Podcast
Questions and Answers
Was bedeutet B2B im E-Commerce?
Was bedeutet B2B im E-Commerce?
- Der Kauf von Dienstleistungen von Konsumenten.
- Der Verkauf von Waren zwischen Unternehmen. (correct)
- Der Verkauf von Waren an Endverbraucher.
- Der direkte Verkauf von Produkten an Kunden.
Welche Zahlungsmethode ist ein Beispiel für E-Wallets?
Welche Zahlungsmethode ist ein Beispiel für E-Wallets?
- Scheck.
- Überweisung.
- PayPal. (correct)
- Barzahlung.
Welches Risiko ist für Kunden im E-Commerce besonders relevant?
Welches Risiko ist für Kunden im E-Commerce besonders relevant?
- Mangelnde Produktauswahl.
- Versandkosten.
- Fehlende Rückgabemöglichkeiten.
- Betrug durch falsche Websites. (correct)
Was sind mögliche negative Folgen von Cyberangriffen für Händler?
Was sind mögliche negative Folgen von Cyberangriffen für Händler?
Was ist ein wesentlicher Vorteil des E-Commerce für Unternehmen?
Was ist ein wesentlicher Vorteil des E-Commerce für Unternehmen?
Eine wirkliche Gefahr für Kunden im E-Commerce ist:
Eine wirkliche Gefahr für Kunden im E-Commerce ist:
Was wird als ein relativ sicherer Ort betrachtet, um im Internet zu kaufen?
Was wird als ein relativ sicherer Ort betrachtet, um im Internet zu kaufen?
Welche der folgenden Aussagen über E-Commerce ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über E-Commerce ist falsch?
Flashcards
E-Commerce
E-Commerce
Der Kauf und Verkauf von Waren oder Dienstleistungen im Internet.
Business-to-Consumer (B2C)
Business-to-Consumer (B2C)
Geschäfte zwischen Unternehmen und einzelnen Kunden.
Business-to-Business (B2B)
Business-to-Business (B2B)
Geschäfte zwischen Unternehmen.
Online-Shop
Online-Shop
Signup and view all the flashcards
Zahlungsmethode
Zahlungsmethode
Signup and view all the flashcards
Betrug im E-Commerce
Betrug im E-Commerce
Signup and view all the flashcards
Cyberangriff
Cyberangriff
Signup and view all the flashcards
Transaktion
Transaktion
Signup and view all the flashcards
Study Notes
E-Commerce (Elektronischer Handel)
- E-Commerce umfasst den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen im Internet.
- Es existieren zwei Hauptkategorien: Business-to-Business (B2B) und Business-to-Consumer (B2C).
- B2B bedeutet den Handel zwischen Unternehmen, z.B. Herstellung und Verkauf an Großhändler.
- B2C zielt auf den Direktverkauf an Endkunden ab.
- Online-Transaktionen erfolgen über Websites (z.B. Online-Shops).
- Zahlungsmethoden beinhalten E-Wallets (z.B. PayPal, Apple Pay), Kreditkarten und andere digitale Zahlungsmittel.
- Vorteile von E-Commerce: Bequemlichkeit des Kaufs von Zuhause aus.
- Nachteile von E-Commerce: Risiken durch Betrug (z.B. gefälschte Websites, Phishing-E-Mails).
- Gefahren für Händler: Cyberangriffe (Hackerangriffe) können zu Website-Ausfällen, Umsatzverlust und Kundenabwanderung führen.
- Vorsicht bei Online-Transaktionen ist unerlässlich, um Betrug zu vermeiden.
- E-Commerce bietet umfangreiche Möglichkeiten für Kunden und Unternehmen, zu interagieren und zu handeln.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Entdecken Sie die wesentlichen Aspekte des E-Commerce, einschließlich der Unterschiede zwischen B2B und B2C. Erfahren Sie mehr über Online-Transaktionen, Zahlungsmethoden sowie die Vor- und Nachteile des elektronischen Handels. Dieser Quiztest hilft Ihnen, Ihr Wissen über die Sicherheit und Risiken im E-Commerce zu vertiefen.