Dampfdestillation ätherischer Öle
13 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wozu dient Aromapflege?

  • Zur Steigerung des Wohlbefindens durch ätherische Öle. (correct)
  • Zur Behandlung von Krankheiten.
  • Zur Reinigung der Haut.
  • Zur Herstellung von Duftkerzen.

Ätherische Öle haben keine starke Wirkung, da sie natürlich sind.

False (B)

Wie lange dauert es ungefähr, bis ätherische Öle nach dem Auftragen auf der Haut im Blut nachweisbar sind?

30 Sekunden bis wenigen Minuten

Pflanzendrogen sind haltbargemachte ______, die als Arzneimittel eingesetzt werden.

<p>Pflanzenteile</p> Signup and view all the answers

Ordne die botanischen Kürzel den entsprechenden Pflanzenteilen zu:

<p>Flor = Blüten Rad = Wurzel Fol = Blatt Cortex = Rinde</p> Signup and view all the answers

Ätherische Öle bestehen immer nur aus einer einzigen chemischen Verbindung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft auf die Gewinnung von Zitrusölen zu?

<p>Kaltpressung (A)</p> Signup and view all the answers

Bei der Dampfdestillation sammeln sich im Gefäß das Hydrolat und das ______.

<p>ätherische Öl</p> Signup and view all the answers

Nenne einen Zweck, dem sekundäre Pflanzenstoffe in Pflanzen dienen.

<p>Fraßschutz</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet die Deklaration 'naturrein' bei ätherischen Ölen?

<p>Echt und nicht verfälscht (B)</p> Signup and view all the answers

Lavandin hat dasselbe Wirkungsprofil wie echtes Lavendelöl.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ordne die Pflanze der benötigten Menge für die Öl-Herstellung zu:

<p>Lavendelöl = 120-140kg Lavendelblüten Rosenöl = Bis zu 5kg Rosenblüten Melissenöl = Bis zu 7kg Melissenkraut</p> Signup and view all the answers

In welchen Pflanzenteilen können ätherische Öle gefunden werden?

<p>In verschiedenen Teilen wie Blüten, Blätter, Wurzeln, Harzen (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Aromapflege

Nutze ätherische Öle zur Steigerung des Wohlbefindens.

Aromatherapie

Nutze ätherische Öle zur Behandlung von Krankheiten.

Pflanzendrogen

Haltbargemachte Pflanzenteile, die als Arzneimittel eingesetzt werden.

Beispiel Pflanzendroge

Lavandula angustifolia flor

Signup and view all the flashcards

Flor/Flores

Blüten

Signup and view all the flashcards

Dampfdestillation

Ein Verfahren zur Gewinnung ätherischer Öle, bei dem Dampf durch Pflanzenmaterial geleitet wird, um flüchtige Inhaltsstoffe zu extrahieren.

Signup and view all the flashcards

Hydrolat (Pflanzenwasser)

Das kondensierte Wasser, das bei der Dampfdestillation übrig bleibt und geringe Mengen an ätherischen Ölen enthält.

Signup and view all the flashcards

Ätherisches Öl

Sekundäre Pflanzenstoffe, die in Öldrüsen verschiedener Pflanzenteile vorkommen und der Pflanze als Schutz dienen.

Signup and view all the flashcards

Wirkung von Ätherischen Ölen

Der charakteristische Duft und die Wirkung aromatischer Kräuter wird durch diese Stoffe ermöglicht.

Signup and view all the flashcards

Zusammensetzung Ätherischer Öle

Ätherische Öle sind Vielstoffgemische und bestehen aus bis zu 500 einzelnen Stoffen.

Signup and view all the flashcards

Kaltpressung

Ein Verfahren zur Gewinnung von Zitrusölen, bei dem die Schalen ausgepresst werden.

Signup and view all the flashcards

Qualitätsmerkmale Ätherischer Öle

Echte ätherische Öle werden als „naturrein“ deklariert. Synthetisch hergestellte Duftöle haben NICHT dasselbe Wirkungsprofil.

Signup and view all the flashcards

Anwendung Ätherischer Öle

Ätherische Öle können äußerlich (in Ölen, Umschlägen) oder innerlich (in Wasser gelöst, inhaliert) angewendet werden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Dampfdestillation

  • Wasser wird erhitzt, und der Dampf durchdringt das Pflanzenmaterial über ein Gitter.
  • Flüchtige Wirkstoffe, wie ätherische Öle, werden vom Dampf aufgenommen.
  • Der heiße Dampf sammelt sich in einer Kuppel und wird durch einen Kaltwasserkreislauf gekühlt.
  • Der kondensierte Dampf fließt ab und sammelt sich in einem Gefäß.
  • In dem Gefäß entstehen Hydrolat (Pflanzenwasser, Hydrosol) und ätherisches Öl.
  • Das ätherische Öl schwimmt aufgrund seiner geringeren Dichte oben.

Aromatische Küchen- und Heilkräuter

  • Der Duft und die Wirkung von aromatischen Kräutern beruhen hauptsächlich auf ätherischen Ölen.
  • Ätherische Öle befinden sich in den Öldrüsen verschiedener Pflanzenteile wie Blüten, Samen, Fruchtschalen, Blätter, Wurzeln, Harze, Rinden oder Holz.
  • Es handelt sich um sekundäre Pflanzenstoffe, die der Pflanze als Fraßschutz, zur Abwehr von Krankheitserregern und Pilzen sowie zum Schutz vor Stressfaktoren dienen.
  • Beispiele sind Orange und Zitrone in Kerzen sowie Rosmarin und Rosengeranie im Binokular.

Gewinnung ätherischer Öle

  • Ätherische Öle sind komplexe Gemische aus bis zu 500 Einzelstoffen.
  • Die Gewinnung erfolgt meist durch Dampfdestillation.
  • Zitrusöle wie Zitrone, Orange und Grapefruit werden durch Kaltpressung der Schalen gewonnen.
  • Synthetisch hergestellte Duftöle werden teilweise fälschlicherweise als ätherische Öle verkauft (z. B. Lavandin).
  • Echte Öle werden als "naturrein" deklariert.
  • Die benötigte Menge an Ausgangsmaterial variiert je nach Pflanze stark, was den Preis beeinflusst:
    • 1 g Lavendelöl benötigt 120-140 g Lavendelblüten
    • 1 g Rosenöl benötigt bis zu 5 kg Rosenblüten
    • 1 g Melissenöl benötigt bis zu 7 kg Melissenkraut

Nutzung ätherischer Öle

  • Ätherische Öle können äußerlich (in Ölen, Umschlägen etc.) und innerlich (in Wasser gelöst, inhaliert etc.) angewendet werden.
  • In der therapeutischen Praxis wird unterschieden zwischen:
    • Aromapflege (zur Steigerung des Wohlbefindens)
    • Aromatherapie (zur Behandlung von Krankheiten)
  • Vor der Anwendung ist eine gute Information notwendig, da ätherische Öle hochkonzentriert und wirksam sind.
  • Nach dem Auftragen auf die Haut sind ätherische Öle bereits nach kurzer Zeit im Blut und in der Atemluft nachweisbar.
  • Verträglichkeitstest: Einen Tropfen in einem Esslöffel Öl in die Armbeuge geben und beobachten.

Pflanzendrogen

  • Pflanzendrogen sind haltbar gemachte Pflanzenteile, die als Arzneimittel eingesetzt werden.
  • Bezeichnung: Gattungsname (Lavandula), Artname (angustifolia), botanisches Kürzel des verwendeten Organs (flor).
  • Beispiele für Pflanzendrogen:
    • Flor ... Flores (Blüten)
    • Rad ... Radix (Wurzel)
    • Herb ... Herba (ganzes Kraut)
    • Fol ... Folium (Blatt)
    • Tub ... Tuber (Knolle)
    • Cortex ... Rinde

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Die Dampfdestillation ist eine Methode zur Gewinnung ätherischer Öle aus Pflanzenmaterial. Dabei wird Wasserdampf durch die Pflanze geleitet, um die flüchtigen Inhaltsstoffe aufzunehmen. Nach der Kondensation trennen sich Hydrolat und ätherisches Öl.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser