Der Zellkern und seine Bestandteile

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Wie groß ist der Durchmesser des Zellkerns?

ungefähr 5 bis 25 μm

Was enthält der Zellkern?

das gesamte genetische Material der Zelle

Was sind Chromatinstränge?

  • DNA und Proteine (correct)
  • alle Teile der Zelle
  • eine kompakte Struktur während der Zellteilung (correct)
  • die Außenschicht des Zellkerns

Was ist der Nucleolus?

<p>eine Struktur im Zellkern, wo essentielle Komponenten von Ribosomen hergestellt werden</p> Signup and view all the answers

Wie viele Membranen umschließen den Zellkern?

<p>zwei Membranen</p> Signup and view all the answers

Was sind die Pores des Zellkerns?

<p>Ermöglichen die Bewegung von Molekülen (A)</p> Signup and view all the answers

Die verbleibende Teil des Zellkernes wird als ______ bezeichnet.

<p>Nucleoplasma (Karyoplasma)</p> Signup and view all the answers

Wie nennt man den Raum zwischen den beiden Membranen des Zellkerns?

<p>perinukleärer Raum</p> Signup and view all the answers

Wo verbindet sich die äußere Membran des Zellkerns?

<p>mit dem endoplasmatischen Retikulum (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

Der Zellkern (Nukleus)

  • Der Zellkern ist ein zelluläres Organell, das die gesamte genetische Information einer Zelle enthält.
  • Er ist von einer Doppelmembran, der Kernhülle, umschlossen.
  • Der Durchmesser des Zellkerns variiert je nach Zelltyp, liegt aber typischerweise zwischen 5 und 25 Mikrometern.

Bestandteile des Zellkerns

  • Chromatin (E): Besteht aus DNA und Proteinen. Während der Zellteilung kondensieren die Chromatin-Fäden zu kompakten Chromosomen.
  • Nukleolus (F): Bildungsort für die essentiellen Komponenten von Ribosomen.
  • Nukleoplasma (Karyoplasma G): Flüssigkeit im Kern, die das Chromatin und den Nukleolus umgibt.

Kernhülle

  • Äußere Membran (A): Steht in Verbindung mit dem endoplasmatischen Retikulum (ER).
  • Innere Membran (B): Begrenzt das Nukleoplasma.
  • Perinuklearer Raum (C): Der Raum zwischen der inneren und äußeren Membran.
  • Kernporen (D): Öffnungen in der Kernhülle, die den Austausch von Molekülen zwischen Kern und Cytoplasma ermöglichen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Cell Biology: DNA Location
16 questions
The Nucleus in Cell Biology
5 questions

The Nucleus in Cell Biology

SalutaryPegasus9313 avatar
SalutaryPegasus9313
Cell Biology: Chromatin and Nucleus
37 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser