Podcast
Questions and Answers
Welcher Ansatz betrachtet Entwicklung als lebenslangen Prozess?
Welcher Ansatz betrachtet Entwicklung als lebenslangen Prozess?
- Kognitive Theorie Piagets
- Entwicklungspsychologie der Lebensspanne (correct)
- Psychoanalyse
- Behaviorismus
Welche Lebensabschnitte werden typischerweise nicht in der Einteilung nach Berk, 2011, erwähnt?
Welche Lebensabschnitte werden typischerweise nicht in der Einteilung nach Berk, 2011, erwähnt?
- Frühes Erwachsenenalter
- Mittleres Erwachsenenalter
- Säuglings- und Krabbelalter
- Renteneintritt (correct)
Was ist ein zentrales Konzept der Lebensspannenentwicklung?
Was ist ein zentrales Konzept der Lebensspannenentwicklung?
- Evolutionstheorie
- Einflussfaktoren der Entwicklung (correct)
- Verhaltensänderung durch Belohnung
- Assoziative Lernprozesse
Wie wird der Zeitraum von der Geburt bis etwa 2 Jahre genannt?
Wie wird der Zeitraum von der Geburt bis etwa 2 Jahre genannt?
In welchem Altersabschnitt beginnt die Adoleszenz laut der Einteilung?
In welchem Altersabschnitt beginnt die Adoleszenz laut der Einteilung?
Welcher Begriff beschreibt die Entwicklung, die einen kontinuierlichen Verlauf mit quantitativen Entwicklungszuwächsen aufweist?
Welcher Begriff beschreibt die Entwicklung, die einen kontinuierlichen Verlauf mit quantitativen Entwicklungszuwächsen aufweist?
Welche Art von Studien untersucht den Einfluss der Umwelt und Anlag auf die menschliche Entwicklung?
Welche Art von Studien untersucht den Einfluss der Umwelt und Anlag auf die menschliche Entwicklung?
Welche Theorie konzentriert sich auf qualitative Veränderungen in der Entwicklung?
Welche Theorie konzentriert sich auf qualitative Veränderungen in der Entwicklung?
Was ist ein Beispiel für eine qualitativ unterschiedliche Entwicklung in der Sprachentwicklung?
Was ist ein Beispiel für eine qualitativ unterschiedliche Entwicklung in der Sprachentwicklung?
Welches dieser Forschungsdesigns wird oft zur Untersuchung von Erbanlagen und Umwelteinflüssen verwendet?
Welches dieser Forschungsdesigns wird oft zur Untersuchung von Erbanlagen und Umwelteinflüssen verwendet?
Welche Themen werden in der ersten Vorlesung der Entwicklungspsychologie behandelt?
Welche Themen werden in der ersten Vorlesung der Entwicklungspsychologie behandelt?
Was sind die Hauptunterlagen, die zur Vorlesung bereitgestellt werden?
Was sind die Hauptunterlagen, die zur Vorlesung bereitgestellt werden?
An welchem Datum wird die Vorlesung über Methoden der Entwicklungspsychologie stattfinden?
An welchem Datum wird die Vorlesung über Methoden der Entwicklungspsychologie stattfinden?
Was passiert am 18.11.2024 im Semesterprogramm?
Was passiert am 18.11.2024 im Semesterprogramm?
Welches Buch wird als Hauptliteratur für das Seminar empfohlen?
Welches Buch wird als Hauptliteratur für das Seminar empfohlen?
Wo werden die Folien zur Vorlesung bereitgestellt?
Wo werden die Folien zur Vorlesung bereitgestellt?
Welcher Themenbereich wird am 09.12.2024 behandelt?
Welcher Themenbereich wird am 09.12.2024 behandelt?
Welches Datum ist für die Klausur im Semester vorgesehen?
Welches Datum ist für die Klausur im Semester vorgesehen?
Was ist eine Bedingung für die bestandene Unbenotete Studienleistung?
Was ist eine Bedingung für die bestandene Unbenotete Studienleistung?
Welcher Studiengang erfordert die Erstellung einer benoteten Prüfungsleistung für die Vorlesung?
Welcher Studiengang erfordert die Erstellung einer benoteten Prüfungsleistung für die Vorlesung?
Welches Modul beinhaltet keine Studienleistung für das Jahr 2021 gemäß dem HRSGe?
Welches Modul beinhaltet keine Studienleistung für das Jahr 2021 gemäß dem HRSGe?
Wann findet die E-Klausur voraussichtlich statt?
Wann findet die E-Klausur voraussichtlich statt?
Was gehört nicht zu den Lernzielen am Ende der Einheit?
Was gehört nicht zu den Lernzielen am Ende der Einheit?
Welche Art von Prüfungsfragen wird während der Vorlesung behandelt?
Welche Art von Prüfungsfragen wird während der Vorlesung behandelt?
Welcher Bereich fällt nicht unter den Prüfungsstoff für die E-Klausur?
Welcher Bereich fällt nicht unter den Prüfungsstoff für die E-Klausur?
Wie oft müssen Texte für das Lerntagebuch abgegeben werden?
Wie oft müssen Texte für das Lerntagebuch abgegeben werden?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Multidirektionalität der Entwicklung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Multidirektionalität der Entwicklung?
Was versteht man unter Plastizität in Bezug auf die Entwicklung?
Was versteht man unter Plastizität in Bezug auf die Entwicklung?
Welche der folgenden Kategorien beschreibt normativ altersabhängige Einflussfaktoren?
Welche der folgenden Kategorien beschreibt normativ altersabhängige Einflussfaktoren?
Was charakterisiert historisch normative Einflussfaktoren?
Was charakterisiert historisch normative Einflussfaktoren?
In welcher Lebensphase nimmt die Stärke nicht-normativer Einflussfaktoren in der Regel zu?
In welcher Lebensphase nimmt die Stärke nicht-normativer Einflussfaktoren in der Regel zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft NICHT auf die Entwicklungspsychologie der Lebensspanne zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft NICHT auf die Entwicklungspsychologie der Lebensspanne zu?
Wie wird die Wichtigkeit von Einflussfaktoren über die Lebensspanne beschrieben?
Wie wird die Wichtigkeit von Einflussfaktoren über die Lebensspanne beschrieben?
Welche Leitfrage verfolgt die Entwicklungspsychologie der Lebensspanne?
Welche Leitfrage verfolgt die Entwicklungspsychologie der Lebensspanne?
Was beschreibt die Entwicklungspsychologie der Lebensspanne?
Was beschreibt die Entwicklungspsychologie der Lebensspanne?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen zentralen Abschnitt der Entwicklungspsychologie?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen zentralen Abschnitt der Entwicklungspsychologie?
Welche Aussage spiegelt die Aufgabe der Erklärung von Entwicklungsveränderungen wider?
Welche Aussage spiegelt die Aufgabe der Erklärung von Entwicklungsveränderungen wider?
Was sind normative Ansätze in der Entwicklungspsychologie?
Was sind normative Ansätze in der Entwicklungspsychologie?
Welche Entwicklungstheorie bezieht sich auf die Konkurrenz zwischen biologischen und umweltbedingten Faktoren?
Welche Entwicklungstheorie bezieht sich auf die Konkurrenz zwischen biologischen und umweltbedingten Faktoren?
Was sind grundlegende Aufgaben der Entwicklungspsychologie?
Was sind grundlegende Aufgaben der Entwicklungspsychologie?
Wie wird die kontinuierliche versus diskontinuierliche Entwicklung beschrieben?
Wie wird die kontinuierliche versus diskontinuierliche Entwicklung beschrieben?
Welches Element beinhaltet eine interindividuelle Analyse in der Entwicklungspsychologie?
Welches Element beinhaltet eine interindividuelle Analyse in der Entwicklungspsychologie?
Flashcards
Theoriebeispiele mit Annahme qualitativer Veränderungen
Theoriebeispiele mit Annahme qualitativer Veränderungen
Entwicklungsmodelle, die annehmen, dass sich die Entwicklung qualitativ verändert, z.B. neue Fähigkeiten entstehen oder die Denkweise grundlegend umgewandelt wird.
Entwicklung als lebenslanger Prozess
Entwicklung als lebenslanger Prozess
Die Entwicklung des Menschen wird als ein lebenslanger Prozess betrachtet, der von der Geburt bis zum Tod fortschreitet.
Einteilung der Lebensspanne
Einteilung der Lebensspanne
Die Lebensspanne wird in Abschnitte eingeteilt, um die Entwicklung in verschiedenen Phasen besser zu verstehen.
Alter als sinnvolle Variable?
Alter als sinnvolle Variable?
Signup and view all the flashcards
Mögliche Einteilung in Lebensabschnitte (nach Berk, 2011)
Mögliche Einteilung in Lebensabschnitte (nach Berk, 2011)
Signup and view all the flashcards
Anlage vs. Umwelt
Anlage vs. Umwelt
Signup and view all the flashcards
Deprivationsstudien
Deprivationsstudien
Signup and view all the flashcards
Zwillingsstudien
Zwillingsstudien
Signup and view all the flashcards
Adoptionsstudien
Adoptionsstudien
Signup and view all the flashcards
Kontinuierliche Entwicklung
Kontinuierliche Entwicklung
Signup and view all the flashcards
Was ist Entwicklungspsychologie?
Was ist Entwicklungspsychologie?
Signup and view all the flashcards
Was ist das Semesterprogramm?
Was ist das Semesterprogramm?
Signup and view all the flashcards
Welche Materialien gibt es zur Vorlesung?
Welche Materialien gibt es zur Vorlesung?
Signup and view all the flashcards
Wo findet man die Vorlesungsmaterialien?
Wo findet man die Vorlesungsmaterialien?
Signup and view all the flashcards
Wie sind die Vorlesungsmaterialien verfügbar?
Wie sind die Vorlesungsmaterialien verfügbar?
Signup and view all the flashcards
Welches Buch ist das Hauptbuch für diese Vorlesung?
Welches Buch ist das Hauptbuch für diese Vorlesung?
Signup and view all the flashcards
Wie kann man Fragen zur Vorlesung stellen?
Wie kann man Fragen zur Vorlesung stellen?
Signup and view all the flashcards
Worum geht es in der Entwicklungspsychologie?
Worum geht es in der Entwicklungspsychologie?
Signup and view all the flashcards
Entwicklungspsychologie der Lebensspanne
Entwicklungspsychologie der Lebensspanne
Signup and view all the flashcards
Entwicklung
Entwicklung
Signup and view all the flashcards
Was erforscht die Entwicklungspsychologie der Lebensspanne?
Was erforscht die Entwicklungspsychologie der Lebensspanne?
Signup and view all the flashcards
Welche Frage steht im Zentrum der Entwicklungspsychologie?
Welche Frage steht im Zentrum der Entwicklungspsychologie?
Signup and view all the flashcards
Veränderungen im Laufe des Lebens
Veränderungen im Laufe des Lebens
Signup and view all the flashcards
Stabilität im Laufe des Lebens
Stabilität im Laufe des Lebens
Signup and view all the flashcards
Zusammenhang zwischen Entwicklungsbereichen
Zusammenhang zwischen Entwicklungsbereichen
Signup and view all the flashcards
Entwicklungsphasen
Entwicklungsphasen
Signup and view all the flashcards
Multidirektionalität
Multidirektionalität
Signup and view all the flashcards
Plastizität
Plastizität
Signup and view all the flashcards
Zentrale Konzepte der Lebensspanne
Zentrale Konzepte der Lebensspanne
Signup and view all the flashcards
Einflussfaktoren der Entwicklung
Einflussfaktoren der Entwicklung
Signup and view all the flashcards
Altersabhängige Einflussfaktoren
Altersabhängige Einflussfaktoren
Signup and view all the flashcards
Historische Einflussfaktoren
Historische Einflussfaktoren
Signup and view all the flashcards
Non-normative Einflussfaktoren
Non-normative Einflussfaktoren
Signup and view all the flashcards
Gegenstand der Entwicklungspsychologie
Gegenstand der Entwicklungspsychologie
Signup and view all the flashcards
Beschreibung und Erklärung von Entwicklungsverläufen
Beschreibung und Erklärung von Entwicklungsverläufen
Signup and view all the flashcards
Anwendungen der Entwicklungspsychologie
Anwendungen der Entwicklungspsychologie
Signup and view all the flashcards
Anlage versus Umwelt
Anlage versus Umwelt
Signup and view all the flashcards
Kontinuierliche versus diskontinuierliche Entwicklung
Kontinuierliche versus diskontinuierliche Entwicklung
Signup and view all the flashcards
Mechanismen von Veränderungen
Mechanismen von Veränderungen
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Einführung in die Entwicklungspsychologie - Grundbegriffe
- Die Vorlesung behandelt die Entwicklungspsychologie der Lebensspanne.
- Das Semesterprogramm beinhaltet Lektionen zu Grundbegriffen, Methoden, Früher Kindheit, Mittlerer Kindheit, Jugendalter, Selbst & Persönlichkeit, Emotion, Motivation, soz. Beziehungen, Erwach.Alter, Kognition, und Leistungsnachweise.
- Eine unbenotete Studienleistung ist ein Lerntagebuch mit mind. 5 Texten pro Vorlesung.
- Studenten müssen die Folien, Videos und ggf einzelne Literatur aus Moodle mitbringen.
- Die Klausur findet voraussichtlich am 07.02.2025 statt und umfasst den Studienstoff der Vorlesung sowie relevante Literatur (außer mittleres/hohes Erwachsenenalter). Die Klausur besteht aus Multiple-Choice-Fragen und Beispiele werden während der Vorlesung gezeigt.
- Die Vorlesung behandelt die wichtigsten Konzepte der Entwicklungspsychologie; z.B. Entwicklung als lebenslanger Prozess, zentrale Konzepte der Lebensspannenentwicklung, Einflussfaktoren der Entwicklung, altersabhängige & historische Aspekte von Entwicklung & Konzepte wie Multidimensionalität, Multidirektionalität und Plastizität der Entwicklung.
Definition von Entwicklung
- Entwicklung bezieht sich auf relativ überdauernde intraindividuelle Veränderungen des Erlebens und Verhaltens über die Zeit hinweg.
- Die einzelnen Entwicklungsschritte sollen voneinander unterscheidbar sein.
Definition der Entwicklungspsychologie der Lebensspanne
- Entwicklungspsychologie beschäftigt sich mit intraindividuellen Veränderungen des Verhaltens und Erlebens über die gesamte Lebensspanne (Geburt bis Tod).
- Es werden auch interindividuelle Unterschiede in den intraindividuellen Veränderungen betrachtet.
Gegenstand und Aufgaben der Entwicklungspsychologie
- Der Gegenstand der Entwicklungspsychologie ist die Beschreibung, Erklärung und Modifikation (Optimierung) von Entwicklungsprozessen im menschlichen Lebenslauf von der Zeugung bis zum Tod.
- Grundlagenorientierte Aufgaben betreffen die Beschreibung und Erklärung von Entwicklungsverläufen und die Suche nach Ursachen und Bedingungen.
- Anwendungsorientierte Aufgaben umfassen die Bestimmung aktueller und zukünftiger Entwicklungsstände sowie die Suche nach Interventionsmöglichkeiten.
Leitfragen der Entwicklungspsychologie
- Anlage vs. Umwelt (nature vs. nurture): Biologische/genetische Faktoren und Umweltfaktoren (sozial, physisch) beeinflussen die Entwicklung.
- Kontinuierliche vs. diskontinuierliche Entwicklung: Kontinuierliche Entwicklung verläuft quantitativ, diskontinuierlich in Stufen mit qualitativen Unterschieden.
- Normative vs. idiographische Ansätze: Normative Ansätze untersuchen Durchschnittsentwicklung, idiographische individuelle Entwicklungsverläufe.
- Bereichsübergreifende vs. bereichsspezifische Entwicklung: Bereichsspezifische Entwicklung z.B. Sprachentwicklung.
- Universelle vs. kulturspezifische Entwicklung: Universale Entwicklungsprinzipien vs. kulturelle Einflüsse.
- Forschungsdesigns: Deprivationsstudien, Zwillingsstudien, Adoptionsstudien.
Zentrale Konzepte der Lebensspannenentwicklung
- Multidimensionalität (verschiedene Faktoren)
- Multidirektionalität (Gewinne & Verluste, nicht linear)
- Plastizität (Erfahrung beeinflusst Gehirn)
Einflussfaktoren der Entwicklung
- Altersabhängig (normativ): Alle im gleichen Alter sind betroffen.
- Historisch (normativ): Alle zur gleichen Zeit sind betroffen.
- Non-normativ (idiosynkratisch): Individuell, nicht vorhersagbar.
Mögliche Einteilung in Lebensabschnitte
- Eine mögliche Einteilung in Lebensabschnitte umfasst die Phasen von Säuglingsalter, Krabbelalter, Pränataler Entwicklung, frühe Kindheit, Kindheit, Adoleszenz, fruehen Erwachsenenalter, mittleres Erwachsenenalter und spätes Erwachsenenalter.
- Alter als Variable : Varianz zwischen Altersgruppen wichtiger als innerhalb der Altersgruppe
Zwei Perspektiven auf die Entwicklung
- Traditionelle Perspektive: Kindzentriert, diskrete Altersbereiche, fokussiert auf Wachstum, Stabilität & Verlust im Erwachsenenalter & Alter.
- Lebensspanne Perspektive: Lebenslanger Prozess, kontinuierliche Entwicklung, Fokus auf alle Altersbereiche, Wachstum, Veränderung, Stabilität & Verlust.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die grundlegenden Konzepte der Entwicklungspsychologie über die Lebensspanne. Es wird ein Überblick über zentrale Themen wie frühe Kindheit, Jugendalter und den Einfluss sozialer Beziehungen gegeben. Die Inhalte basieren auf der Vorlesung und ergänzenden Materialien.