Podcast
Questions and Answers
Welche Getränke sind für Diabetiker typischerweise ungünstig?
Welche Getränke sind für Diabetiker typischerweise ungünstig?
- Trockene Weine
- Zuckerfreie Mixgetränke
- Alkopops (correct)
- Light-Biere
Was gilt als eine empfohlene Maßnahme für Typ 1 Diabetes?
Was gilt als eine empfohlene Maßnahme für Typ 1 Diabetes?
- Umgang mit Insulin und Kohlenhydratschätzen (correct)
- Gewichtsreduktion ohne weitere Maßnahmen
- Erhöhung des Konsums von zuckerhaltigen Getränken
- Verwendung spezieller Nahrungsmittel
Welches Getränk enthält typischerweise keinen Zucker oder Kohlenhydrate?
Welches Getränk enthält typischerweise keinen Zucker oder Kohlenhydrate?
- Liköre
- Süße Weine
- Hochprozentige Getränke pur (correct)
- Cocktails mit Fruchtsaft
Was ist ein wichtiges Ziel bei der Ernährung von Personen mit Typ 2 Diabetes?
Was ist ein wichtiges Ziel bei der Ernährung von Personen mit Typ 2 Diabetes?
Welches der folgenden Getränkekomponenten wird empfohlen, um den Zuckergehalt zu reduzieren?
Welches der folgenden Getränkekomponenten wird empfohlen, um den Zuckergehalt zu reduzieren?
Was wird in Bezug auf den Zuckerinhalt von Joghurt angedeutet?
Was wird in Bezug auf den Zuckerinhalt von Joghurt angedeutet?
Welcher Süssstoff hat den niedrigsten Kaloriengehalt pro Gramm?
Welcher Süssstoff hat den niedrigsten Kaloriengehalt pro Gramm?
Welche der folgenden Zutaten trägt am meisten zur Zuckermenge in einer Konfitüre bei?
Welche der folgenden Zutaten trägt am meisten zur Zuckermenge in einer Konfitüre bei?
Wie viele Kalorien liefert ein Produkt mit 0,9 g Kohlenhydraten pro Gramm?
Wie viele Kalorien liefert ein Produkt mit 0,9 g Kohlenhydraten pro Gramm?
Was kennzeichnet ein 'energiefreies' Lebensmittel im Kontext von Diabetes mellitus?
Was kennzeichnet ein 'energiefreies' Lebensmittel im Kontext von Diabetes mellitus?
Welche Aussage über zugesetzten Zucker bei Spezialnahrungsmitteln ist korrekt?
Welche Aussage über zugesetzten Zucker bei Spezialnahrungsmitteln ist korrekt?
Wie viel Energie muss bei energiereduzierten Lebensmitteln mindestens eingespart werden?
Wie viel Energie muss bei energiereduzierten Lebensmitteln mindestens eingespart werden?
Welche Unterschiede bestehen zwischen Typ 1 und Typ 2 Diabetes hinsichtlich des Umgangs mit Alkohol?
Welche Unterschiede bestehen zwischen Typ 1 und Typ 2 Diabetes hinsichtlich des Umgangs mit Alkohol?
Welche Nährwertangabe ist typisch für ein Produkt, das als 'energiearm' gekennzeichnet ist?
Welche Nährwertangabe ist typisch für ein Produkt, das als 'energiearm' gekennzeichnet ist?
Wie wird 'ohne Zuckerzusatz' bei Lebensmittelkennzeichnungen definiert?
Wie wird 'ohne Zuckerzusatz' bei Lebensmittelkennzeichnungen definiert?
Welcher Aspekt wird bei der Formulierung personalisierter Empfehlungen für Diabetes mellitus nicht berücksichtigt?
Welcher Aspekt wird bei der Formulierung personalisierter Empfehlungen für Diabetes mellitus nicht berücksichtigt?
Was sollte im Diabetesmanagement bezüglich Süssstoffen beachtet werden?
Was sollte im Diabetesmanagement bezüglich Süssstoffen beachtet werden?
Welche Strategie wird empfohlen, um den Konsum von hochverarbeiteten Lebensmitteln zu reduzieren?
Welche Strategie wird empfohlen, um den Konsum von hochverarbeiteten Lebensmitteln zu reduzieren?
Wie sollte mit Alkohol im Diabetesmanagement umgegangen werden?
Wie sollte mit Alkohol im Diabetesmanagement umgegangen werden?
Was ist eine potenzielle Gefahr bei der Verwendung von Süssstoffen?
Was ist eine potenzielle Gefahr bei der Verwendung von Süssstoffen?
Welche Maßnahme ist wichtig, wenn spezielle Nahrungsmittel verwendet werden?
Welche Maßnahme ist wichtig, wenn spezielle Nahrungsmittel verwendet werden?
Was ist eine empfohlene Vorgehensweise beim Umgang mit Süssungsmitteln?
Was ist eine empfohlene Vorgehensweise beim Umgang mit Süssungsmitteln?
Was sollte beim Kompensieren von gesparten Kalorien oder Kohlenhydraten beachtet werden?
Was sollte beim Kompensieren von gesparten Kalorien oder Kohlenhydraten beachtet werden?
Was ist ein angestrebtes Endziel im Diabetesmanagement laut den Empfehlungen?
Was ist ein angestrebtes Endziel im Diabetesmanagement laut den Empfehlungen?
Welche Aussage ist korrekt in Bezug auf Alkoholkonsum bei Diabetes?
Welche Aussage ist korrekt in Bezug auf Alkoholkonsum bei Diabetes?
Warum sollte man bei Diabetes niemals auf nüchternen Magen Alkohol trinken?
Warum sollte man bei Diabetes niemals auf nüchternen Magen Alkohol trinken?
Wie viel Alkohol wird für Männer als maximal empfohlen?
Wie viel Alkohol wird für Männer als maximal empfohlen?
Welche Art von alkoholischen Getränken ist bei Diabetes am besten zu bevorzugen?
Welche Art von alkoholischen Getränken ist bei Diabetes am besten zu bevorzugen?
Welches Risiko besteht nach dem Konsum von Alkohol bei Diabetes?
Welches Risiko besteht nach dem Konsum von Alkohol bei Diabetes?
Welche Information ist falsch in Bezug auf die Einnahme von Medikamenten beim Alkoholgenuss?
Welche Information ist falsch in Bezug auf die Einnahme von Medikamenten beim Alkoholgenuss?
Was ist eine wichtige Maßnahme beim Trinken von Alkohol bei Diabetes?
Was ist eine wichtige Maßnahme beim Trinken von Alkohol bei Diabetes?
Welcher der folgenden Punkte ist nicht zu beachten bei leichtem Alkoholgenuss?
Welcher der folgenden Punkte ist nicht zu beachten bei leichtem Alkoholgenuss?
Flashcards
Hochverarbeitete Lebensmittel
Hochverarbeitete Lebensmittel
Lebensmittel, die einen hohen Anteil an Zucker und anderen Zutaten enthalten, die in der Herstellung hinzugefügt werden.
Kohlenhydrate pro Portion
Kohlenhydrate pro Portion
Jede Portion enthält 14 Gramm Kohlenhydrate beim Produkt 'Léger' und 28 Gramm Kohlenhydrate beim Produkt 'Gezuckert'.
Zucker in Lebensmitteln
Zucker in Lebensmitteln
Der Begriff 'Zucker' bezieht sich nicht nur auf Haushaltszucker, sondern umfasst alle Arten von Zuckern in Lebensmitteln, wie z. B. Fructose und Milchzucker.
Zucker im Joghurt
Zucker im Joghurt
Signup and view all the flashcards
Migros Broschüre
Migros Broschüre
Signup and view all the flashcards
Spezialnahrungsmittel bei Diabetes
Spezialnahrungsmittel bei Diabetes
Signup and view all the flashcards
Energiearme Lebensmittel bei Diabetes
Energiearme Lebensmittel bei Diabetes
Signup and view all the flashcards
Energiereduzierte Lebensmittel bei Diabetes
Energiereduzierte Lebensmittel bei Diabetes
Signup and view all the flashcards
Energiefreie Lebensmittel bei Diabetes
Energiefreie Lebensmittel bei Diabetes
Signup and view all the flashcards
Lebensmittel ohne Zuckerzusatz bei Diabetes
Lebensmittel ohne Zuckerzusatz bei Diabetes
Signup and view all the flashcards
Süssstoffe bei Diabetes
Süssstoffe bei Diabetes
Signup and view all the flashcards
Alkohol bei Diabetes
Alkohol bei Diabetes
Signup and view all the flashcards
Spezialnahrungsmittel bei Typ 1 Diabetes
Spezialnahrungsmittel bei Typ 1 Diabetes
Signup and view all the flashcards
Was sind Mono- und Disaccharide?
Was sind Mono- und Disaccharide?
Signup and view all the flashcards
Was ist Maltodextrin?
Was ist Maltodextrin?
Signup and view all the flashcards
Was sind mehrwertige Alkohole?
Was sind mehrwertige Alkohole?
Signup and view all the flashcards
Was ist Erythrit?
Was ist Erythrit?
Signup and view all the flashcards
Was sind Süßstoffe?
Was sind Süßstoffe?
Signup and view all the flashcards
Wie werden Süßstoffe bei Diabetes eingesetzt?
Wie werden Süßstoffe bei Diabetes eingesetzt?
Signup and view all the flashcards
Empfiehlt die ADA den Einsatz von Süßstoffen bei Diabetes?
Empfiehlt die ADA den Einsatz von Süßstoffen bei Diabetes?
Signup and view all the flashcards
Empfiehlt die SGE den Einsatz von Süßstoffen bei Diabetes?
Empfiehlt die SGE den Einsatz von Süßstoffen bei Diabetes?
Signup and view all the flashcards
Alkohol und Blutzucker
Alkohol und Blutzucker
Signup and view all the flashcards
Alkohol und Hypoglykämie
Alkohol und Hypoglykämie
Signup and view all the flashcards
Alkohol und Kohlenhydrate
Alkohol und Kohlenhydrate
Signup and view all the flashcards
Alkohol: Vorher essen
Alkohol: Vorher essen
Signup and view all the flashcards
Alkohol und nüchternen Magen
Alkohol und nüchternen Magen
Signup and view all the flashcards
Alkohol: empfohlene Menge
Alkohol: empfohlene Menge
Signup and view all the flashcards
Blutzuckerkontrolle
Blutzuckerkontrolle
Signup and view all the flashcards
Alkoholische Getränke: Empfehlung
Alkoholische Getränke: Empfehlung
Signup and view all the flashcards
Welche alkoholischen Getränke sind für Menschen mit Diabetes ungünstig?
Welche alkoholischen Getränke sind für Menschen mit Diabetes ungünstig?
Signup and view all the flashcards
Welche alkoholischen Getränke sind für Menschen mit Diabetes besser geeignet?
Welche alkoholischen Getränke sind für Menschen mit Diabetes besser geeignet?
Signup and view all the flashcards
Was sind die allgemeinen Ernährungsziele bei Diabetes Typ 1 und 2?
Was sind die allgemeinen Ernährungsziele bei Diabetes Typ 1 und 2?
Signup and view all the flashcards
Welches Thema hat bei Diabetes Typ 1 höchste Priorität?
Welches Thema hat bei Diabetes Typ 1 höchste Priorität?
Signup and view all the flashcards
Welches Thema hat bei Diabetes Typ 2 höchste Priorität?
Welches Thema hat bei Diabetes Typ 2 höchste Priorität?
Signup and view all the flashcards
Süßstoffe
Süßstoffe
Signup and view all the flashcards
Süßstoffe als Übergangslösung
Süßstoffe als Übergangslösung
Signup and view all the flashcards
Optimierung der Ernährung
Optimierung der Ernährung
Signup and view all the flashcards
Fallbeispiele im Diabetesmanagement
Fallbeispiele im Diabetesmanagement
Signup and view all the flashcards
Gewöhnung an weniger Süße
Gewöhnung an weniger Süße
Signup and view all the flashcards
„Acceptable Daily Intake“ von Süßstoffen
„Acceptable Daily Intake“ von Süßstoffen
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Spezialnahrungsmittel, Süssstoffe, Alkohol bei Diabetes mellitus
- Lernziele:
- Fachlich korrekten Umgang mit Spezialnahrungsmitteln, Süssstoffen und Alkohol bei Diabetes mellitus beschreiben.
- Unterschiedliche Schwerpunkte dieser Themen für Typ 1 und Typ 2 Diabetes mellitus differenzieren.
- Personalisierte Empfehlungen zu diesen Themen anhand von Fallbeispielen formulieren.
Lernziel 1
- Ziel: Einen fachlich korrekten Umgang mit Spezialnahrungsmitteln, Süssstoffen und Alkohol bei Diabetes mellitus beschreiben.
Lernziel 2
- Ziel: Die unterschiedlichen Schwerpunkte dieser Themen für Typ 1 und Typ 2 Diabetes mellitus differenzieren.
Lernziel 3
- Ziel: Personalisierte Empfehlungen zu diesen Themen anhand von Fallbeispielen formulieren.
Fallbeispiele
- Ziel: Empfehlungen in praktischen Beispielen anwenden.
- Vorgehensweise: Gruppenarbeit mit Fallbeispielen (Süssungsmittel, Spezialnahrungsmittel, Alkohol).
- Ziel ist die Erarbeitung von möglichen Vorgehensweisen.
Zusammenfassung/Fazit
- Endziel: Geschmack für weniger Süsses und weniger hochverarbeitete Lebensmittel fördern.
- Süssstoffe: Optional als Übergangslösung, aber Kalorien/Kohlenhydrate müssen nicht durch andere Lebensmittel kompensiert werden.
- Spezialnahrungsmittel: Nicht empfohlen.
- Alkohol: Wie bei gesunden Personen konsumierbar, aber in Maßen und mit Überwachung des Blutzuckerspiegels.
- Insulintherapie: Berücksichtigung bei der individuellen Empfehlung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz lernen Sie den fachlich korrekten Umgang mit Spezialnahrungsmitteln, Süssstoffen und Alkohol bei Diabetes mellitus. Außerdem werden die Unterschiede zwischen Typ 1 und Typ 2 Diabetes behandelt und personalisierte Empfehlungen anhand von Fallbeispielen formuliert. Anwendung von Wissen in praktischen Beispielen steht im Vordergrund.