Podcast
Questions and Answers
Welches Sprichwort bedeutet, dass Ausdauer zum Erfolg führt?
Welches Sprichwort bedeutet, dass Ausdauer zum Erfolg führt?
- Gleich und Gleich gesellt sich gern.
- Steter Tropfen höhlt den Stein. (correct)
- Viele Köche verderben den Brei.
- Wer nicht wagt, gewinnt nicht.
Welches Sprichwort beschreibt die Idee, dass man Gelegenheiten sofort nutzen sollte?
Welches Sprichwort beschreibt die Idee, dass man Gelegenheiten sofort nutzen sollte?
- Andere Länder, andere Sitten.
- Man muss *das Eisen schmieden, solang es heiss ist*. (correct)
- Die Hoffnung stirbt zuletzt.
- Alte Liebe rostet nicht.
Was bedeutet das Sprichwort 'Wo Rauch ist, ist auch Feuer'?
Was bedeutet das Sprichwort 'Wo Rauch ist, ist auch Feuer'?
- Übermut tut selten gut.
- Hinter Gerüchten steckt oft Wahrheit. (correct)
- Gelegenheit macht Diebe.
- Pech im Spiel, Glück in der Liebe.
Welches Sprichwort drückt aus, dass Menschen, die sich ähnlich sind, sich gerne zusammentun?
Welches Sprichwort drückt aus, dass Menschen, die sich ähnlich sind, sich gerne zusammentun?
Was bedeutet das Sprichwort 'Die Zeit heilt alle Wunden'?
Was bedeutet das Sprichwort 'Die Zeit heilt alle Wunden'?
Flashcards
Alle Wege führen nach Rom
Alle Wege führen nach Rom
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, das gleiche Ziel zu erreichen.
Eine Hand wäscht die andere
Eine Hand wäscht die andere
Menschen sollten sich gegenseitig helfen und unterstützen.
Andere Länder, andere Sitten
Andere Länder, andere Sitten
Was in einem Land akzeptabel ist, kann in einem anderen Land inakzeptabel sein.
Viele Köche verderben den Brei
Viele Köche verderben den Brei
Signup and view all the flashcards
Wo Rauch ist, ist auch Feuer
Wo Rauch ist, ist auch Feuer
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Sprichwörter und Redewendungen
- Mögliche Wege zu einem Ziel: Alle Wege führen nach Rom.
- Gegenseitige Hilfe: Eine Hand wäscht die andere.
- Kulturelle Unterschiede: Andere Länder, andere Sitten.
- Zu viele Köche: Viele Köche verderben den Brei (wenn zu viele Leute an einer Sache arbeiten, geht es oft schief).
- Zusammengehörigkeit: Alles Gut kommt von Oben (alles hängt zusammen).
- Anhaltende Gefühle: Alte Liebe rostet nicht.
- Wahrheit hinter Gerüchten: Wo Rauch ist, ist auch Feuer.
- Gleiches mit Gleichem vergelten: Auge um Auge, Zahn um Zahn.
- Laute Leute sind oft harmlos: Bellende Hunde beissen nicht.
- Ähnliche Menschen verbringen gern Zeit zusammen: Gleich und Gleich gesellt sich gern.
- Misserfolg in einem Bereich, Glück im anderen: Pech im Spiel, Glück in der Liebe.
- Man sollte andere nicht angreifen, wenn man selbst Fehler macht: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
- Morgen ist die beste Zeit, um mit der Arbeit zu beginnen: Morgenstund hat Gold im Mund.
- Ausdauer führt zum Erfolg: Steter Tropfen höhlt den Stein.
- Schweigen ist oft besser als Reden: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
- Negatives kann zu Positivem führen: Scherben bringen Glück.
- Einmal gelogen, Vertrauen verloren: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.
- Hoffnung nicht aufgeben: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
- Risiken eingehen: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
- Ohne Aufsicht tun andere, was sie wollen: Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse.
- Gelegenheit sofort nutzen: Man muss das Eisen schmieden, solange es heiss ist.
- Zeit heilt Wunden: Die zeit heilt alle Wunden.
- Gelegenheit macht Diebe: Gelegenheit zum Fehlverhalten verlockt oft.
- Wertvoller Rat ist schwer zu finden: Guter Rat ist teuer.
- Übermut führt selten zu etwas Gutem: Übermut tut selten gut.
- Ruhige menschen haben tiefe Gedanken: Stille Wasser gründen tief.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Entdecke und lerne die Bedeutung verschiedener deutscher Sprichwörter und Redewendungen. Erfahre mehr über ihre Herkunft und wie sie im Alltag verwendet werden. Meistere die deutsche Sprache!