Podcast
Questions and Answers
Wie viele Bundesländer hat Deutschland?
Wie viele Bundesländer hat Deutschland?
- 16 (correct)
- 24
- 18
- 12
Welche Stadt ist die Hauptstadt von Bayern?
Welche Stadt ist die Hauptstadt von Bayern?
- Düsseldorf
- Stuttgart
- Berlin
- München (correct)
Welche Aufgabe hat der Landtag nicht?
Welche Aufgabe hat der Landtag nicht?
- Finanzielle Aufsicht der Landesregierung
- Erstellung von Bundesgesetzen (correct)
- Wahl des Ministerpräsidenten
- Bestätigung der Landesregierung
Was ist eine Eigenschaft des Föderalismus?
Was ist eine Eigenschaft des Föderalismus?
Was gehört nicht zu den Zuständigkeiten der Länder?
Was gehört nicht zu den Zuständigkeiten der Länder?
Was ist das Hauptziel der Wahl zum Landtag?
Was ist das Hauptziel der Wahl zum Landtag?
Welches Thema gehört nicht zu den staatlichen Angelegenheiten?
Welches Thema gehört nicht zu den staatlichen Angelegenheiten?
Welches der folgenden Bundesländer ist ein Stadtstaat?
Welches der folgenden Bundesländer ist ein Stadtstaat?
Welches Land hat 26 Kantone mit eigenen Verfassungen?
Welches Land hat 26 Kantone mit eigenen Verfassungen?
Was beschreibt den Länderfinanzausgleich am besten?
Was beschreibt den Länderfinanzausgleich am besten?
Welche Wahlform wird in Deutschland als zweite Stimme bezeichnet?
Welche Wahlform wird in Deutschland als zweite Stimme bezeichnet?
Welche Funktion des Landtags umfasst die Schaffung von Landesgesetzen?
Welche Funktion des Landtags umfasst die Schaffung von Landesgesetzen?
Was ist ein Vorteil des Föderalismus?
Was ist ein Vorteil des Föderalismus?
Wie viele Sitze hat der Landtag insgesamt?
Wie viele Sitze hat der Landtag insgesamt?
Was ist notwendig, damit eine Partei im Landtag vertreten ist?
Was ist notwendig, damit eine Partei im Landtag vertreten ist?
Was bezeichnet man als Überhangmandat?
Was bezeichnet man als Überhangmandat?
Welche Verantwortung liegt beim Bund?
Welche Verantwortung liegt beim Bund?
Was sind Ausgleichsmandate?
Was sind Ausgleichsmandate?
Was beschreibt den Begriff Bundesländer?
Was beschreibt den Begriff Bundesländer?
Was ist ein Hauptmerkmal des Föderalismus?
Was ist ein Hauptmerkmal des Föderalismus?
Wer ist der Regierungschef eines Bundeslandes?
Wer ist der Regierungschef eines Bundeslandes?
Flashcards
Landtags Aufgaben
Landtags Aufgaben
Die Aufgaben des Landesparlaments (Landtag) beinhalten die Diskussion von Landesbelangen, die Bestätigung der Landesregierung, die Wahl des Ministerpräsidenten, die Finanzkontrolle der Landesregierung und die Erstellung von Landesgesetzen.
Zuständigkeit der Länder
Zuständigkeit der Länder
Die Zuständigkeiten der Bundesländer umfassen die Steuererhebung, Gesetzgebung (z.B. Bildung), Polizei (außer Bundesstraftaten), den Erhalt der Landeskultur, den öffentlichen Verkehr (Straßen, Luft, Schiffe), die Kommunalverwaltung und die Planung/Durchführung von Bundesautobahnen.
Länderfinanzausgleich
Länderfinanzausgleich
Der Länderfinanzausgleich gleicht die finanziellen Unterschiede zwischen den Bundesländern aus, indem wohlhabendere Länder an ärmerere Länder beitragen, um ähnliche Lebensbedingungen in ganz Deutschland zu gewährleisten.
Ministerpräsidentenwahl
Ministerpräsidentenwahl
Signup and view all the flashcards
Haushalt
Haushalt
Signup and view all the flashcards
Verhältniswahl
Verhältniswahl
Signup and view all the flashcards
Ausgleichsmandate
Ausgleichsmandate
Signup and view all the flashcards
5%-Hürde
5%-Hürde
Signup and view all the flashcards
Überhangmandate
Überhangmandate
Signup and view all the flashcards
Landtag
Landtag
Signup and view all the flashcards
Ministerpräsident/in (MP)
Ministerpräsident/in (MP)
Signup and view all the flashcards
Föderalismus
Föderalismus
Signup and view all the flashcards
Aufgaben der Länder
Aufgaben der Länder
Signup and view all the flashcards
Bundesland
Bundesland
Signup and view all the flashcards
Hauptstadt
Hauptstadt
Signup and view all the flashcards
Wahlkreis
Wahlkreis
Signup and view all the flashcards
Wahlkreisabgeordneter
Wahlkreisabgeordneter
Signup and view all the flashcards
Division der Macht
Division der Macht
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Deutsche Bundesländer und Hauptstädte
- Deutschland besteht aus 16 Bundesländern.
- Jede Bundesland hat eine Hauptstadt.
- Die Karte zeigt die Bundesländer und ihre jeweiligen Hauptstädte.
- Einige Städte sind gleichzeitig Bundesland und Hauptstadt (z. B. Hamburg, Bremen, Berlin).
- Die Karte verwendet eine Legende, um die Bundesländer, die Städte und die Hauptstädte zu unterscheiden.
Föderalismus
- Föderalismus ist ein politisches System, bei dem die Macht zwischen einer zentralen Regierung und mehreren regionalen Regierungen aufgeteilt wird.
- In Deutschland wird die Macht zwischen dem Bund (zentraler Staat) und den 16 Bundesländern aufgeteilt.
- Die Bundesländer haben eigene Zuständigkeiten und eigene Gesetze.
- Die Bundesländer arbeiten auch mit dem Bund zusammen um gemeinsame Ziele zu erreichen.
- Beispiele für Aufgaben der Bundesländer sind Schulen, Polizei, Kultur.
- Beispiele für Aufgaben des Bundes sind Bundeswehr, Autobahnen, Passwesen.
Wahl zum Landtag
- Wahlberechtigt ab 16 Jahren
- Wählbar ab 18 Jahren
- 2 Stimmen pro Wähler:
-
- Stimme für Wahlkreisabgeordnete (Mehrheitswahl)
-
- Stimme für Partei (Verhältniswahl)
-
- 5%-Hürde für Parteien um im Landtag vertreten zu sein
- Überhangmandate und Ausgleichsmandate können die Sitzverteilung beeinflussen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über die 16 Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte. Dieses Quiz behandelt auch den Föderalismus in Deutschland und die Zuständigkeiten der einzelnen Bundesländer. Finden Sie heraus, wie gut Sie sich in der politischen Aufteilung des Landes auskennen!