Podcast
Questions and Answers
Was verstehen wir unter einem analogen Signal?
Was verstehen wir unter einem analogen Signal?
Ein analoges Signal ist eine physikalische Größe, die kontinuierliche Werte annehmen kann.
Was ist ein digitales Signal?
Was ist ein digitales Signal?
Ein digitales Signal ist eine physikalische Größe, die nur bestimmte diskrete Werte annimmt.
Welche der folgenden Optionen sind Beispiele für analoge Sensoren? (Wählen Sie alle zutreffenden aus)
Welche der folgenden Optionen sind Beispiele für analoge Sensoren? (Wählen Sie alle zutreffenden aus)
- Quecksilberthermometer (correct)
- Drucksensor (correct)
- Temperatursensor mit digitaler Ausgabe
- Barometer (correct)
Ein digitales Signal kann beliebige kontinuierliche Werte annehmen.
Ein digitales Signal kann beliebige kontinuierliche Werte annehmen.
Wie oft können Computer analoge Signale abfragen?
Wie oft können Computer analoge Signale abfragen?
Was sind die kleinsten Einheiten, mit denen Computer arbeiten?
Was sind die kleinsten Einheiten, mit denen Computer arbeiten?
Was bedeutet der Begriff 'Bit'?
Was bedeutet der Begriff 'Bit'?
Wie viele verschiedene Zahlen kann man mit 3 Bits anzeigen?
Wie viele verschiedene Zahlen kann man mit 3 Bits anzeigen?
Wie viele Bits benötigt ein digitales Thermometer, das von -60° bis +60° anzeigen kann?
Wie viele Bits benötigt ein digitales Thermometer, das von -60° bis +60° anzeigen kann?
Ein Binärcode besteht aus mehr als zwei verschiedenen Symbolen.
Ein Binärcode besteht aus mehr als zwei verschiedenen Symbolen.
Wer gilt als Pionier der Rechenmaschine im heutigen Sinne?
Wer gilt als Pionier der Rechenmaschine im heutigen Sinne?
Der Jacquardwebstuhl verwendete ___ zur Steuerung von Platinenbewegungen.
Der Jacquardwebstuhl verwendete ___ zur Steuerung von Platinenbewegungen.
Was beschreibt die Turingmaschine?
Was beschreibt die Turingmaschine?
Was ist Mixed Reality?
Was ist Mixed Reality?
Welcher Begriff beschreibt die Verbindung physischer und virtueller Objekte?
Welcher Begriff beschreibt die Verbindung physischer und virtueller Objekte?
CAD steht für Computer-Aided Design.
CAD steht für Computer-Aided Design.
Die erste kommerzielle CAD-Sprache zur Programmierung numerischer Maschinen hieß ___ .
Die erste kommerzielle CAD-Sprache zur Programmierung numerischer Maschinen hieß ___ .
Welches Programm entstand aus der Grafikprogrammierung von Avions Marcel Dassault?
Welches Programm entstand aus der Grafikprogrammierung von Avions Marcel Dassault?
Was war das erste Flugzeug, das mit CATIA entwickelt wurde?
Was war das erste Flugzeug, das mit CATIA entwickelt wurde?
Wann erschien AutoCAD für das Betriebssystem DOS?
Wann erschien AutoCAD für das Betriebssystem DOS?
AutoCAD war eines der letzten CAD-Systeme, die auf verschiedenen Betriebssystemen arbeiteten.
AutoCAD war eines der letzten CAD-Systeme, die auf verschiedenen Betriebssystemen arbeiteten.
Was stellte AutoDesk für AutoCAD als Austauschdateiformat bereit?
Was stellte AutoDesk für AutoCAD als Austauschdateiformat bereit?
Was verstehen wir unter parametrischer Modellierung?
Was verstehen wir unter parametrischer Modellierung?
Die direkte Modellierung erfordert dauerhafte Abhängigkeiten zwischen geometrischen Elementen.
Die direkte Modellierung erfordert dauerhafte Abhängigkeiten zwischen geometrischen Elementen.
Welche Software wird als Beispiel für visuelle Programmierung genannt?
Welche Software wird als Beispiel für visuelle Programmierung genannt?
Wer entwickelte NURBS in CAD?
Wer entwickelte NURBS in CAD?
Wann wurde der Begriff CAD geprägt?
Wann wurde der Begriff CAD geprägt?
Ordnen Sie den folgenden Jahren die entsprechenden Ereignisse zu:
Ordnen Sie den folgenden Jahren die entsprechenden Ereignisse zu:
Was stellt man sich unter einer parametrischen Kurve vor?
Was stellt man sich unter einer parametrischen Kurve vor?
Was wird als Kurvendomäne oder Intervall bezeichnet?
Was wird als Kurvendomäne oder Intervall bezeichnet?
Die Auswertung auf der Mitte der Domäne gibt immer den Punkt in der Mitte der Kurve an.
Die Auswertung auf der Mitte der Domäne gibt immer den Punkt in der Mitte der Kurve an.
Was ist der Kurvengrad?
Was ist der Kurvengrad?
Wie viele Kontrollpunkte bestimmen in einer NURBS-Kurve ersten Grades jedes Segment?
Wie viele Kontrollpunkte bestimmen in einer NURBS-Kurve ersten Grades jedes Segment?
Was bezeichnet eine abwickelbare Fläche in der Geometrie?
Was bezeichnet eine abwickelbare Fläche in der Geometrie?
Was ist eine Regelfläche?
Was ist eine Regelfläche?
Was ist eine parametrische Fläche?
Was ist eine parametrische Fläche?
Die Mitte der Flächendomäne ist immer gleich dem metrischen Mittelpunkt der 3D-Fläche.
Die Mitte der Flächendomäne ist immer gleich dem metrischen Mittelpunkt der 3D-Fläche.
Was sind NURBS-Flächen?
Was sind NURBS-Flächen?
Was bedeutet der Begriff 'getrimmte NURBS-Fläche'?
Was bedeutet der Begriff 'getrimmte NURBS-Fläche'?
Was beschreibt die Fähigkeit aktueller optischer Scanning-Methoden?
Was beschreibt die Fähigkeit aktueller optischer Scanning-Methoden?
Welche Methoden können verwendet werden, um aus einer Punktwolke eine geschlossene 3D-Oberfläche zu erstellen? (Wählen Sie alle zutreffenden Optionen aus)
Welche Methoden können verwendet werden, um aus einer Punktwolke eine geschlossene 3D-Oberfläche zu erstellen? (Wählen Sie alle zutreffenden Optionen aus)
Was definiert ein Polygonnetz oder Mesh in der Computergrafik?
Was definiert ein Polygonnetz oder Mesh in der Computergrafik?
Dreiecksnetze und Vierecksnetze sind die gebräuchlichsten Typen von Polygonnetzen.
Dreiecksnetze und Vierecksnetze sind die gebräuchlichsten Typen von Polygonnetzen.
Was bezeichnet der Begriff 'Voxel' in der Computergrafik?
Was bezeichnet der Begriff 'Voxel' in der Computergrafik?
Was ist eine Signed Distance Function (SDF)?
Was ist eine Signed Distance Function (SDF)?
Implizite Flächen verbinden Punkte gleicher Merkmale oder Werte wie zum Beispiel _____ oder Dichte.
Implizite Flächen verbinden Punkte gleicher Merkmale oder Werte wie zum Beispiel _____ oder Dichte.
Polygonnetze stellen sowohl die Oberfläche als auch das Volumen einer Struktur explizit dar.
Polygonnetze stellen sowohl die Oberfläche als auch das Volumen einer Struktur explizit dar.
Welche zwei gebräuchlichsten Methoden gibt es, um 3D Isoflächen zu rendern?
Welche zwei gebräuchlichsten Methoden gibt es, um 3D Isoflächen zu rendern?
Was versteht Alberti unter einem Architekten?
Was versteht Alberti unter einem Architekten?
Welche Arten von Projektion werden in der Darstellenden Geometrie verwendet?
Welche Arten von Projektion werden in der Darstellenden Geometrie verwendet?
Die Zentralprojektion war den Griechen und Römern unbekannt.
Die Zentralprojektion war den Griechen und Römern unbekannt.
Wie werden die Kanten und Symmetrie-Linien in der Technik dargestellt?
Wie werden die Kanten und Symmetrie-Linien in der Technik dargestellt?
Was ist ein Vektor?
Was ist ein Vektor?
Ordne die folgenden Projektionsarten ihren Eigenschaften zu:
Ordne die folgenden Projektionsarten ihren Eigenschaften zu:
Was ist Constructive Solid Geometry (CSG)?
Was ist Constructive Solid Geometry (CSG)?
Welche der folgenden Formen sind Beispiele für Primitive in der CSG?
Welche der folgenden Formen sind Beispiele für Primitive in der CSG?
Was charakterisiert die Platonischen Körper?
Was charakterisiert die Platonischen Körper?
In einem koordinierten System bezieht sich die Größe n auf die ______ Dimension.
In einem koordinierten System bezieht sich die Größe n auf die ______ Dimension.
Was beschreibt ein Einheitvektor?
Was beschreibt ein Einheitvektor?
Was ermöglicht die mehrfache Erfassung eines räumlichen Ausschnitts?
Was ermöglicht die mehrfache Erfassung eines räumlichen Ausschnitts?
Welche Methoden werden verwendet, um aus einer Punktwolke eine geschlossene 3D-Oberfläche zu erstellen? (Wählen Sie alle zutreffenden Antworten aus)
Welche Methoden werden verwendet, um aus einer Punktwolke eine geschlossene 3D-Oberfläche zu erstellen? (Wählen Sie alle zutreffenden Antworten aus)
Polygonnetze bestehen nur aus Dreiecken.
Polygonnetze bestehen nur aus Dreiecken.
Was ist ein Voxel?
Was ist ein Voxel?
Implizite Flächen verbinden Punkte gleicher Merkmale wie __________.
Implizite Flächen verbinden Punkte gleicher Merkmale wie __________.
Was geben Signed Distance Functions (SDFs) zurück?
Was geben Signed Distance Functions (SDFs) zurück?
Welche zwei gebräuchlichen Methoden gibt es zur Visualisierung von 3D-Isoflächen?
Welche zwei gebräuchlichen Methoden gibt es zur Visualisierung von 3D-Isoflächen?
Was ist der Zweck von digitalen Signalen?
Was ist der Zweck von digitalen Signalen?
Was ist ein Beispiel für ein analoges Signal?
Was ist ein Beispiel für ein analoges Signal?
Ein digitales Signal kann nur bestimmte diskrete Werte annehmen.
Ein digitales Signal kann nur bestimmte diskrete Werte annehmen.
Was sind Bits im Kontext von digitalen Signalen?
Was sind Bits im Kontext von digitalen Signalen?
Welche Aussagen über analoge und digitale Signale sind korrekt? (Wählen Sie alle zutreffenden aus.)
Welche Aussagen über analoge und digitale Signale sind korrekt? (Wählen Sie alle zutreffenden aus.)
Wie wird die Zeit im Zusammenhang mit parametrischen Kurven dargestellt?
Wie wird die Zeit im Zusammenhang mit parametrischen Kurven dargestellt?
Was definiert eine Kurvendomäne oder Intervall?
Was definiert eine Kurvendomäne oder Intervall?
Eine gleichförmige Parametrisierung einer Kurve führt immer zu gleichen Abständen auf der 3D-Kurve.
Eine gleichförmige Parametrisierung einer Kurve führt immer zu gleichen Abständen auf der 3D-Kurve.
Welche Grade von Kurven sind die nützlichsten?
Welche Grade von Kurven sind die nützlichsten?
Was ist die Beziehung zwischen Kontrollpunkten und dem Grad einer NURBS-Kurve?
Was ist die Beziehung zwischen Kontrollpunkten und dem Grad einer NURBS-Kurve?
Was bedeutet es, dass eine NURBS-Kurve rational ist?
Was bedeutet es, dass eine NURBS-Kurve rational ist?
Was ist eine abwickelbare Fläche?
Was ist eine abwickelbare Fläche?
Was ist eine Regelfläche?
Was ist eine Regelfläche?
Was sind isolinien im Kontext von NURBS-Modellierung?
Was sind isolinien im Kontext von NURBS-Modellierung?
Was ist der Unterschied zwischen getrimmten und ungetrimmten NURBS-Flächen?
Was ist der Unterschied zwischen getrimmten und ungetrimmten NURBS-Flächen?
Was ist ein Bit?
Was ist ein Bit?
Wie viele verschiedene Zahlen können mit 3 Bits dargestellt werden?
Wie viele verschiedene Zahlen können mit 3 Bits dargestellt werden?
Der Jacquard-Webstuhl verwendet Lochkarten zur Steuerung der Platinenbewegungen.
Der Jacquard-Webstuhl verwendet Lochkarten zur Steuerung der Platinenbewegungen.
Wer war der Erfinder der Analytischen Maschine?
Wer war der Erfinder der Analytischen Maschine?
Leibniz war wegbereitend für die ________ im heutigen Sinne.
Leibniz war wegbereitend für die ________ im heutigen Sinne.
Was ist Mixed Reality?
Was ist Mixed Reality?
Was bezeichnet der Begriff CAD?
Was bezeichnet der Begriff CAD?
Das Internet der Dinge (IoT) verbindet physische und virtuelle Objekte.
Das Internet der Dinge (IoT) verbindet physische und virtuelle Objekte.
Ordnen Sie die Begriffe den passenden Definitionen zu:
Ordnen Sie die Begriffe den passenden Definitionen zu:
Was versteht Alberti unter dem Begriff 'Architekt'?
Was versteht Alberti unter dem Begriff 'Architekt'?
Welche Darstellungsmethoden wurden in der darstellenden Geometrie erwähnt?
Welche Darstellungsmethoden wurden in der darstellenden Geometrie erwähnt?
Parallelprojektionen werden wegen ihrer Teilverhältnistreue gerne von Ingenieuren verwendet.
Parallelprojektionen werden wegen ihrer Teilverhältnistreue gerne von Ingenieuren verwendet.
Was ist ein Vektor im n-dimensionalen Raum?
Was ist ein Vektor im n-dimensionalen Raum?
Was ermöglicht Constructive Solid Geometry (CSG)?
Was ermöglicht Constructive Solid Geometry (CSG)?
Was sind die platonischen Körper?
Was sind die platonischen Körper?
Was beschreibt NURBS?
Was beschreibt NURBS?
Wer entwickelte die Bézierkurve?
Wer entwickelte die Bézierkurve?
Ein Vektor und ein Punkt sind dasselbe Konzept.
Ein Vektor und ein Punkt sind dasselbe Konzept.
Welches Grafikprogramm wurde von Avions Marcel Dassault entwickelt?
Welches Grafikprogramm wurde von Avions Marcel Dassault entwickelt?
Was war das erste Flugzeug, das mit CATIA entwickelt wurde?
Was war das erste Flugzeug, das mit CATIA entwickelt wurde?
Welches CAD-System wurde als eines der ersten und erfolgreichsten auf unterschiedlichen Betriebssystemen betrachtet?
Welches CAD-System wurde als eines der ersten und erfolgreichsten auf unterschiedlichen Betriebssystemen betrachtet?
Was ist das DXF-Dateiformat?
Was ist das DXF-Dateiformat?
AutoCAD wurde 1982 für das Betriebssystem Windows veröffentlicht.
AutoCAD wurde 1982 für das Betriebssystem Windows veröffentlicht.
Was war ein Grund für den Erfolg von AutoCAD?
Was war ein Grund für den Erfolg von AutoCAD?
Die Parametrische Modellierung steuert das Modell mittels __________.
Die Parametrische Modellierung steuert das Modell mittels __________.
Welches System wurde von Patrick Hanratty entwickelt und war ein interaktives Grafikdesign-System?
Welches System wurde von Patrick Hanratty entwickelt und war ein interaktives Grafikdesign-System?
Was ermöglicht Rhino in der digitalen Herstellung?
Was ermöglicht Rhino in der digitalen Herstellung?
Grasshopper ist ein Plug-in für Rhino, das für die algorithmische Modellierung entwickelt wurde.
Grasshopper ist ein Plug-in für Rhino, das für die algorithmische Modellierung entwickelt wurde.
Wann wurde der Begriff CAD geprägt?
Wann wurde der Begriff CAD geprägt?
Study Notes
Einführung in Computational Design
- Buch als Teil der Vorlesungsunterlagen für den Kurs Computational Design, mit theoretischen Inhalten.
- Enthält eine Sammlung kuratierter Texte aus verschiedenen Quellen, ergänzt durch Illustrationen und Diagramme.
Digitale Signalverarbeitung
- Physische reale Welt muss in digitale Signale übersetzt werden, um sie vom Computer verarbeitet werden zu können.
- Digitale Signale basieren auf diskreten Werten, während analoge Signale kontinuierliche Werte annehmen.
Analoge und Digitale Signale
- Analoge Signale: kontinuierlich und messbar (z. B. Temperatur, Luftdruck).
- Digitale Signale: arbeiten mit diskreten Werten (0 und 1), die als "bit" dargestellt werden. Ein bit kann zwei Zustände repräsentieren.
Binärcode
- Darstellung von Informationen durch Sequenzen zweier Symbole (z. B. 1/0 oder wahr/falsch).
- Mehrere Bits ermöglichen die Darstellung komplexerer Informationen; z. B. mit 3 Bits können 8 unterschiedliche Zahlen dargestellt werden.
Geschichte der Rechenmaschinen
- Leibniz war wegweisend bei der Entdeckung der binären Zahlencodierung, die Rechenprozesse vereinfacht.
- Verbindung von Arithmetik und Logik durch binären Zahlencode, dokumentiert in seinen Arbeiten des 17. Jahrhunderts.
Digitale Modellierung und Geometrie
- Verwendung von computergestütztem Design (CAD) zur Planung und Modifizierung von baulichen Umgebungen.
- Digitale Geometrie als zentrales Element in der Entwicklung von modernen Architekturen und Designs.
Relevante Themen im Kurs
- Mensch-Computer-Interaktion und deren Bedeutung für die digitale Gestaltung.
- Anwendungen wie Rhino für CAD und Grasshopper für visuelle Programmierung werden behandelt.
Digitale Fabrikation
- Techniken wie CNC und Rapid Prototyping sind Teil des digitalen Fabrikationsprozesses.
Daten und Modelle
- Wichtige Aspekte umfassen technische Entwicklungen, digitale Datenstrukturen und digitale Prozessketten.
Algorithmus und Programmierung
- Einführung in Programmiergrundlagen, einschließlich Bedingungen, Variablen und repetitive Strukturen.
- Bedeutung von Parametrischem Design und prozeduralen Ansätzen zur Generierung von Designvarianten.### Leibniz und die Rechenmaschine
- Gottfried Wilhelm Leibniz sah beim Bau der Rechenmaschine philosophische Motive: das Streben nach Freiheit und Spontaneität im Gegensatz zur mechanischen Arbeit.
- Zitat: „Es ist unwürdig, die Zeit von hervorragenden Leuten mit knechtischen Rechenarbeiten zu verschwenden“.
Binärcodes und digitale Informationen
- Binärcodes sind grundlegend für die Verarbeitung digitaler Informationen und werden oft als Maschinencode oder Maschinensprache bezeichnet.
- Computer operieren vorrangig auf Basis von Binärcodes, die ihre Einfachheit in der Informationsverarbeitung ausspielen.
Jacquard-Webstuhl und Lochkartentechnik
- Der von Joseph-Marie Jacquard entwickelte Webstuhl nutzte Lochkarten zur Steuerung der Platinenbewegungen, eine der ersten Anwendungen der Lochkartentechnik.
- Diese Innovation stellte einen bedeutenden Fortschritt in der Computerhardware dar und beeinflusste die Entwicklung der Analytical Engine von Charles Babbage.
Analytical Engine
- Charles Babbage entwarf die Analytical Engine, eine mechanische Rechenmaschine für allgemeine Anwendungen.
- Sie stellte einen wichtigen Schritt in der Computerentwicklung dar; Babbage plante mathematische Formeln mit Programmierungen zu lösen, und Ada Lovelace unterstützte diese Konzepte.
Turingmaschine
- Die Turingmaschine, eingeführt von Alan Turing in den 1930er-Jahren, ist ein abstraktes Modell der theoretischen Informatik.
- Sie formalisiert die Konzepte von Algorithmus und Berechenbarkeit und ist fundamental in der Informatik.
Mensch-Computer-Interaktion (HCI)
- HCI untersucht das Design und die Nutzung von Computer-Technologie an der Schnittstelle zwischen Mensch und Computer.
- Verschiedene Disziplinen, einschließlich Psychologie und Ergonomie, tragen zur HCI-Forschung bei, um die Interaktion zwischen Benutzern und Computern zu optimieren.
Mixed Reality
- Mixed Reality kombiniert natürliche Wahrnehmung und computergenerierte Inhalte, spanning das Ganze vom Realitäts-Virtualitäts-Kontinuum.
- Beispiele umfassen erweiterte Realität mit informativen Überlagerungen und virtuelle Realität, die komplett computergeneriert ist.
Internet of Things (IoT)
- Das IoT vernetzt physische und virtuelle Objekte durch Informations- und Kommunikationstechniken.
- Anwendungen ermöglichen die Interaktion zwischen Menschen und vernetzten elektronischen Systemen, häufig unterstützt durch Wearables.
Technisches Zeichnen und Entwicklung von CAD
- Technisches Zeichnen hat sich von den Anfängen im Mittelalter zu modernen Techniken entwickelt, einschließlich der Verwendung von Bleistift und Tusche auf Zeichentafeln.
- Der Begriff „Computer-Aided Design“ (CAD) entstand in den 1950er-Jahren und bezieht sich auf die computergestützte Erstellung und Änderung geometrischer Modelle.
Meilensteine in der CAD-Entwicklung
- PRONTO (1957) war das erste kommerzielle numerisch gesteuerte Programmiersystem und legte den Grundstein für die CAD-Entwicklung.
- AutoCAD, eines der ersten und erfolgreichsten CAD-Systeme, wurde in den 1980er-Jahren populär und erleichterte den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen durch das DXF-Dateiformat.
Fazit zur CAD-Entwicklung
- Der CAD-Boom in den 1980er-Jahren führte zu spezialisierteren Softwarelösungen für unterschiedliche Planungsaufgaben.
- Entwicklungen in der 3D-Modellierung revolutionierten die Konstruktion, indem sie Simulationen und effiziente Fertigungsabläufe ermöglichten.### Geschichte der CAD-Systeme
- 1963 Sketchpad: Eines der ersten Designsysteme mit grafischer Benutzeroberfläche, revolutionierte die Benutzerinteraktion durch Lichtstift und CRT-Bildschirm.
- 1967 DIGIGRAPHICS: Eines der ersten kommerziellen CAD-Systeme mit grafischen Schnittstellen, Preis: $500.000.
- 1971 ADAM: Interaktives Grafikdesign- und Fertigungssystem von Patrick Hanratty, funktionierte auf fast allen Großrechnern.
- 1975 NURBS: Einführung von Non-Uniform Rational B-Splines durch Dr. Ken Versprille in CAD zur Definition von Oberflächen, weit verbreitet in der Ingenieurswelt.
- 1977 Glide: Entwicklung von Charles Eastman, enthielt viele Funktionen des modernen BIM (Building Information Modeling).
- 1979 INTERACT: Entwickelt von Mike Riddle, erstes CAD-System für Mainstream-Mikrocomputer, Vorgänger von AutoCAD, viele Originalbefehle bleiben in AutoCAD erhalten.
- 1982 AUTODESK AUTOCAD: Erste 2D-CAD-Software für PCs zur präzisen Erstellung von 2D- und 3D-Zeichnungen, machte CAD erschwinglicher.
- 1994 STEP: Neues 3D-CAD-Dateiformat von der Internationalen Organisation für Standardisierung, bis heute am häufigsten verwendet.
- 2002 Catia Digital Project: CAD-Anwendung für den Guggenheim Bilbao von Gehry Technologies.
Anatomie einer CAD-Software
- Direkte Modellierung: Geometrische Elemente werden über Funktionen wie Skalieren und Verschieben direkt verändert, keine dauerhaften Abhängigkeiten zwischen Elementen.
- Parametrische Modellierung: Modelle werden über Parameter gesteuert, wobei Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen diesen durch Restriktionen umgesetzt werden.
- Chronologie-basierte Modellierung: Datenstrukturen zeichnen den Erzeugungsverlauf auf, dargestellt in einem Chronologiebaum zur Bearbeitung auf verschiedenen Modellen.
Rhino als Beispiel für CAD-Software
- Modellierungswerkzeuge: Ermöglicht Erstellung, Bearbeitung und Analyse von Kurven, Flächen, Volumenkörpern und Polygonnetzen.
- Editieren von Geometrien: Bearbeitung erfolgt über allgemeine Werkzeuge, Transformationen und Kontrollpunkte.
- Benutzeroberfläche: Bietet vielfältige Konstruktionshilfen und realistisches Rendering der Modelle.
- Digitale Herstellung: Rhino unterstützt Designer bei der Verwendung digital gesteuerter Fertigungsgeräte durch Export von Fertigungsdaten.
- 3D-Datenerfassung: Beinhaltet Unterstützung für 3D-Digitalisierungs-Hardware und gescannte Punktewolkendaten.
- Exportmöglichkeiten: Erlaubt den Export von 3D-Modellen und 2D-Zeichnungen in verschiedene Datenformate.
Grasshopper: Visuelle Programmierung
- Grasshopper: Plug-in für Rhino, entwickelt von David Rutten, ermöglicht algorithmische Modellierung, um komplexe Formen durch Parameter zu gestalten.
- Vorteile: Geometrie kann nahezu unbegrenzt verändert werden, Änderungen sind ohne Neuanfang möglich.
- Visuelle Programmiersprache: Nutzung grafischer Elemente zur Definition von Programmen, ermöglicht Benutzern, Programme durch grafische Manipulation zu erstellen.
Darstellende Geometrie
- Definition: Teilbereich der Geometrie, der sich mit der Projektion dreidimensionaler Objekte auf eine zweidimensionale Ebene beschäftigt.
- Anwendungsbereiche: Technik- und Architekturdarstellung, Kunst, Malerei, Kartenwesen und Computergraphik.
- Wichtige historische Persönlichkeiten: Albrecht Dürer und Gaspard Monge, der die strenge Zuordnung von Grund- und Aufriss einführte.
- Trennung von Planung und Ausführung: Konstruiert das Verhältnis zwischen Architekt und Baumeister, wobei der Architekt als intellektuelle Autorität gilt.
Projektionen in der Geometrie
- Parallelprojektion: Strahlen sind parallel, beinhaltet Orthogonal- und Schräge Parallelprojektion, häufig von Ingenieuren verwendet.
- Zentralprojektion: Abbildungsstrahlen gehen durch einen Punkt, die Bedeutung der Renaissance in der Malerei.
- Koordinatensysteme: Verwendung des kartesischen Koordinatensystems, das Abstände zu den Achsen für Punktbestimmungen nutzt.
Einführung in Computational Design
- Buch als Teil der Vorlesungsunterlagen für den Kurs Computational Design, mit theoretischen Inhalten.
- Enthält eine Sammlung kuratierter Texte aus verschiedenen Quellen, ergänzt durch Illustrationen und Diagramme.
Digitale Signalverarbeitung
- Physische reale Welt muss in digitale Signale übersetzt werden, um sie vom Computer verarbeitet werden zu können.
- Digitale Signale basieren auf diskreten Werten, während analoge Signale kontinuierliche Werte annehmen.
Analoge und Digitale Signale
- Analoge Signale: kontinuierlich und messbar (z. B. Temperatur, Luftdruck).
- Digitale Signale: arbeiten mit diskreten Werten (0 und 1), die als "bit" dargestellt werden. Ein bit kann zwei Zustände repräsentieren.
Binärcode
- Darstellung von Informationen durch Sequenzen zweier Symbole (z. B. 1/0 oder wahr/falsch).
- Mehrere Bits ermöglichen die Darstellung komplexerer Informationen; z. B. mit 3 Bits können 8 unterschiedliche Zahlen dargestellt werden.
Geschichte der Rechenmaschinen
- Leibniz war wegweisend bei der Entdeckung der binären Zahlencodierung, die Rechenprozesse vereinfacht.
- Verbindung von Arithmetik und Logik durch binären Zahlencode, dokumentiert in seinen Arbeiten des 17. Jahrhunderts.
Digitale Modellierung und Geometrie
- Verwendung von computergestütztem Design (CAD) zur Planung und Modifizierung von baulichen Umgebungen.
- Digitale Geometrie als zentrales Element in der Entwicklung von modernen Architekturen und Designs.
Relevante Themen im Kurs
- Mensch-Computer-Interaktion und deren Bedeutung für die digitale Gestaltung.
- Anwendungen wie Rhino für CAD und Grasshopper für visuelle Programmierung werden behandelt.
Digitale Fabrikation
- Techniken wie CNC und Rapid Prototyping sind Teil des digitalen Fabrikationsprozesses.
Daten und Modelle
- Wichtige Aspekte umfassen technische Entwicklungen, digitale Datenstrukturen und digitale Prozessketten.
Algorithmus und Programmierung
- Einführung in Programmiergrundlagen, einschließlich Bedingungen, Variablen und repetitive Strukturen.
- Bedeutung von Parametrischem Design und prozeduralen Ansätzen zur Generierung von Designvarianten.### Leibniz und die Rechenmaschine
- Gottfried Wilhelm Leibniz sah beim Bau der Rechenmaschine philosophische Motive: das Streben nach Freiheit und Spontaneität im Gegensatz zur mechanischen Arbeit.
- Zitat: „Es ist unwürdig, die Zeit von hervorragenden Leuten mit knechtischen Rechenarbeiten zu verschwenden“.
Binärcodes und digitale Informationen
- Binärcodes sind grundlegend für die Verarbeitung digitaler Informationen und werden oft als Maschinencode oder Maschinensprache bezeichnet.
- Computer operieren vorrangig auf Basis von Binärcodes, die ihre Einfachheit in der Informationsverarbeitung ausspielen.
Jacquard-Webstuhl und Lochkartentechnik
- Der von Joseph-Marie Jacquard entwickelte Webstuhl nutzte Lochkarten zur Steuerung der Platinenbewegungen, eine der ersten Anwendungen der Lochkartentechnik.
- Diese Innovation stellte einen bedeutenden Fortschritt in der Computerhardware dar und beeinflusste die Entwicklung der Analytical Engine von Charles Babbage.
Analytical Engine
- Charles Babbage entwarf die Analytical Engine, eine mechanische Rechenmaschine für allgemeine Anwendungen.
- Sie stellte einen wichtigen Schritt in der Computerentwicklung dar; Babbage plante mathematische Formeln mit Programmierungen zu lösen, und Ada Lovelace unterstützte diese Konzepte.
Turingmaschine
- Die Turingmaschine, eingeführt von Alan Turing in den 1930er-Jahren, ist ein abstraktes Modell der theoretischen Informatik.
- Sie formalisiert die Konzepte von Algorithmus und Berechenbarkeit und ist fundamental in der Informatik.
Mensch-Computer-Interaktion (HCI)
- HCI untersucht das Design und die Nutzung von Computer-Technologie an der Schnittstelle zwischen Mensch und Computer.
- Verschiedene Disziplinen, einschließlich Psychologie und Ergonomie, tragen zur HCI-Forschung bei, um die Interaktion zwischen Benutzern und Computern zu optimieren.
Mixed Reality
- Mixed Reality kombiniert natürliche Wahrnehmung und computergenerierte Inhalte, spanning das Ganze vom Realitäts-Virtualitäts-Kontinuum.
- Beispiele umfassen erweiterte Realität mit informativen Überlagerungen und virtuelle Realität, die komplett computergeneriert ist.
Internet of Things (IoT)
- Das IoT vernetzt physische und virtuelle Objekte durch Informations- und Kommunikationstechniken.
- Anwendungen ermöglichen die Interaktion zwischen Menschen und vernetzten elektronischen Systemen, häufig unterstützt durch Wearables.
Technisches Zeichnen und Entwicklung von CAD
- Technisches Zeichnen hat sich von den Anfängen im Mittelalter zu modernen Techniken entwickelt, einschließlich der Verwendung von Bleistift und Tusche auf Zeichentafeln.
- Der Begriff „Computer-Aided Design“ (CAD) entstand in den 1950er-Jahren und bezieht sich auf die computergestützte Erstellung und Änderung geometrischer Modelle.
Meilensteine in der CAD-Entwicklung
- PRONTO (1957) war das erste kommerzielle numerisch gesteuerte Programmiersystem und legte den Grundstein für die CAD-Entwicklung.
- AutoCAD, eines der ersten und erfolgreichsten CAD-Systeme, wurde in den 1980er-Jahren populär und erleichterte den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen durch das DXF-Dateiformat.
Fazit zur CAD-Entwicklung
- Der CAD-Boom in den 1980er-Jahren führte zu spezialisierteren Softwarelösungen für unterschiedliche Planungsaufgaben.
- Entwicklungen in der 3D-Modellierung revolutionierten die Konstruktion, indem sie Simulationen und effiziente Fertigungsabläufe ermöglichten.### Geschichte der CAD-Systeme
- 1963 Sketchpad: Eines der ersten Designsysteme mit grafischer Benutzeroberfläche, revolutionierte die Benutzerinteraktion durch Lichtstift und CRT-Bildschirm.
- 1967 DIGIGRAPHICS: Eines der ersten kommerziellen CAD-Systeme mit grafischen Schnittstellen, Preis: $500.000.
- 1971 ADAM: Interaktives Grafikdesign- und Fertigungssystem von Patrick Hanratty, funktionierte auf fast allen Großrechnern.
- 1975 NURBS: Einführung von Non-Uniform Rational B-Splines durch Dr. Ken Versprille in CAD zur Definition von Oberflächen, weit verbreitet in der Ingenieurswelt.
- 1977 Glide: Entwicklung von Charles Eastman, enthielt viele Funktionen des modernen BIM (Building Information Modeling).
- 1979 INTERACT: Entwickelt von Mike Riddle, erstes CAD-System für Mainstream-Mikrocomputer, Vorgänger von AutoCAD, viele Originalbefehle bleiben in AutoCAD erhalten.
- 1982 AUTODESK AUTOCAD: Erste 2D-CAD-Software für PCs zur präzisen Erstellung von 2D- und 3D-Zeichnungen, machte CAD erschwinglicher.
- 1994 STEP: Neues 3D-CAD-Dateiformat von der Internationalen Organisation für Standardisierung, bis heute am häufigsten verwendet.
- 2002 Catia Digital Project: CAD-Anwendung für den Guggenheim Bilbao von Gehry Technologies.
Anatomie einer CAD-Software
- Direkte Modellierung: Geometrische Elemente werden über Funktionen wie Skalieren und Verschieben direkt verändert, keine dauerhaften Abhängigkeiten zwischen Elementen.
- Parametrische Modellierung: Modelle werden über Parameter gesteuert, wobei Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen diesen durch Restriktionen umgesetzt werden.
- Chronologie-basierte Modellierung: Datenstrukturen zeichnen den Erzeugungsverlauf auf, dargestellt in einem Chronologiebaum zur Bearbeitung auf verschiedenen Modellen.
Rhino als Beispiel für CAD-Software
- Modellierungswerkzeuge: Ermöglicht Erstellung, Bearbeitung und Analyse von Kurven, Flächen, Volumenkörpern und Polygonnetzen.
- Editieren von Geometrien: Bearbeitung erfolgt über allgemeine Werkzeuge, Transformationen und Kontrollpunkte.
- Benutzeroberfläche: Bietet vielfältige Konstruktionshilfen und realistisches Rendering der Modelle.
- Digitale Herstellung: Rhino unterstützt Designer bei der Verwendung digital gesteuerter Fertigungsgeräte durch Export von Fertigungsdaten.
- 3D-Datenerfassung: Beinhaltet Unterstützung für 3D-Digitalisierungs-Hardware und gescannte Punktewolkendaten.
- Exportmöglichkeiten: Erlaubt den Export von 3D-Modellen und 2D-Zeichnungen in verschiedene Datenformate.
Grasshopper: Visuelle Programmierung
- Grasshopper: Plug-in für Rhino, entwickelt von David Rutten, ermöglicht algorithmische Modellierung, um komplexe Formen durch Parameter zu gestalten.
- Vorteile: Geometrie kann nahezu unbegrenzt verändert werden, Änderungen sind ohne Neuanfang möglich.
- Visuelle Programmiersprache: Nutzung grafischer Elemente zur Definition von Programmen, ermöglicht Benutzern, Programme durch grafische Manipulation zu erstellen.
Darstellende Geometrie
- Definition: Teilbereich der Geometrie, der sich mit der Projektion dreidimensionaler Objekte auf eine zweidimensionale Ebene beschäftigt.
- Anwendungsbereiche: Technik- und Architekturdarstellung, Kunst, Malerei, Kartenwesen und Computergraphik.
- Wichtige historische Persönlichkeiten: Albrecht Dürer und Gaspard Monge, der die strenge Zuordnung von Grund- und Aufriss einführte.
- Trennung von Planung und Ausführung: Konstruiert das Verhältnis zwischen Architekt und Baumeister, wobei der Architekt als intellektuelle Autorität gilt.
Projektionen in der Geometrie
- Parallelprojektion: Strahlen sind parallel, beinhaltet Orthogonal- und Schräge Parallelprojektion, häufig von Ingenieuren verwendet.
- Zentralprojektion: Abbildungsstrahlen gehen durch einen Punkt, die Bedeutung der Renaissance in der Malerei.
- Koordinatensysteme: Verwendung des kartesischen Koordinatensystems, das Abstände zu den Achsen für Punktbestimmungen nutzt.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieses Quiz behandelt die Grundlagen des Computational Design, einschließlich der wichtigsten Konzepte und Anwendungen in diesem Fachgebiet. Es ist ideal für Schüler, die sich in die Materie einarbeiten möchten. Teste dein Wissen über die zentralen Themen und Ideen.