Demokratisierung und Autoritarismus
39 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Faktoren können zu einer Demokratisierung führen?

  • Kulturelle Homogenität
  • Ökonomische Entwicklung (correct)
  • Geografische Isolation
  • Hohe Rüstungsausgaben

Reiche Staaten sind immer demokratisch.

False (B)

Was ist ein institutioneller Faktor, der die Wahrscheinlichkeit einer Entdemokratisierung beeinflussen kann?

Präsidentielle Systeme

Die _____ führt oft zu besserem Lebensstandard, Urbanisierung und Bildung.

<p>ökonomische Entwicklung</p> Signup and view all the answers

Ordne die beschriebenen Faktoren den passenden Begriffen zu:

<p>Ökonomische Entwicklung = Soziale Transformation Präsidentielle Systeme = Anfälligkeit für Entdemokratisierung Checks and balances = Institutionelle Stabilität Internationale Einflüsse = Externe Unterstützung für Demokratie</p> Signup and view all the answers

Wann begann die dritte Welle der Demokratisierung?

<p>1970er Jahre (D)</p> Signup and view all the answers

Militärputsche gelten als eine der größten Bedrohungen für die Demokratie.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Länder, in denen autokratische Regime während der dritten Welle der Demokratisierung gestürzt wurden.

<p>Portugal, Spanien</p> Signup and view all the answers

Autokratien definieren sich durch fehlende ________ und fehlende freie Wahlen.

<p>Wechsel in der Regierung</p> Signup and view all the answers

Ordne die Regierungsformen den korrekten Definitionen zu:

<p>Monarchie = Herrschaft eines Einzelnen Aristokratie = Herrschaft weniger Personen Oligarchie = Herrschaft einer kleinen Gruppe Demokratie = Herrschaft vieler Personen</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet das Ende der dritten Welle der Demokratisierung?

<p>Aufstieg von Militärdiktaturen (C)</p> Signup and view all the answers

Alle Autokratien sind gleich in ihrer Struktur und ihrem Auftreten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Hauptursache für Entdemokratisierung?

<p>Aushebeln der Gewaltenteilung</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Parteien spielen eine wichtige Rolle in Demokratien?

<p>Akteure und Organisationen (A)</p> Signup and view all the answers

Internationale Einflüsse haben keinen Einfluss auf die Demokratisierung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne eine Auswirkung politischer Polarisierung auf Demokratien.

<p>Entdemokratisierung</p> Signup and view all the answers

Die erste Welle der Demokratisierung fand zwischen ____ und ____ statt.

<p>1828, 1926</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet der Begriff 'democratic contagion'?

<p>Die Ausbreitung von Demokratien zwischen Ländern (B)</p> Signup and view all the answers

Ordne die Wellen der Demokratisierung den Jahren zu:

<ol> <li>Welle = 1828–1926 Gegenwelle 1 = 1922–1942</li> <li>Welle = 1943–1962 Gegenwelle 2 = 1958–1975</li> </ol> Signup and view all the answers

Welches Land gehörte nicht zu den frühen Demokratisierungsstaaten des 19. Jahrhunderts?

<p>Frankreich (C)</p> Signup and view all the answers

Was führte zur Fragilität von Demokratien?

<p>Wenn Exekutive die Judikative und Legislative kontrolliert.</p> Signup and view all the answers

Welche Reihenfolge beschreibt den Einfluss der Demokratie auf das Wirtschaftswachstum gemäß der Forschung?

<p>Es gibt verschiedene Ergebnisse aus der Forschung. (A), Demokratie fördert das Wachstum aufgrund des Eigentumsschutzes. (D)</p> Signup and view all the answers

Eigentumsrechte können auch in Diktaturen vorhanden sein.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Faktoren, die zur wirtschaftlichen Stabilität in Diktaturen beitragen können.

<p>autonome Entscheidungen der Diktatoren, schnelle Ausgaben für kurzfristige Politikinhalte</p> Signup and view all the answers

Die ________ geht davon aus, dass Demokratie das wirtschaftliche Wachstum fördert.

<p>Forschung</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Begriffe den richtigen Erklärungen zu:

<p>Demokratie = Schutz des Eigentums und Rechtsstaatlichkeit Diktatur = Hohe Autonomie ohne Druck von Interessengruppen Investitionen = Wachstum durch Sicherheitsgefühl der Bürger:innen Rechtsstaatlichkeit = Bedingung für wirtschaftliche Entwicklung</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten eine Herausforderung für Diktatoren?

<p>Diktatoren müssen den Druck interner und externer Akteure bewältigen. (A)</p> Signup and view all the answers

Politiker in Demokratien haben keinen Einfluss von Interessengruppen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ermöglicht Diktatoren eine schnellere Umsetzung von politischen Maßnahmen?

<p>Mangelnder Druck von Interessengruppen</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff 'Diktatur der Angst'?

<p>Viel gewaltsame Unterdrückung und politische Gefangene (C)</p> Signup and view all the answers

Spin-Diktaturen erlauben häufig kritische Medien.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für eine Diktatur der Manipulation.

<p>China</p> Signup and view all the answers

In einer Diktatur der Manipulation werden Wahlen so ________ , dass die Menschen nicht von der eigentlichen Mehrheit abgewählt werden können.

<p>manipuliert</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Merkmale den richtigen Diktaturtypen zu:

<p>Viel gewaltsame Unterdrückung = Diktatur der Angst Manipulation von Wahlen = Diktatur der Manipulation Wenig politische Gefangene = Diktatur der Manipulation Öffentliche Gewalt = Diktatur der Angst</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Länder wird als Beispiel für Diktaturen der Manipulation diskutiert?

<p>China (A)</p> Signup and view all the answers

Diktaturen der Manipulation haben meist eine offizielle Ideologie.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie viele politische Gefangene gibt es maximal pro Jahr in einer Diktatur der Manipulation?

<p>maximal 1000</p> Signup and view all the answers

Die Herrschaft in einer Diktatur der ________ kann wie eine illiberale Demokratie wirken.

<p>Manipulation</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über Diktaturen der Angst ist korrekt?

<p>Sie setzen öffentliche Gewalt gezielt ein. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Ökonomische Entwicklung als Voraussetzung für Demokratisierung

Die Theorie besagt, dass eine gute wirtschaftliche Entwicklung die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein Staat eine Demokratie wird. Wenn es einer Nation gut geht, führt das zu sozialen Veränderungen wie höherem Lebensstandard, Urbanisierung und Bildung, die Demokratisierung fördern.

Präsidentialsysteme und Entdemokratisierung

Institutionen wie Präsidentialsysteme können anfälliger für Entdemokratisierung sein. Dies liegt daran, dass die Polarisierung des Parteiensystems und der Gesellschaft die 'checks and balances' schwächen kann, was zu einem Abgleiten in die Autokratie führen kann.

Wahrscheinlichkeit der Entdemokratisierung

Es ist weniger wahrscheinlich, dass ein demokratischer Staat wieder autokratisch wird, als dass ein Land, das bereits autokratisch ist, zu Demokratie gelangt.

Auswirkungen politischer Systeme

Politische Systeme wie Autokratien haben einen großen Einfluss auf die Gesellschaft. Sie bestimmen die Machtverteilung, die Freiheitsrechte und die Möglichkeiten der Bürger.

Signup and view all the flashcards

Demokratisierung im Überblick

Demokratisierung ist der Prozess, durch den sich ein Staat zu einer Demokratie entwickelt. Dieser Prozess kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie wirtschaftliche Entwicklung, institutionelle Strukturen und internationale Einflüsse.

Signup and view all the flashcards

  1. Demokratisierungswelle

Die Zeit ab den 1970er Jahren, in der viele Staaten zu demokratischen Systemen übergingen, zum Beispiel Portugal, Spanien, Griechenland und viele lateinamerikanische Länder.

Signup and view all the flashcards

Demokratie

Der Prozess, in dem die Macht vom Volk ausgeübt wird und freie Wahlen stattfinden.

Signup and view all the flashcards

Demokratisierung

Der Prozess, in dem ein Land von einem autoritären zu einem demokratischen System wechselt.

Signup and view all the flashcards

Autokratien

Herrschaftsformen, die sich durch fehlende freie Wahlen und Machtkonzentration bei wenigen Personen auszeichnen. Beispiele sind Monarchien und Oligarchien.

Signup and view all the flashcards

Entdemokratisierung

Der Prozess, in dem ein Staat von einem demokratischen zu einem autoritären System zurückkehrt.

Signup and view all the flashcards

Ende der Demokratisierung

Die Zeit ab den 1960er Jahren, in der viele demokratische Staaten wieder zu autoritären Regimen zurückkehrten, insbesondere in Lateinamerika und Afrika.

Signup and view all the flashcards

Monarchie

Eine Form der Herrschaft, in der ein einzelner Herrscher, meist ein König oder eine Königin, die Macht besitzt.

Signup and view all the flashcards

Oligarchie

Eine Form der Herrschaft, in der eine kleine Gruppe von Personen die Macht besitzt und das Volk keine Kontrolle hat.

Signup and view all the flashcards

Fragile Demokratie

Eine fragile Demokratie entsteht, wenn die Exekutive die Judikative und Legislative kontrolliert. Diese Machtkonzentration kann zu Instabilität führen, da die Gewaltenteilung nicht gewährleistet ist.

Signup and view all the flashcards

Stabilität von Autokratien

Autokratien sind politische Systeme, in denen eine einzelne Person oder ein kleiner Kreis von Personen die absolute Macht innehat und keine effektive Kontrolle durch andere Behörden existiert. Diese Systeme können erstaunlich stabil sein, insbesondere wenn es Parteien gibt, die die Herrschaft der Machthaber unterstützen.

Signup and view all the flashcards

Soziale Bewegungen in Demokratien

Soziale Bewegungen spielen eine wichtige Rolle in Demokratien, indem sie die Interessen von Bürgern bündeln und politischen Einfluss ausüben, ohne auf Revolutionen zurückgreifen zu müssen.

Signup and view all the flashcards

Entdemokratisierung durch Polarisierung

Polarisierung, die von politischen Eliten initiiert wird, kann zu einer Entdemokratisierung führen, indem sie die Gesellschaft spaltet und den politischen Diskurs vergiftet.

Signup and view all the flashcards

Internationale Demokratisierung

Internationale Einflüsse können die Demokratisierung eines Staates fördern, indem sie als Vorbild dienen oder Druck auf Reformen ausüben. Der Prozess wird auch als "democratic contagion" bezeichnet, da sich Demokratisierung wie eine Ansteckung ausbreitet.

Signup and view all the flashcards

Demokratisierungswellen

Die "Wellen der Demokratisierung" beschreiben periodische Phasen in der Geschichte, in denen sich mehrere Staaten gleichzeitig in Richtung Demokratie entwickeln. Sie werden durch historische Ereignisse und Strömungen beeinflusst.

Signup and view all the flashcards

Erste Demokratisierungswelle

Die erste Welle der Demokratisierung umfasste das 19. und frühe 20. Jahrhundert. In dieser Zeit wurden in Ländern wie den USA, Kanada und Großbritannien Wahlrechte erweitert, was zu einer Demokratisierung führte.

Signup and view all the flashcards

Zweite Demokratisierungswelle

Die zweite Welle der Demokratisierung erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg und war geprägt von der Dekolonialisierung und der Ausweitung von Wahlrechten auf mehr Bürger.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftliches Wachstum durch Demokratie

In Demokratien schützen Rechtsstaatlichkeit und Eigentumsrechte Investitionen, da Bürger:innen sich durch ein stabiles Rechtssystem sicher fühlen. Dies fördert wirtschaftliches Wachstum.

Signup and view all the flashcards

Eigentumsrechte in Diktaturen

Auch in Diktaturen kann es Eigentumsrechte und ein funktionierendes Rechtssystem geben, jedoch oft mit Ungleichgewichten.

Signup and view all the flashcards

Politischer Druck in Demokratien

Demokratien sind oft durch konkurrierende Interessen geprägt, da Politiker:innen auf diverse Interessengruppen Rücksicht nehmen müssen.

Signup and view all the flashcards

Autonomie von Diktatoren

Diktatoren können schneller wirtschaftliche Entscheidungen treffen, ohne Rücksicht auf verschiedene Interessen oder Wiederwahlkämpfe.

Signup and view all the flashcards

Ökonomische Entwicklung und Demokratisierung

Die Theorie besagt, dass eine gute wirtschaftliche Entwicklung die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein Staat eine Demokratie wird. Wenn es einer Nation gut geht, führt das zu sozialen Veränderungen wie höherem Lebensstandard, Urbanisierung und Bildung, die Demokratisierung fördern.

Signup and view all the flashcards

Tyrannis

Eine absolute Form der Herrschaft, die durch Gewalt und Unterdrückung gekennzeichnet ist.

Signup and view all the flashcards

Fear Dictators

Herrschaftsformen, die sich durch die Verwendung von Gewalt und Angst als Mittel zur Machterhaltung auszeichnen.

Signup and view all the flashcards

Spin Dictators

Herrschaftsformen, die sich durch die Manipulation von Informationen und die Schöpfung eines Scheins von Demokratie auszeichnen.

Signup and view all the flashcards

Gewaltsame Unterdrückung

Die Verwendung von Gewalt oder Drohungen, um oppositionelle Stimmen zum Schweigen zu bringen.

Signup and view all the flashcards

Propaganda

Die Verbreitung kontrollierter Informationen, um ein bestimmtes Bild der Realität zu erstellen.

Signup and view all the flashcards

Technologie und Überwachung

Die Verwendung von Technologie zur Überwachung und Kontrolle der Bevölkerung.

Signup and view all the flashcards

Illiberale Demokratie

Eine demokratische oder liberale Ordnung, die durch die kontinuierliche Untergrabung von Institutionen und Grundrechten in eine autoritäre Richtung verschoben wird.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Einführung in die Politikwissenschaft - Politische Systeme: Autokratie

  • Die Vorlesung behandelt politische Systeme, insbesondere Autokratien.
  • Der Vortrag findet am 29.10.2024 statt.
  • Die Dozentin ist Dr. Christina-Marie Juen.

Parlamentswahl in Georgien (Aktuelles)

  • Wahlbeobachter der OSZE berichten, dass die georgische Regierung die Parlamentswahl beeinflusst und Wähler unter Druck gesetzt hat.
  • Die OSZE hat festgestellt, dass zwar alle Parteien antreten konnten, aber die Regierung die Wahlmanipuliert hat.
  • Die Information wurde am 27. Oktober 2024 aktualisiert.

Ziele und Inhalt der Vorlesung

  • Untersuchen von Faktoren, die die Demokratisierung beeinflussen.
  • Analyse verschiedener Autokratienformen früher und heute.
  • Betrachtung der Auswirkungen politischer Systeme.

Demokratisierung und Entdemokratisierung

  • Die Vorlesung zielt darauf ab, die Prozesse der Demokratisierung und Entdemokratisierung zu untersuchen.

Demokratisierung – Faktoren

  • Die Vorlesung befasst sich mit den Faktoren, die die Demokratisierung eines Staates beeinflussen.
  • Strukturelle Faktoren: ökonomische Entwicklung als Voraussetzung für Demokratisierung, Zusammenhang von ökonomischer Entwicklung und sozialen Transformationen (z.B. Lebensstandard, Urbanisierung, Bildung). Ein schneller ökonomischer Aufstieg kann jedoch auch zu Problemen führen, wenn keine soziale Entwicklung parallel dazu stattfindet.
  • Institutionelle Faktoren: Stabilität institutioneller Strukturen; Möglichkeit, dass die Exekutive die Judikative und Legislative kontrolliert.
  • (Nicht-staatliche) Akteure: Rolle von Organisationen, Akteuren und Sozialen Bewegungen – Polarisierung kann zu Entdemokratisierung führen. Sozial Bewegungen spielen eine wichtige Rolle, indem sie Interessen aggregieren.
  • Internationale Einflüsse: externe Faktoren, die die Demokratisierung beeinflussen, z.B. demokratische Kontamination und Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen.

Demokratisierungswellen

  • Historische Einblicke in die Wellen der Demokratisierung und Entdemokratisierung.
  • Empirische Beobachtungen von Wellen der Demokratisierung (Huntington, 1991).
  • Unterscheidbare Wellen mit beginnenden und endenden Zeiträumen wurden identifiziert.
    • Welle 1: 1828-1926, 1922-1942 (Gegenwellen)
    • Welle 2: 1943-1962, 1958-1975 (Gegenwellen)
    • Welle 3: 1974-1994, seit ca. 1994 (Gegenwellen)
  • Definitionen von Demokratisierung im Verlauf der Zeit.
  • Details zu den drei Wellen basierend auf historischen Entwicklungen und Ereignissen.

Autokratien

  • Definition von Autokratien – Unterscheidung von Demokratien und von einander.
  • Klassifikation von Autokratien nach Aristoteles (Einer, Wenige, Viele).
  • Unterscheidung von Fear Dictators und Spin Dictators nach Guriev und Treisman (2022). Die Merkmale dieser beiden Gruppen wurden erläutert, indem wichtige Unterschiede und Definitionen aufgezeigt wurden.
  • Merkmale von Diktaturen der Manipulation.
  • Aktuelle Entwicklungen hinsichtlich der Diktaturformen.
  • Beispiele für Autokratien (z.B. China).

Effekte von Regimetypen

  • Vergleich von Wirtschaftswachstum in demokratischen und autokratischen Staaten.
  • Forschungsergebnisse zeigen unterschiedliche Ergebnisse, ob Demokratien wirtschaftliches Wachstum fördern bzw. behindern.
  • Zusammenhang zwischen Regimetypen und Schutz des Eigentums.

Autonomie der Diktatoren

  • Faktoren, die die Autonomie von Diktatoren beeinflussen.
  • Diktatoren können schneller Ausgaben für kurzfristige Politikinhalte machen und die Wirtschaft fördern.
  • Wirtschaftliche Stabilität kann Bürger:innen zufriedenstellen.

Diskussionsfragen

  • Große Herausforderungen für Diktatoren, um ihr Regime zu erhalten.

Parlamentarismus und Präsidentialismus

  • Unterschiede zwischen verschiedenen Regierungssystemen (Parlamentarismus und Präsidentialismus).
  • Funktionsweise der Regierungsbildung im Parlamentarismus.

Literatur

  • Auflistung relevanter Literaturquellen für weiterführende Recherchen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz untersucht die Themen Demokratisierung, autoritäre Regime und deren Einflussfaktoren. Es behandelt wichtige Autoren und deren Werke sowie die historischen Wellen der Demokratisierung. Testen Sie Ihr Wissen über die Unterschiede zwischen Demokratie und Autokratie.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser