Podcast
Questions and Answers
Der Terminus „Rubor“ bezieht sich auf die Schwellung bei den Kardinalsymptomen der Entzündung.
Der Terminus „Rubor“ bezieht sich auf die Schwellung bei den Kardinalsymptomen der Entzündung.
False (B)
Angiofibrom und Chondrosarkom gehören zur Kategorie der Muskelgewebetumore.
Angiofibrom und Chondrosarkom gehören zur Kategorie der Muskelgewebetumore.
False (B)
Die Umschlingungsnaht ist auf der Abbildung als Nahtverschluss zu sehen.
Die Umschlingungsnaht ist auf der Abbildung als Nahtverschluss zu sehen.
False (B)
Für die Therapie des Furkationsbefalles „F3“ werden Tunnelierung und Osteoplastik eingesetzt.
Für die Therapie des Furkationsbefalles „F3“ werden Tunnelierung und Osteoplastik eingesetzt.
Die periimplantären Gewebe sind charakterisiert durch das fehlende epitheliale Attachment.
Die periimplantären Gewebe sind charakterisiert durch das fehlende epitheliale Attachment.
Zur Vorbehandlung der Wurzeloberfläche bei regenerativen parodontalchirurgischen Techniken wird Chlorhexidin verwendet.
Zur Vorbehandlung der Wurzeloberfläche bei regenerativen parodontalchirurgischen Techniken wird Chlorhexidin verwendet.
Die Abbildung zeigt ein Parodontalsonden-Instrument.
Die Abbildung zeigt ein Parodontalsonden-Instrument.
Bei der Weisheitszahnentfernung sind die Zahnwurzeln des zweiten Molaren gefährdet.
Bei der Weisheitszahnentfernung sind die Zahnwurzeln des zweiten Molaren gefährdet.
Die Aufnahme eines Gipsbisses ist ein Schritt bei der Abformung zur Herstellung von Kronen.
Die Aufnahme eines Gipsbisses ist ein Schritt bei der Abformung zur Herstellung von Kronen.
Akutes okklusales Trauma kann Symptome wie Zahnschmerzen und Zahnlockerung verursachen.
Akutes okklusales Trauma kann Symptome wie Zahnschmerzen und Zahnlockerung verursachen.
Study Notes
Akutes Okklusaltrauma
- Charakteristische Symptome: Zahnschmerz, erhöhte Zahnbeweglichkeit.
Bissnahme in Referenzposition
- Reihenfolge der Arbeitsschritte:
- Beauty Pink-Streifen im Mund einbringen
- Beauty Pink-Wachsplatte falten und zusammendrücken
- Patienten in Referenzposition führen
- Patienten locker unter chin point guidance schließen lassen
- Streifen mit Schere abschneiden
- Wachsplatte im Wasserbad erwärmen
Extraktion von Wurzelresten
- Häufig verwendetes Instrument: Beinscher Hebel.
Extraktionshindernisse
- Linea mylohyoidea kann bei Zahn 36 ein Hindernis darstellen.
- Linea obliqua kann bei Zahn 47 ein Hindernis sein.
Anatomische Strukturen und Nervenschutz
- Zu verletzende Struktur bei Entfernung eines unteren Weisheitszahnes: Arteria (Vena) alveolaris inferior.
- Zu schützender Nerv bei operativer Entfernung eines unteren Weisheitszahnes: N. lingualis, durch Einlegen eines Raspatoriums zwischen Knochen und Periost.
Sinusbodenelevation
- Häufigster Bereich für die Trepanation: Fossa canina.
Intrusionstrauma bei Milchzähnen
- Bei labial verlagerten Milchzahnwurzeln: Reeruption abwarten.
Wurzelfraktur-Therapie
- Nach Wurzelfraktur im koronalen Wurzeldrittel bei devitalem Zahn:
- Entfernung des koronalen Teils.
Zahntransplantation
- Sichtbare Resorptionslakunen nach Zahntransplantation: Keine Behandlung durchführen.
- Antibiotische Therapie sollte bei allen Patienten erfolgen.
Thermische Desinfektion
- Krankheitserreger werden durch Hitze in Heißwasser-Spülmaschinen unschädlich gemacht.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Test your knowledge on clinical symptoms and treatment of dental trauma and occlusal injuries. Identify the correct clinical symptoms associated with acute occlusal trauma and understand the proper steps for taking a bite registration. Only 1 correct answer per question.