative Marktforschung?
Signup and view all the flashcards
Welche Art von Daten liefert qualitative Marktforschung?
Welche Art von Daten liefert qualitative Marktforschung?
Signup and view all the flashcards
Wie unterscheidet sich die Kommunikation in qualitativer und quantitativer Marktforschung?
Wie unterscheidet sich die Kommunikation in qualitativer und quantitativer Marktforschung?
Signup and view all the flashcards
Welche Kosten zeichnen quantitative und qualitative Marktforschung aus?
Welche Kosten zeichnen quantitative und qualitative Marktforschung aus?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Marktforschung Einführung
- Marketing ohne Marktforschung ist wie Autofahren mit geschlossenen Augen
- Exit-Polls: Umfragen beim Verlassen von Geschäften (z.B. Wahllokale, Parkhäuser)
- Marketing ist ein Teilgebiet der Wirtschafts- oder Sozialforschung
- Systematische und objektive Informationsgewinnung, um Marketingprobleme zu identifizieren und zu lösen
Markt- vs. Meinungsforschung
-
Marktforschung: Untersuchung von Märkten, Produkten und Dienstleistungen
-
Chancen neuer Produkte: Bedarf, Marktlücken, Marktanteile, Konkurrenz, Zielgruppen, Verpackung, Preis, Werbung
-
Überprüfung bestehender Produkte: Marktanteile, Marktentwicklung, Konkurrenz, Kundenzufriedenheit, Verbesserungsvorschläge, Zielgruppen, Design, Verpackung, Werbung
-
Meinungsforschung: Erhebung von Meinungen und Einstellungen (z.B. zu Arbeit, Freizeit, Urlaub, Schule, Wohnen, Umwelt, Gesundheit, Familie)
Aufgaben der Marktforschung
- Anregungsfunktion: Impulse für Entscheidungen und Entwicklung neuer Produkte
- Prognosefunktion: Einschätzung von Chancen und Risiken
- Bewertungs- und Selektionsfunktion: Unterstützung bei der Entscheidungsfindung (z.B. bei der Auswahl von Agenturen)
- Kontrollfunktion: Überprüfung der Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen und Erreichung von Zielen
- Bestätigungsfunktion: Analyse von Ursachen für Erfolge und Misserfolge von Marketingentscheidungen
Eigen- vs. Fremdmarktforschung
-
Eigenmarktforschung: Vorteile: detaillierte Kenntnis der eigenen Situation, mehr Kontrolle, schnellerer Start, Datenschutz. Nachteile: Betriebsblindheit, fehlende Methodenkenntnisse, fehlende Objektivität, fehlende Kapazitäten
-
Fremdmarktforschung: Vorteile: höhere Objektivität, Auswahl an Methoden, Erfahrungswissen, Vermeidung von Betriebsblindheit. Nachteile: Einarbeitungszeit, höhere Kosten, Geheimhaltung, mangelndes Branchenwissen
Marktforschungs-Briefing
- Informationen für die Durchführung der Marktforschung (Ausgangssituation, Marketingziele, Zielgruppen, Erhebungsmethode, Fragenkatalog, Berichtsform, Zeitplan, Kontrollwünsche)
Forschungsmethoden
- Weltweit unterschiedliche Ausgaben für Forschungsmethoden
- Quantitative Methoden: Umfragen, Fokusgruppen, Online-Forschung (z.B. Social Media Analytik, Web Analytics)
- Qualitative Methoden: Einzelinterviews, Ethnographie, Interviews im Feld
Marktforschung in Österreich
- Verband der Marktforscher Österreichs (VMÖ): Rund 3.000 Mitglieder
- Ziele des VMÖ: Förderung des Ansehens, der Wissenschaftlichkeit und der Förderung des Erfahrungsaustauschs der Medienforschung
Sekundärforschung
- Daten, die für andere Zwecke gesammelt wurden, die aber für das aktuelle Forschungsprojekt relevant sind.
- Datenquellen: interne (z.B. Verkaufsdaten, Kundendienstberichte, usw.) und externe (z.B. Marktforschungsinstitute, Behörden, usw.)
- Vorteile: geringere Kosten, schnellere Datenerfassung
- Nachteile: möglicherweise nicht aktuell, angemessene Datenqualität, kein direkter Bezug zum eigenen Problem
Primärforschung
- Eigene Datenerhebung für das aktuelle Forschungsprojekt
- Arten: -Quantitative: Repräsentative Umfragen, große Stichproben, standardisierte Fragebögen, Tabellen und Diagramme, Auswertung mit statistischen Methoden -Qualitative: Fokusgruppen, Einzelinterviews, Beobachtungen, Interviews im Feld, Auswertung meist mit Textanalyse
- Vorteile: Relevanz für die eigene Problemstellung, aktuelle Daten
- Nachteile: Höhere Kosten, längerer Prozess, Interpretation der Ergebnisse
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz bietet eine grundlegende Einführung in die Marktforschung, einschließlich der Unterscheidung zwischen Markt- und Meinungsforschung. Es beleuchtet die Aufgaben der Marktforschung und die Wichtigkeit von systematischer Informationsgewinnung für Marketingentscheidungen.