Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Merkmale formalisierter, professioneller Beratung am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Merkmale formalisierter, professioneller Beratung am besten?
- Sie basiert meist auf persönlichen Erfahrungen.
- Sie zielt auf die Behandlung psychischer Störungen ab.
- Sie umfasst eine Verbindung von Fachexpertise und spezifischen Beratungskompetenzen. (correct)
- Sie erfolgt überwiegend im informellen Rahmen.
Gesundheitsberatung zielt primär auf die Heilung psychischer Störungen ab.
Gesundheitsberatung zielt primär auf die Heilung psychischer Störungen ab.
False (B)
Was ist der Hauptunterschied zwischen Gesundheitsberatung und Psychotherapie?
Was ist der Hauptunterschied zwischen Gesundheitsberatung und Psychotherapie?
Psychotherapie zielt auf die Heilung psychischer Störungen, während Gesundheitsberatung sich mit der Bearbeitung schwieriger Lebenslagen befasst.
___ Beratung bezieht sich auf Ratschläge, die in informellen alltäglichen Interaktionen gegeben werden.
___ Beratung bezieht sich auf Ratschläge, die in informellen alltäglichen Interaktionen gegeben werden.
Ordnen Sie die verschiedenen Formalisierungsgrade der Beratung den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die verschiedenen Formalisierungsgrade der Beratung den entsprechenden Beschreibungen zu:
Was ist ein zentrales Ziel des Empowerment-Konzepts im Gesundheitswesen?
Was ist ein zentrales Ziel des Empowerment-Konzepts im Gesundheitswesen?
In der Gesundheitsversorgung herrschen in der Regel moderne, patientenorientierte Auffassungen.
In der Gesundheitsversorgung herrschen in der Regel moderne, patientenorientierte Auffassungen.
Nenne zwei wichtige Methoden, die in der non-direktiven klientenzentrierten Beratung verwendet werden.
Nenne zwei wichtige Methoden, die in der non-direktiven klientenzentrierten Beratung verwendet werden.
Die non-direktive klientenzentrierte Beratung basiert auf einer ________ Grundhaltung.
Die non-direktive klientenzentrierte Beratung basiert auf einer ________ Grundhaltung.
Ordnen Sie die Beratungskonzepte den entsprechenden Merkmalen zu:
Ordnen Sie die Beratungskonzepte den entsprechenden Merkmalen zu:
Welche der folgenden Fähigkeiten ist nicht notwendig für professionelle Gesundheitsberatung?
Welche der folgenden Fähigkeiten ist nicht notwendig für professionelle Gesundheitsberatung?
Das Empowerment-Konzept hat in der Praxis des Gesundheitswesens einen klaren Konsens bezüglich der Methoden.
Das Empowerment-Konzept hat in der Praxis des Gesundheitswesens einen klaren Konsens bezüglich der Methoden.
Was fördert die Selbstwirksamkeit chronisch Kranker?
Was fördert die Selbstwirksamkeit chronisch Kranker?
In der klientenzentrierten Beratung wird die ________ des Klienten besonders geachtet.
In der klientenzentrierten Beratung wird die ________ des Klienten besonders geachtet.
Match the terms related to health counseling with their definitions:
Match the terms related to health counseling with their definitions:
In welchem Jahrzehnt wurde die Motivierende Gesprächsführung ursprünglich entwickelt?
In welchem Jahrzehnt wurde die Motivierende Gesprächsführung ursprünglich entwickelt?
Die Motivierende Gesprächsführung ist hauptsächlich für die Behandlung von physischen Erkrankungen konzipiert.
Die Motivierende Gesprächsführung ist hauptsächlich für die Behandlung von physischen Erkrankungen konzipiert.
Nennen Sie zwei Handlungsfelder, in denen die Motivierende Gesprächsführung wirksam eingesetzt wird.
Nennen Sie zwei Handlungsfelder, in denen die Motivierende Gesprächsführung wirksam eingesetzt wird.
Die Motivierende Gesprächsführung wurde ursprünglich für die Behandlung von Menschen mit __________ entwickelt.
Die Motivierende Gesprächsführung wurde ursprünglich für die Behandlung von Menschen mit __________ entwickelt.
Ordnen Sie die folgenden Studienergebnisse den jeweiligen Aspekten der Motivierenden Gesprächsführung zu:
Ordnen Sie die folgenden Studienergebnisse den jeweiligen Aspekten der Motivierenden Gesprächsführung zu:
Welche der folgenden Aussagen über Motivierende Gesprächsführung ist wahr?
Welche der folgenden Aussagen über Motivierende Gesprächsführung ist wahr?
Ein zentrales Ziel der Motivierenden Gesprächsführung ist es, Klienten zu kontrollieren.
Ein zentrales Ziel der Motivierenden Gesprächsführung ist es, Klienten zu kontrollieren.
Was ist ein wichtiges Ergebnis der Übersichtsarbeit von Rubak et al. (2005)?
Was ist ein wichtiges Ergebnis der Übersichtsarbeit von Rubak et al. (2005)?
Die Dauer einer Sitzung für die Motivierende Gesprächsführung kann bereits ab __________ Minuten zu Verbesserungen führen.
Die Dauer einer Sitzung für die Motivierende Gesprächsführung kann bereits ab __________ Minuten zu Verbesserungen führen.
Welche Technik ist KEIN Bestandteil der Motivierenden Gesprächsführung?
Welche Technik ist KEIN Bestandteil der Motivierenden Gesprächsführung?
Was ist das Ziel der Motivierenden Gesprächsführung?
Was ist das Ziel der Motivierenden Gesprächsführung?
Klient:innen werden in der Motivierenden Gesprächsführung als unmotiviert wahrgenommen.
Klient:innen werden in der Motivierenden Gesprächsführung als unmotiviert wahrgenommen.
Nenne eine grundlegende Technik, die in der non-direktiven Beratung verwendet wird.
Nenne eine grundlegende Technik, die in der non-direktiven Beratung verwendet wird.
Die Klient:innen sollten in der Gesundheitsberatung als __________ betrachtet werden.
Die Klient:innen sollten in der Gesundheitsberatung als __________ betrachtet werden.
Ordne die Begriffe den passenden Bedeutungen zu:
Ordne die Begriffe den passenden Bedeutungen zu:
Welches Element ist NICHT Teil der Motivierenden Gesprächsführung?
Welches Element ist NICHT Teil der Motivierenden Gesprächsführung?
Empathie ist ein grundlegendes Prinzip der non-direktiven Beratung.
Empathie ist ein grundlegendes Prinzip der non-direktiven Beratung.
Was wird durch die Umsetzung von Eigenverantwortung in der Gesundheitsberatung gefördert?
Was wird durch die Umsetzung von Eigenverantwortung in der Gesundheitsberatung gefördert?
Study Notes
Grundlagen der Gesundheitsberatung
- Klient:innen lernen, eigenständig Lösungen für Probleme zu generieren.
- Psycholog:innen benötigen vertiefte Kenntnisse in non-direktiver Beratung als Basiskompetenz.
Motivierende Gesprächsführung
- Klientenzentrierte Interventionsmethode zur Förderung der intrinsischen Motivation.
- Zielt auf Verhaltensänderung und Reduktion schädlicher Gesundheitsverhaltensweisen.
- Klient:innen werden nicht als unmotiviert, sondern als ambivalent betrachtet.
- Gute therapeutische Arbeitsallianz: Klient:in als Experte:in des eigenen Lebens.
Empathie und Gesprächstechniken
- Aktives Zuhören fördert Empathie und Selbstwirksamkeit.
- Vermeidung von Konfrontationen stärkt das Vertrauensverhältnis.
- Aufzeigen von Dissonanzen zwischen aktuellem Verhalten und Lebenszielen.
Historie der Motivierenden Gesprächsführung
- Ursprünglich in den 1970er Jahren für die Behandlung von Alkoholabhängigen in den USA entwickelt.
- Handlungsfelder erweiterten sich auf diverse Gesundheitsverhaltensprobleme.
Wirksamkeit und Studien
- Laut einer Übersichtsarbeit als wirksame Methode in Dreiviertel der Studien bewertet.
- Verbesserte Behandlungsadhärenz bei chronischen Erkrankungen durch Motivierende Gesprächsführung.
Professionelle Kompetenzen in der Gesundheitsberatung
- Fundierte Kenntnisse über gesundheitspsychologische Theorien und empirische Forschung erforderlich.
- Methoden der non-direktiven klientenzentrierten Beratung nach Carl Rogers sind von großer Bedeutung.
- Unterschiede in Formalisierungsgraden der Beratung: informelle, halbformalisierten und formalisierte professionelle Beratung.
Abgrenzung zur Psychotherapie
- Gesundheitsberatung zielt auf Helfen und nicht auf Heilung ab.
- Psychotherapie behandelt psychische Störungen, während Beratung sich mit Lebenslagen und Konflikten ohne Krankheitswert befasst.
Herausforderungen im Gesundheitswesen
- Hohe Akzeptanz von Empowerment-Ansätzen, jedoch traditionelle paternalistische Auffassungen in der Praxis.
- Notwendigkeit eines Umdenkens zur zielführenden Gesundheitsberatung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz geht es um die non-direktive Beratung im Kontext der Gesundheitspsychologie. Die Teilnehmer werden die Prinzipien und Techniken erlernen, die Psychologen benötigen, um Klienten bei der Problemlösung zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung selbständiger Lösungsansätze durch die Klienten.