Podcast
Questions and Answers
Was war die zentrale Botschaft der Reformation?
Was war die zentrale Botschaft der Reformation?
Die zentrale Botschaft der Reformation war, dass die Bibel die einzig gültige Quelle des christlichen Glaubens ist.
Welche Aussagen beschreiben die Reformation am besten? (Wähle alle passenden Antworten)
Welche Aussagen beschreiben die Reformation am besten? (Wähle alle passenden Antworten)
- Die Reformation führte zur Spaltung der katholischen Kirche und zur Entstehung des Protestantismus. (correct)
- Die Reformation war eine religiöse Erneuerungsbewegung, die sich gegen die Machtmissbräuche der römischen Kirche richtete. (correct)
- Die Reformation war eine friedliche Bewegung, die die Einheit der Christenheit wiederherstellte.
- Die Reformation war eine rein geistige Bewegung, die keine Auswirkungen auf die Politik hatte.
Welche drei Hauptkritikpunkte hatte Martin Luther an der katholischen Kirche?
Welche drei Hauptkritikpunkte hatte Martin Luther an der katholischen Kirche?
Luther kritisierte den Ablasshandel, die Macht des Papstes und die Unfehlbarkeit der Kirche.
Die Reformation war eine ausschließlich deutsche Bewegung.
Die Reformation war eine ausschließlich deutsche Bewegung.
Die Gegenreformation war ein Versuch, die Macht der katholischen Kirche wiederherzustellen.
Die Gegenreformation war ein Versuch, die Macht der katholischen Kirche wiederherzustellen.
Nenne drei Merkmale der Gegenreformation.
Nenne drei Merkmale der Gegenreformation.
Die Reformation war ein ausschließlicher Machtkampf zwischen den Fürsten.
Die Reformation war ein ausschließlicher Machtkampf zwischen den Fürsten.
Welche Folgen hatte die Reformation für Europa?
Welche Folgen hatte die Reformation für Europa?
Flashcards
Was ist Absolutismus?
Was ist Absolutismus?
Der absolute Herrscher verfügt über die höchste Macht im Staat.
Zentrale Verwaltung
Zentrale Verwaltung
Im Absolutismus wurde die Verwaltung des Staates zentralisiert.
Königs Armee
Königs Armee
Der König unterhält eine eigene Armee, die von ihm bezahlt und geführt wird.
Königliche Finanzen
Königliche Finanzen
Signup and view all the flashcards
Untertanen des Königs
Untertanen des Königs
Signup and view all the flashcards
Absolutismus & Feudalismus
Absolutismus & Feudalismus
Signup and view all the flashcards
Ludwig XIV.
Ludwig XIV.
Signup and view all the flashcards
Gegenreformation
Gegenreformation
Signup and view all the flashcards
Papstliche Macht
Papstliche Macht
Signup and view all the flashcards
Glaube an Christus
Glaube an Christus
Signup and view all the flashcards
Kirchenspaltung
Kirchenspaltung
Signup and view all the flashcards
Ablasshandel
Ablasshandel
Signup and view all the flashcards
Luthers 95 Thesen
Luthers 95 Thesen
Signup and view all the flashcards
Prädestination
Prädestination
Signup and view all the flashcards
Gottesstaat
Gottesstaat
Signup and view all the flashcards
Gemeindewahl
Gemeindewahl
Signup and view all the flashcards
Katholische Reformation
Katholische Reformation
Signup and view all the flashcards
Jesuiten
Jesuiten
Signup and view all the flashcards
Augsburger Religionsfriede
Augsburger Religionsfriede
Signup and view all the flashcards
Edikt von Worms wird ignoriert
Edikt von Worms wird ignoriert
Signup and view all the flashcards
Protest gegen das Edikt von Worms
Protest gegen das Edikt von Worms
Signup and view all the flashcards
Religions- und Machtkampf
Religions- und Machtkampf
Signup and view all the flashcards
Dreißigjähriger Krieg
Dreißigjähriger Krieg
Signup and view all the flashcards
Prager Fenstersturz
Prager Fenstersturz
Signup and view all the flashcards
Tilly
Tilly
Signup and view all the flashcards
Wallenstein
Wallenstein
Signup and view all the flashcards
Folgen des Dreißigjährigen Krieges
Folgen des Dreißigjährigen Krieges
Signup and view all the flashcards
Westfälischer Friede
Westfälischer Friede
Signup and view all the flashcards
Bürokratisierung
Bürokratisierung
Signup and view all the flashcards
Militärentwicklung
Militärentwicklung
Signup and view all the flashcards
Disziplinierung der Untertanen
Disziplinierung der Untertanen
Signup and view all the flashcards
Staatliche Wirtschaftskontrolle
Staatliche Wirtschaftskontrolle
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Der Absolutismus
- Eine Form der Herrschaft, die sich durch die Konzentration aller Macht in den Händen eines Herrschers auszeichnet.
- Der Herrscher beanspruchte die absolute und uneingeschränkte Macht.
- Merkmal war die Zentralisierung der Macht, die Kontrolle über die Verwaltung und das Militär sowie die Förderung eigener Interessen.
- Der Absolutismus entwickelte sich als Gegenentwurf zum Feudalismus.
- Ziel war die Stärkung der nationalen Macht und Einheit.
- In einigen europäischen Staaten des 17. und 18. Jahrhunderts.
- Bekannte Beispiele sind Ludwig XIV. in Frankreich.
Merkmale des Absolutismus
- Zentralisierung der Staatsgewalt
- Höherer Adel wurde in den Dienst des Königs gezwungen.
- Kontrolle über das Militär
- Steuern und Finanzen wurden zentral verwaltet
- Vereinheitlichung von Gesetzen und Rechtsprechung
- Das höfische Leben
- Hohe Staatsausgaben
Folgen des Absolutismus
- Absolute Machtfülle des Königs
- Die Macht des Adels wurde stark reduziert
- Die Bevölkerung blieb stark von Steuern und Abgaben betroffen.
- Die Entfaltung der Bürgerlichen und Volkswirtschaftlichen Macht wurde verzögert.
- Wachsender Widerstand durch Bevölkerungsteile.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieser Quiz behandelt den Absolutismus, eine Regierungsform des 17. und 18. Jahrhunderts in Europa. Es werden die Merkmale, Ziele und Folgen des Absolutismus untersucht, einschließlich der zentralen Machtstruktur und der Rolle des Adels. Bekannte Herrscher wie Ludwig XIV. werden ebenfalls behandelt.