Podcast
Questions and Answers
Welches Sekretionsverfahren beschreibt die Abgabe von Sekret, bei dem die Zelle durch Zerfall zugrunde geht?
Welches Sekretionsverfahren beschreibt die Abgabe von Sekret, bei dem die Zelle durch Zerfall zugrunde geht?
- Holokrine Sekretion (correct)
- Ekkrine Sekretion
- Avesikuläre Sekretion
- Apokrine Sekretion
Was charakterisiert die endokrinen Drüsen?
Was charakterisiert die endokrinen Drüsen?
- Geben Sekrete an Körperoberflächen ab
- Geben Sekrete direkt ins Blut ab (correct)
- Haben eine exokrine Funktion
- Bilden Sekrete für die äußere Umgebung
Wie wird die Sekretion genannt, wenn das Sekret in Vesikeln gespeichert wird und durch Exozytose abgegeben wird?
Wie wird die Sekretion genannt, wenn das Sekret in Vesikeln gespeichert wird und durch Exozytose abgegeben wird?
- Avesikuläre Sekretion
- Ekkrine Sekretion (correct)
- Apokrine Sekretion
- Holokrine Sekretion
Welche Aussage über mehrschichtiges Epithel ist korrekt?
Welche Aussage über mehrschichtiges Epithel ist korrekt?
Welche Drüsenzelle vermindert ihre Substanz durch die Abgabe von Zytoplasma?
Welche Drüsenzelle vermindert ihre Substanz durch die Abgabe von Zytoplasma?
Was beschreibt das Sinnesepithel?
Was beschreibt das Sinnesepithel?
Welches Bindegewebe enthält vorwiegend mesenchymale Zellen?
Welches Bindegewebe enthält vorwiegend mesenchymale Zellen?
Welche Aussage trifft auf das mehrreihige Epithel zu?
Welche Aussage trifft auf das mehrreihige Epithel zu?
Welche Fasern sind im straffen Bindegewebe vorherrschend?
Welche Fasern sind im straffen Bindegewebe vorherrschend?
Welche der folgenden Drüsen gibt ihr Sekret an eine Körperoberfläche ab?
Welche der folgenden Drüsen gibt ihr Sekret an eine Körperoberfläche ab?
Welcher Zelltyp wird im Fettgewebe als fixe Zelle bezeichnet?
Welcher Zelltyp wird im Fettgewebe als fixe Zelle bezeichnet?
Welches der folgenden Gewebe hat eine Hauptfunktion, die durch elastische Fasern geprägt ist?
Welches der folgenden Gewebe hat eine Hauptfunktion, die durch elastische Fasern geprägt ist?
Was beschreibt am besten die Funktion der Interzellularsubstanz im Bindegewebe?
Was beschreibt am besten die Funktion der Interzellularsubstanz im Bindegewebe?
Welche dieser freien Zellen findet sich in allen Bindegewebetypen?
Welche dieser freien Zellen findet sich in allen Bindegewebetypen?
Wie wird die fixe Zelle im reticulären Bindegewebe genannt?
Wie wird die fixe Zelle im reticulären Bindegewebe genannt?
Welches Gewebe ist durch eine dreidimensionale Anordnung von reticulären Fasern gekennzeichnet?
Welches Gewebe ist durch eine dreidimensionale Anordnung von reticulären Fasern gekennzeichnet?
Was wird als funktionelle Einheit im hyalinen Knorpel bezeichnet?
Was wird als funktionelle Einheit im hyalinen Knorpel bezeichnet?
Wo findet man elastischen Knorpel im menschlichen Körper?
Wo findet man elastischen Knorpel im menschlichen Körper?
Welche Zelle ist nicht eine fixe Zelle im Knochengewebe?
Welche Zelle ist nicht eine fixe Zelle im Knochengewebe?
Welche Funktion hat das Osteoid im Knochengewebe?
Welche Funktion hat das Osteoid im Knochengewebe?
Welche der folgenden Substanzen ist kein Bestandteil der organischen Substanz im Knochen?
Welche der folgenden Substanzen ist kein Bestandteil der organischen Substanz im Knochen?
Was ist ein Merkmal des hyalinen Knorpels?
Was ist ein Merkmal des hyalinen Knorpels?
Welcher Typ von Knorpel hat viele kollagene Fasern?
Welcher Typ von Knorpel hat viele kollagene Fasern?
Welches Verhältnis ist ideal zwischen organischem und anorganischem Material im Knochen eines gesunden Erwachsenen?
Welches Verhältnis ist ideal zwischen organischem und anorganischem Material im Knochen eines gesunden Erwachsenen?
Wie verändert sich das Verhältnis von organischem zu anorganischem Material im Knochen bei Kindern im Vergleich zu alten Menschen?
Wie verändert sich das Verhältnis von organischem zu anorganischem Material im Knochen bei Kindern im Vergleich zu alten Menschen?
Was geschieht mit den Osteoblasten, sobald sie ihre Umgebung mit Osteoid voll haben?
Was geschieht mit den Osteoblasten, sobald sie ihre Umgebung mit Osteoid voll haben?
Welche Form von Verknöcherung beschreibt die direkte Verknöcherung aus Bindegewebe?
Welche Form von Verknöcherung beschreibt die direkte Verknöcherung aus Bindegewebe?
Was wird als Vorläufer für den Lamellenknochen nach einem Knochenbruch betrachtet?
Was wird als Vorläufer für den Lamellenknochen nach einem Knochenbruch betrachtet?
Was geschieht bei der chondralen Ossifikation?
Was geschieht bei der chondralen Ossifikation?
Welches Material ist bei älteren Menschen im Knochen verhältnismäßig höher?
Welches Material ist bei älteren Menschen im Knochen verhältnismäßig höher?
Welche Struktur entsteht zuerst während der Desmalen Ossifikation?
Welche Struktur entsteht zuerst während der Desmalen Ossifikation?
Wie verändert sich das Perichondrium während der chondralen Ossifikation?
Wie verändert sich das Perichondrium während der chondralen Ossifikation?
Welche der folgenden Nervenzelltypen hat nur einen Fortsatz, der vom Zellkörper ausgeht?
Welche der folgenden Nervenzelltypen hat nur einen Fortsatz, der vom Zellkörper ausgeht?
Was geschieht mit dem Transmitter, der im Perikaryon produziert wird?
Was geschieht mit dem Transmitter, der im Perikaryon produziert wird?
Was verbindet die präsynaptische Auftreibung mit der benachbarten Nervenzelle?
Was verbindet die präsynaptische Auftreibung mit der benachbarten Nervenzelle?
Welche Aussage über Synapsen ist korrekt?
Welche Aussage über Synapsen ist korrekt?
Welcher Typ von Nervenzellen hat zwei Fortsätze, die von unterschiedlichen Polen des Zellkörpers wegführen?
Welcher Typ von Nervenzellen hat zwei Fortsätze, die von unterschiedlichen Polen des Zellkörpers wegführen?
Wie viele Fortsätze haben multipolare Nervenzellen typischerweise?
Wie viele Fortsätze haben multipolare Nervenzellen typischerweise?
Was passiert, wenn ein Impuls von einer Nervenzelle auf die benachbarte Nervenzelle übertragen werden soll?
Was passiert, wenn ein Impuls von einer Nervenzelle auf die benachbarte Nervenzelle übertragen werden soll?
Welche Art von Nervenzellen scheinen zunächst unipolar zu sein, teilen sich jedoch nach kurzer Strecke?
Welche Art von Nervenzellen scheinen zunächst unipolar zu sein, teilen sich jedoch nach kurzer Strecke?
Study Notes
Drüsenepithel
- Drüsenzellen sind in der Lage, Substanzen (Sekrete) zu bilden und zu speichern.
- Ein Reiz bewirkt die Freisetzung des Sekrets in die Umgebung: Sekretion.
- Exokrine Drüsen geben das Sekret an eine Körperoberfläche ab (z.B. Schweißdrüsen).
- Endokrine Drüsen geben das Sekret direkt ins Blut ab (z.B. Bauchspeicheldrüse).
- Ekkrine Sekretion: Sekret wird in Vesikeln gespeichert und durch Exozytose freigesetzt. Die Zelle verliert keine Substanz (z.B. Schweißdrüsen).
- Apokrine Sekretion: Sekret wird mit Zytoplasma an der Zellmembran abgeschnürt. Die Zelle verliert Substanz und wird "verbraucht" (z.B. Milchdrüse).
- Holokrine Sekretion: Sekret füllt die gesamte Zelle aus und die Abgabe erfolgt durch Zerfall der Zelle (z.B. Talgdrüsen der Haut).
- Avesikuläre Sekretion: Sekret wird ohne Umhüllung über Transportproteine geschleust (z.B. Gallenflüssigkeit).
Sinnesepithel
- Sinnesepithelien befinden sich im Auge und Ohr und dienen der Reizwahrnehmung.
Anordnung der Epithelzellen
Einschichtiges Epithel
- Die Epithelzellen liegen in einer einzigen Schicht auf der Basalmembran.
Mehrschichtiges Epithel
- Mehrere Zellschichten liegen auf der Basalmembran.
- Nur die unterste Zellreihe (Basalzellschicht) hat Kontakt zur Basalmembran.
- Basalzellschicht enthält teilungsfähige Zellen.
- Neu gebildete Zellen werden in die höhere Schicht geschoben.
- Auf ihrem Weg weg von der Basalzellschicht verlieren die Zellen ihre Teilungsfähigkeit und Versorgung.
- Abgestorbene Zellen werden abgestoßen.
- Stetige Zellneubildung und Abstoßung sorgen für die Erneuerung des Epithels (z.B. Haut).
Mehrreihiges Epithel
- Jede Zelle hat Kontakt mit der Basalmembran, jedoch nicht alle Zellen erreichen die Oberfläche.
Binde-/Stützgewebstypen
Bindegewebe
- Embryonales BG
- Reticuläres BG
- Straffes BG
- Interstitielles BG
- Fettgewebe
Knorpelgewebe
- Hyaliner Knorpel
- Elastischer Knorpel
- Faserknorpel
Knochengewebe
-
Geflechtsknochen
-
Lamellenknochen
-
Die Funktion der Binde- und Stützgewebe wird durch die Zusammensetzung der Grundsubstanz bestimmt.
-
Grundsubstanz enthält:
- Fasern:
- Kollagene Fasern (kaum dehnbar)
- Elastische Fasern (dehnbar)
- Reticuläre Fasern (dreidimensionales Netzwerk)
- Flüssigkeit
- Anorganische Substanzen
- Fasern:
-
Binde- und Stützgewebe unterscheiden sich durch den Anteil der Interzellularsubstanz und das Verhältnis von Interzellularsubstanz zu Zellen.
-
Neben festen Zellen gibt es freie Zellen:
- Histiozyten
- Mastzellen
- Lymphozyten
- Plasmazellen
- Granulozyten
Bindegewebe
Fixe Zellen:
- Je nach Bindegewebe werden die Zellen unterschiedlich bezeichnet:
- Straffes BG: Fibrocyt
- Interstitielles BG: Fibrocyt
- Embryonales BG: Mesenchymzelle
- Reticuläres BG: Reticulumzelle
- Fettgewebe: Adipozyt
Freie Zellen:
- Histiozyten, Mastzellen, Lymphozyten, Plasmazellen und Granulozyten kommen in allen Bindegewebstypen vor.
Fasern:
- Die Funktion der Fasern bestimmt die Bindegewebsart.
Embryonales Bindegewebe
- Die fixe Zelle wird als Mesenchymzelle bezeichnet.
- Dieses Gewebe wird in der embryonalen Entwicklung gefunden.
Reticuläres Bindegewebe
- Reticuläre Fasern bilden das Hauptgewebe und kleiden den Innenraum von Organen aus.
- Die fixe Zelle wird als Reticulumzelle bezeichnet.
- Man unterscheidet lymphoretikuläres (Lymphknoten) und myeloretikuläres Bindegewebe (Knochenmark).
Straffes Bindegewebe
- Die fixe Zelle wird als Fibrocyt bezeichnet.
- Der Zellhof umgibt die Zelle.
- Mutter- und Tochterzelle bilden die funktionelle Einheit im hyalinen Knorpel: Chondron.
- Hyaliner Knorpel verkalzt im Alter.
- Vorkommen: Gelenksflächen, Rippen, Epiphysenfuge, fetales Skelett
Elastischer Knorpel
- Viele elastische Fasern verleihen dem Knorpel Gelblichkeit, Biegsamkeit und Elastizität.
- Vorkommen: Nase, Ohrmuschel, Kehlkopf
Faserknorpel
- Auch Bindegewebsknorpel genannt.
- Enthält Knorpelzellen und vorwiegend kollagene Fasern.
- Vorkommen: Schambeinfuge, Zwischenwirbelscheiben
Knochengewebe
Aufbau
Fixe Zellen:
- Osteoblast (knochenaufbauend)
- Osteozyt (ruhend)
- Osteoklast (knochenabbauend)
- Osteoblasten bilden Osteoid (Interzellularsubstanz)
- Osteoblasten wandeln sich nach Bildung von Osteoid in Osteocyten um.
Freie Zellen:
-
Histiozyten, Mastzellen, Lymphozyten, Plasmazellen, Granulozyten
-
Osteoid: Aus Grundsubstanz und hauptsächlich kollagenen Fasern. Bestimmt die Elastizität des Knochens.
-
Organische Substanz des Knochens: Zellen, Interzellularsubstanz, Osteoid.
-
Anorganische Salze: Calcium, Magnesium, Kalium, Chlor, Fluor. Bedingen Härte und Festigkeit des Knochens.
-
Das Verhältnis zwischen organischem und anorganischem Material ist entscheidend für Knocheneigenschaften:
- Erwachsene: 50% organisch - 50% anorganisch
- Kinder: 70% organisch - 30% anorganisch (weicher, biegsamer)
- Alte Menschen: 30% organisch - 70% anorganisch (härter, Bruchgefahr erhöht)
Knochenentwicklung
-
Desmale Ossifikation: Direkte Verknöcherung oder Osteogenesis membranacea.
- Entwicklung des Knochengewebes direkt aus Bindegewebe.
- Mesenchymzellen differenzieren zu Osteoblasten, die Knochensubstanz aufbauen.
- Osteoblasten bilden Osteoid und wandeln sich in Osteocyten um.
- Bildung eines kugeligen Knochenkernes, aus dem der gesamte Knochen entsteht.
- Bildung von Deckknochen: Schädeldach, Gesichtsschädel, Schlüsselbein.
- Entsteht als Vorläufer für Lamellenknochen bei Knochenheilung.
-
Chondrale Ossifikation: Indirekte Verknöcherung oder Osteogenesis cartilaginea.
- Mesenchymzellen differenzieren zu Chondrozyten, die Knorpel bilden.
- Knorpel hat die Form des zukünftigen Knochens und wird von Perichondrium umgeben.
- Blutgefäße bringen Chondroklasten und Osteoblasten in den Knorpel.
- Chondroklasten bauen Knorpel ab, Osteoblasten bauen Knochen auf.
- Knorpel wird durch Knochen ersetzt.
- Bildung von Geflechtsknochen, der zu Lamellenknochen umgebaut wird.
- Perichondrium wird zum Periost.
- Knochen entsteht indirekt aus knorpeligem Vorläufer.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die verschiedenen Arten von Drüsenepithelien und deren Sekretionsmechanismen sowie die Rolle des Sinnesepithels in der Reizwahrnehmung. Teste dein Wissen über exokrine, endokrine und andere Sekretionsarten.