Die Bauernbefreiung und Nationalversammlung 1848
37 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was verlangten Irredentisten in Italien?

  • Die vollständige Unabhängigkeit von den europäischen Mächten
  • Die Rückgabe aller Kolonien an das Mutterland
  • Die Vereinigung aller italienischen Gebiete unter einer Regierung (correct)
  • Die Einführung einer Monarchie in Italien

Was war die Hauptursache für die Revolution von 1848 in Frankreich?

  • Wirtschaftliche Not und soziale Ungerechtigkeit (correct)
  • Die Einführung einer neuen Verfassung
  • Die Rückkehr des Monarchen zur Macht
  • Die Forderung nach einem Krieg gegen Preußen

Welche Lösung strebte die Nationalversammlung von 1849 für Deutschland an?

  • Die Einigung Deutschlands unter einer konstitutionellen Monarchie
  • Eine einheitliche Republik unter dem Kaiser von Österreich
  • Die kleindeutsche Lösung ohne Österreich (correct)
  • Die großdeutsche Lösung mit Österreich im Deutschen Bund

Warum konnte Rom 1861 nicht zur Hauptstadt Italiens erklärt werden?

<p>Rom war damals noch von den Papststaaten kontrolliert (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Ausspruch „die Welt wird aufgeteilt“ im Kontext des Imperialismus?

<p>Die politisch-militärische Kontrolle über koloniale Gebiete durch Großmächte (D)</p> Signup and view all the answers

Was mussten die Bauern an die Grundherren zahlen, um ihren Hof 'zu erkaufen'?

<p>Eine Ablöse (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Punkt war entscheidend für die Diskussion in der Nationalversammlung über die Vereinigung Deutschlands?

<p>Die Rolle Österreichs (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Lösung forderte ein Deutsches Reich ohne Österreich?

<p>Die kleindeutsche Lösung (C)</p> Signup and view all the answers

Was geschah im Jahr 1848 im Bundestag des Deutschen Bundes?

<p>Wahlen zu einer Nationalversammlung wurden beschlossen (A)</p> Signup and view all the answers

Wie reagierte Friedrich Wilhelm IV auf die Krone, die ihm angeboten wurde?

<p>Er lehnte die Krone ab (A)</p> Signup and view all the answers

Wo tagte der Bundestag des Deutschen Bundes?

<p>Frankfurt am Main (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschah mit vielen Bauern, die die Ablösen nicht bezahlen konnten?

<p>Sie mussten ihren Hof verkaufen (C)</p> Signup and view all the answers

Was war ein weiterer Vorschlag des österreichischen Kaisers zur Einheit Deutschlands?

<p>Die großdeutsche Lösung (A)</p> Signup and view all the answers

Warum ordnete Garibaldi sich dem König von Piemont-Sardinien unter?

<p>Um die italienische Einheit zu fördern (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschah nach dem erfolgreichen Krieg gegen Österreich?

<p>Österreich musste Lombardo-Venetien an Italien abtreten (A)</p> Signup and view all the answers

Welches war die erste Hauptstadt des Königreichs Italien nach dessen Ausrufung?

<p>Turin (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielte Napoleon III. im Kontext der italienischen Einigung?

<p>Er besetzte Rom mit französischen Truppen (C)</p> Signup and view all the answers

Wann wurde Rom zur Hauptstadt des vereinten Königreichs Italien?

<p>1871 (A)</p> Signup and view all the answers

Was war die unmittelbare Folge der Truppenabziehung Napoleons III. aus Rom?

<p>Italien marschierte militärisch in Rom ein (B)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusste die Besetzung Roms den Papst?

<p>Er musste seine weltliche Macht aufgeben (C)</p> Signup and view all the answers

Was war eine Folge davon, dass sich Katholiken nicht an den Wahlen beteiligten?

<p>Sie hatten keinen Einfluss auf die italienische Politik (D)</p> Signup and view all the answers

Was war das Hauptziel von Cavour bei seinem Bündnis mit Napoleon III?

<p>Die Unterstützung des Königreichs Piemont-Sardinien im Krieg gegen Österreich (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher entscheidende Vorteil ergab sich für Cavour durch den Waffenstillstand von Villafranca?

<p>Österreich musste die Lombardei verlassen, behielt aber Venetien (A)</p> Signup and view all the answers

Wie reagierte Napoleon III auf die Angriffe von Cavour gegen Österreich?

<p>Er hielt sich an sein Versprechen und unterstützte Piemont-Sardinien (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschah mit Garibaldi, als er das Königreich der beiden Sizilien eroberte?

<p>Er ignorierte den offiziellen Befehl des Königs von Piemont-Sardinien, nicht auf das Festland zu übersetzen (A)</p> Signup and view all the answers

Was war eine der Folgen des zweiten Befreiungskriegs?

<p>Sardinen-Piemont wurde zur dominierenden Macht in Italien (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielte der König von Piemont-Sardinien in Garibaldis Eroberung?

<p>Er ermutigte Garibaldi inoffiziell weiterzumachen (A)</p> Signup and view all the answers

Wie trat Österreich im Verlauf des zweiten Befreiungskriegs auf?

<p>Österreich erklärte dem Königreich Piemont-Sardinien den Krieg (D)</p> Signup and view all the answers

Warum hatte Napoleon III französische Truppen in Rom stationiert?

<p>Um den Papst zu schützen und die katholischen Franzosen zu gewinnen (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Gebiete waren 1861 noch unerlöst?

<p>Triest, Görz und Istrien (B)</p> Signup and view all the answers

Was war der Zweck des deutschen Zollvereins, der 1834 gegründet wurde?

<p>Um ein einheitliches Maßsystem zu etablieren (D)</p> Signup and view all the answers

Warum wurde Österreich nicht zum deutschen Zollverein zugelassen?

<p>Österreich hatte andere wirtschaftliche Interessen (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Preußische Monarch spielte eine Schlüsselrolle in der Einigung Deutschlands?

<p>Wilhelm I. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Ereignis führte zur Gründung des Norddeutschen Bundes?

<p>Die Auflösung des Deutschen Bundes (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielte Otto von Bismarck in der deutschen Einigung?

<p>Er wurde Ministerpräsident und unterstützte die Heeresvergrößerung (C)</p> Signup and view all the answers

Was war eine der ersten Maßnahmen, die nach dem Sieg über Österreich eingeleitet wurden?

<p>Die Gründung des Norddeutschen Bundes (A)</p> Signup and view all the answers

Wieso fühlte sich Frankreich von Preußen bedroht?

<p>Die militärische Macht Preußens war gestiegen (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Bauernbefreiung

Process where peasants gained ownership of their land by paying the landowners.

Ablösesumme

The payment peasants made to acquire their land.

Nationalversammlung (Frankfurt)

Assembly in Frankfurt trying to create a unified Germany in 1848.

Deutscher Bund

Loose alliance of German states before unification.

Signup and view all the flashcards

Kleindeutsche Lösung

Plan for a unified Germany without Austria.

Signup and view all the flashcards

Großdeutsche Lösung

Plan for a unified Germany including Austria.

Signup and view all the flashcards

Friedrich Wilhelm IV

Prussian king who was offered German Emperor crown but rejected it.

Signup and view all the flashcards

Revolution 1848 (France)

French revolution in 1848. Details not provided in the text.

Signup and view all the flashcards

Einigung Italiens

Process of uniting different Italian states into a single nation.

Signup and view all the flashcards

Cavour

Key figure in the unification of Italy, allied with Napoleon III.

Signup and view all the flashcards

Napoleon III

French leader who supported Italian unification but later demanded concessions.

Signup and view all the flashcards

Garibaldi

Italian revolutionary who helped unite southern Italy.

Signup and view all the flashcards

Königreich der beiden Sizilien

Kingdom conquered by Garibaldi in 1860.

Signup and view all the flashcards

Viktor Emanuel II

King of Sardinia-Piedmont, became King of unified Italy.

Signup and view all the flashcards

Zollverein

German customs union (initially economic), which preceded political unification.

Signup and view all the flashcards

Wilhelm I

Prussian king who oversaw the unification of Germany.

Signup and view all the flashcards

Bismarck

Prussian Chancellor who played a major role in German unification.

Signup and view all the flashcards

Deutsch-Österreichischer Krieg

The 1866 conflict between Prussia and Austria for dominance within the German Confederation.

Signup and view all the flashcards

Norddeutscher Bund

Northern German Federation created after the Austro-Prussian War.

Signup and view all the flashcards

Deutsch-Französischer Krieg

War between France and Prussia leading to the creation of the German Empire.

Signup and view all the flashcards

Deutsches Kaiserreich

Unification of Germany in 1871, establishing the German Empire.

Signup and view all the flashcards

Henry Dunant

Swiss businessman and humanitarian, key figure in the creation of the Red Cross.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Die Bauernbefreiung

  • Bauern mussten eine Ablöse an die Grundherren zahlen, um ihren Hof zu kaufen.
  • Die Ablösesummen waren hoch, viele Bauern mussten sich verschulden.
  • Manche Bauern konnten die Schulden nicht zurückzahlen und mussten ihren Hof verkaufen.

Die Nationalversammlung in Frankfurt

  • Das Deutsche Bund bestand aus vielen kleinen Staaten, die keine gemeinsame Regierung oder Gesetze hatten.
  • Der Wunsch nach einem vereinten Deutschland wurde immer größer.
  • 1848 beschloss der Bundestag des Deutschen Bundes Wahlen für eine Nationalversammlung, die eine Verfassung für ein geeintes Deutschland ausarbeiten sollte.
  • Die Nationalversammlung, geleitet vom österreichischen Erzherzog Johann, versuchte, alle deutschen Staaten zu vereinen.
  • Ein wichtiger Punkt war die Rolle Österreichs: Sollte Österreich zu einem geeinten Deutschland gehören?
  • Zwei Lösungen wurden vorgeschlagen: Die "kleindeutsche Lösung" ohne Österreich und die "großdeutsche Lösung“ mit einem Teil Österreichs.
  • Der österreichische Kaiser wollte eine Führungsrolle für Österreich in einer "großösterreichischen Lösung“
  • Die Nationalversammlung stimmte jedoch für die kleindeutsche Lösung, die der österreichische Kaiser ablehnte.
  • Die Nationalversammlung nahm 1849 die neue Verfassung an und wählte den preußischen König Friedrich Wilhelm IV zum deutschen Kaiser.
  • Friedrich Wilhelm IV lehnte die Krone ab und wollte keine Krone, die "vom Volk kam".

Die Revolution von 1848 in Frankreich

  • Die Gründe für die Revolution in Frankreich sind im Text nicht erwähnt.

Die Veränderungen durch die Bauernbefreiung in Österreich

  • Die Veränderungen durch die Bauernbefreiung in Österreich sind im Text nicht erwähnt.

Die Einigung Italiens

  • Es gab mehrere Befreiungskriege in Italien.
  • Der zweite Befreiungskrieg führte zum Rückzug Österreichs aus Italien und stärkte die Vormachtstellung von Sardinien-Piemont.
  • Camillo Benso Graf von Cavour war eine Schlüsselfigur in der Einigung Italiens.
  • Cavour schloss ein Geheimbündnis mit Napoleon III.
  • Napoleon III unterstützte Sardinien-Piemont im Krieg gegen Österreich.
  • Österreich verlor entscheidende Schlachten gegen Sardinien-Piemont.
  • Österreich musste die Lombardei abgeben, aber behielt Venetien, Trentino und Julisch Venetien.
  • Sardinien-Piemont musste Savoyen und Nizza an Frankreich abtreten.

Giuseppe Garibaldi und die Einigung Italiens

  • Garibaldi war ein Held in Italien und beteiligte sich an den ersten beiden Befreiungskriegen.
  • 1860 eroberte er mit tausend Freiwilligen das Königreich der beiden Sizilien.
  • Der König von Sardinien-Piemont befahl Garibaldi offiziell, den Kampf zu beenden, ermutigte ihn aber gleichzeitig inoffiziell weiterzumachen.
  • Garibaldi eroberte auch das Königreich Neapel.
  • Der König schickte seine Truppen nach Süditalien, um Garibaldi zu treffen.
  • Bei Teano begrüßte Garibaldi den König von Sardinien-Piemont als König von Italien und ordnete sich ihm unter.
  • Süditalien wurde durch eine Volksabstimmung an Sardinien-Piemont angeschlossen.
  • 1861 ernannte das erste gesamtitalienische Parlament Viktor Emanuel II zum König von Italien.

Der dritte Befreiungskrieg

  • Italien verbündete sich mit Preußen, um gegen Österreich zu kämpfen.
  • Österreich musste an zwei Fronten kämpfen.
  • Österreich verlor die entscheidende Schlacht gegen die preußischen Truppen bei Königgrätz.
  • Österreich musste Lombardo-Venetien an Italien abtreten.

Rom als Hauptstadt

  • Rom war 1861 noch von französischen Truppen besetzt.
  • Napoleon III stationierte die Truppen, um den Papst zu schützen.
  • Von 1861-1864 war Turin Hauptstadt und von 1864-1871 Florenz.
  • Rom sollte die Hauptstadt des neuen Königreichs werden.
  • Als Napoleon III sich im Krieg gegen Preußen befand, zog er die Truppen aus Rom ab.
  • Rom wurde 1871 zur Hauptstadt des vereinten Königreichs Italien.
  • Der Papst verlor seine weltliche Macht.
  • Der Papst befahl Katholiken, an Wahlen nicht teilzunehmen, was dazu führte, dass Katholiken lange Zeit in der Politik keine Rolle spielten.

Italien war noch nicht vollständig vereint:

  • Es fehlten noch Triest, Görz, Istrien und das Trentino.

Die Einigung Deutschlands

  • Deutschland bestand im 19. Jahrhundert aus vielen Fürstentümern.
  • 1834 schlossen sich 18 Staaten zum deutschen Zollverein zusammen.
  • Der Zollverein hatte einheitliche Zollgesetze, Münzen und Maßeinheiten und diente der wirtschaftlichen Vereinigung Deutschlands.
  • Österreich war nicht Teil des Zollvereins.
  • Es wird gesagt, dass Deutschland zuerst wirtschaftlich und später politisch vereint wurde.
  • Wilhelm I. war der preußische König und wollte Österreichs Vormachtstellung in Europa bekämpfen.
  • Er wollte das Heer vergrößern und setzte deswegen den neuen Ministerpräsidenten Fürst Otto von Bismarck ein.
  • Österreich beobachtete die Vergrößerung des preußischen Heeres mit Sorge.
  • Es kam zum Krieg zwischen Österreich und Preußen, nachdem sich Preußen mit Italien verbündet hatte.
  • Preußen gewann den Krieg und der Deutsche Bund wurde aufgelöst.
  • Der "Norddeutsche Bund" unter der Führung Preußens wurde gegründet.
  • Frankreich fühlte sich von der neuen Macht Preußens bedroht und erklärte Preußen den Krieg.
  • Preußen gewann auch diesen Krieg.
  • Die süddeutschen Fürstentümer traten dem Norddeutschen Bund bei.
  • 1871 wurde das deutsche Kaiserreich ausgerufen und König Wilhelm I. wurde Kaiser Wilhelm I.

Henry Dunant

  • Henry Dunant war ein Schweizer Kaufmann.
  • Er war am 24. Juni 1859 in Solferino.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Dieses Quiz behandelt die wichtigen Ereignisse der Bauernbefreiung sowie die Gründung der Nationalversammlung in Frankfurt im Jahr 1848. Erfahren Sie mehr über die sozialen und politischen Herausforderungen der damaligen Zeit in Deutschland. Testen Sie Ihr Wissen über die Ablösesummen und die Debatten um die deutsche Einheit.

More Like This

Flashcards: Fruits and Vegetables in German
40 questions
German Numbers 1-10 Flashcards
10 questions
Rivolta dei Contadini 1524-1525
10 questions
Der Deutsche Bauernkrieg (1524-1525)
40 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser