Podcast
Questions and Answers
Öffentlichkeit entsteht, wenn Inhalte, die die Allgemeinheit betreffen, einem Publikum zugänglich gemacht und von diesem genutzt werden.
Öffentlichkeit entsteht, wenn Inhalte, die die Allgemeinheit betreffen, einem Publikum zugänglich gemacht und von diesem genutzt werden.
True (A)
Öffentlichkeit bezeichnet einen sozialen Raum, in dem Themen von allgemeiner Bedeutung für alle Beteiligten sichtbar diskutiert werden.
Öffentlichkeit bezeichnet einen sozialen Raum, in dem Themen von allgemeiner Bedeutung für alle Beteiligten sichtbar diskutiert werden.
True (A)
Kant betrachtet Öffentlichkeit als höchste Instanz, die dazu dient, Politiker und Herrscher kritisch zu beobachten.
Kant betrachtet Öffentlichkeit als höchste Instanz, die dazu dient, Politiker und Herrscher kritisch zu beobachten.
True (A)
Öffentlichkeit ist nur etwas Normatives und hat keine empirische Bedeutung.
Öffentlichkeit ist nur etwas Normatives und hat keine empirische Bedeutung.
Laut Jürgen Habermas ist die prinzipielle Unabgeschlossenheit des Publikums konstitutiv für Öffentlichkeit.
Laut Jürgen Habermas ist die prinzipielle Unabgeschlossenheit des Publikums konstitutiv für Öffentlichkeit.
Die freie Öffentlichkeit ist keine Voraussetzung für die Demokratie.
Die freie Öffentlichkeit ist keine Voraussetzung für die Demokratie.
Die normative Größe besagt, dass einige Themen von der Öffentlichkeit ausgeschlossen werden sollen.
Die normative Größe besagt, dass einige Themen von der Öffentlichkeit ausgeschlossen werden sollen.
Konsens im öffentlichkeitstheoretischen Sinne entsteht durch einen irrationalen Diskurs.
Konsens im öffentlichkeitstheoretischen Sinne entsteht durch einen irrationalen Diskurs.
Medien haben keine Beteiligung an dem mehrschichtigen Kommunikationsprozess, den Beck beschreibt.
Medien haben keine Beteiligung an dem mehrschichtigen Kommunikationsprozess, den Beck beschreibt.
Die Öffentlichkeit leistet keine Selbstbeobachtung der Gesellschaft gemäß Becks Beschreibung.
Die Öffentlichkeit leistet keine Selbstbeobachtung der Gesellschaft gemäß Becks Beschreibung.