Podcast
Questions and Answers
Warum setzte Napoleon den Terror ein?
Warum setzte Napoleon den Terror ein?
- Um die Ideale der Revolution wie Freiheit und Gleichheit zu fördern
- Um die Revolution fortzusetzen und die Macht der Aristokratie zu brechen
- Um die Kirche zu schwächen und die Macht des Parlaments zu stärken
- Um jeglichen Widerstand zu unterdrücken und die Macht der Regierung zu sichern (correct)
Was geschah mit der Macht der Aristokratie und der Kirche unter Napoleon?
Was geschah mit der Macht der Aristokratie und der Kirche unter Napoleon?
- Sie wurden wiederhergestellt und hatten wieder Macht (correct)
- Sie blieben unverändert
- Sie wurden vollkommen abgeschafft und hatten keine Macht mehr
- Sie wurden stark beschnitten und verloren ihre Macht
Was war das Ergebnis von Napoleons Eroberungen?
Was war das Ergebnis von Napoleons Eroberungen?
- Die Schaffung eines französischen Imperiums (correct)
- Die Gründung einer sozialistischen Gesellschaft
- Die Gründung einer neuen Republik
- Die Errichtung einer kommunistischen Regierung
Was tat Napoleon mit den revolutionären Idealen wie Freiheit und Gleichheit?
Was tat Napoleon mit den revolutionären Idealen wie Freiheit und Gleichheit?
Was war das Ergebnis von Napoleons Reformen?
Was war das Ergebnis von Napoleons Reformen?
Was geschah mit der Rolle des Parlaments unter Napoleon?
Was geschah mit der Rolle des Parlaments unter Napoleon?
Was war das Ziel der Nationalversammlung?
Was war das Ziel der Nationalversammlung?
Warum belagerten die Bürger von Paris das Staatsgefängnis Bastille?
Warum belagerten die Bürger von Paris das Staatsgefängnis Bastille?
Was war die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte?
Was war die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte?
Warum marschierten die Frauen aus Paris zum Schloss Versailles?
Warum marschierten die Frauen aus Paris zum Schloss Versailles?
Wer waren die Jakobiner?
Wer waren die Jakobiner?
Was geschah mit König Ludwig XVI?
Was geschah mit König Ludwig XVI?
Wer war Robespierre?
Wer war Robespierre?
Was passierte 1794?
Was passierte 1794?
Wer kam nach Ende der Schreckensherrschaft an die Macht?
Wer kam nach Ende der Schreckensherrschaft an die Macht?
Was war das Ergebnis der Französischen Revolution?
Was war das Ergebnis der Französischen Revolution?
Worin bestand das Ziel der Generalversammlung?
Worin bestand das Ziel der Generalversammlung?
Warum wurde die Generalversammlung einberufen?
Warum wurde die Generalversammlung einberufen?
Was war das Resultat der Generalversammlung?
Was war das Resultat der Generalversammlung?
Wie viele Vertreter hatte der dritte Stand?
Wie viele Vertreter hatte der dritte Stand?
Wer schloss sich der Meinung des 3. Standes an?
Wer schloss sich der Meinung des 3. Standes an?
Wo versammelten sich die Vertreter des 3. Standes?
Wo versammelten sich die Vertreter des 3. Standes?
Was war der Ballhausschwur?
Was war der Ballhausschwur?
Wer befahl der Nationalversammlung, nach Hause zu gehen?
Wer befahl der Nationalversammlung, nach Hause zu gehen?
Study Notes
Erste Phase – Der Anfang der Revolution (1789-1791)
- 1789: Der dritte Stand lehnt sich gegen den königlichen Herrscher auf.
- Die Generalversammlung wird einberufen, um neue Verordnungen durchzusetzen.
- Der dritte Stand fordert, dass jeder Vertreter eine Stimme erhält, was von den anderen Ständen und dem König abgelehnt wird.
- Der König befiehlt dem dritten Stand zu gehorchen und sperrt Versailles ab.
- Der dritte Stand und einige andere gründen die Nationalversammlung im Ballhaus Zimmer.
Die Nationalversammlung
- Die Nationalversammlung setzt sich aus den Vertretern des dritten Standes zusammen.
- Sie fordern die gleichen Rechte für alle Franzosen und eine neue Verfassung.
- Der König befiehlt der Nationalversammlung, nach Hause zu gehen, doch die Vertreter schwören sich, dass sie das Ballhaus erst wieder verlassen würden, wenn eine neue Verfassung ausgearbeitet sei (Ballhausschwur).
Der Sturm auf die Bastille
- Die Bürger von Paris befürchten, dass der König die Nationalversammlung mit der Armee auflösen will.
- Sie besorgen sich Waffen, errichten Barrikaden und erobern die Bastille, das Staatsgefängnis.
- Dies ist der offizielle Beginn der französischen Revolution.
Erklärung der Menschenrechte
- Die Nationalversammlung beschließt die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte im August 1789.
- Diese Erklärung legt fest, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind und dass sie bestimmte Rechte haben, wie das Recht auf Leben, Freiheit und Eigentum.
Zweite Phase – Die Schreckensherrschaft (1791-1794)
- Die Menschenrechte bringen dem armen Volk nicht viel, weil nur Bürger mit Grundbesitz wählen dürfen.
- Frauen haben keine Rechte.
- Die Jakobiner und die Sansculotten fordern eine radikalere Umsetzung der Revolution.
- Der Adel flieht ins Ausland, und Frankreich beginnt den Krieg gegen die Monarchien Europas.
- König Ludwig wird verantwortlich gemacht und hingerichtet.
Dritte Phase – Das Ende der Revolution? (1795-1799)
- Die Jakobiner unter Führung Robespierres bleiben an der Macht und lassen jeden hinrichten, der sich gegen die Revolution stellt.
- 1794: Robespierre wird festgenommen und hingerichtet.
- Die Phase endet mit dem Aufstieg Napoleon Bonapartes und der Etablierung des Direktoriums.
Napoleon Bonaparte – Das vollkommene Ende der Revolution
- Napoleon Bonaparte beendet die Französische Revolution, indem er eine autoritäre Regierung etabliert.
- Er schafft eine starke Zentralregierung, die alle Aspekte des Lebens kontrolliert.
- Er setzt den Terror ein, um jeglichen Widerstand zu unterdrücken und die Macht der Regierung zu sichern.
- Er schuf eine neue Verfassung, die ihm selbst als erstem Konsul unbeschränkte Macht verlieh.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Entdecken Sie die Anfänge der Französischen Revolution. Erfahren Sie mehr über die Generalversammlung und die ersten Aufstände gegen den König.