Demografischer Wandel und Geburtenrückgang
24 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wie viele Erwerbstätige kommen derzeit für die soziale Absicherung von 32 Rentnern auf?

  • 50
  • 75
  • 100 (correct)
  • 150

Die Lebenserwartung hat keine Auswirkungen auf die Lebensplanung im Alter.

False (B)

Was bedeutet der Generationenvertrag?

Er beschreibt das Prinzip, dass die arbeitende Bevölkerung für die Rentenzahlungen der nicht mehr arbeitenden Bevölkerung aufkommt.

Die __________ von Menschen hat Auswirkungen auf die Sozial- und Altersstruktur der Gesellschaft.

<p>Migration</p> Signup and view all the answers

Ordne die Begriffe den entsprechenden Erklärungen zu:

<p>Demografischer Wandel = Veränderungen in der Altersstruktur einer Bevölkerung Generationenvertrag = Soziale Absicherung durch aktive Arbeitskräfte Migration = Zu- und Abwanderung von Bevölkerungsteilen Soziale Ungleichheit = Ungleichheit in der Verteilung von Ressourcen</p> Signup and view all the answers

Was fordert die jüngere Generation in Bezug auf den demografischen Wandel?

<p>Gerechtigkeit in der Verteilung der Lasten (A)</p> Signup and view all the answers

Die Ost-West-Wanderung hatte keine Bedeutung für die Nachkriegsentwicklung in Deutschland.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Generationenkonflikt in der Diskussion über die soziale Absicherung beschrieben?

<p>Er wird als Verteilungskampf zwischen Jung und Alt beschrieben.</p> Signup and view all the answers

Welches Jahr markiert den Beginn des Nationalen Integrationsplans in Deutschland?

<p>2007 (B)</p> Signup and view all the answers

Die doppelte Staatsbürgerschaft kann in Deutschland nur bis zum 21. Lebensjahr gewährt werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne eine der Hauptursachen für den geringeren Schulerfolg von Kindern mit Migrationshintergrund.

<p>geringeres soziales und kulturelles Kapital</p> Signup and view all the answers

Im Jahr 2015 kamen __________ Flüchtlinge nach Deutschland.

<p>890.000</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Maßnahmen der deutschen Politik zur Integration von Migranten zu:

<p>Zuwanderungsgesetz = 2005 Nationale Integrationsplan = 2007 Anwerbestopp für IT-Spezialisten = 2000 Einbürgerungsanspruch = nach 8 Jahren</p> Signup and view all the answers

Welche Gruppe hatte im Jahr 2011 den höchsten Anteil an Personen ohne Berufsabschluss?

<p>Personen mit Migrationshintergrund (D)</p> Signup and view all the answers

Flüchtlinge in Deutschland werden seit 2016 regelmäßig in Schulturnhallen untergebracht.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Flüchtlinge kamen im Jahr 2016 nach Deutschland?

<p>280.000</p> Signup and view all the answers

Welche Familie gehört nicht zu den beschriebenen Lebensformtypen?

<p>Familien mit adoptierten Kindern (A)</p> Signup and view all the answers

Die Anzahl der Singlehaushalte in Deutschland betrug 41% im Jahr 2016.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Pluralisierung der Lebensformen?

<p>Die Zunahme und Vielfalt an Lebensgemeinschaften und Familienmodellen jenseits der traditionellen Kernfamilie.</p> Signup and view all the answers

Im Jahr 2001 wurde die Institution der ____________ in Deutschland geschaffen.

<p>eingetragenen Lebenspartnerschaft</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Beschreibungen den entsprechenden Lebensformtypen zu:

<p>Patchwork-Familien = Stief- oder Fortsetzungsfamilien Wochenendfamilien = Eltern wohnen an verschiedenen Orten Regenbogenfamilien = Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern alleinerziehende Eltern = Ein Elternteil kümmert sich um die Kinder</p> Signup and view all the answers

Welches Recht wurde gleichgeschlechtlichen Paaren laut Bundesverfassungsgericht im Februar 2013 eingeräumt?

<p>Recht auf Sukzessive Adoption (D)</p> Signup and view all the answers

Die Mehrheit der Lebensformen in Deutschland besteht aus Patchworkfamilien.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was beobachten Familiensoziologen in Bezug auf Mehrgenerationenfamilien?

<p>Eine Zunahme der multilokalen Mehrgenerationenfamilie.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Zunehmende Lebenserwartung

Die Menschen leben immer länger.

Generationenvertrag

Prinzip der gesetzlichen Rentenversicherung; arbeitende zahlen für Rentner.

Überalterung

Gesellschaft hat zu viele alte Menschen.

Migration

Bewegung von Menschen, Zu- und Abwanderung.

Signup and view all the flashcards

Pflegebedürftige

Menschen, die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben benötigen.

Signup and view all the flashcards

Rentenversicherungskosten

Kosten für die Zahlung von Renten.

Signup and view all the flashcards

Generationenkonflikt

Konflikt zwischen den Generationen über Verteilung von Ressourcen.

Signup and view all the flashcards

Arbeitskräfteangebot

Anzahl der Menschen, die arbeiten können.

Signup and view all the flashcards

Akzeptanz und Integration (1998-2015)

Zunehmende Anstrengungen, Einwanderer zu akzeptieren und in die Gesellschaft zu integrieren. Dazu gehörten geänderte Einbürgerungsgesetze (Option für doppelte Staatsbürgerschaft) und der Nationale Integrationsplan.

Signup and view all the flashcards

Flüchtlingssituation (2015-heute)

Masseneinwanderung von Flüchtlingen (vor allem aus Syrien), die Deutschland unvorbereitet traf und Herausforderungen für Unterkunft, Asylverfahren und Integration mit sich brachte.

Signup and view all the flashcards

Einwanderungsgesetz (2005)

Gesetz, dass die Einwanderung in Deutschland regelt und Rahmenbedingungen für Zuwanderer schaffen soll.

Signup and view all the flashcards

Sozioökonomische Ungleichheit

Einwanderer zeigen oft geringere Schulerfolge und Berufschancen, was auf sozio-kulturelle Faktoren wie fehlendes soziales und kulturelles Kapital zurückzuführen sein kann.

Signup and view all the flashcards

Soziales und kulturelles Kapital

Netzwerke und Ressourcen, die Menschen durch soziale Interaktionen und kulturelle Erfahrungswerte sammeln. Einwanderer haben oft geringeres Kapital, was sich negativ auf ihre Schulerfolge und Berufsausbildung auswirkt.

Signup and view all the flashcards

Herausforderungen der Integration

Die Integration von Flüchtlingen ist schwierig und mit Problemen wie mangelnder Unterkunft, Sprachbarrieren und kulturellen Unterschieden verbunden..

Signup and view all the flashcards

Berufschancen von Migranten

Migranten haben oft schlechtere Berufschancen und Ausbildungsmöglichkeiten als die deutsche Bevölkerung ohne Migrationshintergrund. Dies wird zum Teil durch sozio-kulturelle Unterschiede erklärt.

Signup and view all the flashcards

PISA-Studien

Internationale Vergleichsstudien, die den Lernstand von Schülern in verschiedenen Ländern untersuchen. Diese Studien zeigen oft Nachteile von Jugendlichen mit Migrationshintergrund hinsichtlich schulischer Erfolge.

Signup and view all the flashcards

Pluralisierung der Lebensformen

Die zunehmende Vielfalt unterschiedlicher Lebensweisen und Familienstrukturen, besonders im Gegensatz zur traditionellen Kernfamilie.

Signup and view all the flashcards

Patchwork-Familie

Eine zusammengesetzte Familie, die aus verschiedenen Elternteilen und Kindern besteht, oft aus Stief- oder Fortsetzungsfamilien.

Signup and view all the flashcards

Eingetragene Lebenspartnerschaft

Eine rechtlich anerkannte Lebensgemeinschaft zwischen zwei Personen gleichen oder unterschiedlichen Geschlechts mit vergleichbaren Rechten und Pflichten wie die Ehe, aber in der Vergangenheit mit etwas weniger Rechten.

Signup and view all the flashcards

Multilokale Mehrgenerationenfamilie

Eine Familie, in der mehrere Generationen, wie Eltern, Kinder und Großeltern, zwar nicht im selben Haus, aber in räumlicher Nähe, leben und zusammenarbeiten.

Signup and view all the flashcards

Singlehaushalt

Ein Haushalt, der von einer einzelnen Person bewohnt wird.

Signup and view all the flashcards

Sukzessive Adoption

Das Recht, Kinder sukzessive zu adoptieren, oft als fortlaufende Adoption bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Wochenendfamilie

Eine Familienform, in der die Familienmitglieder häufiger nur am Wochenende zusammenkommen.

Signup and view all the flashcards

Kernfamilie

Eine Familie, bestehend aus zwei Eltern und ihren Kindern.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Demografischer Wandel

  • Leitfragen: Bereiche vom sozialen Wandel betroffen, Faktoren für gesellschaftliche Veränderungen, zukünftige Entwicklungen, Merkmale moderner Gesellschaft, Struktur der Bevölkerung.
  • Bevölkerungsstruktur Wandel: Seit 1998 wird der Begriff "demografische Zeitbombe" bzw. "Rentnerschwemme" verwendet. Drei Faktoren beeinflussen die Struktur: Geburten (Geburtenzahlen, Kinder pro Frau), Lebenserwartung (Lebenserwartung, Sterblichkeit), Migration (Zu- und Abwanderung).
  • Geburten und Sterbefälle in Deutschland: Statistische Daten (in Tausend) für Geburten und Sterbefälle von 1946 bis 2017 sind dargestellt. Grafik zeigt eine Abnahme von Geburten und Zunahme von Sterbefällen im Laufe der Jahre.

Geburtenrückgang

  • Ursachen: Persönliche Gründe (Erwerbstätigkeit und Emanzipation der Frau, höherer Bildungsgrad, längere Ausbildungszeiten), gesellschaftliche/wirtschaftliche Gründe (Geringeres Familieneinkommen, Arbeitslosigkeit, höhere Lebenshaltungskosten) , Politik: unzureichende staatliche Leistungen (z.B. Kindergeld).

Anstieg der Lebenserwartung

  • Ursachen: Fortschritte in Medizin, Hygiene, Gesundheitsversorgung, Wohlstandssteigerung.
  • Daten: Durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen (83,4 Jahre) und Männern (78,4 Jahre) im Vergleich zu 1950.

Generationenvertrag

  • Beschreibung: Politische Bezeichnung für das Grundprinzip der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland, bei dem aktuell 100 Erwerbstätige für 32 Rentner aufkommen.

Migration und Integration

  • Definition: Wanderung des Lebensmittelpunktes in eine andere Region oder Gesellschaft.
  • Formen: Binnenmigration (innerhalb eines Landes), Emigration (Auswanderung), Immigration (Einwanderung), Remigration (Rückwanderung).
  • Ursachen: Flucht, Familiennachzug, Heiratsmigration, Arbeitsmigration, Expertenmigration, Armut.
  • Menschenschichten: EU-Bürger, Spätaussiedler.

Wie aussagekräftig sind Bevölkerungsprognosen?

  • Zweifel an der Aussagekraft: Unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Weltkriege, Anti-Baby-Pille) können Prognosen beeinflussen.

Wie hat Politik auf demografischen Wandel reagiert?

  • Maßnahmen: Reform der Alterssicherungssysteme (z. B. Altersvorsorge, Pflegeversicherung), Anreize für Familiengründung (Kindergeld, Kinderbetreuung), Zuwanderungskontrolle.

Wie aussagekräftig sind Bevölkerungsprognosen?

  • Unvorhersehbarkeit gesellschaftlicher Entwicklungen.
  • Prognosen als Modelle mit potenziellen Fehlern.

Wie aussagekräftig sind Bevölkerungsprognosen?

  • Einfluss historischer Ereignisse.
  • Beeinflussung durch Einwanderung.

Deutsche Lebensbäume

  • Grafik: Darstellungen der Altersstruktur der deutschen Bevölkerung von 1910 bis 2060.
  • Trend: Abnahme des Anteils der jungen Bevölkerung, Zunahme des Anteils der älteren Bevölkerung.

Integration der Migranten

  • Herausforderungen: kulturelle Anpassung.
  • Nationaler Integrationsplan: Bemühungen um Teilhabe, Chancengleichheit.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz behandelt den demografischen Wandel und die Ursachen des Geburtenrückgangs in Deutschland. Es beleuchtet die sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, die die Bevölkerungsstruktur beeinflussen, sowie die statistischen Daten zu Geburten und Sterbefällen. Darüber hinaus wird diskutiert, wie gesellschaftliche Veränderungen die zukünftige Entwicklung der Bevölkerung prägen könnten.

More Like This

Understanding Population Growth Rate
12 questions
Demografie und Geburtenrückgang Quiz
86 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser