Spezialnahrungsmittel, Süssstoffe, Alkohol bei Diabetes  mellitus
32 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Getränke sind für Diabetiker typischerweise ungünstig?

  • Trockene Weine
  • Zuckerfreie Mixgetränke
  • Alkopops (correct)
  • Light-Biere

Was gilt als eine empfohlene Maßnahme für Typ 1 Diabetes?

  • Umgang mit Insulin und Kohlenhydratschätzen (correct)
  • Gewichtsreduktion ohne weitere Maßnahmen
  • Erhöhung des Konsums von zuckerhaltigen Getränken
  • Verwendung spezieller Nahrungsmittel

Welches Getränk enthält typischerweise keinen Zucker oder Kohlenhydrate?

  • Liköre
  • Süße Weine
  • Hochprozentige Getränke pur (correct)
  • Cocktails mit Fruchtsaft

Was ist ein wichtiges Ziel bei der Ernährung von Personen mit Typ 2 Diabetes?

<p>Vermeidung hoher und niedriger Blutzuckerwerte (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Getränkekomponenten wird empfohlen, um den Zuckergehalt zu reduzieren?

<p>Mineralwasser (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird in Bezug auf den Zuckerinhalt von Joghurt angedeutet?

<p>Ein Teil des Zuckers kann natürlichen Ursprungs sein. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Süssstoff hat den niedrigsten Kaloriengehalt pro Gramm?

<p>Erythrit (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Zutaten trägt am meisten zur Zuckermenge in einer Konfitüre bei?

<p>Datteln (A)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Kalorien liefert ein Produkt mit 0,9 g Kohlenhydraten pro Gramm?

<p>3.6-3.8 kcal (A)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet ein 'energiefreies' Lebensmittel im Kontext von Diabetes mellitus?

<p>Maximal 4 kcal pro 100 ml (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über zugesetzten Zucker bei Spezialnahrungsmitteln ist korrekt?

<p>Lebensmittel dürfen keinen Zuckerzusatz enthalten. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie viel Energie muss bei energiereduzierten Lebensmitteln mindestens eingespart werden?

<p>Mindestens 30 % (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Unterschiede bestehen zwischen Typ 1 und Typ 2 Diabetes hinsichtlich des Umgangs mit Alkohol?

<p>Typ 1-Patienten müssen Alkohol stärker kontrollieren als Typ 2-Patienten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Nährwertangabe ist typisch für ein Produkt, das als 'energiearm' gekennzeichnet ist?

<p>Maximal 40 kcal pro 100 g (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird 'ohne Zuckerzusatz' bei Lebensmittelkennzeichnungen definiert?

<p>Es dürfen keine zugesetzten Zuckerarten wie Mono- und Disaccharide enthalten sein. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt wird bei der Formulierung personalisierter Empfehlungen für Diabetes mellitus nicht berücksichtigt?

<p>Die neuesten Ernährungstrends im Gesundheitsbereich (B)</p> Signup and view all the answers

Was sollte im Diabetesmanagement bezüglich Süssstoffen beachtet werden?

<p>Die tägliche Aufnahme von Süssstoffen sollte nicht überschritten werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Strategie wird empfohlen, um den Konsum von hochverarbeiteten Lebensmitteln zu reduzieren?

<p>Der Geschmack für weniger Süsses soll trainiert werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie sollte mit Alkohol im Diabetesmanagement umgegangen werden?

<p>Alkohol sollte möglichst vermieden werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine potenzielle Gefahr bei der Verwendung von Süssstoffen?

<p>Süssstoffe können eine Gewöhnung an süße Geschmäcker fördern. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme ist wichtig, wenn spezielle Nahrungsmittel verwendet werden?

<p>Individuelle Optimierung durch Edukation ist entscheidend. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine empfohlene Vorgehensweise beim Umgang mit Süssungsmitteln?

<p>Auf ungesüsste Varianten zu trainieren. (C)</p> Signup and view all the answers

Was sollte beim Kompensieren von gesparten Kalorien oder Kohlenhydraten beachtet werden?

<p>Die Ersparnisse sollten nicht durch andere Lebensmittel kompensiert werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein angestrebtes Endziel im Diabetesmanagement laut den Empfehlungen?

<p>Eine Vorliebe für weniger hochverarbeitete Lebensmittel. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage ist korrekt in Bezug auf Alkoholkonsum bei Diabetes?

<p>Alkohol kann den Blutzuckerspiegel erhöhen durch viele Kohlenhydrate. (A)</p> Signup and view all the answers

Warum sollte man bei Diabetes niemals auf nüchternen Magen Alkohol trinken?

<p>Es erhöht das Risiko einer Hypoglykämie aufgrund der Hemmung der Glukoneogenese. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viel Alkohol wird für Männer als maximal empfohlen?

<p>20g pro Tag. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von alkoholischen Getränken ist bei Diabetes am besten zu bevorzugen?

<p>Trockener Wein oder light-Getränke ohne Zuckerzusatz. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Risiko besteht nach dem Konsum von Alkohol bei Diabetes?

<p>Hypos können noch mehrere Stunden nach dem Trinken auftreten. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Information ist falsch in Bezug auf die Einnahme von Medikamenten beim Alkoholgenuss?

<p>Man sollte alle Medikamente ignorieren, wenn man Alkohol konsumiert. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wichtige Maßnahme beim Trinken von Alkohol bei Diabetes?

<p>Vor dem Trinken sollte man komplexe Kohlenhydrate zu sich nehmen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Punkte ist nicht zu beachten bei leichtem Alkoholgenuss?

<p>Es gibt keine Notwendigkeit, den Blutzucker zu überwachen. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Hochverarbeitete Lebensmittel

Lebensmittel, die einen hohen Anteil an Zucker und anderen Zutaten enthalten, die in der Herstellung hinzugefügt werden.

Kohlenhydrate pro Portion

Jede Portion enthält 14 Gramm Kohlenhydrate beim Produkt 'Léger' und 28 Gramm Kohlenhydrate beim Produkt 'Gezuckert'.

Zucker in Lebensmitteln

Der Begriff 'Zucker' bezieht sich nicht nur auf Haushaltszucker, sondern umfasst alle Arten von Zuckern in Lebensmitteln, wie z. B. Fructose und Milchzucker.

Zucker im Joghurt

Naturaplan Bio Joghurt mit Erdbeer-Vanille-Geschmack enthält keinen Zuckerzusatz, enthält aber natürliche Süße aus den Früchten.

Signup and view all the flashcards

Migros Broschüre

Die Migros-Broschüre 'Ernährung' bietet Informationen über verschiedene Lebensmittel und deren Nährwerte.

Signup and view all the flashcards

Spezialnahrungsmittel bei Diabetes

Lebensmittel, die speziell für Menschen mit Diabetes mellitus entwickelt wurden, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Signup and view all the flashcards

Energiearme Lebensmittel bei Diabetes

Nahrungsmittel, die aufgrund ihrer geringen Energiemenge (Kalorien) geeignet sind für eine Gewichtsreduktion bei Diabetes Typ 2. Sie können aber auch Menschen mit Typ 1 Diabetes helfen, ihre Blutzuckerwerte zu kontrollieren.

Signup and view all the flashcards

Energiereduzierte Lebensmittel bei Diabetes

Lebensmittel mit einem um mindestens 30% reduzierten Energiewert. Diese Lebensmittel können dabei helfen, das Gewicht zu kontrollieren und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Signup and view all the flashcards

Energiefreie Lebensmittel bei Diabetes

Lebensmittel mit einem sehr geringen Kaloriengehalt (max. 4 kcal pro 100 ml). Diese Lebensmittel können bei Diabetes helfen, den Blutzucker zu kontrollieren.

Signup and view all the flashcards

Lebensmittel ohne Zuckerzusatz bei Diabetes

Lebensmittel, die keinen Zuckerzusatz enthalten. Sie können auch helfen, die Aufnahme von Kohlenhydraten zu reduzieren.

Signup and view all the flashcards

Süssstoffe bei Diabetes

Süsse Stoffe können in Maßen als Ersatz für Zucker verwendet werden, wenn die Diabetes-Medikation angepasst wird.

Signup and view all the flashcards

Alkohol bei Diabetes

Alkohol sollte bei Diabetes mit Vorsicht genossen werden, da er den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann.

Signup and view all the flashcards

Spezialnahrungsmittel bei Typ 1 Diabetes

Die Kontrolle des Blutzuckerspiegels ist bei Diabetes Typ 1 von entscheidender Bedeutung. Daher kann die Wahl der richtigen Lebensmittel und die richtige Dosierung der Insulingaben dabei helfen, die Blutzuckerwerte zu regulieren.

Signup and view all the flashcards

Was sind Mono- und Disaccharide?

Mono- und Disaccharide sind einfache Zucker, die aus einer oder zwei Zuckermolekülen bestehen. Mono- und Disaccharide sind in vielen Lebensmitteln enthalten.

Signup and view all the flashcards

Was ist Maltodextrin?

Maltodextrin ist ein komplexer Kohlenhydrat, das aus vielen Glucosemolekülen zusammengesetzt ist. Es wird oft als Füllstoff und Süßmittel in Lebensmitteln verwendet.

Signup and view all the flashcards

Was sind mehrwertige Alkohole?

Mehrwertige Alkohole wie Sorbit und Xylit sind natürliche Süßstoffe. Sie enthalten weniger Kalorien als Zucker und werden oft in zuckerfreien Produkten verwendet.

Signup and view all the flashcards

Was ist Erythrit?

Erythrit ist ein natürlicher Süßstoff, der keine Kalorien enthält. Es hat einen süßen Geschmack wie Zucker, wird aber im Körper nicht verstoffwechselt.

Signup and view all the flashcards

Was sind Süßstoffe?

Süßstoffe sind künstlich hergestellte Substanzen, die einen süßen Geschmack haben, aber wenig bis gar keine Kalorien enthalten.

Signup and view all the flashcards

Wie werden Süßstoffe bei Diabetes eingesetzt?

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft empfiehlt den Einsatz von Süßstoffen bei Diabetes mellitus, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Signup and view all the flashcards

Empfiehlt die ADA den Einsatz von Süßstoffen bei Diabetes?

Die amerikanische Diabetes Association empfiehlt den Einsatz von Süßstoffen bei Diabetes mellitus, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Signup and view all the flashcards

Empfiehlt die SGE den Einsatz von Süßstoffen bei Diabetes?

Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung empfiehlt den Einsatz von Süßstoffen bei Diabetes mellitus, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Signup and view all the flashcards

Alkohol und Blutzucker

Alkohol kann den Blutzuckerspiegel direkt oder indirekt beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Alkohol und Hypoglykämie

Bei nüchternem Magen und Insulintherapie kann Alkohol das Risiko einer Hypoglykämie erhöhen, da er die Glukoneogenese in der Leber hemmt. Die Hypo-Symptome können durch Alkohol verdeckt werden.

Signup and view all the flashcards

Alkohol und Kohlenhydrate

Alkoholische Getränke enthalten oft viel Kohlenhydrate, deshalb kann Alkohol den Blutzucker erhöhen. Daher sollten Diabetiker auf ihren Alkoholkonsum achten.

Signup and view all the flashcards

Alkohol: Vorher essen

Um einer Hypoglykämie vorzubeugen, sollten Diabetiker vor dem Alkoholkonsum eine Mahlzeit mit komplexen Kohlenhydraten zu sich nehmen. So stabilisieren sie ihren Blutzuckerspiegel.

Signup and view all the flashcards

Alkohol und nüchternen Magen

Diabetiker sollten nicht auf leeren Magen trinken.

Signup and view all the flashcards

Alkohol: empfohlene Menge

Die empfohlene Menge an Alkohol für Diabetiker ist 1 Getränk für Frauen und 2 Getränke für Männer.

Signup and view all the flashcards

Blutzuckerkontrolle

Diabetiker sollten ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig kontrollieren, insbesondere nach Alkoholkonsum. Hypos können bis zu mehreren Stunden nach dem Trinken auftreten.

Signup and view all the flashcards

Alkoholische Getränke: Empfehlung

Bei Diabetes sind trockener Wein, Light-Getränke ohne Zuckerzusatz und weniger zuckerhaltige Cocktails empfehlenswert.

Signup and view all the flashcards

Welche alkoholischen Getränke sind für Menschen mit Diabetes ungünstig?

Bier, süsse Weine, Cocktails, Longdrinks, Liköre und Alkopops sind weniger gut geeignet für Menschen mit Diabetes, da sie viel Zucker und Kohlenhydrate enthalten. Dies kann zu starken Blutzuckerschwankungen führen.

Signup and view all the flashcards

Welche alkoholischen Getränke sind für Menschen mit Diabetes besser geeignet?

Trockene Weine, Light- oder Low-Carb-Biere, hochprozentige Getränke pur und zuckerfreie Mixgetränke sind bessere Alternativen für Menschen mit Diabetes, da sie weniger Zucker und Kohlenhydrate enthalten.

Signup and view all the flashcards

Was sind die allgemeinen Ernährungsziele bei Diabetes Typ 1 und 2?

Die Ernährung bei Diabetes Typ 1 und 2 zielt auf eine gesunde Ernährung, Gewichtsmanagement, die Vermeidung von stark schwankenden Blutzuckerspiegeln und den Umgang mit Insulin und Kohlenhydraten ab. Allerdings gibt es Unterschiede in der Priorität der einzelnen Themen.

Signup and view all the flashcards

Welches Thema hat bei Diabetes Typ 1 höchste Priorität?

Bei Typ 1 Diabetes ist die Insulintherapie von höchster Priorität, da die Bauchspeicheldrüse kein Insulin produziert und somit die Blutzuckerspiegel nicht reguliert werden können. Daher ist Kohlenhydrat zählen und Insulindosierung unerlässlich.

Signup and view all the flashcards

Welches Thema hat bei Diabetes Typ 2 höchste Priorität?

Bei Typ 2 Diabetes liegt die Priorität auf der Gewichtskontrolle durch eine gesunde Ernährungsweise und regelmäßige Bewegung. Die medikamentöse Einstellung ist ebenfalls wichtig, aber die Motivation des Patienten für Lebenssstiländerungen spielt eine entscheidende Rolle.

Signup and view all the flashcards

Süßstoffe

Süßstoffe sind künstliche Stoffe, die Lebensmittel süßen, ohne dabei Zucker oder Kohlenhydrate zu enthalten. Sie werden oft als Alternative zu Kristallzucker eingesetzt, um den süßen Geschmack zu erhalten, ohne den Blutzuckerspiegel zu beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Süßstoffe als Übergangslösung

Der Einsatz von Süßstoffen kann bei Bedarf als Übergangslösung dienen, um den Geschmack für weniger süße Lebensmittel zu trainieren. Dabei ist wichtig, dass die eingesparten Kalorien oder Kohlenhydrate nicht durch den Konsum anderer Lebensmittel kompensiert werden und die empfohlene tägliche Aufnahmemenge nicht überschritten wird.

Signup and view all the flashcards

Optimierung der Ernährung

Das Ziel im Umgang mit Süßstoffen, Spezialnahrungsmitteln und Fertigprodukten ist es, die Ernährung im Sinne eines gesunden und nachhaltigen Lebensstils zu optimieren.

Signup and view all the flashcards

Fallbeispiele im Diabetesmanagement

Durch die Nutzung von Fallbeispielen kann die Anwendung des gelernten Wissens in der Praxis trainiert werden. Ziel ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönliche Empfehlungen zu den Themen Süßstoffe, Spezialnahrungsmittel und Alkohol formulieren können.

Signup and view all the flashcards

Gewöhnung an weniger Süße

Ein wichtiges Ziel im Diabetesmanagement ist die Gewöhnung an weniger süße Lebensmittel.

Signup and view all the flashcards

„Acceptable Daily Intake“ von Süßstoffen

Bei der Verwendung von Süßstoffen müssen die eingesparten Kalorien oder Kohlenhydrate berücksichtigt und die empfohlenen Tagesdosis nicht überschritten werden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Spezialnahrungsmittel, Süssstoffe, Alkohol bei Diabetes mellitus

  • Lernziele:
    • Fachlich korrekten Umgang mit Spezialnahrungsmitteln, Süssstoffen und Alkohol bei Diabetes mellitus beschreiben.
    • Unterschiedliche Schwerpunkte dieser Themen für Typ 1 und Typ 2 Diabetes mellitus differenzieren.
    • Personalisierte Empfehlungen zu diesen Themen anhand von Fallbeispielen formulieren.

Lernziel 1

  • Ziel: Einen fachlich korrekten Umgang mit Spezialnahrungsmitteln, Süssstoffen und Alkohol bei Diabetes mellitus beschreiben.

Lernziel 2

  • Ziel: Die unterschiedlichen Schwerpunkte dieser Themen für Typ 1 und Typ 2 Diabetes mellitus differenzieren.

Lernziel 3

  • Ziel: Personalisierte Empfehlungen zu diesen Themen anhand von Fallbeispielen formulieren.

Fallbeispiele

  • Ziel: Empfehlungen in praktischen Beispielen anwenden.
  • Vorgehensweise: Gruppenarbeit mit Fallbeispielen (Süssungsmittel, Spezialnahrungsmittel, Alkohol).
  • Ziel ist die Erarbeitung von möglichen Vorgehensweisen.

Zusammenfassung/Fazit

  • Endziel: Geschmack für weniger Süsses und weniger hochverarbeitete Lebensmittel fördern.
  • Süssstoffe: Optional als Übergangslösung, aber Kalorien/Kohlenhydrate müssen nicht durch andere Lebensmittel kompensiert werden.
  • Spezialnahrungsmittel: Nicht empfohlen.
  • Alkohol: Wie bei gesunden Personen konsumierbar, aber in Maßen und mit Überwachung des Blutzuckerspiegels.
  • Insulintherapie: Berücksichtigung bei der individuellen Empfehlung.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In diesem Quiz lernen Sie den fachlich korrekten Umgang mit Spezialnahrungsmitteln, Süssstoffen und Alkohol bei Diabetes mellitus. Außerdem werden die Unterschiede zwischen Typ 1 und Typ 2 Diabetes behandelt und personalisierte Empfehlungen anhand von Fallbeispielen formuliert. Anwendung von Wissen in praktischen Beispielen steht im Vordergrund.

More Like This

Diabetes Risk Management Quiz
55 questions

Diabetes Risk Management Quiz

YouthfulConnemara722 avatar
YouthfulConnemara722
Diet in Type 2 Diabetes Management
5 questions
Diabetes Treatment Trends Quiz
24 questions

Diabetes Treatment Trends Quiz

RockStarSuprematism8538 avatar
RockStarSuprematism8538
Use Quizgecko on...
Browser
Browser