Chemie: Säuren und ihre Salze

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Die Reaktion von Säuren mit Wasser wird als ______ bezeichnet.

Protolyse

Was ist das Produkt der Protolyse von Schwefelsäure (H2SO4) in Wasser?

HSO4- (Hydrogensulfat-Ion) und H3O+ (Oxonium-Ion)

Welche der folgenden Substanzen sind wichtige Säuren?

  • Kohlensäure (correct)
  • Salzsäure (correct)
  • Phosphorsäure (correct)
  • Schwefelsäure (correct)
  • Salpetersäure (correct)

Welche der folgenden Ionen entstehen bei der vollständigen Protolyse von Kohlensäure (H2CO3) in Wasser?

<p>CO32- (B), H3O+ (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Protolyse

Die Reaktion, bei der ein Proton (H⁺) von einem Molekül auf ein anderes übertragen wird.

Säure

Ein Molekül, das ein Proton abgibt, wird als Säure bezeichnet.

Base

Ein Molekül, das ein Proton aufnimmt, wird als Base bezeichnet.

Säurestärke

Die Fähigkeit eines Moleküls, ein Proton abzugeben, wird als Säurestärke bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Basenstärke

Die Fähigkeit eines Moleküls, ein Proton aufzunehmen, wird als Basenstärke bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Säure-Base-Reaktion

Die Reaktion von einer Säure mit einer Base, bei der ein Proton übertragen wird.

Signup and view all the flashcards

Protolyse einer Säure

Die Reaktion von einer Säure mit Wasser, bei der ein Proton übertragen wird.

Signup and view all the flashcards

Protolyse einer Base

Die Reaktion von einer Base mit Wasser, bei der ein Proton übertragen wird.

Signup and view all the flashcards

Konjugierte Base

Das Produkt einer Protolyse einer Säure, das ein Proton weniger besitzt, wird als konjugierte Base bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Konjugierte Säure

Das Produkt einer Protolyse einer Base, das ein Proton mehr besitzt, wird als konjugierte Säure bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Hydroniumion

Die Formel H₃O⁺ steht für das Hydroniumion, das durch die Reaktion von Wasser mit einem Proton entsteht.

Signup and view all the flashcards

Protolyse von HBr

Die Protolyse von HBr in Wasser (HBr + H₂O → Br⁻ + H₃O⁺) führt zu einem Bromidion (Br⁻) und einem Hydroniumion (H₃O⁺).

Signup and view all the flashcards

Protolyse von HI

Die Protolyse von HI in Wasser (HI + H₂O → I⁻ + H₃O⁺) führt zu einem Iodidion (I⁻) und einem Hydroniumion (H₃O⁺).

Signup and view all the flashcards

Protolyse von HNO₃

Die Protolyse von HNO₃ in Wasser (HNO₃ + H₂O → NO₃⁻ + H₃O⁺) führt zu einem Nitration (NO₃⁻) und einem Hydroniumion (H₃O⁺)

Signup and view all the flashcards

Protolyse von H₂SO₄

Die Protolyse von H₂SO₄ in Wasser in zwei Schritten führt zu einem Hydrogensulfation (HSO₄⁻) und dann zu einem Sulfation (SO₄²⁻).

Signup and view all the flashcards

Protolyse von H₂CO₃

Die Protolyse von H₂CO₃ in Wasser in zwei Schritten führt zu einem Hydrogencarbonation (HCO₃⁻) und dann zu einem Carbonation (CO₃²⁻).

Signup and view all the flashcards

Protolyse von H₃PO₄

Die Protolyse von H₃PO₄ in Wasser in drei Schritten führt zu einem Dihydrogenphosphation (H₂PO₄⁻), dann zu einem Hydrogenphosphation (HPO₄²⁻) und schließlich zu einem Phosphation (PO₄³⁻)

Signup and view all the flashcards

Nitric acid

HNO₃ ist eine starke Säure, die in Wasser vollständig dissoziiert.

Signup and view all the flashcards

Sulfuric acid

H₂SO₄ ist eine starke Säure, die in Wasser vollständig dissoziiert.

Signup and view all the flashcards

Carbonic acid

H₂CO3 ist eine schwache Säure, die in Wasser nur teilweise dissoziiert.

Signup and view all the flashcards

Phosphoric acid

H₃PO₄ ist eine schwache Säure, die in Wasser nur teilweise dissoziiert.

Signup and view all the flashcards

Nitration

NO₃⁻ ist das Nitration, das durch die Protolyse von HNO₃ entsteht.

Signup and view all the flashcards

Sulfation

SO₄²⁻ ist das Sulfation, das durch die Protolyse von H₂SO₄ entsteht.

Signup and view all the flashcards

Carbonation

CO₃²⁻ ist das Carbonation, das durch die Protolyse von H₂CO₃ entsteht.

Signup and view all the flashcards

Phosphation

PO₄³⁻ ist das Phosphation, das durch die Protolyse von H₃PO₄ entsteht.

Signup and view all the flashcards

Protolyse-Gleichgewicht

Die Protolyse ist ein Gleichgewichtprozess, bei dem sowohl Hin- als auch Rückreaktion ablaufen.

Signup and view all the flashcards

pH-Wert

Der pH-Wert gibt den Säuregehalt einer Lösung an. Je niedriger der pH-Wert, desto saurer ist die Lösung.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Säuren und ihre Salze

  • Die Reaktion von Schwefelsäure (H₂SO₄) mit Wasser führt zur Protonenabgabe und Bildung von Hydrogensulfat-Ionen (HSO₄⁻) und Hydronium-Ionen (H₃O⁺).
  • Die Reaktion von Salpetersäure (HNO₃) mit Wasser führt zur Bildung von Nitrat-Ionen (NO₃⁻) und Hydronium-Ionen (H₃O⁺).
  • Die Reaktion von Schwefelsäure (H₂SO₄) mit Wasser führt zur Bildung von Sulfat-Ionen (SO₄²⁻) und Hydronium-Ionen (H₃O⁺).
  • Die Reaktion von Kohlensäure (H₂CO₃) mit Wasser führt zur Bildung von Hydrogencarbonat-Ionen (HCO₃⁻) und Hydronium-Ionen (H₃O⁺).
  • Die Reaktion von Kohlensäure (H₂CO₃) mit Wasser führt zur Bildung von Carbonat-Ionen (CO₃²⁻) und Hydronium-Ionen (H₃O⁺).
  • Die Reaktion von Phosphorsäure (H₃PO₄) mit Wasser führt zur Bildung von Dihydrogenphosphat-Ionen (H₂PO₄⁻) und Hydronium-Ionen (H₃O⁺).
  • Die Reaktion von Phosphorsäure (H₃PO₄) mit Wasser führt zur Bildung von Hydrogenphosphat-Ionen (HPO₄²⁻) und Hydronium-Ionen (H₃O⁺).
  • Die Reaktion von Phosphorsäure (H₃PO₄) mit Wasser führt zur Bildung von Phosphat-Ionen (PO₄³⁻) und Hydronium-Ionen (H₃O⁺).

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Acid-Base Reactions Quiz
10 questions
Acid-Base Reactions Quiz
10 questions
Acid and Base Reactions in Chemistry
10 questions
Chemistry Acid-Base Reactions Quiz
48 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser