Podcast
Questions and Answers
Flashcards
Quantitative PCR (qPCR)
Quantitative PCR (qPCR)
Eine Modifikation der klassischen PCR, die die Quantifizierung eines PCR-Produktes durch den Einsatz fluoreszierender Farbstoffe und Sonden ermöglicht.
Real-time PCR
Real-time PCR
Eine PCR-Methode, bei der die DNA-Amplifikation in Echtzeit verfolgt wird. Die Fortschritte der PCR werden während des PCR-Zyklus abgelesen.
Interkalierende Farbstoffe
Interkalierende Farbstoffe
Fluoreszierende Farbstoffe, die sich in die DNA-Doppelstränge einlagern. Durch Fluoreszenz ist der Nachweis von DNA-Produkten möglich.
Multiplex-PCR
Multiplex-PCR
Signup and view all the flashcards
Reverse Transkriptase PCR (RT-PCR)
Reverse Transkriptase PCR (RT-PCR)
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Echtzeit-PCR (qPCR)
- Definition: Eine Modifikation der klassischen PCR, die die Quantifizierung eines PCR-Produkts durch fluoreszierende Farbstoffe und Sonden ermöglicht. Kombination aus DNA-Amplifikation und PCR-Nachweis. Der Fortschritt der PCR wird während des PCR-Zyklus gemessen.
Nachweismethoden
-
Interkalierende Farbstoffe: Farbstoffe lagern sich in die DNA-Doppelhelix ein und ermöglichen den Nachweis durch Fluoreszenz. Beispiele sind SYBR Green.
-
TaqMan-Sonden: Eine weitere Methode zur Detektion.
-
Molecular Beacons (Weiterentwicklung): Eine Weiterentwicklung von Detektionsmethoden
-
Hybridisationsproben: Ein weiterer Nachweismechanismus
Multiplex-PCR
-
Definition: Mehrere PCR-Reaktionen in einem gemeinsamen Ansatz. Mehrere Amplifikationen auf einem DNA-Template.
-
Voraussetzungen: Passende Primer sind entscheidend. Wird häufig mit verschiedenen fluoreszierenden Farben durchgeführt.
Real-time qPCR
- Synonyme: Quantitative Echtzeit-PCR, qPCR, Echtzeit-PCR
RT-PCR (Reverse Transkriptase-PCR)
-
Prinzip: Amplifikation von RNA mittels PCR. Setzt die Reverse Transkriptase voraus.
-
Schritt 1: RNA wird in DNA umgeschrieben (cDNA).
-
Enzym: RNA-abhängige DNA-Polymerase. Reverse Transkriptase (oft modifiziert aus Retroviren wie MMLV). Manche DNA-Polymerasen besitzen auch RT-Aktivität.
-
Schritt 2: cDNA → PCR-Amplifikation mittels Thermocycler.
-
Zwei-stufiger Ablauf: cDNA-Synthese und qPCR in einem Röhrchen möglich. Eine-Schritt-Methode ermöglicht mehrere PCRs aus einer RNA-Probe ohne Multiplexing.
-
Wichtig: RNA-Probe sollte in getrennten Röhrchen sein. Hoher Durchsatz und Automatisierung sind möglich.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz geht es um die Echtzeit-PCR (qPCR), eine moderne Technik zur Quantifizierung von DNA durch fluoreszierende Sonden. Es werden verschiedene Nachweismethoden wie interkalierende Farbstoffe und TaqMan-Sonden behandelt, sowie Multiplex-PCR und deren Voraussetzungen. Teste dein Wissen über diese fortschrittlichen PCR-Techniken!