T3

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was sind zentrale Aspekte der Entwicklung der Psychologie als moderne Wissenschaft?

  • Die Entwicklung der Psychologie beinhaltete die Anerkennung der Grenzen experimenteller Methoden. (correct)
  • Die Kontextualität von Wissen spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Psychologie. (correct)
  • Die Psychologie entwickelte sich durch eine strikt lineare Progression experimenteller Methoden.
  • Experimentelle Methoden wurden von Anfang an als die einzige gültige Herangehensweise akzeptiert.
  • Die Entwicklung der Psychologie wurde sowohl durch methodische als auch durch kontextuelle Faktoren beeinflusst. (correct)

Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt einen Aspekt der Psychologiegeschichte?

  • Die Psychologiegeschichte konzentriert sich ausschließlich auf die Biografien großer Männer wie Wundt, James, Lewin und Watson.
  • Die Ideengeschichte untersucht leitende Paradigmen, Schulen und Strömungen, wie z. B. Theorien des Lernens. (correct)
  • Die Problemgeschichte befasst sich mit wiederkehrenden Schlüsselkontroversen wie der Leib-Seele-Debatte und der Psychologie des Unbewussten. (correct)
  • Die Sozialgeschichte ignoriert Wissenschaftspolitik und Institutionalisierung, da sie sich nur auf individuelle Beiträge konzentriert.
  • Die Psychologiegeschichte ist eine rein lineare Entwicklung ohne Überschneidungen zwischen den verschiedenen Ansätzen.

Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Leipziger Schule und ihre Bedeutung für die Geschichte der Psychologie?

  • Die akademische Psychologie entstand bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit der Gründung des ersten Instituts durch Wilhelm Wundt.
  • Wilhelm Wundt gründete 1879 in Leipzig das erste Institut für experimentelle Psychologie, was als „Geburt“ der akademischen Psychologie gilt. (correct)
  • Die Hochschulpolitik im 19. Jahrhundert erlaubte es Psychologen, Philosophie-Lehrstühle uneingeschränkt zu übernehmen.
  • Die Erklärung von 1912 durch Philosophen und Geisteswissenschaftler forderte, keine weiteren Philosophie-Lehrstühle mit Psychologen zu besetzen. (correct)
  • Der erste Lehrstuhl für Psychologie wurde 1923 in Leipzig eingerichtet.

Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Leipziger Schule und ihre Merkmale?

<p>Die empirisch-experimentelle Forschung im Labor war ein zentrales Merkmal der Leipziger Schule. (B), Mathematiker und Naturwissenschaftler arbeiteten als Mitarbeiter in der Leipziger Schule mit. (C), Die Psychologie des Sozialen und die Völkerpsychologie wurden in der Leipziger Schule mit eigenen Methoden untersucht. (@)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt Wilhelm Wundt und die Leipziger Schule?

<p>Wilhelm Wundt veröffentlichte über 50.000 Druckseiten in seinem Leben. (A), Die Psychophysik und Tastsinn-Versuche in Leipzig waren Vorläufer seiner Arbeit. (B)</p> Signup and view all the answers

Was war das Hauptziel der Leipziger Schule in Bezug auf die Untersuchung des Bewusstseins?

<p>Die Untersuchung der Tatsachen des Bewusstseins, um allgemeine Gesetze zu finden. (A), Die Untersuchung des Bewusstseins durch kontrollierte Selbstbeobachtung. (D), Die Zerlegung des Bewusstseins in seine grundlegenden Elemente. (@)</p> Signup and view all the answers

Welche methodische Haltung vertrat die Leipziger Schule in Bezug auf die Psychologie?

<p>Sie betrachtete Psychologie als „empirische Geisteswissenschaft“. (B), Sie setzte auf messbare Sinneseindrücke als Zugang zum Psychischen. (@)</p> Signup and view all the answers

Was war die Kritik der Leipziger Schule an der experimentellen Forschung?

<p>Sie kritisierte die Ausweitung der experimentellen Forschung auf höhere Bewusstseinsprozesse. (A), Sie kritisierte die Anwendung von experimentellen Methoden in der Sozialpsychologie. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie definierte die Leipziger Schule den Begriff der Apperzeption?

<p>Als das Eintreten eines Bewusstseinsinhalts in das Aufmerksamkeitsfeld. (B), Als eine Willenshandlung und Prototyp aller psychischen Prozesse. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie charakterisierte die Leipziger Schule ihre Haltung zur Introspektion?

<p>Sie nutzte Selbstbeobachtung als eine instruierte und kontrollierte Methode. (B), Sie kombinierte Selbstbeobachtung mit experimentellen Methoden. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind zentrale Merkmale der Denkpsychologie der Würzburger Schule?

<p>Sie untersucht die Einheit des Seelenlebens anstelle von Elementen. (A), Sie definiert psychologische Grundbegriffe wie Seele, Ich und Bewusstsein. (B), Sie betrachtet unanschauliche Bewusstseinsinhalte wie Gedanken und Bewusstheiten. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielte Selbstbeobachtung in der Würzburger Schule?

<p>Sie wurde als subjektiver als bei Wundt betrachtet. (A), Sie wurde bei Denkprozessen als Grundmethode eingesetzt. (B), Versuchspersonen sollten ihre Erlebnisse so genau wie möglich beschreiben. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Beiträge leistete die Würzburger Schule zur Psychologie?

<p>Sie führte das Konzept des Aha-Erlebnisses ein. (A), Sie hatte einen wichtigen Einfluss auf die Gestalt- und Kognitionspsychologie. (B), Sie betonte die Bedeutung von Assoziationsversuchen und Urteilen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was kritisierte Wundt an der „Ausfragemethode“ der Würzburger Schule?

<p>Sie sei ein „Scheinexperiment.“ (A), Versuchsleiter könnten den Eintritt des zu beobachtenden Sachverhalts nicht bestimmen. (C), Es sei keine Replikation oder Modifikation des Versuchs möglich. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie reagierten Wundt und Bühler auf die Kontroverse?

<p>Wundt zeigte fehlende Einsichtsbereitschaft laut Bühler. (A), Wundt lehnte die Möglichkeit ab, höhere Bewusstseinsprozesse experimentell zu untersuchen. (C), Bühler kritisierte Wundts mangelnde Offenheit. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Beiträge leistete die Freiburger Schule (Münsterberg) zur Psychologie?

<p>Sie legte die Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie. (A), Sie hatte Bezüge zur Philosophie, insbesondere zu Husserl und Heidegger. (B), Sie wurde später von J. Fahrenberg weitergeführt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Konzepte führte William James in seinem Werk Principles of Psychology (1890) ein?

<p>Das Konzept von „I/me.“ (A), Den Bewusstseinsstrom. (B)</p> Signup and view all the answers

Wer waren die zentralen Figuren der Gestaltpsychologie, und wann erreichte sie ihren Höhepunkt?

<p>Kurt Koffka, Wolfgang Köhler und Max Wertheimer waren zentrale Figuren. (A), Die Gestaltpsychologie erreichte ihren Höhepunkt in den 1920er Jahren. (B), Max Wertheimer promovierte bei Külpe. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind zentrale Prinzipien der Gestaltpsychologie?

<p>Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. (A), Sie ist eine Gegenbewegung zum elementaristischen Denken. (B), Sie untersucht Gestalten als ursprüngliche Grundeinheiten des Seelenlebens. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind Beispiele für Gestaltgesetze in der Wahrnehmung?

<p>Das Gesetz der guten Gestalt. (A), Das Gesetz der Nähe. (B), Das Gesetz der Geschlossenheit. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Beiträge leistete Max Wertheimer zur Gestaltpsychologie?

<p>Er entwickelte das Phi-Phänomen. (A), Er untersuchte produktives Denken. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche zentralen Ideen vertrat Wolfgang Köhler?

<p>Er betonte Einsicht statt Versuch-und-Irrtum. (B), Er untersuchte problemlösendes Verhalten bei Menschenaffen. (A), Er nahm an, dass Hirntätigkeit durch Gestalten organisiert ist. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusste der historische Kontext die Gestaltpsychologie?

<p>Viele Gestaltpsychologen mussten aus NS-Deutschland fliehen. (A), In den USA trafen sie auf Behaviorismus statt Wundtscher Bewusstseinspsychologie. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielte Felix Krüger in der Zweiten Leipziger Schule?

<p>Er entwickelte die genetische Ganzheitspsychologie. (C), Er war ein Schüler von Wilhelm Wundt. (A), Er wurde Wundts Nachfolger in Leipzig. (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff „Gefühle als Gestaltqualitäten“?

<p>Gefühle sind Teil der Strukturpsychologie. (D), Die Leipziger Schule und die Gestaltpsychologie wurden für die Vernachlässigung des Gefühlshaften kritisiert. (C)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter dem Strukturbegriff in der Zweiten Leipziger Schule?

<p>Die Ganzheit und der Zusammenschluss zu überdauernden Einheiten. (B), Die Entwicklung sozialer Gebilde. (C)</p> Signup and view all the answers

Was sind die zentralen Merkmale der Feldtheorie?

<p>Sie basiert auf der Gestaltpsychologie. (A), Sie untersucht die Dynamik und Interdependenz von Wahrnehmung, Erleben und Verhalten. (C), Sie hat einen ganzheitlichen Charakter. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Lebensraum-Konzeption in der Feldtheorie?

<p>Sie umfasst Begriffe wie Grenze, Zone und Gerichtetheit. (A), Sie beschreibt den dynamischen Charakter des psychologischen Feldes. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die Feldtheorie in der Sozial- und Entwicklungspsychologie?

<p>Sie wird in der Aktionsforschung angewendet. (A), Sie untersucht die Interdependenz von Individuum und sozialem Umfeld. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Aufforderungscharakter (Valenz) in der Feldtheorie?

<p>Die Möglichkeit von Konflikten wie dem Appetenz-Aversions-Konflikt. (C), Die Stärke der Umweltreize, die Verhalten anregen oder hemmen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet die universelle Verhaltensgleichung V=f(P,U)V=f(P,U)?

<p>Verhalten ist eine Funktion der Person und der Umwelt. (A), Die Umwelt ist kognitiv immer präsent. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreiben die Charakteristika der Feldtheorie?

<p>Sie verwendet eine konstruktive Methode. (A), Sie betont die Dynamik zugrunde liegender Kräfte. (B), Sie beschreibt psychologische Situationen mit topologischen Begriffen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche zentralen Aspekte umfasst die Psychoanalyse nach Sigmund Freud?

<p>Behandlungsverfahren bei psychischen Störungen. (A), Allgemeine Lehre des Psychischen. (B), Methode zur Untersuchung des Unbewussten. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Konflikttheorie in der Psychoanalyse?

<p>Psychische Konflikte entstehen durch unbewusste Prozesse. (A), Konflikte resultieren aus Spannungen zwischen Trieben, Affekten und äußeren Anforderungen. (D), Konflikte werden durch psychische Repräsentanzen von Selbst und „Objekten“ beeinflusst. (@)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Triebe und Affekte in der Psychoanalyse?

<p>Sie sind zentrale Elemente der Motivationstheorie. (A), Sie beeinflussen das bewusste und unbewusste Verhalten. (C), Sie werden durch psychische Repräsentanzen vermittelt. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind die zentralen Merkmale des Behaviorismus nach John B. Watson?

<p>Kritik an introspektiven Methoden. (A), Forderung nach Objektivität in der Forschung. (B), Verhalten als Ausgangspunkt psychologischer Forschung. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die klassische Konditionierung nach Iwan Pawlow?

<p>Die Verbindung eines neutralen Reizes mit einem unbedingten Reiz. (A), Die Entstehung eines bedingten Reflexes. (B), Die Reizgeneralisierung. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die operante Konditionierung nach B. F. Skinner?

<p>Verhalten wird durch Konsequenzen beeinflusst. (A), Positive Verstärkung führt zu einer positiven Konsequenz. (B), Negative Verstärkung bedeutet das Ausbleiben einer negativen Konsequenz. (C), Verstärkerprogramme kontrollieren Verhalten. (@)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt Albert Banduras sozial-kognitive Lerntheorie?

<p>Lernen erfolgt durch Beobachtung und Nachahmung. (A), Modelllernen ist ein zentraler Bestandteil. (C), Die Theorie erweitert den Behaviorismus um kognitive Aspekte. (@)</p> Signup and view all the answers

Was sind zentrale Annahmen der Humanistischen Psychologie?

<p>Der Mensch strebt nach Selbstverwirklichung. (A), Der Mensch ist mehr als ein biologisches oder mechanisches Wesen. (B), Der Mensch strebt nach Glück und einem erfüllten Leben. (D), Das natürliche Wachstum des Menschen kann gehemmt werden. (@)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die erlebende Person in der Humanistischen Psychologie?

<p>Sie steht im Zentrum der Betrachtung. (A), Ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen sind zentral. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Methoden und Ansätze sind in der Humanistischen Psychologie relevant?

<p>Bezug zur Reformpädagogik. (A), Methodischer Einbezug der Phänomenologie. (B), Geisteswissenschaftliche Ansätze. (@)</p> Signup and view all the answers

Welche psychotherapeutischen Ansätze entstanden aus dem Behaviorismus?

<p>Kognitiv-behaviorale Therapie (CBT). (C)</p> Signup and view all the answers

Welche psychotherapeutischen Verfahren basieren auf der Psychoanalyse?

<p>Analytische Psychotherapie. (B), Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Ansätze sind der Humanistischen Psychologie zuzuordnen?

<p>Humanistische psychotherapeutische Verfahren. (C), Gesprächspsychotherapie. (A), Selbst-Aktualisierungstendenz. (@)</p> Signup and view all the answers

Welche Entwicklungen basieren auf der Systemtheorie?

<p>Systemische (Psycho-)Therapie. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Kognitive Wende?

<p>Die Einführung der Kognitionspsychologie. (C), Die Erweiterung des „Beobachtbaren“. (B), Die Annahme innerer Stimuli, die Verhalten beeinflussen. (@)</p> Signup and view all the answers

Welche Methoden und Ansätze sind mit der Kognitiven Wende verbunden?

<p>Zugang zu Emotionen, Gedanken und Erinnerungen. (B), Experimentelle Bedingungen zur Untersuchung kognitiver Prozesse. (D), Einfluss der Kybernetik. (C), Aussagen über das „durchschnittliche“ Individuum. (@)</p> Signup and view all the answers

Welche Kritikpunkte brachte die Kognitive Wende am Behaviorismus vor?

<p>Komplexe mentale Prozesse können nicht allein durch Verhalten erklärt werden. (C), Der Behaviorismus ignoriert innere mentale Prozesse. (A), Kognitive Prozesse sind entscheidend für das Verständnis von Verhalten. (@)</p> Signup and view all the answers

Was untersucht die Kognitive Neurowissenschaft?

<p>Die Kausalität zwischen neuronalen und psychischen Prozessen. (C), Die Verbindung von Kognitionspsychologie und Neurobiologie. (A), Die Beziehung zwischen Gehirn und mentalen Prozessen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche zentralen Fragen stellt die Kognitive Neurowissenschaft?

<p>Macht das Gehirn die Seele? (A), Sind neuronale und psychische Prozesse voneinander abgetrennt? (B), Sind neuronale und psychische Prozesse miteinander korreliert? (C), Kann man psychologisch erklären, warum wir eine „Seele“ haben? (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind zentrale Kritikpunkte der Kritischen Psychologie?

<p>Ablehnung der marxistischen Theorie. (D), Kritik an der Reproduktion von Herrschaftsstrukturen in der akademischen Lehre. (@), Ablehnung der Subjektzentriertheit. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche zentralen Konzepte prägen die Kritische Psychologie?

<p>Subjektzentriertheit. (A), Dialektik zwischen Individuum und Gesellschaft. (B), Reflexion der zugrunde liegenden Kategorien. (C), Emanzipatorisches Anliegen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche zentralen Konzepte prägen die Kulturpsychologie?

<p>Untersuchung subjektiver Theorien. (B), Narratives Selbst. (D), Handlungstheoretische Ansätze. (A), Einbezug der Hermeneutik. (@)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich die Kulturpsychologie von naturwissenschaftlichen Ansätzen?

<p>Sie integriert die Hermeneutik als Methode. (C), Sie fokussiert sich auf subjektive Theorien. (D), Sie betont die Bedeutung von Selbst-Erzählungen. (A), Sie lehnt experimentelle Methoden ab. (@)</p> Signup and view all the answers

Welche Themen gehören zu den „weiteren Feldern“ der Psychologie?

<p>Kunstpsychologie. (A), Medienpsychologie. (B), Religionspsychologie. (C), Parapsychologie. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Capital of France (example flashcard)

Paris

More Like This

T3. CERÁMICAS TÉCNICAS. INTRODUCCIÓN 2.1
20 questions
T3 Classical Conditioning (PSYC2050)
38 questions
T3 ii medio
38 questions

T3 ii medio

ProactiveAspen avatar
ProactiveAspen
Use Quizgecko on...
Browser
Browser