Podcast
Questions and Answers
Die bayerische Förderrichtlinie dBIR wurde am 30.07.2018 unterzeichnet.
Die bayerische Förderrichtlinie dBIR wurde am 30.07.2018 unterzeichnet.
False (B)
Was steht beim DigitalPakt an erster Stelle für die Umsetzung?
Was steht beim DigitalPakt an erster Stelle für die Umsetzung?
Ausstattung der digitalen Infrastruktur im Klassenzimmer
Für die Förderung fließen insgesamt knapp eine __________ Euro aus dem DigitalPakt.
Für die Förderung fließen insgesamt knapp eine __________ Euro aus dem DigitalPakt.
Milliarde
Ordne die finanziellen Mittel den entsprechenden Programme zu:
Ordne die finanziellen Mittel den entsprechenden Programme zu:
Wann trat die Förderrichtlinie dBIR in Kraft?
Wann trat die Förderrichtlinie dBIR in Kraft?
Die Vernetzung der Schulen mit WLAN war der erste Schritt der Förderung.
Die Vernetzung der Schulen mit WLAN war der erste Schritt der Förderung.
Das Budget für den DigitalPakt wird gleichmäßig auf alle Schulen aufgeteilt.
Das Budget für den DigitalPakt wird gleichmäßig auf alle Schulen aufgeteilt.
Die Lehrpläne werden curricular angepasst, um die Themen ________ und -pädagogik stärker zu fokussieren.
Die Lehrpläne werden curricular angepasst, um die Themen ________ und -pädagogik stärker zu fokussieren.
Ordnen Sie die Begrifflichkeiten den richtigen Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die Begrifflichkeiten den richtigen Beschreibungen zu:
Was wird in die Fort- und Weiterbildungen der Lehrkräfte investiert?
Was wird in die Fort- und Weiterbildungen der Lehrkräfte investiert?
Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte meldet Bedarf an pädagogischen Fachkräften.
Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte meldet Bedarf an pädagogischen Fachkräften.
Welche der folgenden Optionen beschreibt nicht eine Funktion elektronischer Schulverwaltungssoftware?
Welche der folgenden Optionen beschreibt nicht eine Funktion elektronischer Schulverwaltungssoftware?
Digitale Klassenbücher ersetzen langfristig die papierbasierte Dokumentation.
Digitale Klassenbücher ersetzen langfristig die papierbasierte Dokumentation.
Was wird durch kooperative Arbeitsplattformen zusätzlich zur Verwaltung von Schulunterlagen bereitgestellt?
Was wird durch kooperative Arbeitsplattformen zusätzlich zur Verwaltung von Schulunterlagen bereitgestellt?
Ordne die Schulformen den jeweiligen spezifischen Plattformen zu:
Ordne die Schulformen den jeweiligen spezifischen Plattformen zu:
Welche Funktion wird eher selten in der Schulverwaltungssoftware gefunden?
Welche Funktion wird eher selten in der Schulverwaltungssoftware gefunden?
Alle angebotenen Plattformen für die Schulverwaltung unterstützen die Erstellung individueller Förderpläne.
Alle angebotenen Plattformen für die Schulverwaltung unterstützen die Erstellung individueller Förderpläne.
Was ermöglicht die Raumverwaltung in digitalen Schulverwaltungsprogrammen?
Was ermöglicht die Raumverwaltung in digitalen Schulverwaltungsprogrammen?
Was ist das Ziel des Integrierten Schulmanagementsystems (ISY M-V) in Hamburg?
Was ist das Ziel des Integrierten Schulmanagementsystems (ISY M-V) in Hamburg?
Die Niedersächsische Bildungscloud ist seit 2020 online verfügbar.
Die Niedersächsische Bildungscloud ist seit 2020 online verfügbar.
Was ist LernSax?
Was ist LernSax?
Die Online-Schulplattform Logineo NRW ist seit dem Jahr ______ verfügbar.
Die Online-Schulplattform Logineo NRW ist seit dem Jahr ______ verfügbar.
Ordne die Schulverwaltungssoftware den entsprechenden Bundesländern zu:
Ordne die Schulverwaltungssoftware den entsprechenden Bundesländern zu:
Welche der folgenden Plattformen ist Teil der niedersächsischen Bildungscloud?
Welche der folgenden Plattformen ist Teil der niedersächsischen Bildungscloud?
Die Hansestadt Hamburg bietet einen isolierten Ansatz zur Digitalisierung des Schulunterrichts.
Die Hansestadt Hamburg bietet einen isolierten Ansatz zur Digitalisierung des Schulunterrichts.
Was bietet die Hansestadt Hamburg bereits im bundesweiten Vergleich an?
Was bietet die Hansestadt Hamburg bereits im bundesweiten Vergleich an?
Was bietet die Plattform Magellan/Davinci als Ergänzung an?
Was bietet die Plattform Magellan/Davinci als Ergänzung an?
Ribeka Schild bietet eine Upload-Funktion für Lehrmaterialien an.
Ribeka Schild bietet eine Upload-Funktion für Lehrmaterialien an.
Was ist eine Hauptfunktion, die Magellan/Davinci für die Schuladministration bietet?
Was ist eine Hauptfunktion, die Magellan/Davinci für die Schuladministration bietet?
Die _______________ ist eine zentrale Funktion für die Berechnung der Fachhochschulreife bei Magellan/Davinci.
Die _______________ ist eine zentrale Funktion für die Berechnung der Fachhochschulreife bei Magellan/Davinci.
Ordne die Anbieter den entsprechenden Funktionen zu:
Ordne die Anbieter den entsprechenden Funktionen zu:
Welche der folgenden Funktionen wird NICHT von Magellan/Davinci angeboten?
Welche der folgenden Funktionen wird NICHT von Magellan/Davinci angeboten?
Die Noteneingabe bei Magellan/Davinci erfolgt nur für Grundkurse.
Die Noteneingabe bei Magellan/Davinci erfolgt nur für Grundkurse.
Nenne eine Funktion von DAVINCI ANALYTICS.
Nenne eine Funktion von DAVINCI ANALYTICS.
_____________ bietet umfassende Berichte zur Schulveraltung.
_____________ bietet umfassende Berichte zur Schulveraltung.
Was bietet Ribeka Schild im Zusammenhang mit Schüler*innen an?
Was bietet Ribeka Schild im Zusammenhang mit Schüler*innen an?
Welches Institut hat das Dokument veröffentlicht?
Welches Institut hat das Dokument veröffentlicht?
Das Dokument behandelt ausschließlich den Einsatz von digitalen Klassenbüchern.
Das Dokument behandelt ausschließlich den Einsatz von digitalen Klassenbüchern.
Nennen Sie eine zentrale Herausforderung der Digitalisierung an Schulen.
Nennen Sie eine zentrale Herausforderung der Digitalisierung an Schulen.
Das Projekt wurde von der __________ gefördert.
Das Projekt wurde von der __________ gefördert.
Ordnen Sie die folgenden Themen den richtigen Kapitelnummern zu:
Ordnen Sie die folgenden Themen den richtigen Kapitelnummern zu:
In welchem Jahr wurde die vorliegende Bestandsaufnahme veröffentlicht?
In welchem Jahr wurde die vorliegende Bestandsaufnahme veröffentlicht?
Das digitale Klassenbuch ist nicht Teil der Bestandsaufnahme.
Das digitale Klassenbuch ist nicht Teil der Bestandsaufnahme.
Was ist ein Ergebnis der Recherche zu computerbasierter Lernverlaufsdiagnostik?
Was ist ein Ergebnis der Recherche zu computerbasierter Lernverlaufsdiagnostik?
Die Kontaktinformation für das DIPF lautet E-Mail: __________.
Die Kontaktinformation für das DIPF lautet E-Mail: __________.
Welches Kapitel beschäftigt sich mit der Umsetzung der Digitalisierung in den Schulen?
Welches Kapitel beschäftigt sich mit der Umsetzung der Digitalisierung in den Schulen?
Das Literaturverzeichnis befindet sich am Ende des Dokuments.
Das Literaturverzeichnis befindet sich am Ende des Dokuments.
Was ist das Hauptthema der Bestandsaufnahme?
Was ist das Hauptthema der Bestandsaufnahme?
Die __________ der Digitalisierung im Bildungsbereich sind vielfältig.
Die __________ der Digitalisierung im Bildungsbereich sind vielfältig.
Welche der folgenden Tabellen enthält Informationen zur Nutzung digitaler Klassenbücher?
Welche der folgenden Tabellen enthält Informationen zur Nutzung digitaler Klassenbücher?
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Beschreibungen zu:
Flashcards
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Der Vertrag, der die Bedingungen für die Nutzung eines Dokuments festlegt, in diesem Fall die Nutzungsbedingungen des Dokuments.
Digitales Klassenbuch
Digitales Klassenbuch
Ein digitales System zur Erfassung und Verwaltung von Schülerdaten in einem Klassenverband.
Lernverlaufsdiagnostik
Lernverlaufsdiagnostik
Ein Tool, das die Lernfortschritte von Schülern verfolgt und analysiert.
Digitalisierung an Schulen
Digitalisierung an Schulen
Signup and view all the flashcards
DIPF
DIPF
Signup and view all the flashcards
Digitalpakt
Digitalpakt
Signup and view all the flashcards
Lernverlaufsdaten
Lernverlaufsdaten
Signup and view all the flashcards
Learning Analytics
Learning Analytics
Signup and view all the flashcards
Datenschutz
Datenschutz
Signup and view all the flashcards
Lernverlaufsdiagnostik
Lernverlaufsdiagnostik
Signup and view all the flashcards
Digitales Klassenbuch
Digitales Klassenbuch
Signup and view all the flashcards
Technologiegestützter Unterricht
Technologiegestützter Unterricht
Signup and view all the flashcards
Computerbasierte Lernverlaufsdiagnostik
Computerbasierte Lernverlaufsdiagnostik
Signup and view all the flashcards
Recht auf informationelle Selbstbestimmung
Recht auf informationelle Selbstbestimmung
Signup and view all the flashcards
Digitales Klassenbuch
Digitales Klassenbuch
Signup and view all the flashcards
Was ist der "DigitalPakt Schule"?
Was ist der "DigitalPakt Schule"?
Signup and view all the flashcards
Was ist die dBIR?
Was ist die dBIR?
Signup and view all the flashcards
Was beinhaltet die dBIR?
Was beinhaltet die dBIR?
Signup and view all the flashcards
Wie viel Geld stellt der DigitalPakt Schule zur Verfügung?
Wie viel Geld stellt der DigitalPakt Schule zur Verfügung?
Signup and view all the flashcards
Wie viel Geld stellt Bayern zusätzlich zum DigitalPakt zur Verfügung?
Wie viel Geld stellt Bayern zusätzlich zum DigitalPakt zur Verfügung?
Signup and view all the flashcards
Warum ist die dBIR wichtig?
Warum ist die dBIR wichtig?
Signup and view all the flashcards
Welches Ziel verfolgt die dBIR?
Welches Ziel verfolgt die dBIR?
Signup and view all the flashcards
Welche Verpflichtung haben die Bundesländer im Rahmen des DigitalPakts?
Welche Verpflichtung haben die Bundesländer im Rahmen des DigitalPakts?
Signup and view all the flashcards
DigitalPakt Schule
DigitalPakt Schule
Signup and view all the flashcards
Medienkompetenz
Medienkompetenz
Signup and view all the flashcards
Bedarf an IT-Fachkräften in Schulen
Bedarf an IT-Fachkräften in Schulen
Signup and view all the flashcards
curricular angepasste Lehrpläne
curricular angepasste Lehrpläne
Signup and view all the flashcards
Einsatz digitaler Lernmedien
Einsatz digitaler Lernmedien
Signup and view all the flashcards
digitale Lehrmittel
digitale Lehrmittel
Signup and view all the flashcards
Förderung der Digitalisierung in Hessen
Förderung der Digitalisierung in Hessen
Signup and view all the flashcards
Kostenfreie Plattformen
Kostenfreie Plattformen
Signup and view all the flashcards
Software von Landesinstituten
Software von Landesinstituten
Signup and view all the flashcards
Kommerzielle Anbieter
Kommerzielle Anbieter
Signup and view all the flashcards
Entwicklungsberichte
Entwicklungsberichte
Signup and view all the flashcards
Digitale Darstellungsformen
Digitale Darstellungsformen
Signup and view all the flashcards
Spezialisierung auf Schulformen
Spezialisierung auf Schulformen
Signup and view all the flashcards
Zeugnismodule
Zeugnismodule
Signup and view all the flashcards
Kooperative Arbeitsplattformen
Kooperative Arbeitsplattformen
Signup and view all the flashcards
ISY M-V
ISY M-V
Signup and view all the flashcards
Niedersächsische Bildungscloud
Niedersächsische Bildungscloud
Signup and view all the flashcards
Logineo NRW
Logineo NRW
Signup and view all the flashcards
LernSax
LernSax
Signup and view all the flashcards
Digitalisierung in Hamburg
Digitalisierung in Hamburg
Signup and view all the flashcards
Welche Lernplattformen hat Hamburg erworben?
Welche Lernplattformen hat Hamburg erworben?
Signup and view all the flashcards
Welche Softwarelösungen werden im ISY M-V integriert?
Welche Softwarelösungen werden im ISY M-V integriert?
Signup and view all the flashcards
Welche Bereiche unterstützt die niedersächsische Bildungscloud?
Welche Bereiche unterstützt die niedersächsische Bildungscloud?
Signup and view all the flashcards
Was sind Lernplattformen?
Was sind Lernplattformen?
Signup and view all the flashcards
Warum ist die Entwicklung von Lernplattformen wichtig?
Warum ist die Entwicklung von Lernplattformen wichtig?
Signup and view all the flashcards
Welche Funktionen bieten die Zusatzmodule von Lernplattformen?
Welche Funktionen bieten die Zusatzmodule von Lernplattformen?
Signup and view all the flashcards
Was sind Schulverwaltungssysteme?
Was sind Schulverwaltungssysteme?
Signup and view all the flashcards
Was sind die Vorteile von Schulverwaltungssystemen?
Was sind die Vorteile von Schulverwaltungssystemen?
Signup and view all the flashcards
Was sind die Risiken im Zusammenhang mit Lernplattformen und Schulverwaltungssystemen?
Was sind die Risiken im Zusammenhang mit Lernplattformen und Schulverwaltungssystemen?
Signup and view all the flashcards
Warum sind Nutzerzahlen von Lernplattformen wichtig?
Warum sind Nutzerzahlen von Lernplattformen wichtig?
Signup and view all the flashcards
Warum ist Preisgestaltung bei Lerplattformen wichtig?
Warum ist Preisgestaltung bei Lerplattformen wichtig?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Bedeutung der Integration von Lernplattformen?
Was ist die Bedeutung der Integration von Lernplattformen?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Dokument Informationen
- Titel: Digitalisierung an Schulen – eine Bestandsaufnahme
- Autoren: Jude, Nina; Ziehm, Jeanette; Goldhammer, Frank; Drachsler, Hendrik; Hasselhorn, Marcus
- Herausgeber: DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- Erscheinungsdatum: August 2020
- Seitenzahl: 99 Seiten
Nutzungsbedingungen
- Die Nutzung dieses Dokuments ist nicht exklusiv, nicht übertragbar, persönlich und begrenzt.
- Es ist ausschließlich für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt.
- Alle Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf gesetzlichen Schutz müssen beibehalten werden.
- Das Dokument darf nicht abgeändert oder für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigt, öffentlich ausgestellt, aufgeführt, verbreitet oder anderweitig genutzt werden.
- Durch die Nutzung des Dokuments werden die Nutzungsbedingungen akzeptiert.
Kontaktinformationen
- DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main
- Telefon: 069/24708-0
- E-Mail: [email protected]
- Internet: www.pedocs.de
Weitere Informationen
- Das Projekt wurde von der Deutschen Telekom Stiftung gefördert.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über den DigitalPakt in Bayern und die Förderprogramme für Schulen. Beantworten Sie Fragen zu finanziellen Mittel, Richtlinien und bedeutenden Maßnahmen der digitalen Bildung. Dieses Quiz hilft Ihnen, die wichtigsten Aspekte des DigitalPakt zu verstehen.