Durkheim: Über soziale Arbeitsteilung

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt Durkheims Ansatz zur sozialen Arbeitsteilung am treffendsten?

  • Eine wirtschaftliche Bewertung der Effizienzsteigerung durch Arbeitsteilung.
  • Eine psychologische Studie über die Auswirkungen der Spezialisierung auf die menschliche Psyche.
  • Eine Analyse der Vor- und Nachteile der Arbeitsteilung für das individuelle Glück.
  • Eine Untersuchung der moralischen und sozialen Funktionen der Arbeitsteilung in Gesellschaften. (correct)

Welche Rolle spielt nach Durkheim das Rechtssystem bei der Analyse sozialer Solidarität?

  • Es ist irrelevant, da soziale Solidarität auf emotionalen Bindungen basiert.
  • Es spiegelt die vorherrschenden wirtschaftlichen Interessen der Gesellschaft wider.
  • Es dient hauptsächlich dazu, die herrschende politische Ideologie zu legitimieren.
  • Es bietet einen objektiven Maßstab zur Klassifizierung und zum Verständnis verschiedener Formen sozialer Solidarität. (correct)

Was kennzeichnet laut Durkheim die mechanische Solidarität?

  • Sie ist typisch für moderne, industrialisierte Gesellschaften.
  • Sie entsteht aus der Ähnlichkeit der Individuen und ihren gemeinsamen Überzeugungen. (correct)
  • Sie basiert auf komplexen, vertraglichen Beziehungen zwischen Individuen.
  • Sie erfordert ein hohes Maß an individueller Spezialisierung.

Welche Art von Recht ist typischerweise mit mechanischer Solidarität verbunden?

<p>Repressives Recht, das auf Bestrafung von Abweichungen abzielt. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptmerkmal der organischen Solidarität?

<p>Sie entsteht durch ein hohes Maß an Arbeitsteilung und wechselseitiger Abhängigkeit. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat das restitutive Recht in Bezug auf die organische Solidarität?

<p>Es stellt die Beziehungen zwischen spezialisierten Funktionen wieder her und reguliert sie. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Entwicklung der Arbeitsteilung laut Durkheim die Rolle des Individuums in der Gesellschaft?

<p>Sie stärkt die individuelle Persönlichkeit, da Individuen spezialisierte Rollen entwickeln. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft auf den Zusammenhang zwischen sozialer Ähnlichkeit und Repressivrecht zu?

<p>Je weiter die sozialen Ähnlichkeiten reichen, desto mehr Übergewicht hat das Repressivrecht. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie verändern sich die sozialen Bande mit dem Fortschreiten der sozialen Evolution?

<p>Sie werden zahlreicher und stärker, insbesondere jene, die aus der Arbeitsteilung entstehen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet laut Durkheim die fortschreitende Unbestimmtheit des gemeinsamen Bewusstseins?

<p>Eine zunehmende Entfernung von konkreten Dingen und eine abstraktere Natur des kollektiven Bewusstseins. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die Vererbung im Kontext der Arbeitsteilung?

<p>Sie wird zu einem weniger wichtigen Faktor, da immer bedeutendere Tätigkeitsarten entstehen, die nicht durch Vererbung übertragbar sind. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich die soziale Arbeitsteilung von der physiologischen Arbeitsteilung?

<p>Die Funktion wird unabhängiger vom Organ, was sie höherwertiger macht. (C)</p> Signup and view all the answers

Was impliziert die mechanistische Theorie der Arbeitsteilung?

<p>Zivilisation ist das Ergebnis notwendiger Ursachen, aber auch ein Ideal. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Veränderung erfahren Gesellschaft und Individuen durch die Vermehrung des Volumens und der Dichte?

<p>Sowohl die Gesellschaft als auch die Individuen verändern sich, wobei der Mensch vom Organismus unabhängiger wird. (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind anormale Formen der Arbeitsteilung?

<p>Formen, in denen die Arbeitsteilung keine Solidarität erzeugt. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die anomische Arbeitsteilung?

<p>Eine Form, in der die Regeln und Normen, die die Interaktionen zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen regeln, fehlen oder unklar sind. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie entsteht laut Durkheim Klassenkampf?

<p>Er entsteht, wenn sich das Individuum nicht in Harmonie mit seiner Funktion befindet, weil diese ihm aufgezwungen ist. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die gerechte Vertragsgestaltung in Bezug auf die soziale Solidarität?

<p>Sie wird zu einem immer wichtigeren Faktor des sozialen Konsenses. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist laut Durkheim die Aufgabe höherer Gesellschaften?

<p>Die Verwirklichung der Gerechtigkeit und die Herstellung von Gleichheit. (A)</p> Signup and view all the answers

Warum erzeugt die Arbeitsteilung in manchen Fällen keine Solidarität?

<p>Weil die funktionale Tätigkeit eines jeden Arbeiters ungenügend ist. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Schlussfolgerung zieht Durkheim bezüglich des praktischen Problems, das er zu Beginn seiner Untersuchung aufwirft?

<p>Die Regel, die uns die Spezialisierung befiehlt, hat ebenfalls einen moralischen Wert, da sie den sozialen Zusammenhalt sichert. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist laut Durkheim das Wesensmerkmal der Moralität?

<p>Die Gesamtheit der Bedingungen der sozialen Solidarität. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Arbeitsteilung die individuelle Persönlichkeit?

<p>Die individuelle Persönlichkeit schreitet nur unter dem Einfluss der Ursachen fort, die die Arbeitsteilung bestimmen. (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Über soziale Arbeitsteilung

Studie über die Organisation höherer Gesellschaften von Emile Durkheim.

Mechanische Solidarität

Die soziale Solidarität, die aus Ähnlichkeiten entsteht.

Organische Solidarität

Die soziale Solidarität, die sich aus der Arbeitsteilung ergibt.

Repressives Recht

Das Rechtssystem, das repressive Maßnahmen vorsieht.

Signup and view all the flashcards

Restitutives Recht

Das Rechtssystem, das auf Wiederherstellung ausgerichtet ist.

Signup and view all the flashcards

Anomische Arbeitsteilung

Eine Situation, in der die Arbeitsteilung keine Solidarität erzeugt.

Signup and view all the flashcards

Erzwungene Arbeitsteilung

Eine Arbeitsteilung, die durch Zwang entsteht.

Signup and view all the flashcards

Anormale Formen

Abweichungen vom Normalzustand.

Signup and view all the flashcards

Nebenwirkungen

Die zunehmende Unbestimmtheit des gemeinsamen Bewusstseins.

Signup and view all the flashcards

Struktureller Wandel

Das Zurückweichen des segmentären Typs.

Signup and view all the flashcards

Moral

Moral entsteht durch die Bedingungen sozialer Solidarität.

Signup and view all the flashcards

Spezialisierung

Spezialisierung nimmt zu,gleichzeitig nimmt moralische Werte ab.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Gerne, hier sind die erbetenen Lernnotizen:

  • Émile Durkheim untersucht in seinem Werk "Über soziale Arbeitsteilung" die Organisation höherer Gesellschaften.
  • Niklas Luhmann steuert eine Einleitung bei, die sich mit Arbeitsteilung, Moral und Durkheims Theorie auseinandersetzt.
  • Hans-Peter Müller und Michael Schmid liefern ein Nachwort, das Arbeitsteilung, Solidarität und Moral behandelt und eine werkgeschichtliche und systematische Einführung in Durkheims "Arbeitsteilung" bietet.

Einführung: Das Problem

  • Die Entwicklung der sozialen Arbeitsteilung ist ein weit verbreitetes Phänomen.
  • Es stellt sich die Frage, ob man sich dieser Entwicklung hingeben oder ihr widerstehen soll, sowie nach dem moralischen Wert der Arbeitsteilung.
  • Es besteht Unsicherheit bezüglich des moralischen Bewusstseins in Bezug auf die Arbeitsteilung; es gibt gleichzeitig widersprüchliche Lösungsansätze.
  • Zur Klärung dieser Frage soll die Arbeitsteilung an und für sich untersucht werden.

Erstes Buch: Die Funktion der Arbeitsteilung

Methode zur Bestimmung dieser Funktion

  • Die Funktion der Arbeitsteilung besteht nicht darin, die Zivilisation hervorzubringen.
  • In bestimmten Fällen besteht die Funktion der Arbeitsteilung darin, Gruppen hervorzubringen, die ohne sie nicht existieren würden.
  • Daraus leitet sich die Hypothese ab, dass sie die gleiche Rolle in den höheren Gesellschaften einnimmt und die Hauptquelle ihres Zusammenhalts darstellt.
  • Man muss die soziale Solidarität, die diese Quelle darstellt, mit anderen Arten der Solidarität vergleichen und sie entsprechend klassifizieren.
  • Die Solidarität sollte in Beziehung zum System der juridischen Regeln untersucht werden; die Anzahl der Klassen in diesem System entspricht der Anzahl der Formen der Solidarität.
  • Juristische Regeln lassen sich in Regeln der repressiven Sanktion und Regeln der restitutiven Sanktion unterteilen.

Mechanische Solidarität oder Solidarität aus Ähnlichkeiten

  • Das Band der sozialen Solidarität, dem das repressive Recht entspricht, ist das Band, dessen Bruch das Verbrechen darstellt.
  • Die Merkmale des Verbrechens, die sich überall dort finden, wo es Verbrechen gibt, sind:
    • Das Verbrechen beleidigt die Gefühle, die allen normalen Individuen einer bestimmten Gesellschaft gemeinsam sind.
    • Diese Gefühle sind stark und bestimmt.
  • Das Verbrechen ist der Akt, der die starken und bestimmten Zustände des kollektiven Bewusstseins verletzt.
  • Eine Verifikation dieser Definition zeigt, dass sie über alle Merkmale der Strafe Rechenschaft ablegen kann.
  • Die Strafe ist eine leidenschaftliche Reaktion von ansteigender Intensität, die aus der Gesellschaft stammt und durch die Vermittlung eines konstituierten Körpers ausgeübt wird.
  • Jedes verletzte starke Gefühl löst automatisch eine leidenschaftliche Reaktion aus.
  • Die kollektiven Gefühle entfachen eine Reaktion der gleichen Art, die umso energischer ausfällt, je intensiver jene Gefühle sind (Erklärung des quasi-religiösen Charakters der Sühne).
  • Der kollektive Charakter dieser Gefühle erklärt auch den sozialen Charakter dieser Reaktion.
  • Die Regeln, die das Strafrecht sanktionieren, drücken die wesentlichsten sozialen Ähnlichkeiten aus und entsprechen der sozialen Solidarität, die den Ähnlichkeiten entstammt.

Die Solidarität, die sich der Arbeitsteilung verdankt, oder die organische Solidarität

  • Die Natur der restitutiven Sanktionen schließt ein:
    • Die entsprechenden Regeln drücken exzentrische Zustände des allgemeinen Bewusstseins aus oder sind ihm fremd.
    • Die Beziehungen, die sie regeln, binden das Individuum nur indirekt an die Gesellschaft.
  • Diese Beziehungen sind positiv oder negativ.
  • Negative Beziehungen, deren Typus die Realrechte sind, binden die Sache an die Person, nicht die Personen untereinander.
  • Die Solidarität, die die entsprechenden Regeln ausdrücken, hat keine eigene Existenz, sondern ist nur die Verlängerung der positiven Formen der sozialen Solidarität.
  • Positive oder Kooperationsbeziehungen fließen aus der Arbeitsteilung und werden von einem System von juridischen Regeln beherrscht, das man das Kooperativrecht nennen kann.
  • Es gibt zwei Arten positiver Solidarität:
    • Eine, die sich aus den Ähnlichkeiten herleitet (mechanische Solidarität).
    • Eine, die sich aus der Arbeitsteilung herleitet (organische Solidarität).
  • Mechanische Solidarität variiert im umgekehrten Verhältnis, organische im direkten zur individuellen Persönlichkeit.
  • Dem ersteren entspricht das Repressivrecht, dem letzteren das kooperative Recht.

Ein weiterer Beweis für das Vorhergegangene

  • Wenn das vorhergegangene Ergebnis richtig ist, muss das Repressivrecht um so mehr Übergewicht über das Kooperativrecht haben, je weiter die sozialen Ähnlichkeiten reichen und je rudimentärer die Arbeitsteilung ist; und umgekehrt.
    • Das trifft tatsächlich zu.
  • Je primitiver die Gesellschaften sind, desto mehr ähneln sich die Individuen (physische und psychische Ähnlichkeiten).
    • Entwicklung des kooperativen Rechts in Rom, in den christlichen Gesellschaften.
    • Heute ist das ursprüngliche Verhältnis umgekehrt.
    • Die primitive Vorherrschaft des Repressivrechts hängt nicht von der Roheit der Sitten ab.

Fortschreitendes Übergewicht der organischen Solidarität und dessen Folgen

  • Das heutige Übergewicht des kooperativen Rechts über das Repressivrecht beweist, dass die sozialen Bande, die der Arbeitsteilung entstammen, heute zahlreicher sind als jene, die sich aus den sozialen Ähnlichkeiten herleiten.
    • Kriterium, um diese relative Kraft der sozialen Bande zu messen.
  • Die Bande, die aus den Ähnlichkeiten entstehen, lockern sich in dem Maß, wie die soziale Evolution fortschreitet, und verlieren gleichzeitig an Kraft.
  • Die organische Solidarität wird vorherrschend.

Fortgeschrittenes Übergewicht der organischen Solidarität und dessen Folgen (Fortsetzung)

  • Soziale Strukturen, die diesen beiden Solidaritätsarten entsprechen; segmentärer Typus; seine Beschreibung.
  • Organisierter Typus; seine Merkmale; entspricht der organischen Solidarität.
  • Analogie zwischen dieser Entwicklung der sozialen Typen und jener der organischen Typen im Tierreich.
  • Das vorige Gesetz ist nicht mit der Theorie von Spencer über die militärischen und industriellen Gesellschaften zu verwechseln.
  • Der Egoismus ist nicht der Ausgangspunkt der Menschheit.

Organische Solidarität und Vertragssolidarität

  • Spencers Unterscheidung zwischen der organischen und der industriellen Solidarität.
  • Vertragssolidarität wird ein immer wichtigerer Faktor des sozialen Konsens.

Zweites Buch: Die Ursachen und die Bedingungen

Die Fortschritte der Arbeitsteilung und die Fortschritte des Glücks

  • Nach den Ökonomisten beruht die Arbeitsteilung auf dem Bedürfnis, unser Glück zu erhöhen.
  • In jedem Augenblick der Geschichte ist das Glück, das wir ertragen können, begrenzt.
  • Vergleich zwischen dem Wilden und dem Zivilisierten - Zufriedenheit des ersteren.
  • Vermehrung der Selbstmorde mit der Zunahme der Zivilisation - was sie beweist.

Die Ursachen

  • Die fortschreitende Unbestimmtheit des gemeinsamen Bewusstseins und ihre Gründe.
  • Warum das soziale Organ in dieser Hinsicht nicht die Rolle eines Segments spielen kann.

Die Nebenfaktoren (Fortsetzung) – die Vererbung

  • Die Vererbung ist ein Hindernis für die Fortschritte der Arbeitsteilung.
  • Tatsachen, die beweisen, dass sie ein weniger wichtiger Faktor für die Verteilung der Funktionen wird: woher kommt das?

Die Folgen aus dem Vorhergegangenen

  • Anpassungsfähigerer Charakter der sozialen Arbeitsteilung, verglichen mit der physiologischen Arbeitsteilung.
  • Die mechanistische Theorie der Arbeitsteilung impliziert, dass die Zivilisation das Ergebnis notwendiger Ursachen ist, kein Ziel des an sich aufwärtsstrebens.

Drittes Buch: Die anormalen Formen

Die anomische Arbeitsteilung

  • Anormale Formen, in denen die Arbeitsteilung keine Solidarität erzeugt: Notwendigkeit, sie zu studieren.
  • Anormale Fälle im ökonomischen Leben; die industriellen Krisen werden um so häufiger, je mehr sich die Arbeit teilt; Antagonismus, Arbeit und Kapital.
  • Anomie entsteht, weil die Beziehungen der Funktionen nicht geregelt sind.

Die erzwungene Arbeitsteilung

  • Der Klassenkampf entsteht dadurch, dass sich das Individuum nicht in Harmonie mit seiner Funktion befindet, weil diese ihm aufgezwungen ist.
  • Die Vertragssolidarität wird ein immer wichtigerer Faktor des sozialen Konsens.
  • Jetzt bindet der Vertrag nur dann wahrhaft, wenn die ausgetauschten Werte wirklich gleichwertig sind; damit sie gleichwertig sind, müssen die Tauschpartner über äußerlich gleiche Bedingungen verfügen.

Eine weitere anormale Form

  • Fall, in dem die Arbeitsteilung keine Solidarität erzeugt, weil die funktionale Tätigkeit eines jeden Arbeiters ungenügend ist.

Schlussfolgerung

  • Die Regel, die uns die Spezialisierung befiehlt, hat also ebenfalls einen moralischen Wert.
  • Daß die Arbeitsteilung die individuelle Persönlichkeit nicht vermindert.
  • Aber die Arbeitsteilung erzeugt nur Solidarität, wenn sie gleichzeitig Recht und Moral erzeugt.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Soziale Dilemmata und Allmende-Problem
24 questions
Soziale Kontrolle, Sanktionen, Konformität
10 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser