Podcast
Questions and Answers
Was war eine wesentliche Veränderung in der deutschen Gesellschaft im 18. Jahrhundert?
Was war eine wesentliche Veränderung in der deutschen Gesellschaft im 18. Jahrhundert?
- Die Abschaffung des Feudalismus
- Die Machtübernahme des Bürgertums gegenüber dem Adel
- Die Aufteilung Deutschlands in über 300 Einzelstaaten (correct)
- Die Zunahme der religiösen Konflikte
Welche Ereignisse fanden im 18. Jahrhundert in Deutschland statt, die zu Spannungen zwischen dem Bürgertum und dem Adel führten?
Welche Ereignisse fanden im 18. Jahrhundert in Deutschland statt, die zu Spannungen zwischen dem Bürgertum und dem Adel führten?
- Die Schlesischen Kriege und der Siebenjährige Krieg (correct)
- Die Abschaffung des Feudalismus
- Die Machtübernahme des Bürgertums in der Politik
- Die Zunahme der religiösen Toleranz
Welche Gruppe hatte in den Einzelstaaten des 18. Jahrhunderts Geld und Macht?
Welche Gruppe hatte in den Einzelstaaten des 18. Jahrhunderts Geld und Macht?
- Die Bauern
- Der Adel (correct)
- Das Bürgertum
- Die Handwerker
Was führte dazu, dass das Feudalsystem allmählich verdrängt wurde?
Was führte dazu, dass das Feudalsystem allmählich verdrängt wurde?
Welche Kriege fanden im 18. Jahrhundert in Deutschland statt, nachdem Preußen zur Großmacht aufgestiegen war?
Welche Kriege fanden im 18. Jahrhundert in Deutschland statt, nachdem Preußen zur Großmacht aufgestiegen war?